
Harz-Cuber
- Dabei seit
- 02.06.2020
- Beiträge
- 157
- Punkte Reaktionen
- 165
- Ort
- Raum Goslar
- Details E-Antrieb
- Bosch CX 4. Gen.
Schöne Tour, Peppy, die Gegend schauen wir uns auch mal an.
Hier der Kurzbericht unserer heutigen Harz-Tour:
Start war in Goslar im Norden, es ging über Astfeld-Langelsheim westlich an Wolfshagen vorbei und parallel zur Innerstetalsperre oberhalb auf einem Forsttrail bis Lautenthal.
Hier sind wir dann den Innersteradweg bis Wildemann gefahren, und dort in das Grumbachtal abgebogen. Aufwärts ging es dann am Grumbacher Wasserfall und am Grumbacher Teich (Stempelstelle der Harzwandernadel) vorbei bis kurz vor Hahnenklee, welches wir westlich umfahren haben.
Der höchste Punkt der Tour war damit erreicht.
Der nächste Halt war dann die Altarklippe, (Stempelstelle Harzwandernadel), von wo aus man einen sagenhaften Blick auf Wolfshagen, die Granetalsperre und Goslar hat.
Von nun an ging es bergab bis zum Grenzweg an der Granetalsperre und weiter entlang bis zur Staumauer, durch Juliushütte-Kloster Riechenberg nach Goslar.
Eine sehr schön zu fahrende Tour mit gut zu bewältigenden Anstiegen und vor allem toller Natur.
Insbesondere das Grumbachtal hat es uns angetan.
HARZliche Grüße von Harzschumi
Hier nun die Fotos dazu:
Hier der Kurzbericht unserer heutigen Harz-Tour:
Start war in Goslar im Norden, es ging über Astfeld-Langelsheim westlich an Wolfshagen vorbei und parallel zur Innerstetalsperre oberhalb auf einem Forsttrail bis Lautenthal.
Hier sind wir dann den Innersteradweg bis Wildemann gefahren, und dort in das Grumbachtal abgebogen. Aufwärts ging es dann am Grumbacher Wasserfall und am Grumbacher Teich (Stempelstelle der Harzwandernadel) vorbei bis kurz vor Hahnenklee, welches wir westlich umfahren haben.
Der höchste Punkt der Tour war damit erreicht.
Der nächste Halt war dann die Altarklippe, (Stempelstelle Harzwandernadel), von wo aus man einen sagenhaften Blick auf Wolfshagen, die Granetalsperre und Goslar hat.
Von nun an ging es bergab bis zum Grenzweg an der Granetalsperre und weiter entlang bis zur Staumauer, durch Juliushütte-Kloster Riechenberg nach Goslar.
Eine sehr schön zu fahrende Tour mit gut zu bewältigenden Anstiegen und vor allem toller Natur.
Insbesondere das Grumbachtal hat es uns angetan.
HARZliche Grüße von Harzschumi
Hier nun die Fotos dazu: