Bei herrlichem Frühlingswetter hab ich heute mal eine ausgedehnte Tour gemacht ... 92 km und 900 hm. Mehr Infos & Bilder in Komoot:
Mountainbike-Tour Burg Falkenstein am Inn | Mountainbike-Tour | Komoot
Ja der Frühling ist da.
Am frühen Morgen hingen noch die Regenwolken von Gestern im Achental ... dazu wehte ein ekliger Gegenwind
weiter ging es nach Aschau
entlang der Prien mit Blick zur Pfarrkirche Aschau
Kampenwandblick
weiter ging es über Almstraßen unterhalb des Hochries
durch Grainbach
Einfahrt in das herrliche Mühltal
Soleleitung
Im Mühltal hatte wie der Name schon vermuten läßt die Wasserkraft schon immer hohe Bedeutung
der Steinbach hat das wunderschöne Mühltal geformt
dann ging es über die Innbrücke bei Nussdorf
auf der Inntalautobahn A93 war zäher Verkehr und oft Stop & Go. Da war Radfahren wohl deutlich entspannter heute.
Am Hawaiisee
ohne Worte

Fasching bringt vielen schon auf den Punkt
Bahnhof Flintsbach an der Bahnlinie Rosenheim - Kufstein
mein heutiges "Hauptziel" die Burgruine Falkenstein
es gibt hier noch eine zweite ältere Burganlage, aber die ist deutlich höher gelegen ... ca. 1,5 h Aufstieg waren mir dann zu zeitaufwändig. Ein anderes mal.
Wasserfall im Hundtsgraben
nun ging es wieder zurück zum Inn und auf dem Inndammradweg (Westufer) nach Süden
Blick in Richtung Kranzhorn
langsam kommen auch das Zahme/Wilde Kaisergebirge im Hintergrund in Sicht
die alte Zollhausbrücke wird leider immer noch restauriert (normaler Radweg Übergang)
nochmal ein Blick zurück auf die andere Seite des Kranzhorns
in Oberaudorf ging es wieder zurück zum Ostufer des Inns
etwas weiter ein Blick nach Ebbs und Richtung Kufstein zum Pendling (rechts)
vorbei am Zahmen Kaisergebirge. Da im gesamten Inntal und aus Richtung Kaiserwinkl nur Stop & Go auf der Straße ging, wichen viele auf die Almwege (etwas breiter als ein PKW) aus. Einmal überholte mich sogar ein Belgier inkl. Wohnanhänger. Da natürlich von beiden Richtungen Leute ihr Glück versuchten, gab es viel geschimpfe und gehupe. Das war nervig als Radfahrer mittendrin. Normal ist auf diesen Wegen fast Null Verkehr. Ist halt mal wieder Ferien-/Reisezeit.
durchs Hochmoorgebiet Schwemm
Am Walchsee lief gerade der Fastnachtumzug ... hier die "Klimakleber". Der schrie nur immer "Schwärmt aus meine Klimakleber und haltet den Umzug auf" und dann kamen verkleidete Straßenbaumitarbeiter und Gendarmen und "sorgten für Ordnung". Die Leute hatten damit ihren Spaß.
Vorbei am Südufer des Walchsees nach Hause