@ranos: Gute Besserung und schnelle Genesung.
Bei uns war heute auch herrlicher Sonnenschein am Morgen. Aber es war frostig kalt und die Nebenstraßen teils überfroren. Also besser mit etwas weniger Speed gefahren und immer ein Auge auf den Boden. Wurden dann herrliche 50 km und 640 hm. Mehr Bilder & Infos in Komoot:
Mountainbike-Tour Kaiserbachtal | Mountainbike-Tour | Komoot
Als ich am Morgen los fuhr, flog gerade ein Fesselballon über unseren Hausberg den Breitenstein
Anhang anzeigen 480777
auf Tiroler Seite in Kössen hing noch der Frühnebel herum
Anhang anzeigen 480778Anhang anzeigen 480779
glaub der Ballon verfolgt mich?
Anhang anzeigen 480781
Ja es war etwas "frisch"
Anhang anzeigen 480782
weiter hinauf nach Schwendt ... im Kaiserwinkl sammelte sich weiter der Nebel
Anhang anzeigen 480783
der treue Drahtesel wollte auch mal ins Bild
Anhang anzeigen 480784
das Wilde Kaisergebirge kommt in Sicht
Anhang anzeigen 480785
weiter entlang des Kohlenbaches ... so langsam wird es winterlich
Anhang anzeigen 480786Anhang anzeigen 480787
Anhang anzeigen 480790
Blick auf die Zufahrt zum Kaiserbachtal und zum Gipfel des Lärcheggs
Anhang anzeigen 480789
ich hatte eigentlich geplant über den Forstweg zu fahren, was sich aber auf Grund des vielen Eises und verharschten Schnees als äußerst mühsam erwies. Wollte dann fast zu Fuß reingehen, aber das hätte ewig gedauert. Also die alternative Option gewählt und über die Mautstraße für die Touristen gefahren.
hier ist übrigens der östliche Kaisertalbach im Bild
Anhang anzeigen 480792
Anhang anzeigen 480793
Anhang anzeigen 480794
Anhang anzeigen 480795
Blick in Richtung Stripsenjoch -> Stripsenkopf -> Feldberg
Anhang anzeigen 480796
Anhang anzeigen 480797
Anhang anzeigen 480798
Blick zur Gedenkstätte für die Bergtoten und zum Mitterkaiser
Anhang anzeigen 480799