Heute morgen bei Sonnenschein in Richtung Tirol gestartet. Ziel war der Gipfel des Roßkaisers im Zahmen Kaisergebirge. Habe die Tour dann auf knapp über 1500 Metern abgebrochen. Die Sicht in den Wolken betrug teils unter 10 m, bei teils kalten Windböen und leichtem Niesel. Da ich den Aufstiegsweg zum Gipfel noch nie gegangen bin, war das für mich die einzig sinnvolle Entscheidung. Der Weg war an vielen Stellen kaum zu verfolgen, da Markierungspfosten ausgerissen zwischen den Latschen lagen und Markierungen überwuchert waren. Kamen trotzdem 51 km und 1020 hm (+ 4 km und 140 hm zu Fuß) zusammen. Mehr Bilder & Infos in Komoot:
Mtb & Hike Feldalm Hochalm, Abbruch am Roßkaiser | Mountainbike-Tour | Komoot
Am Morgen war es im Kaiserwinkl/Tirol noch recht sonnig
Kurz vor dem Walchsee ging es hinein ins herrliche Habersauertal ... immer entlang des Weißenbaches
kurz vor der Feldalm erreichte ich dann die Wolkendecke ... Sicht teils nur 10 m (mal Licht am Rad eingeschaltet

)
hinter der Feldalm führt der Weg weiter steil zur Hochalm hinauf. Ab hier herrscht Radverbot (ignorieren aber viele)
Ziemlich feucht hier oben, teils leichter Niesel
nach einiger Zeit erscheinen die Hütten der Hochalm im Nebel
Hier hatte ich noch die kleine Hoffnung evtl. einige Höhenmeter weiter oben durch die Wolkendecke zu brechen
auf knapp über 1500 Metern hab ich dann bei diesen Kühen nochmal das Bergwetter in der App gecheckt und mich für den Abbruch entschieden. Der Berg läuft nicht davon, aber ich hab nur 1 Leben.
wieder zurück unten am Rad und bei der Feldalm
Die Abfahrt durch die Wolken war dann verdammt kalt. Außerhalb der Wolken ging es dann im wunderschönen Habersauertal wieder bergab.
am Ende der Abfahrt bin ich vor lauter Lachen fast ins Heck dieses kuriosen Fahrzeugs gekracht.
einige Meter weiter ist der Talboden erreicht und der Walchsee kommt wieder in Sicht
kurze Rast am Abfluss des Walchsees