Regensburg -Landshut - 86 km bei 820 hm
Heute ging es recht früh los, noch vor 8 Uhr, da die Zugfahrt von München nach Regensburg fast 2 Stunden dauert. Dafür verlief alles problemlos, pünktlich und im Zug war sehr wenig los.
Regensburg ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz, Bischofssitz der Diözesse Regensburg und die Altstadt von Regensburg gehört zum UNESCO-Welterbe.
Es war schon ziemlich viel los mit all den Touristen und den Touristenführern. Wenn man einmal der Stadt einen Besuch abstattet, dann sollte man sich mehr Zeit
nehmen als ich, der nur mit dem Rad durchgebrettert ist und ein paar Aufnahmen geschossen hat. Es lohnt sich wirklich.
Weiter ging es entlang der Donau Richtung Kelheim. Auf diesem Weg waren überraschend viele Trekkingbikes, mit Kartenmaterial und Navi am Lenker unterwegs. Der ganze Weg entlang der Donau ist hervorragend gepflegt, und wer will kann wie ich, auch mal die ein oder andere Flußschleife abkürzen. In Matting habe ich die Fähre benutzt, die ohne Antrieb einfach durch die Strömung und der schrägen Ausrichtung zwischen den Ufern pendelt.
Saale an der Donau, u.a. mit seinen Industrieansiedlungen, war der Punkt für mich abzubiegen, um den Weg in Niederbayern fortzuführen, nach Landshut, dem Sitz der
Regierung von Niederbayern. Die Wege waren fast schon perfekt. Viele Radwege und kleine Landstrassen auf denen sehr wenig los war, mit einer sehr guten Beschilderung für Radfahrer.
Niederbayern bietet eine wunderbare, hügelige Landschaft und fruchtbares Land. Ich kann diesen Landstrich und die wirklich sehr freundlichen Menschen wärmstens
empfehlen.
dann von Landshut wieder mit dem Zug.