BH E-MTB Schweißnaht gebrochen

Diskutiere BH E-MTB Schweißnaht gebrochen im BH Bikes Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Gibts in der Industrie nicht etwas ähnliches wie Handwerkerehre ? 😁 Wenn bei mir nach 5 Jahre ein Kunde ne berechtigte Reklamation hat schäme...
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #61
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.359
Reaktionspunkte
10.133
Auch bei Nicolai ist es gar kein Problem, die Garantie geht selbstverständlich auf den Besitzer über. Bei so offensichtlichen
Verarbeitungsfehlern ist es ein Armutszeugnis, sich auf die fehlende Onlineregistrierung zurück zu berufen.


Gibts in der Industrie nicht etwas ähnliches wie Handwerkerehre ? 😁

Wenn bei mir nach 5 Jahre ein Kunde ne berechtigte Reklamation hat schäme ich mich eher
bevor ich irgendeine Ausrede schwurbel.

......und dann wird natürlich kostenlos der Kunde zufrieden gestellt (y)

Ob ich da noch in der gesetzlichen Pflicht bin oder nicht interessiert mich überhaupt nicht.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #62
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
624
Reaktionspunkte
535
Das machst vielleicht als Mittelständler 😅 da spricht sich das auch schnell rum und bedeutet den sicheren Betriebstot … Kumpel hat bei nem Simplon Sengo nach 500 km n Rahmenriss … 2 Monate alt … da würd sich auch schon angestellt weil er sich nicht registriert hat 🤣 die sind alle nicht mehr ganz dicht 🙈 hoffentlich platzt die Blase bald und alle Händler und Hersteller kommen wieder am Boden an …
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #63
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.359
Reaktionspunkte
10.133
da spricht sich das auch schnell rum und bedeutet den sicheren Betriebstot …

Bei uns ist das Personal so gut und die Reklamationsquote so gering das man das aussitzen kann 😁


Aber heute möchte ja jeder gerne Spitzenpersonal und am besten 7 € Brutto zahlen :LOL:
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #64
T

totti010101

Dabei seit
02.02.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, auch mich hat es in Österreich mit Schweissnahtbruch an einem 2018 Lynx 5 Pro erwischt..
Und was sich dann abspielte bzw. nicht abspielte ist auch nicht schlecht...

Rad wurde 06/2018 gekauft
Ende August 2021 ist eine Schwessnaht am Hinterbau gerissen siehe Foto...
Bis heute nach 6 Monaten war es nicht möglich ein neue Schwinge hinter zu bekommen.
Der Händler hat nun den Rahmen geklebt und geschweißt um das Rad verwenden zu können bis irgendwann das Ersatzteil kommt..

Das schönste an der Sache ist, daß BH einen Tausch auf Garantie ablehnt. Ich darf den ganzen Sch... zahlen obwohl 5 Jahre Garantie auf den Rahmen ist.

Dieses Unternehmen und deren Service ist absolut letztklassig ...
Lasst die Finger davon..

LG aus dem Salzburger Raum
Update..... Auch an Alex von BH Bikes..
Der Riss der Schweissnaht ist nun 11 Monate her...
Habe heute mal bei meinem Händler nachgefragt wie es mit dem bestellten Hinterbau ausschaut... Antwort dies Jahr nicht mehr..
Das ist der reine Wahnsinn in Bezug auf Kundenservice...

LG aus dem Salzburger Lang
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #65
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
703
Reaktionspunkte
409
Mein Händler von e-motion sagte mir, er dürfe den Rahmen nicht neu aufbauen, da es sich nicht um ein Fahrrad sondern eine Maschine handelt. Würde er es aufbauen, müsste es teuer abgenommen werden, was den Preis des Rads locker übersteigen würde. Der Händler erscheint mir allgemein als sehr kundig, was E-Bikes anbelangt, allerdings habe ich in dieser Frage auch schon andere Auslegungen gelesen.
Richtig, wenn er es tut, ist er Errichter und in der Produkthaftung.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #66
B

Breem

Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
6
Warum der Rahmen aber nicht als Ersatzteil an deinen Händler zum zusammenbauen geliefert werden kann, verstehe ich nicht...
Rechtliche Gründe. Der Händler ist gut, wenn er das ablehnt.
Maschinenrichtlinie. Er würde zum Hersteller des Fahrzeugs und müsste dann die Gewährleistung übernehmen. Neben den anderen Sachen wie CE-Zertifizierung usw.
Privat ist das etwas anderes, da man privat nicht zum Hersteller werden kann.
Ein Händler, der das macht ist möglicherweise nicht gut in der Materie informiert. Oder mutig.
Grüße,
Michael
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #67
B

Breem

Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
6
So ganz richtig ist der Vergleich mit einem Auto aber nicht, solange Garantie besteht oder der Service beim Händler gemacht wird ist es egal ob ich erst oder drittkäufer bin.
Bitte nicht Gewährleistung (gesetzl. festgelegt) und Garantie (freiwillig, gilt [Rechtsprechung sieht das so] immer für den Erstbesitzer), verwechseln.
Wenn man_freundlich_ fragt, könnte es sein, daß Kulanzregelungen angeboten werden.
Grüße,
Michael
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #68
M

-Michael-

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
154
Er würde zum Hersteller des Fahrzeugs und müsste dann die Gewährleistung übernehmen. Neben den anderen Sachen wie CE-Zertifizierung usw.
Privat ist das etwas anderes, da man privat nicht zum Hersteller werden kann.
Sorry, komplett falsch.
Er würde zum Hersteller des Fahrzeugs werden und müsste dann die Produkthaftung übernehmen. Die "Gewährleistung" (gesetzliche Mängelhaftung) muss jeder Händler übernehmen wenn er einem Privatmann etwas verkauft, das hat nicht damit zu tun ob man Hersteller ist oder nicht. Selbstverständlich kann auch ein Privatmann Hersteller werden. Je nachdem welches Gesetz dann Anwendung findet ergeben sich daraus verschiedene Pflichten.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #70
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.440
Reaktionspunkte
9.917
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Auch nicht richtig, er würde zum Inverkehrbringer.
Auch nicht richtig, wenn er das Rad genau so zusammenbaut wie der Hersteller es vor gibt und es durch die CE-Prüfung gegangen ist, ändert sich überhaupt nichts für ihn. Er hat dann lediglich ein defektes Teil gegen ein neues getauscht. Inverkehrbringer wird er est, wenn er Änderungen an wesentlichen Teilen vornimmt.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #71
M

-Michael-

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
154
Auch nicht richtig, er würde zum Inverkehrbringer.
Auch nicht richtig. Er würde aus Einzelteilen ein neues Bike zusammenbauen. Damit wäre er Hersteller. Auch dann, wenn das Bike genau in dieser Form von einem anderen Hersteller serienmäßig genau in dieser Form produziert werden würde. Natürlich wäre er aber auch auch Inverkehrbringer.
Inverkehrbringer wird er est, wenn er Änderungen an wesentlichen Teilen vornimmt.
Hat er. Er hat einen anderen Rahmen verbaut. Das ist unzweifelhaft eine wesentliche
Änderung an dem bereits vorhandenen Bike.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #72
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.137
Reaktionspunkte
9.526
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Auch nicht richtig. Er würde aus Einzelteilen ein neues Bike zusammenbauen. Damit wäre er Hersteller. Auch dann, wenn das Bike genau in dieser Form von einem anderen Hersteller serienmäßig genau in dieser Form produziert werden würde. Natürlich wäre er aber auch auch Inverkehrbringer.
Alles Wortklaubereien, rechtliches Hindernis für den gewerblichen ist nicht das herstellen eines Fahrzeuges jeglicher Art .
Die rechtliche Hürde ist das Inverkehrbringer zu werden.

Auch könnte er wenn er wollte den Umbau machen ohne rechtliche
Probleme zu bekommen.
Er müsste das "Kind" nur anders nennen ,z.B Sportgerät.
Nur warum sollte er sich einem Risiko irgendeiner Art aussetzen?
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #73
M

-Michael-

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
154
Alles Wortklaubereien, rechtliches Hindernis für den gewerblichen ist nicht das herstellen eines Fahrzeuges jeglicher Art .
Die rechtliche Hürde ist das Inverkehrbringer zu werden.
Das kommt zusätzlich hinzu. Inverkehrbringer ist derjenige, der die Ware (Elektrogesetz) erstmalig dem deutschen Markt zur Verfügung stellt. Per Elektrogesetz wird dieser automatisch auch Hersteller und muss dementsprechende Registrierungen vornehmen.
Klar sind das alles Wortklaubereien, allerdings haben diese weitreichende Folgen. Ein Händler müsste mit dem Klammeraffen gepudert sein wenn er sich dem all dem würde aussetzen wollen.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #74
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.504
Reaktionspunkte
4.391
Nur nebenbei :

Mit dem Klammer " beutel" nicht "-affen" gepudert. Sonst hat's ja gar keinen Sinn.

Gruss

Geierlamm
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #75
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.137
Reaktionspunkte
9.526
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Klar sind das alles Wortklaubereien, allerdings haben diese weitreichende Folgen. Ein Händler müsste mit dem Klammeraffen gepudert sein wenn er sich dem all dem würde aussetzen wollen.
Folgen können aber umgangen werden, es muss dann nur als
Sportgerät benannt werden.
Nur was hat der Händler davon außer ein Risiko Ärger zu bekommen.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #76
0

00joker

Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Es wurde hier in verschiedenen Threads bereits geschrieben und auch schon mehrfach kommentiert. Daher meine Reaktion. Und ich helfe sehr gerne wenn möglich wie hier allgemein bekannt. Nur sollte dann auch mit allen nötigen Infos gearbeitet werden um die Reaktion eines Herstellers nachvollziehen zu können.

Ich möchte um Entschuldigung bitten, dass ich diesen Weg wähle aber ich habe keine "pn"-Funktion gefunden.

Meine Frage/Bitte an dich: Ich interessiere mich für ein BH- E-bike allerdings denke ich, dass für diese Saison kaum bis nix mehr geht. Nun versuche ich an Informationen zu kommen um im Herbst früh "dran" zu sein wenn es um 23 geht. Hatte BH selber angeschrieben, die verweisen aber leider nur auf ihre Händler. Die angesprochen antworten, dass sie keine Ahnung haben wann was wieder verfügbar ist. Und eine Art "Informier-Funktion" können sie nicht leisten.

Vielleicht kannst du mir verraten wo oder bei wem ich klingeln muss damit ich bei meiner Suche vorwärts komme.

Vielen Dank
 
Thema:

BH E-MTB Schweißnaht gebrochen

BH E-MTB Schweißnaht gebrochen - Ähnliche Themen

BH-03-35L, BH-EVO 29": Hallo Biker, ich habe schon einige male hier im Forum um Hilfe gebeten. Hier kurz die Fakten: Mein Bike, Kaufdatum Mai 2017, BH-EVO 29"...
Meine BH-Bikes Story, Erfahrungsbericht zum E-MTB BH EVO 29": Hallo zusammen, Eigentlich bin ich jemand, der seine Meinung nicht in Internet-Foren kund tut, doch die große Enttäuschung über mein E-Bike der...
2 1/2 Jahre oder 15.000 km mit dem E-Bike: So, nach nunmehr 2 1/2 Jahren oder mindestens 15.000 km (eher mehr) kann man eine kleine Bilanz ziehen. Da ich gerne mit dem Radl zur Arbeit...
1 Jahr B+H Emotion Sport Max+ Rahmenbruch..: So, nun fahre ich seit über einem Jahr das B+H Emotion Sport Max+ und war eigentlich ganz zufrieden, jeden Tag etwa 32 km, kommt also seit Kauf...
Oben