BH E-MTB Schweißnaht gebrochen

Diskutiere BH E-MTB Schweißnaht gebrochen im BH Bikes Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Alle Händler in Deutschland, die ich kenne und denen ich teilweise sogar BH empfohlen habe, führen dieses Marke nicht mehr. Ich habe allerdings...
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #41
S

smart4fun

Dabei seit
01.06.2015
Beiträge
103
Reaktionspunkte
25
Alle Händler in Deutschland, die ich kenne und denen ich teilweise sogar BH empfohlen habe, führen dieses Marke nicht mehr. Ich habe allerdings nur gute Erfahrungen mit insgesamt 5 Bikes dieser Marke. Trotzdem: Service und Kundendienst sieht anders aus.
Fast alle Bikes und Pedelecs kommen aus einer einer Fabrik in Taichung inTaiwan. Deshalb gibt es auch bei allen Marken die gleichen Probleme, die sollten allerdings auch schnell vom Service beseitigt werden.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #42
devil

devil

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
631
Reaktionspunkte
892
Ort
Templin
Details E-Antrieb
BH ATOM-X 27.5" Plus Pro RC mit Brose
Meine Situation hat sich heute zunächst zum Positiven gewendet. BH hat relativ schnell (unter 1. Monat) auf die eingeschickten Fotos reagiert und will einen neuen Rahmen verbauen. Da es die Farbgebung in ganz schwarz nicht mehr gibt, wird es der hier: BH ATOM X Modelle – Die Neudefinition Der Linienführung. Ich hätte auch einen in Rot haben können. Morgen geht das Bike auf die Reise, ist nur noch die Frage, wie lange es dauert, bis es wieder da ist.
@smart4fun Ich bin mit dem Rad und seinen Eigenschaften auch völlig zufrieden, der Service ist halt unterirdisch, bzw. war es bei dem ersten Reparaturfall. Den jetzigen kann ich erst beurteilen wenn das Rad wieder da ist.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #43
Angellocher

Angellocher

Dabei seit
29.10.2018
Beiträge
32
Reaktionspunkte
14
Ort
Stuttgart (BW) & Dermbach (Thür.)
Details E-Antrieb
Brose Drive-S
Hatte das gleiche Problem vor zwei Jahren.

BH hat den kompletten Rahmen gewechselt und mein L-Rahmen auf XL Upgegradet. Die Lötnaht Oberrohr/Sattelrohr ist im Tauschrahmen mit einer zusätzlichen Verstärkung versehen worden. Bei neueren Modellen ist der Rahmen insgesamt an dieser Stelle anders und deutlich besser ausgeführt.

Nun, zwei Jahre später mit dem neuen Rahmen, treten aber wieder die gleichen Probleme auf. Vor zwei Wochen hatte ich die Stelle röntgen lassen (Materialprüfanstalt eines Flugzeugbauers, ich weiß das kann nicht jeder). Es zeigt sich, das der korrigierte Altrahmen weiterhin nicht für einen dauerhaften Betrieb geeignet ist (es sei denn man ist nur 60 kg schwer und fährt brav auf Teerboden). Die Naht beginnt schon wieder sich abzulösen. Leider Pfusch. Muss jetzt nach der Rechnung suchen, da die Garantie (falls es zwei Jahre sind) nach dem Tausch in ein paar Tagen abläuft.

Allerdings ist das nicht das einzige. Die Naht ist an einer der Unterstreben vorgestern gerissen. Nachdem ich das Teil (Aufgebaut wie ein U) gestern Abend ausgebaut habe, musste ich zudem feststellen, dass zwei der vier Einpresslager definitiv einen Lagerschaden haben.

Die original Hinterradfelge habe ich vor einem Monat entsorgt. Bereits nach acht Monaten hatte das Radlager einen Schaden. Wurde auf Garantie gerichtet und war wieder defekt. Als ich gesehen habe was für ein "billig" Lager dort verbaut war habe ich endgültig die gesamte Felge entsorgt (überhaupt sind Speichen und Lager einfach nur schlechte Qualität, welche nicht für eine MTB-Belastung geeignet sind, schon gar nicht, wenn der Fahrer 90 kg wiegt) und bin auf DT Suisse umgestiegen.

Nochmal zur Schweiß-Lötnaht an der Verbindung Oberrohr/Sattelrohr. Es lässt sich gut erkennen, wenn die Farbe an dieser Stelle heller wird, die mechanische Belastung wirkt sich sichtbar aus und wird blasser. Zumindest ein mögliches Indiz, dass sich hier etwas tut. Zuletzt beginnt die Lackierung zu reißen, spätestens jetzt nicht mehr fahren!!!

Laufleistung, aktuell knapp 8300 km, Akkukapazität nach drei Jahren bei 79%
 

Anhänge

  • Funktionen Download.JPG
    Funktionen Download.JPG
    153,9 KB · Aufrufe: 250
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #44
T

totti010101

Dabei seit
02.02.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, auch mich hat es in Österreich mit Schweissnahtbruch an einem 2018 Lynx 5 Pro erwischt..
Und was sich dann abspielte bzw. nicht abspielte ist auch nicht schlecht...

Rad wurde 06/2018 gekauft
Ende August 2021 ist eine Schwessnaht am Hinterbau gerissen siehe Foto...
Bis heute nach 6 Monaten war es nicht möglich ein neue Schwinge hinter zu bekommen.
Der Händler hat nun den Rahmen geklebt und geschweißt um das Rad verwenden zu können bis irgendwann das Ersatzteil kommt..

Das schönste an der Sache ist, daß BH einen Tausch auf Garantie ablehnt. Ich darf den ganzen Sch... zahlen obwohl 5 Jahre Garantie auf den Rahmen ist.

Dieses Unternehmen und deren Service ist absolut letztklassig ...
Lasst die Finger davon..

LG aus dem Salzburger Raum
 

Anhänge

  • IMG-20210817-WA0011.jpg
    IMG-20210817-WA0011.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 183
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #45
E

Ernst56

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
1653059004566.jpeg

Keine drei Jahre in der Nutzung, keine 4400km, kein Bikepark und keine Übernahme durch BH....
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #46
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
160
Reaktionspunkte
155
Ist ja heftig .
Vielleicht ein Thema fürs Fernseh.?
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #47
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.897
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
Ich darf den ganzen Sch... zahlen obwohl 5 Jahre Garantie auf den Rahmen ist.
Also in dem Moment, wo BH diesen Vertragsbruch begeht (Übernahme ablehnt) bin ich schon beim Anwalt! Und, hast du bezahlt?
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #48
BH Bikes Europe

BH Bikes Europe

gewerblich
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
361
Reaktionspunkte
207
Ort
Vitoria-Gasteiz
Details E-Antrieb
Easy Motion
5 Jahre Garantie??? Entweder 2 Jahre ab Werk oder die kostenfreie Registrierung für die 10 Jahres Garantie.

Und wenn es hier schon so schön breit getreten wird mit dem Rahmenbruch von Ernst56..... keine 10 Jahres Garantie registriert und nicht der Erstbesitzer und schon deutlich älter wie 2 Jahre. Vom Rest drum herum enthalte ich mich hier.

Gruß Alex
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #49
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
624
Reaktionspunkte
535
Kein Erstbesitzer und schon ist man raus aus der Nummer 👍🏼
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #50
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.440
Reaktionspunkte
9.917
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Und wenn es hier schon so schön breit getreten wird mit dem Rahmenbruch von Ernst56
Bisher wurde noch gar nichts breitgetreten. Eure/Deine Reaktion zeigt aber schon, wie kundenorientiert Ihr seid, da bedarf es keinem weiteren "Breittreten", das spricht schon für sich...
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #51
BH Bikes Europe

BH Bikes Europe

gewerblich
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
361
Reaktionspunkte
207
Ort
Vitoria-Gasteiz
Details E-Antrieb
Easy Motion
Bisher wurde noch gar nichts breitgetreten. Eure/Deine Reaktion zeigt aber schon, wie kundenorientiert Ihr seid, da bedarf es keinem weiteren "Breittreten", das spricht schon für sich...

Es wurde hier in verschiedenen Threads bereits geschrieben und auch schon mehrfach kommentiert. Daher meine Reaktion. Und ich helfe sehr gerne wenn möglich wie hier allgemein bekannt. Nur sollte dann auch mit allen nötigen Infos gearbeitet werden um die Reaktion eines Herstellers nachvollziehen zu können.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #52
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
620
Reaktionspunkte
738
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Nur sollte dann auch mit allen nötigen Infos gearbeitet werden um die Reaktion eines Herstellers nachvollziehen zu können.

Niemand muss die Reaktion eines Herstellers nachvollziehen oder nachvollziehen wollen oder können - wenn man als Kunde relativ viel Geld für etwas ausgegeben hat, das dann nach zu kurzer Zeit final defekt ist. Das ursprünglich gezahlte Geld beim Hersteller (Vertrieb, Händler etc.) auf dem Konto wird ja auch nicht plötzlich wertlos.
Es bleibt also beim Ungleichgewicht und den unterschiedlichen Interessenslagen der Beteiligten.

Wenn sich hier BH (wie haibike in einem anderen thread zum Thema Rahmenbruch) auf die formale Position der nicht oder nicht mehr bestehenden Garantie zurückzieht, ist dies formal zutreffend und nicht zu beanstanden.

Als Signal gegenüber jedem konkret vom Defekt betroffenen Kunden und insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit hier und somit potentiell künftigen Kunden ist das eine Katastrophe.
Das sollte doch jedem Hersteller und dessen PR-Abteilung klar sein, oder?

bis denn,
Christian
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #53
BH Bikes Europe

BH Bikes Europe

gewerblich
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
361
Reaktionspunkte
207
Ort
Vitoria-Gasteiz
Details E-Antrieb
Easy Motion
Niemand muss die Reaktion eines Herstellers nachvollziehen oder nachvollziehen wollen oder können - wenn man als Kunde relativ viel Geld für etwas ausgegeben hat, das dann nach zu kurzer Zeit final defekt ist. Das ursprünglich gezahlte Geld beim Hersteller (Vertrieb, Händler etc.) auf dem Konto wird ja auch nicht plötzlich wertlos.
Es bleibt also beim Ungleichgewicht und den unterschiedlichen Interessenslagen der Beteiligten.

Wenn sich hier BH (wie haibike in einem anderen thread zum Thema Rahmenbruch) auf die formale Position der nicht oder nicht mehr bestehenden Garantie zurückzieht, ist dies formal zutreffend und nicht zu beanstanden.

Als Signal gegenüber jedem konkret vom Defekt betroffenen Kunden und insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit hier und somit potentiell künftigen Kunden ist das eine Katastrophe.
Das sollte doch jedem Hersteller und dessen PR-Abteilung klar sein, oder?

bis denn,
Christian

Sehe ich persönlich (egal ob aus Hersteller- oder Kundensicht) nicht ganz so. Als Erstbesitzer kann ich 2 Jahre Garantie in Anspruch nehmen und im Falle BH Bikes eine freiwillige und kostenlose Garantieerweiterung für den Rahmen auf 10 Jahre abschließen.
Bin ich jetzt nicht Erstbesitzer und es wurde keine 10 Jahres-Garantie abgeschlossen kann ich seitens des Herstellers keinen Ersatz "kostenfrei verlangen". Wenn der Motor eines gebraucht gekauften Autos nach 4 Jahren kaputt geht kann ich auch nicht den Hersteller anschreiben und einen neuen Motor verlangen bzw. mich danach darüber aufregen, dass ich keinen kostenfreien Ersatz bekomme.
Das kannst du jetzt interpretieren wie du möchtest aber wenn etwas geschrieben wird sollte der Fairness halber alle Fakten mit dazu kommen. Sonst ist der Hersteller/Händler gleich welcher Marke oder Branche immer der Böse.
Ich versuche vieles möglich zu machen aber leider kann ich nicht 100% aller Themen ideal lösen. So gerne ich das möchte. Auch bin ich eher ein Freund direkter Aussagen anstatt ausweichender Herstellerformulierungen die vieles und nichts bedeuten können.

Grüße Alex
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #54
L

Logixs123

Dabei seit
28.01.2022
Beiträge
64
Reaktionspunkte
57
So ganz richtig ist der Vergleich mit einem Auto aber nicht, solange Garantie besteht oder der Service beim Händler gemacht wird ist es egal ob ich erst oder drittkäufer bin.
Und einen Motor zu ersetzen ist beim pkw oder bike einfacher als die zerbrochene Karosserie zu tauschen.
Mercedes zb.hat bei meinem e die Hinterachse nach 10 Jahren auf Kulanz gewechselt ohne jegliche Garantie.
Bestimmt nicht bei allen Herstellern so aber kundenorientiert.
Vielleicht gibt's ja Kompromissbereitschaft beiderseits,gerade wenn man als Vertreter des Herstellers hier agiert.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #55
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
624
Reaktionspunkte
535
Der Vergleich mit nem Auto is ja wohl n Witz … Tatsache ist das BH bei gewissen Baujahren n rahmenproblem hat und schlicht weg ne mangenelnde endkontrolle …. Rahmenrisse dürfen nicht passieren .. Punkt
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #56
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.137
Reaktionspunkte
9.526
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Sonst ist der Hersteller/Händler gleich welcher Marke oder Branche immer der Böse.
Wo nicht hier im Forum?
Will hiermit keinerlei Stellung zu den Rahmenbrüchen von BH nehmen.

Garantie ist und bleibt eine freiwillige Leistung, der sie gewährt legt
die Regeln fest.
Wenn der dem sie gewährt wird sich anders verhält als es die Regeln
vorgeben hat keinen Anspruch.

Das ist es was viele Endkunden ungerne wahr haben wollen.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #57
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
620
Reaktionspunkte
738
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Zu Garantie ist alles gesagt worden, klar.
Es geht um das Verhalten, das eben nicht gesetzlich vorgeschrieben (Sachmängelhaftung aka Gewährleistung) oder vertraglich vereinbart wurde (Garantie), das nennt man Kulanz oder auch Entgegenkommen.

Das Beispiel mit dem Auto hinkt, denn das dem Rahmen entsprechende Bauteil wäre nicht der Motor sondern die Karosserie, wie schon geschrieben wurde.

Ein Beispiel zur Karosserie bei PKW: Mercedes Benz hatte mit den Baureihen W210 und W168 (und anderen zu der Zeit) ein massives Rostproblem. Hier wurden auch nach 10 Jahren noch (wenn bestimmte andere Bedingungen erfüllt waren) Hauben und Türen entweder komplett getauscht oder aber entrostet und lackiert. Dies tat der Hersteller aus Kulanz, weil er sich in der Pflicht oder auch Schuld sah und weil es ihm wichtig war, gegenüber den Kunden und den zukünftigen Kunden ein entsprechendes Bild abzugeben.

Natürlich kann der Kunde von BH, haibike, Mercedes etc. ab einem bestimmten Zeitpunkt nichts mehr verlangen, da es dafür dann keine gesetzliche oder vertragliche Grundlage gibt.

Aber jeder Hersteller / Importeur / Vertrieb darf (juristisch) und kann und sollte sicherlich auch bei systematischen Mängeln an grundlegenden Bauteilen seiner Produkte dem Kunden entgegenkommen und ihn nicht auflaufen lassen.

bis denn,
Christian
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #58
Nebutzermame

Nebutzermame

Dabei seit
06.11.2021
Beiträge
674
Reaktionspunkte
815
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate am Flyer Upstreet 5,
Das ist mir damals (etwa 2010) bei der A-Klasse so gegangen. Heute fahre ich wieder A-Klasse (A35) und einen alten S 500L. Ich finde die Abwicklung, die MB damals praktizierte extrem kundenfreundlich und kundenbindend.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #59
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.440
Reaktionspunkte
9.917
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Da sind die amerikanischen Hersteller deutlich kundenorientierter. Bei Rocky Mountain habe ich nach 15 Jahren
anstandslos einen neuen Rahmen bekommen. War natürlich ein neues Modell, da es das alte nicht mehr gab.

Auch bei Nicolai ist es gar kein Problem, die Garantie geht selbstverständlich auf den Besitzer über. Bei so offensichtlichen
Verarbeitungsfehlern ist es ein Armutszeugnis, sich auf die fehlende Onlineregistrierung zurück zu berufen. Das kann man auch großzügig und still auf dem Kulanzweg erledigen. Wenn nicht, dann wird es halt breitgetreten, was auch gut ist, da zukünftige Käufer dann wissen, was sie nach dem Kauf erwartet.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #60
M

-Michael-

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
154
und nicht der Erstbesitzer
Von einer Einschränkung auf den Erstbesitzer kann ich in den veröffentlichten Dokumenten auf der BH Webseite nichts lesen. Ein freiwillig gegebenes allgemeines Garantieversprechen kann nachträglich nicht auf den Erstbesitzer eingeschränkt werden.
Dieses Argument ist also hinfällig.
Nach 2 Jahren ist eine Regulierung aber reine Kulanz wenn die Registrierung nicht erfolgt ist. Bei solch einem Schaden und so kurzer Nutzungszeit würde ich mir als Kunden durchaus ein kulantes Verhalten wünschen. Es geht hier schließlich nicht um Discounter Bikes.
 
Thema:

BH E-MTB Schweißnaht gebrochen

BH E-MTB Schweißnaht gebrochen - Ähnliche Themen

BH-03-35L, BH-EVO 29": Hallo Biker, ich habe schon einige male hier im Forum um Hilfe gebeten. Hier kurz die Fakten: Mein Bike, Kaufdatum Mai 2017, BH-EVO 29"...
Meine BH-Bikes Story, Erfahrungsbericht zum E-MTB BH EVO 29": Hallo zusammen, Eigentlich bin ich jemand, der seine Meinung nicht in Internet-Foren kund tut, doch die große Enttäuschung über mein E-Bike der...
2 1/2 Jahre oder 15.000 km mit dem E-Bike: So, nach nunmehr 2 1/2 Jahren oder mindestens 15.000 km (eher mehr) kann man eine kleine Bilanz ziehen. Da ich gerne mit dem Radl zur Arbeit...
1 Jahr B+H Emotion Sport Max+ Rahmenbruch..: So, nun fahre ich seit über einem Jahr das B+H Emotion Sport Max+ und war eigentlich ganz zufrieden, jeden Tag etwa 32 km, kommt also seit Kauf...
Oben