BH E-MTB Schweißnaht gebrochen

Diskutiere BH E-MTB Schweißnaht gebrochen im BH Bikes Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Guck Dir die vielen Haibike Brüche an, die selbe Stelle. Ist immer so wenn bei den Dingern die Stütze nicht bis zur Strebe eingeschoben ist. Wenn...
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #21
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Vielleicht ist auch nur das Alu - Rohr der Sattelstütze zu dünn, kann ja auch den Toleranzbereich der Materialdicke auf Grund von Produktionsschwankungen unterschritten haben... .:unsure:
Guck Dir die vielen Haibike Brüche an, die selbe Stelle.
Ist immer so wenn bei den Dingern die Stütze nicht bis zur Strebe eingeschoben ist.
Wenn also ne andere Stütze gekauft wird, sagt nicht die Markierung der Stütze den maximalen Auszug sondern der Rahmen
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #24
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.755
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Wenn also ne andere Stütze gekauft wird, sagt nicht die Markierung der Stütze den maximalen Auszug sondern der Rahmen

Jein, das größere Maß ist entscheidend.

Beispiel

RahmenStütze Mindestmaß
12cm10cm12cm
12cm13cm13cm
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #25
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Ist die Sattelstütze nicht weit genug hineingeschoben, bricht das Rohr zumeist horizontal, weil zu schwach.....

Ist das Rohr hier horizontal gebrochen ?
Oder ist das Oberrohr vom Sattelrohr abgerissen ????

Nunja...........
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #26
devil

devil

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
631
Reaktionspunkte
892
Ort
Templin
Details E-Antrieb
BH ATOM-X 27.5" Plus Pro RC mit Brose
Das Oberrohr ist gar nicht beteiligt. Der Riss ist da, wo die Schwinge an das Sattelrohr geschweißt ist. Ist auf dem Foto schlecht zu sehen.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #28
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.671
Reaktionspunkte
3.075
Vom Gefühl her scheint mir das auch richtig. Dann verstehe ich allerdings nicht, wie ein E-Bike-Fachhändler (e-motion) zu dieser Einschätzung kommt. Der Mann ist ansonsten kompetent.

Pedelec sind Fahrräder mit Motoren. Und diese benötigen eine CE Kennzeichnung vom Hersteller.
Dein Händler ist der Meinung dass er bei einem Neuaufbau zum Hersteller wird.
Damit müsste er ein CE Kennzeichnung erstellen.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #29
trifi70

trifi70

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
1.533
Reaktionspunkte
1.737
Ort
B
Details E-Antrieb
R&M Delite 500 HS + diverse BionX 250 W
Pragmatisch:
1. Der Rahmen ist eine Fehlkonstruktion. Mit dieser Meinung stehe ich hier nicht alleine, siehe Vorposter.
2. Er gehört ausgetauscht, ohne wenn und aber. Kein Reparaturversuch!
3. Dein Händler könnte und dürfte das machen. (Bei einem S-Pedelec ist das Procedere tatsächlich so, dass das der Hersteller macht.)
4. Es ist tragisch, dass Dir ausgerechnet dieses Rad mit diesem fehlkonstruierten Rahmen so gefällt...
Trotzdem mein Tipp: verkauf es nach der Reparatur!

Wie lange die Reparatur dauert, kann Dir eigentlich egal sein... Weil Du Dir selbst einen Gefallen tust, wenn Du Dir ein anderes Rad gönnst. Ein Rad bei dem der Rahmen hält. Falls der Händler Dir entgegen kommt, bietet er Dir ein Leihrad an für die Reparaturzeit. Damit kannst Du die Wartezeit aufs Neurad hoffentlich überbrücken.

Viel Erfolg!
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #30
devil

devil

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
631
Reaktionspunkte
892
Ort
Templin
Details E-Antrieb
BH ATOM-X 27.5" Plus Pro RC mit Brose
@trifi70 Keine schönen Aussichten, aber danke für deine Einschätzung.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #31
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Oh, ist der Hinterbau abgerissen, macht aber keinen Unterschied ;)

Damit ist die eh fragliche Sattelstütze nicht tief genug Annahme wie angedeutet zuverlässig nicht ursächlich.

Ist ein trauriger Rahmen, wo Hinterbau und Oberrohr nicht zusammentreffen.

Macht eine heiße Optik und Kaka Rahmen.....
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #32
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.450
Reaktionspunkte
1.116
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
Ich frage mich manchmal, ob die Rahmendesigner ihre Entwürfe auch mal durch ein Rahmenstatikprogramm durchjagen, oder ins Blaue hinein loslegen..., man könnte ja mal hier schauen, wie sowas auch gehen kann... . (Ich glaube, ich muss die Jungs da mal nach nem Job für mich fragen...) :

 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #33
GiosCompact

GiosCompact

Dabei seit
15.06.2017
Beiträge
726
Reaktionspunkte
1.328
Ort
Arnsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen3 Pedelec
Die Schweißnaht hat doch perfekt funktioniert und ist komplett intakt... ???? Es ist das unmittelbar angrenzende Material gerissen ?????

Hast ja recht und ich habe mich ein bisschen zu schnell aus dem Fenster gelehnt. ;) Nichtsdestotrotz wird durch das Schweißen eine Heißrissbildung entstanden sein. Ein Indiz dafür ist, dass der Riss genau am Rand der Schweißnaht verläuft. Für mich hauptsächlich ein Fertigungsfehler, der wieder einmal an die fehlenden Normen und Verfahren der Werkstoffprüfung in der Fahrradindustrie erinnert, an die sich alle Hersteller zu richten hätten um dem Kunden größtmögliche Sicherheit zu bieten. Ich weiß leider zu wenig bzw. gar nichts über die Entwicklung und Fertigung bei BH Bikes, und ob diese z.B. nach dem Rahmenbau eine Rissprüfung durchführen.

Viele Grüße!

Karl

btw: die Hersteller wissen schon wo die größten Spannungen in der Rahmenkonstruktion auftreten, und wir wissen es auch: am Tretlager und dem Sitzrohr.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #34
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Da ich bisweilen nur bei Cube gerissene Rahmen im Tretlagerbereich kennenlernen durfte....

cube rahmen riß - Google-Suche..

Bei denen reißt offensichtlich zudem gern das Steuerrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #35
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.897
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
Dein Händler ist der Meinung dass er bei einem Neuaufbau zum Hersteller wird.
Richtig - Meinung.
Es kann aber durchaus sein, daß er von BH keine Erlaubnis hat etwas zu reparieren. Oder daß er sich davor drücken will, weil ihm vermutlich dieser Arbeitsaufwand als Garantieleistung von BH schlecht bezahlt wird und grundsätzlich dann er für die Gewährleistung haftet. Verstehen kann ich das....
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #36
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Oder daß er sich davor drücken will, weil ihm vermutlich dieser Arbeitsaufwand als Garantieleistung von BH schlecht bezahlt wird
Das könnte durchaus sein, habe die Selbstständigkeit vor über 13 Jahren schon verworfen. Bei manchen Firmen mußte ich erstmal für den Garantieantrag alles zerlegen, alle Teile auflisten und dann bekommst nen 10er dafür.
Die Reparaturzeiten sind festgelegt vom Werk, da zerlegen Mechaniker die Maschine und es wird die Zeit gemessen. Abgesehen davon bei denen dann Routine, weil ich hatte täglich andere Gerätschaften. Und zudem zerlegen die was neues, kein Dreck und nix festgegammeltes.
Um überhaupt Garantiearbeiten auszuführen geht man in ganz DE auf Schulungen, hat nen Stapel Zertifizierungen wobei man dort ein Mittagessen und eventuell noch Kaffee und Kuchen bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #37
Cilli73

Cilli73

Dabei seit
16.10.2016
Beiträge
323
Reaktionspunkte
351
Ort
Weißenthurm
Details E-Antrieb
Cube Reaction Hybrid Pro Bosch CX 625 2021er
Perro...
Da liegt der Hase im Pfeffer, der Händler wird so schlecht von BH bezahlt das er gleich von vorneherein den Aufbau ablehnt oder er wartet ziemlich lange auf sein Geld. Da kann man es den Händlern nicht übel nehmen das sie gleich sowas ablehnen.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #38
roger24

roger24

Dabei seit
17.05.2015
Beiträge
761
Reaktionspunkte
1.019
Ort
71155 Altdorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CXGen2 CX Gen 4
Das muß auch so, denn die Schweißnaht ist stabiler, die Materialstärke ist höher. Eine schlechte Schweißnaht wäre aufgegangen. Unmittelbar daneben ist die schwächste Stelle, das Rohr. Es war/ ist zu unstabil und gerissen. Die Schweißnaht ist nicht defekt oder fehlerhaft.
Wenn die Schweißnaht richtig ausgeführt wurde, müsste der Riss durch das Sattelrohr gehen.
Das heisst es müsste ein Loch im Sattelrohr sein wenn man die Strebe weg machen würde.
Das würde dann eher für Überlastung, und oder Fehlfunktion sprechen.
Hat sich die Schweißnaht vom Sattelrohr gelöst, also es ist kein Loch im Sattelrohr.
Dann ist eher die Schweißnaht fehlerhaft, Bindefehler oder falsche Nahtvorbereitung.
.
 
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #39
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Habe eben die Jungs von Velolab besucht mit dem Rad.
Wir haben bischen Erfahrungen ausgetauscht und ich brauche Sie weil ich ein paar Rahmenelemente zum selberschweißen eines Rahmens brauche welche die auf Lager haben.
wir haben uns auch eben über Haibike, Cube und andere Unterhalten. Der Grieche dort mit sehr viel Erfahrung lachte und sagte auch sofort das der Rahmen immer wieder dort bricht, dasselbe denke ich auch.
Hier mal ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_20200116_104918.jpg
    IMG_20200116_104918.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_20200116_104914.jpg
    IMG_20200116_104914.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_20200116_104905.jpg
    IMG_20200116_104905.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_20200116_104854.jpg
    IMG_20200116_104854.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_20200116_104619.jpg
    IMG_20200116_104619.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 179
  • BH E-MTB Schweißnaht gebrochen Beitrag #40
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.642
Reaktionspunkte
2.312
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
Wir hatten bis vor ca. 6 Jahren BH im Programm und haben im Service leider auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Das scheint bis heute nicht besser geworden zu sein. Es gibt doch eine deutsche BH Vertretung. Leiter müsste dort immer noch Steffen Krill sein. Machte auch gerade Werbung das BH Bikes in Bad Orb eingesetzt werden
BH Bikes kooperiert mit Kurort Bad Orb im Spessart

Wende dich doch mal an ihn er ist auch der Ansprechpartner für die deutschen BH-Händler.

Einen Anwalt hast du ja schon, ich würde jetzt das Rad von einem Gutachter checken lassen.
Auf alle Fälle musst du deinem Händler eine Frist setzen, damit das alles rechtssicher ist.
 
Thema:

BH E-MTB Schweißnaht gebrochen

BH E-MTB Schweißnaht gebrochen - Ähnliche Themen

BH-03-35L, BH-EVO 29": Hallo Biker, ich habe schon einige male hier im Forum um Hilfe gebeten. Hier kurz die Fakten: Mein Bike, Kaufdatum Mai 2017, BH-EVO 29"...
Meine BH-Bikes Story, Erfahrungsbericht zum E-MTB BH EVO 29": Hallo zusammen, Eigentlich bin ich jemand, der seine Meinung nicht in Internet-Foren kund tut, doch die große Enttäuschung über mein E-Bike der...
2 1/2 Jahre oder 15.000 km mit dem E-Bike: So, nach nunmehr 2 1/2 Jahren oder mindestens 15.000 km (eher mehr) kann man eine kleine Bilanz ziehen. Da ich gerne mit dem Radl zur Arbeit...
1 Jahr B+H Emotion Sport Max+ Rahmenbruch..: So, nun fahre ich seit über einem Jahr das B+H Emotion Sport Max+ und war eigentlich ganz zufrieden, jeden Tag etwa 32 km, kommt also seit Kauf...
Oben