Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad

Diskutiere Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Das bestätigt meine Tendenz zum kleineren Akku. Ich nehme an, es wird kein Problem sein, später noch einen zweiten, größeren Akku zu verbauen...
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #21
G

gnttng

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
3
Habs ja gestern montiert und bin 50km gefahren, da war er kurz unter der Hälfte.
Das bestätigt meine Tendenz zum kleineren Akku. Ich nehme an, es wird kein Problem sein, später noch einen zweiten, größeren Akku zu verbauen, oder?

lg
Gernot
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #22
K

Kegelguru

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Die Steckverbindung ist wasserdicht und etwas fummelig um sie häufiger ein- und auszustecken. Wenn Du einmal Unterstützung am Rad hast dann wirst Du diese auch nutzen wollen. Auch die geringste Stufe macht schon ordentlich Spaß.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #23
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
1.441
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Ich habe meine RPM auch in den 300er Breich gestellt ...Ergebnis der Motor springt später an und mit weniger Kraft....dann das andere Extrem 150 RPM der Motor geht sofort mit einen Karacho los das man den Gaul kaum halten kann.
Und ja mein Motor bremst auch ....merkt man deutlich wenn man den Motor in der Ebene mal abschaltet.....dachte immer bei Nabenmotoren gibts das nicht .
Mein Motor geht bis 100km/h Abschaltgeschwindigkeit ...in echt kaum erreichbar aber er dreht auch munter weiter bis 45 km/h wenn ich das einstelle....mit Daumengas geht er etwa bis 40-42km/h.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #24
schrauber13

schrauber13

Dabei seit
20.04.2018
Beiträge
191
Reaktionspunkte
154
Ort
Raum Ludwigsburg
Details E-Antrieb
Q100CST, S06 Contr., 250 Watt, KT LCD3
am Bedienteil kann ich unter P08 die Abschaltgeschwindigkeit zb auf 45 stellen. Warum unterstütz es aber "nur" bis ca. 31 km/h? Die Maximaldrehzahl hab ich auch mal probeweise von 290 auf 350 gestellt, keine Änderung. Wer weiss Rat?

Vielleicht weil der Motor 201 rpm an 36 Volt liefert?
Damit der kleine Motor aus dem Stand raus noch ordentlich beschleunigen kann sollte er nicht zu lange übersetzt sein. Standard rpm sind 201. Das bedeutet das an 36 Volt der Motor 201 rpm macht.

Damit so ein Motor mehr als 300 rpm macht muss er länger übersetzt werden.
Das geht aber auf Kosten des Drehmoments, aus dem Stand geht es dann langsamer.
Am Berg ist dann auch weniger Unterstützung und das Ding wird warm.

ich fahre einen Q100 mit 328 rpm, der ist ähnlich groß wie der hier behandelte Motor.
Untenrum und am Berg ist der Motor eher schlapp, dafür kann ich aber auch mit fast leerem Akku noch fast 30 km/h unterstützt fahren, sofern gewünscht.

Ich kann mir daher nicht vorstellen das ein und derselbe Motor je nach Display Einstellung untenrum super geht und dazu noch bis über 40 km/h unterstützt.
Entweder Drehmoment ODER Drehzahl, beides geht bei so kleinen Motoren nicht.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #25
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
e
Die Nabe tut schon ein bissl bremsen, aber minimal.
Geht nicht anders
Ist Direktantrieb - Rotor Stator Prinzip mit Magnetismus benötigt ein paar Mini Watt im Leerlauf.
man wird aber bergab deshalb nicht stehen bleiben.

Nabendynamos "bremsen" auch.

Und einen Tod muss man halt sterben.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #26
K

Kegelguru

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Danke Euch, hier mal einige Parameter die ab Lieferung auf meinem DiplayControler OMT-M3 eingestellt waren: P03 - 36Volt, P05 waren 5 Unterstützungsstufen eingestellt, hab ich auf 9 hochgestellt, P06 war die richtige Radgröße 26Zoll, Po7 Anzahl der Magneten im Sensor 6, P08 Speedlimit war 26, hab alles ausprobiert aber bei 31 schaltet er ab, P09 non zero speed start war 0, P11 Assist sensitivity setting 1-24 stand auf 02, P12 Assist starting power 0-5 stand auf 0, P18 Motormaximaldrehzahl 120-1000 stand auf 290.
Ich habe gelesen dass in ganz Europa das 25km/h limit gilt. In Nordamerika aber umgerechnet ca. 32km/h. Und genau da schaltet meiner ab. Habe die Drehzahl auf 150 reduziert- kein Unterschied.
Hat noch jemand einen Vorschlag wie ich das Teil auf 40 Klamotten bekomme?
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #27
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
1.441
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Hab das selbe Display
P03 36 Volt
P05 habe ich auf 5 Stufen belassen
P06 mußte ich auf 29 Zoll stellen um bei 27,5 die richtige Geschwindigkeit zu haben
P07 6
P08 35km/h
P09 0...bei Einstellung 1 springt bei mir weder Motor noch Daumengas an
P11 1
P12 0
P18 310,bei 200 und weniger ist schon auf Stufe 1 eine brutal schiebende Kraft die ich in der ebene nicht brauchen kann und selbst am Berg zu ständigen bremsen führt .

Was bei mir komisch ist der Controller "hängt",schaltet ich auf Stufe 3 am Berg und dann oben angekommen auf Stufe 1 bleibt die selbe Power wie auf Stufe 3....erst runterschalten auf 0 ein paar umdrehungen ohne Motor und dann wieder auf Stufe 1 ist die Kraft des Motors nicht mehr auf Stufe 3.

Auf meinen Motor steht neben Nanjing auch TZIPower drauf.

Ich benutze den kleinen 7 Ah Akku damit sind 50km drin mit ein paar Bergen dabei.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #28
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
zum Nanjing 100g Motor Kit:


hab mir jetzt auch mal das Ding im Aufbau angesehen. Absolut machbar. Interessant war auch die aktuelle Kommentar Sektion . Da meldete sich "fitz" von 100G
Hallo Matthias Hier ist Fitz von 100G Tech, lassen Sie mich Ihre Fragen erklären Keine zusätzliche Mehrwertsteuer und wichtige Steuern, da die Versanddauer DDP ist.

Delivery DUTY Payed .... Top. keine Bauchschmerzen wg Extrafahrten zum Hauptzollamt.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #29
K

Kegelguru

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
P06 mußte ich auf 29 Zoll stellen um bei 27,5 die richtige Geschwindigkeit zu haben
P07 6
P08 35km/h
P09 0...bei Einstellung 1 springt bei mir weder Motor noch Daumengas an
Du hast offensichtlich was ganz ähnliches! Nur habe ich kein Daumengas. Ich bringe so 85kg auf die Sattelstütze. Was wiegst du so etwa und wie schnell wird dein Geschoss bitte
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #30
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
1.441
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
In der Theorie kann man den Antrieb auf 100!! Km/h stellen ,habe ich natrürlich nicht sondern auf 35 km/h das läuft probelmlos bei 80 Kilo fahrergewicht.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #31
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Nur habe ich kein Daumengas
wenn man direkt bei 100G bestellt gibt bei jedem Modell die Möglichkeit mit Daumengas zuordern.

Für mich aus optischen Gründen nicht interessant, da für das Daumengas ein weiters Kabel verlegt werden muss.
Die Ein Kabel Variante ist für mich das Kaufargument. Unauffälliger geht es kaum.

Es gibt von dem Motorkonzept auch die 500W Varianten mit Daumengas. Das und mit fettem 15Ah Akku kann ich mir als Flying Saucer schon eher vorstellen. Da kommt dann auch die 100 km/h Option eher zum tragen... 😷🚨🚑🚔
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #32
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
1.441
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Ich habe das Daumengas dran,ja es ist überflüßig bis ich es mal am Berg probiert habe...muß man stehen bleiben und wieder anfahren ist das mal nicht schlecht denn es geht sofort los im gegensatz zum selber Treten ....man hat es ja auch im Video Beitrag28 gesehen das beim anfahren der Motor nicht gleich zündet.

Übrigens ich habe meinen Motor unter P14 von 10 A auf 8 A runtergegelt damit ist der Motor nicht mehr so brutal schiebend.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #33
schrauber13

schrauber13

Dabei seit
20.04.2018
Beiträge
191
Reaktionspunkte
154
Ort
Raum Ludwigsburg
Details E-Antrieb
Q100CST, S06 Contr., 250 Watt, KT LCD3
... damit ist der Motor nicht mehr so brutal schiebend.
Du scheinst ein spezielles Empfinden für Beschleunigung zu besitzen.
An einem 250 Watt Nabenmotörchen ist eigentlich nichts "brutal schiebend" ...
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #34
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
1.441
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Na wenn man über 60.000km auf Mittelmotoren unterwegs war schiebt so ein
PAS Dingens extrem ......auch der letzte Nachrüst Mittelmotor den ich im selben Rad mal eingebaut hatte war auch so ein "Schubser" und auch nur PAS.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #35
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
sehr individuell.. 250 Watt mit 48 N unmoduliert durch vernünftiges Ramping ist im Flachen unangenehm zu fahren.

Ich habe sogar nen Fazua Evation 50 im Rocket Modus zurückgeschnitten, um eine homogenere Unterstützung zu erhalten. Das ist nun von Hause aus auch eher ein zartes Motörchen.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #36
Callemann

Callemann

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
38
Reaktionspunkte
15
Moin, hab an meinem Rad den Bafang 01 mal demontiert und den Umbausatz von better Ebikes eingebaut. Umbau war simpel, Verkabelung sehr übersichtlich, bin soweit zufrieden.
Im Vergleich zum 01 ist vor allem das eingesparte Gewicht eine Wohltat, von 20 auf 16,3 kg ist beim hoch- und runtertragen spürbar angenehmer.
Ich habe mich für den kleinen 7A-Akku entschieden, reicht fürs tägliche Pendeln (40 km),klappert aber ein wenig, aber da wird mir schon noch was einfallen.
Bin noch ein wenig in den Menüs unterwegs und versuch mir ein vernünftiges Setup zu basteln, gibt's da, ausser den Empfelungen weiter oben, das ultimative Setup?
Ansonsten ist der Motor sehr dezent in der Lautstärke, angenehm,nur vermisse ich mein Hügi-Schnarren😕. Pics gibt's zum Wochenende.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #37
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
1.441
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Am Trinkflaschen halten sind 2 Ösen da kann man was einhängen und den Akku festzurren .

Das ultimative Setup.....ja das such ich auch noch ....stell ich den Motor so ein das ich auch am Berg wenn ich mal halten muß auch wieder mit Power losfahren will ist diese Einstellung für die Ebene Mist da der Motor zu dolle schiebt und damit viel Akku brauch.....man kann halte ne beides haben🙃
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #38
Callemann

Callemann

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
38
Reaktionspunkte
15
Icke nochmal, bin nach wie vor zufrieden mit dem gebotenen, schiebt angenehm, ziemlich leise, für mich, der bisher nur mit MM unterwegs war macht das Mopped wirklich Spaß.
 

Anhänge

  • PXL_20220924_110718398.MP.jpg
    PXL_20220924_110718398.MP.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 141
  • PXL_20220924_110735500.jpg
    PXL_20220924_110735500.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 143
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #39
Callemann

Callemann

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
38
Reaktionspunkte
15
Nach nunmehr 500 km auf der Uhr gibts kaum Grund zum meckern, nur die Halterung für den Flaschenakku ist echt ein Witz, Langlöcher aus Plastik, zu weich, wie lange das wohl hält? Hab mittlerweile 3 Klettbänder zur Bändigung des klapperns montiert, jetzt ist zwar Ruhe, aber stabil geht anders.
Bin immer noch auf der Suche nach der perfekten Einstellung, fahre bei Code 18 mit 265, angenehmer Antritt und nicht zu Aggro.
 
  • Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad Beitrag #40
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
1.441
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2016 Cross
Ich durfte am Wochenende absteigen:confused:.Ich wollte auf einen radweg der von einer
schmalen Dorfstrasse rechts weg geht....aber dann stand ich vor einen Bausstellenschild auf der Strasse...selbige war weggebaggert :X3: da am Wochenende nix los war bin ich den "Acker" der vormals ne Strasse war hochgefahren ca.3-4% oben angekommen mußte ich scharf rechts über einen Absatz drüber auf den besagten Radweg leider ging dieses Abbiegemanöver nicht tretenterweise sondern nur mit Schwung rollend und der Radweg beginnt sofort mit 10-12% Anstieg und der Nabenmotor sprang nicht an .....typisch für nur PAS Antriebe sowas hatte ich schon mit den Gospade(Firma dürfte Pleite sein??) Mittelmotor.
Wenn man es weis kann man sowas ja vermeiden aber das da ne Baustelle war und das abbiegen so kake wird wußte ich da noch ne.
 
Thema:

Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad

Better Ebikes aus Graz Umbausatz Hinterrad - Ähnliche Themen

Rolektro SPort - Abenteuer China eBike: Der Arbeitsweg von 11.1 km wird immer holpriger, da am Strassenunterhalt gespart wird, deshalb wollte ich mein einfaches Simpel "Wegwärts 2" durch...
Oben