Berichte und Erfahrungen der Klever Tester

Diskutiere Berichte und Erfahrungen der Klever Tester im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Liebe Tester, ich freue mich über Berichte und Erfahrungen mit dem zu Verfügung gestellten Klever Testrad zu lesen und wünsche viel Vergnügen...
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #1
Christina

Christina

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
35
Reaktionspunkte
92
Ort
Köln
Liebe Tester,
ich freue mich über Berichte und Erfahrungen mit dem zu Verfügung gestellten Klever Testrad zu lesen und wünsche viel Vergnügen.

Bei Fragen stehe ich natürlich weiterhin zur Verfügung.
Sandra-Christina Scharf
https://www.klever-mobility.com/de/

Das erste, ein X Raw wurde heute an @Ewi2435 übergeben.
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #3
B

bastl-axel

Warum? Die Tester von zum Beispiel Stiftung Warentest und von Fachzeitschriften kennst du doch auch, maximal, nur dem Namen nach und ob der Tester ein Dipl-Ing ist oder nicht.
Macht die in meinen Augen aber auch nicht glaubwürdiger.
Entweder sind die Besseres gewohnt und verreisen dann alles nicht so tolles, oder sie vertreten eine (oft seltsame?) Philosophie und danach muss sich dann jedes Testobjekt (subjektiv) unterordnen.
Zum Beispiel Stiftung Warentest. Da werden schon mal super Produkte massiv abgewertet, wenn keine Bedienungsanleitung dabei liegt oder nicht in deutscher Sprache.
Finde ich zwar auch schlimm, macht doch aber das Produkt an sich nicht schlecht.
Aber heutzutage liegen ja fast nirgends mehr Bedienungsanleitungen dabei, alles nur noch online.
Die sind dan auch alle schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #4
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Ne kurze vorstellung mach ich dann wenn ich das Rad in Empfang genommen habe und Berichte wie es fährt und was für Touren ich mache. Werden wohl hauptsächlich alltagsstrecken sein aber auch damit bekommt man was zusammen.
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #5
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.181
Reaktionspunkte
9.992
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Wäre es nicht gut, wenn sich die Tester zuerst einmal vorstellen würden?
Ich fände es gut, wenn außer von den Testern selber, hier erst mal nichts geschrieben würde!
Wenn die ersten Berichte hier aufgetaucht sind, wird der Müllberg schon von alleine wieder ins unermessliche wachsen.:eek:
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #6
Alfredo53

Alfredo53

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
1.371
Ort
Tegernsee
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid Race 120
Sehr gute Idee! Nachfragen können auch per PIN gestellt werden, dann liegt es an den Testern, ob sie hierauf öffentlich eingehen oder lieber nicht...
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #7
Bonner67

Bonner67

Dabei seit
03.10.2016
Beiträge
547
Reaktionspunkte
319
Ort
53177 Bonn
Details E-Antrieb
R&M Nevo vario GT
Ich denke, dass wir Tester unsere Erfahrungen/Einschätzungen auf jeden Fall öffentlich machen sollten - Nachfragen werde ich, soweit möglich, ebenfalls hier im Forum beantworten, so haben alles was davon...(y)
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #9
Bonner67

Bonner67

Dabei seit
03.10.2016
Beiträge
547
Reaktionspunkte
319
Ort
53177 Bonn
Details E-Antrieb
R&M Nevo vario GT
Wofür sollte sonst so eine Aktion stattfinden ?

Stimmt ;), ich hatte das auch eher wegen dieses Beitrages geschrieben

Sehr gute Idee! Nachfragen können auch per PIN gestellt werden, dann liegt es an den Testern, ob sie hierauf öffentlich eingehen oder lieber nicht...

...und das war eigentlich auf mögliche PN´s der einzelnen Mitglieder zu den Erfahrungen gemünzt.
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #10
R

raptora

Wann kommt denn mal der erste auf die Idee ne Runde zu fahren und zu berichten ? :whistle:

Am Donnerstag ist doch das erste schon ausgeliefert worden, ich hätte hier schon 3 Seiten vollgemüllt mit Fotos und Berichten :D
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #11
Bonner67

Bonner67

Dabei seit
03.10.2016
Beiträge
547
Reaktionspunkte
319
Ort
53177 Bonn
Details E-Antrieb
R&M Nevo vario GT
@Ewi2435 nutzt wahrscheinlich das schöne Wetter und fährt mit nem Dauergrinsen im Gesicht durch die Gegend :cool:

Ich werde mein B wohl am 19. in Kölle holen und hab mir fest vorgenommen, von der ersten Fahrt Köln-Bonn auch mit Fotos zu berichten (y)
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #12
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.478
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Hallo zusammen,

Bin zurzeit sehr beschäftigt von daher ist es mit Berichten schwierig da ich auch nicht nur kurz was hinschludern will.
Ich habe bereits die ersten 100km runter. Die ersten 50km haben wir direkt am Tag der Abholung in Köln :)
Ich nutze das Rad täglich mindestens um zur Arbeit und zur Hochschule zu kommen. Für großartige Ausfahrten finde ich zurzeit einfach nicht die Zeit.

Vorweg:
Die Verarbeitung fühlt sich wirklich gut an. Ich habe bisher nicht viele verschiedene Hersteller getestet aber hier ist das Gefühl von der Verarbeitung her auf jedenfall sehr sehr gut.
Das Fahrverhalten ist stabil (dürfte dem massiven Rahmen zu verdanken sein). Kein Flattern, kein Klappern, Freihändig läuft er schnurgeradeaus. Nicht selbstverständlich ;)

Ich habe das Rad mit Schutzblechen, Licht und ein Schloss dazu bekommen.

Kurz zum Rad selber. Die meisten Daten kann man auf der Website nachlesen.

Was mir aufgefallen ist:

Sehr breite Reifen. Laufen aber extrem leichtgängig hätte ich nicht erwartet. Rotierende Massen lassen sich leider trotzdem nicht verstecken.

Bremsen:
Leider dem Rad nicht angemessene Bremsen.
-->Tektro gemini. Mit diesen bin ich definitiv nicht zufrieden. In der Preisklasse des Bikes müsste es mindestens eine Shimano Deore oder SLX sein.
Die Bremsleistung ist "ok". Sie rubbeln aber stark und machen Geräusche die man im hebel spürt. Klingt nach Sinter Belägen.
Hier definitiv umsteigen auf Shimano. Ich hatte an meinem Rad Bremsen für 50€ diese waren angenehmer zu fahren. --> könnte natürlich an den Belägen liegen.

Singlespeed:
Hier hätte ich niemals erwartet das sich das so gut fahren lässt. dazu weiter unten mehr.

Alarmanlage:
Es ist eine Alarmanlage verbaut die sich aktivieren lässt. Dazu wird im Menü der Alarm aktiviert. Hiermit wird beim abziehen des LCD sicher gestellt das das Rad nicht bewegt werden kann.
Sobald jemand versucht das Rad weg zu schieben wird ein lauter Piepton ausgegeben UND was meiner Meinung nach genial ist. Der Motor ruckweise abgebremst. Da man das Heck wegen des Gewichtes nicht mal eben hoch hebt ein super Feature
Sollte es dieses Feature in einem kaufbaren Controller geben würde ich ohne zu zögern 200€ hinlegen :)

Gewicht:
Das Rad ist sehr schwer. Außerdem hecklastig durch den massiven Motor. Der Schwerpunkt ist aber sehr tief und das Fahrverhalten dadurch exzellent. Nur wenn man das Rad am Heck anheben will nicht leicht. Es handelt sich um einen DirectDrive von Klever.


Ansonten fährt es sich wirklich angenehm. Ich selber sitze in leicht geneigter Position nach vorne. Lenker lässt sich leider nicht höher stellen. Ich denke das würde man auf dauer aber auch persönlich an sich anpassen. Nur einen weicheren Sattel musste ich montieren ;)

Nach dem Tag in der Stadt mit sehr vielen Stop/Go Phasen kann ich nur sagen:

Die Programmierer haben wirklich perfekte Arbeit geleistet. Das Anfahrverhalten ist weltklasse.
Die Steuerung greift auf einen Mix aus Drehzahl und Drehmomentsensor zurück. Dadurch kommt man trotz Singlespeed besser aus der Stand heraus los als ein Kollege mit Q128 und 15A Controller. Von den anderen Radfahrern ganz zu schweigen.
Könnte noch einen Tick direkter sein aber ich denke irgendwo muss die Grenze gezogen werden. Zu sensibel würde einem das Rad sonst im Stand noch wegschießen. Außerdem müssen die Sensoren (Drehzahl) ja erst etwas messen um zu reagieren. Hier ist denke ich das Optimum wirklich gefunden.
Ich würde mir noch etwas mehr Anfahrstrom wünschen ;). Gefühlt sind es maximal 3-400W. Habe sonst aber noch keine DD getestet evtl liegt es am Motor.

Geräuschkulisse ist sehr sehr angenehm. Man hört ein leichtes Surren gerade beim Beschleunigen. Aber absolut nicht stören und sehr unauffällig.

Reichweite:
Ich habe den 10,8Ah 44V Akku. Damit habe ich mit Ausnutzung der höchsten Stufe (Wegen Stadtverkehr) 50km geschafft und hatte noch 15km Restreichweite. In meinen Augen sehr gut. Ich fahre aber oft an der Abregelgrenze. Generell hätte ich nicht erwartet das sich ein so schweres (24KG) Rad mit so massiven Reifen so leicht fahren lässt. Auf guter Strecke bin ich sehr oft über 30 bis teilweise 35km/h gefahren.

Reifen:
Ich bin kein Fan von großen Reifen und würde auf Dauer wahrscheinlich schlankere montieren aber nichts desto trotz fahren sich die Schwalbe Reifen sehr gut. Die breite hat aber einen riesigen Vorteil.

Federung im Stadtverkehr ist absolut nicht notwendig. Im Gelände wäre das noch ein ganz anderes Thema aber im normalen Alltagsverkehr eine Super Sache. Bordsteine kann man einfach hoch hüpfen :).


Bedieneinheit:
Als Bedieneinheit kommt ein abnehmbares LCD zum Einsatz. Es ist beleuchtet und zeigt Farben an. Tolle Haptik und Optik. Auf Dauer habe ich etwas Angst das ich es vergesse oder verkratze aber sollte sich günstig eines Nachkaufen lassen wäre das kein Problem. ich sehe sogar einen Vorteil.

Man könnte mehrere LCDs an das Pedelec anlernen und so mit mehreren Personen nutzen. Jeder hätte seine eigene Einstellung und km Anzahl.

Rekuperation:
Hier muss definitiv nachgebessert werden.
Diese ist zurzeit eigentlich nur nutzbar wenn man durchgehend Bergab fährt. In der Stadt nicht nutzbar da man alle Stufen durchschalten muss und dann weiter in den negativen Bereich schaltet. Will man nun wieder anfahren muss man wieder komplett hoch tippen. Das lenkt ab und stört.
Hier wäre ein kleiner Bremsabschalter an der Frontbremse zum LCD schnell mit eingebaut und würde das ganze deutlich verbessern. Dann könnte im LCD eine Reku Stufe voreingestellt werden und diese würde unabhängig von allem immer beim Bremsen aktiviert werden.

An der Stelle fällt mir gerade nichts mehr ein. Ich denke das mir bis heute Abend aber noch genug Details einfallen die ich dann Nachtrage :)
 

Anhänge

  • 20170504_150813.jpg
    20170504_150813.jpg
    337,1 KB · Aufrufe: 495
  • 20170504_151409.jpg
    20170504_151409.jpg
    240 KB · Aufrufe: 427
  • 20170504_152300.jpg
    20170504_152300.jpg
    310,3 KB · Aufrufe: 446
  • 20170504_152311.jpg
    20170504_152311.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 425
  • 20170504_152320.jpg
    20170504_152320.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 483
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #13
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.994
Reaktionspunkte
17.589
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Kein Rekuperationsschalter am Bremshebel der Hinterradbremse? Das muss geändert werden. Das manuelle Durchtippen der Umterstützungsstufen ist in der Stadt nicht praktikabel.

Kein Gepäckträger montiert? Wolltest du nicht?
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #14
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.478
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Hallo,

nein kein reku Taster. Sollte aber einfach und schnell nachgerüstet werden können. Ich denke hier wurde gespart um das super saubere Designe nicht zu verunstalten. Die meisten Leute werden das nicht vermissen wenn sie es nicht kennen. Außerdem ist der nutzen eher gering ohne Gefälle.

Generell muss ich sagen ist das Rad extrem sauber gedacht. Man sieht fast keine Kabel oder Durchführungen. Wirklich gute Arbeit.

Gepäckträger kann man bestimmt bekommen da ich das aber eher selten brauche habe ich nicht weiter nachgefragt.
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #15
Frankenbu1

Frankenbu1

Dabei seit
29.03.2017
Beiträge
2.295
Reaktionspunkte
1.873
Details E-Antrieb
Bosch Performance speed
Genau die gleichen eindrücke wie du hatte ich bei einer Probefahrt vor einem Monat auch ausser die bremsen welche bei meinem Testbike unauffällig waren ich hab das raw und das Commuter gefahren. Bei einem anderen Rad welches ich mit eben den gleichen bremsen gefahren habe war ich auch entsetzt wie man so schlechte bremsen an ein pedelec schrauben kann.
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #16
Georg

Georg

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.664
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Das hört sich schon mal sehr gut an, und Du klingst auch sehr glaubwürdig und seriös.
Da hat Klever einen guten Tester gefunden!
Aber, sag mir bitte mal "Warum wolltest Du denn ein Rad ohne Gangschaltung?
Weiter so! Danke!
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #17
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.478
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Ich habe nicht extra danach gefragt. Es wurde mir vorgeschlagen und da ich sonst schon seit 15 Jahren nur Kettenschaltung fahre habe ich mir gedacht das sich die Ingenieure dabei schon was gedacht haben einen Motor mit Singlespeed zu paaren. Funktioniert ja wie gesagt deutlich besser als ich es mir jemals vorgestellt hätte.

Das man damit nicht mit 7km/h den Berg hoch kriechen kann oder mit 45km/h den Berg runter sollte klar sein. Aber für letzteres gibts ja die Rekuperation und ersteres muss man hoffen das die Motorleistung ausreicht. Das werde ich bestimmt demnächst auch noch testen. Um Osnabrück herum sind Berge leider sehr rar gesäht :D

Die Abstimmung ist aber auch wirklich seehr optimal muss ich dazu sagen. Ich habe nach wenigen km komplett vergessen das man durch schalten optimaler fährt. Mit etwas mehr Motorleistung könnte ich mir vorstellen sowas dauerhaft zu fahren. Aber auch nur weils dann mehr spaß macht :D

Man fühlt sich nie wie im Hamsterrad. Bis 35km/h ist das treten von der Kadenz her sehr angenehm.

mfg
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #18
Georg

Georg

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.664
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Unterstützt der Motor bis 35 km/h?
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #19
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.478
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Nein aber meine Beine :D

Der Motor läuft extrem sauber bei 25-27,5km/h aus.

Ich muss Sagen ich habe noch nie einen so sanften Auslauf gefahren. Ich fahre immer an der Abregelgrenze aber man merkt es KEIN BISSCHEN. Das muss ich hier hervorheben.

Man fährt normal an und merkt irgendwann das man schon bei 27,5km/h steht. Ich kann nicht genau sagen wo der Motor wieder anfängt und wo er aufhört.

Ganz wichtig: Egal wie voll der Akku ist man schafft immer seine 25km/h
 
  • Berichte und Erfahrungen der Klever Tester Beitrag #20
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.181
Reaktionspunkte
9.992
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Kein Rekuperationsschalter am Bremshebel der Hinterradbremse?
Wenn ich da mal einhaken darf!?

Die Rekuperation setzt bei Schussfahrt bergab, bei genau 35 Km/h ein, aber auch nur wenn man nicht pedelliert, schneller fahren ist also kein Problem.
Ein RekuSchalter im Bremshebel ist auf jeden Fall wünschenswert.

Das manuelle Durchtippen der Umterstützungsstufen ist in der Stadt nicht praktikabel.

Das ist auch nicht notwendig, wenn damit allerdings die Reku gemeint ist, geb ich Dir Recht.
Es gibt einen Taster der mit "Boost" bezeichet ist, der bewirkt, das man, egal in welcher Unterstützungsstufe man unterwegs ist, die Motortleistung auf Maximun erhöht wird, um z.B. Rampen o.Ä. zu bewältigen ohne den Unterstützungsmodus zu ändern. Dieser Taster dient gleichzeitig als Anfahrt und Schiebehilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Berichte und Erfahrungen der Klever Tester

Berichte und Erfahrungen der Klever Tester - Ähnliche Themen

Testfahrer - X Speed Pinion: Liebe E-Biker, Pedelecfahrer und Technikfans, unser letzter Test neigt sich dem Ende entgegen. Durch die Covid-19 Pandemie hat sich der Test der...
Testfahrer - Klever Beta Test: Liebe E-Biker, Pedelecfahrer und Technikfans, die neue Saison steht vor der Tür und wir arbeiten schon mit Hochdruck daran, alles für die neue...
WANTED: e-bike:möglichst preiswert ca. 1000,- ,hoher SPASSFAKTOR; QUALITÄT gerne, komfortabel, schnell, Chip-Tuning fähig, NEU o. Gebraucht EIGENBAU: Hallo zusammen, ich habe gesehen, dass Ihr einem Noob wie mir sehr behilflich sein könnt und dafür bedanke ich mich vorab schon einmal. Zu den...
Ein E-Bike muss man "erfahren" - X-Commuter oder ein B-Comfort testen: Liebe E-Biker, Pedelecfahrer und Technikfans! Die E-Bike Saison 2017 ist voll im Gange und auch für das junge Team von Klever Mobility...
VESC im FOC mode und ein (dicker) DirectDrive dazu: Hallo zusammen wie im VESC Beitrag von Jens will ich nun mal meine zusammengetragenen Erfahrungen weitergeben, bevor ich wieder alles vergesse...
Oben