Hallo zusammen,
Bin zurzeit sehr beschäftigt von daher ist es mit Berichten schwierig da ich auch nicht nur kurz was hinschludern will.
Ich habe bereits die ersten 100km runter. Die ersten 50km haben wir direkt am Tag der Abholung in Köln

Ich nutze das Rad täglich mindestens um zur Arbeit und zur Hochschule zu kommen. Für großartige Ausfahrten finde ich zurzeit einfach nicht die Zeit.
Vorweg:
Die Verarbeitung fühlt sich wirklich gut an. Ich habe bisher nicht viele verschiedene Hersteller getestet aber hier ist das Gefühl von der Verarbeitung her auf jedenfall sehr sehr gut.
Das Fahrverhalten ist stabil (dürfte dem massiven Rahmen zu verdanken sein). Kein Flattern, kein Klappern, Freihändig läuft er schnurgeradeaus. Nicht selbstverständlich
Ich habe das Rad mit Schutzblechen, Licht und ein Schloss dazu bekommen.
Kurz zum Rad selber. Die meisten Daten kann man auf der Website nachlesen.
Was mir aufgefallen ist:
Sehr breite Reifen. Laufen aber extrem leichtgängig hätte ich nicht erwartet. Rotierende Massen lassen sich leider trotzdem nicht verstecken.
Bremsen:
Leider dem Rad nicht angemessene Bremsen.
-->Tektro gemini. Mit diesen bin ich definitiv nicht zufrieden. In der Preisklasse des Bikes müsste es mindestens eine Shimano Deore oder SLX sein.
Die Bremsleistung ist "ok". Sie rubbeln aber stark und machen Geräusche die man im hebel spürt. Klingt nach Sinter Belägen.
Hier definitiv umsteigen auf Shimano. Ich hatte an meinem Rad Bremsen für 50€ diese waren angenehmer zu fahren. --> könnte natürlich an den Belägen liegen.
Singlespeed:
Hier hätte ich niemals erwartet das sich das so gut fahren lässt. dazu weiter unten mehr.
Alarmanlage:
Es ist eine Alarmanlage verbaut die sich aktivieren lässt. Dazu wird im Menü der Alarm aktiviert. Hiermit wird beim abziehen des LCD sicher gestellt das das Rad nicht bewegt werden kann.
Sobald jemand versucht das Rad weg zu schieben wird ein lauter Piepton ausgegeben UND was meiner Meinung nach genial ist. Der Motor ruckweise abgebremst. Da man das Heck wegen des Gewichtes nicht mal eben hoch hebt ein super Feature
Sollte es dieses Feature in einem kaufbaren Controller geben würde ich ohne zu zögern 200€ hinlegen
Gewicht:
Das Rad ist sehr schwer. Außerdem hecklastig durch den massiven Motor. Der Schwerpunkt ist aber sehr tief und das Fahrverhalten dadurch exzellent. Nur wenn man das Rad am Heck anheben will nicht leicht. Es handelt sich um einen DirectDrive von Klever.
Ansonten fährt es sich wirklich angenehm. Ich selber sitze in leicht geneigter Position nach vorne. Lenker lässt sich leider nicht höher stellen. Ich denke das würde man auf dauer aber auch persönlich an sich anpassen. Nur einen weicheren Sattel musste ich montieren
Nach dem Tag in der Stadt mit sehr vielen Stop/Go Phasen kann ich nur sagen:
Die Programmierer haben wirklich perfekte Arbeit geleistet. Das Anfahrverhalten ist weltklasse.
Die Steuerung greift auf einen Mix aus Drehzahl und Drehmomentsensor zurück. Dadurch kommt man trotz Singlespeed besser aus der Stand heraus los als ein Kollege mit Q128 und 15A Controller. Von den anderen Radfahrern ganz zu schweigen.
Könnte noch einen Tick direkter sein aber ich denke irgendwo muss die Grenze gezogen werden. Zu sensibel würde einem das Rad sonst im Stand noch wegschießen. Außerdem müssen die Sensoren (Drehzahl) ja erst etwas messen um zu reagieren. Hier ist denke ich das Optimum wirklich gefunden.
Ich würde mir noch etwas mehr Anfahrstrom wünschen

. Gefühlt sind es maximal 3-400W. Habe sonst aber noch keine DD getestet evtl liegt es am Motor.
Geräuschkulisse ist sehr sehr angenehm. Man hört ein leichtes Surren gerade beim Beschleunigen. Aber absolut nicht stören und sehr unauffällig.
Reichweite:
Ich habe den 10,8Ah 44V Akku. Damit habe ich mit Ausnutzung der höchsten Stufe (Wegen Stadtverkehr) 50km geschafft und hatte noch 15km Restreichweite. In meinen Augen sehr gut. Ich fahre aber oft an der Abregelgrenze. Generell hätte ich nicht erwartet das sich ein so schweres (24KG) Rad mit so massiven Reifen so leicht fahren lässt. Auf guter Strecke bin ich sehr oft über 30 bis teilweise 35km/h gefahren.
Reifen:
Ich bin kein Fan von großen Reifen und würde auf Dauer wahrscheinlich schlankere montieren aber nichts desto trotz fahren sich die Schwalbe Reifen sehr gut. Die breite hat aber einen riesigen Vorteil.
Federung im Stadtverkehr ist absolut nicht notwendig. Im Gelände wäre das noch ein ganz anderes Thema aber im normalen Alltagsverkehr eine Super Sache. Bordsteine kann man einfach hoch hüpfen

.
Bedieneinheit:
Als Bedieneinheit kommt ein abnehmbares LCD zum Einsatz. Es ist beleuchtet und zeigt Farben an. Tolle Haptik und Optik. Auf Dauer habe ich etwas Angst das ich es vergesse oder verkratze aber sollte sich günstig eines Nachkaufen lassen wäre das kein Problem. ich sehe sogar einen Vorteil.
Man könnte mehrere LCDs an das Pedelec anlernen und so mit mehreren Personen nutzen. Jeder hätte seine eigene Einstellung und km Anzahl.
Rekuperation:
Hier muss definitiv nachgebessert werden.
Diese ist zurzeit eigentlich nur nutzbar wenn man durchgehend Bergab fährt. In der Stadt nicht nutzbar da man alle Stufen durchschalten muss und dann weiter in den negativen Bereich schaltet. Will man nun wieder anfahren muss man wieder komplett hoch tippen. Das lenkt ab und stört.
Hier wäre ein kleiner Bremsabschalter an der Frontbremse zum LCD schnell mit eingebaut und würde das ganze deutlich verbessern. Dann könnte im LCD eine Reku Stufe voreingestellt werden und diese würde unabhängig von allem immer beim Bremsen aktiviert werden.
An der Stelle fällt mir gerade nichts mehr ein. Ich denke das mir bis heute Abend aber noch genug Details einfallen die ich dann Nachtrage
