Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit

Diskutiere Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit im Plauderecke Forum im Bereich Community; …und bekomme dann aber keine Betriebserlaubnis. Das ist ja der Witz, mit einem unmotorisierten Trike oder auch einem Tieflieger darfst fahren so...
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.841
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Warum motorisiert du den Scorpion nicht selbst? Geht relativ einfach, ist gewaltig günstiger, du hast freie Auswahl beim Wunschmotor,…

…und bekomme dann aber keine Betriebserlaubnis. Das ist ja der Witz, mit einem unmotorisierten Trike oder auch einem Tieflieger darfst fahren so schnell du willst. Was ja dank der besseren Aerodynamik leichter möglich ist. Aber kaum ist ein Motor drin der bis 45km/h hilft, wird es kompliziert und es müssen alle Bauteile auf die Geschwindigkeit geprüft werden.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.844
enzoAT

enzoAT

Dabei seit
03.10.2016
Beiträge
400
Reaktionspunkte
809
Ort
Mannersdorf/ Österreich
Details E-Antrieb
KTM Macina Freeze / Performance CX
Wie schon @schmadde geschrieben hat, definitiv Thalkirchen! 🙂👍

An der Ostseite der Isar verläuft durch ganz München ein geteerter und (durch gelegentliche kurze Unterführungen) kreuzungsfreier Radweg, der neben dem Englischen Garten der schönste Arbeitsweg ist, den man in München haben kann. 🥰
Gleich neben dem Campingplatz geht‘s über den Marienklausen-Steg zum Radweg rüber, irgendwo hinter dem Deutschen Museum kannst Du dann zum Altstadtring rüber kreuzen.
Nach der Arbeit kannst Du Dir dann prima mal den Englischen Garten (Chinesischer Turm, Monopteros, Kleinhesseloher See, …) mit dem Rad anschauen, ist ja gleich um die Ecke. 😀
Vielen Dank, auch @schmadde :
heute das erste mal ausprobiert und was soll ich sagen: traumhaft!!
Auch der Platz, glaubt man kaum dass man in einer Großstadt ist. stehe direkt am Wasser und mega ruhig...
1679330476683.png
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.846
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.622
Reaktionspunkte
10.586
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Sowas brauchst du doch gar nicht. Der Sitz im Trike sollte doch um Welten bequemer sein als eine Holzbank. Oder täusche ich mich da? Ich fand das Scorpion FS26 jedenfalls sehr bequem. Stromer sollte mal so eins motorisieren. Ich glaube, da würde ich schwach werden.
das SCorpion FS26 gibts doch sogar als S-Pedelec-Variante..

Scorpion fs 26 S-Pedelec: Schnelles faltbares E-Trike bis 45 km/h ⚡

allerdings, wenn ich mir die Preisliste ansehe, kommen mir die Tränen und wird klar, weshalb es sowas wie den illegalen Tuning-Markt gibt

Preisliste Scorpion fs 26 S-Pedelec - HP Velotechnik

für das Geld kauf ich mir dann ja doch lieber ein (oder 2 gebrauchte) Velomobile

man wähle mals das Standard-S-Pedelec SCropion + Pinion + Zusatzakku..
dann noch ne Lampe dazu...
da drückts dir die Tränen in die Augen

ich bin vor Jahren mal eines gefahren, das hatte einen fetten GoSwiss-DRive Direct-Drive drinnen
gefiel mir nicht im Vergleich zu meinem Trike..
viel zu schwer (Der hatte auch 2 Akkus verbaut)
und der Motor - wenn man ausgeschaltet bissal stärker reintrat - spürte man auch den Drehmomentsensor wie er nachgab
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.847
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
das Scorpion FS26 gibts doch sogar als S-Pedelec-Variante..

Ja, weiss ich doch. Nur eben leider mit dem Go SwissDrive ohne Support oder jetzt neu mit dem Alber Neodrives.
Bei dem, wie du schon bemerkt hast, saftigen Preis hätte ich gern den TDCM im Hinterrad der auch von Stromer verbaut wird.
Oder halt gleich ein schnelles Velomobil von Stromer.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.848
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.483
Reaktionspunkte
6.951
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.849
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.170
Reaktionspunkte
1.567
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Bei dem, wie du schon bemerkt hast, saftigen Preis hätte ich gern den TDCM im Hinterrad der auch von Stromer verbaut wird.
Ist der TDCM so viel besser? Wenn man von der fehlenden Bremshebelreku absieht, fand ich den Z20RS nicht so schlecht.

Oder halt gleich ein schnelles Velomobil von Stromer.
Habe den SR3 (Sunrider 3) Probe gefahren. Dagegen ist das ST2 ne lahme Ente.
Das einzige, was der SR3 nicht beherrscht ist das "frei rollen" über 45km/h, da rekuperiert er.

Vor ein paar Wochen habe ich einen Alleweder 4 (45er) mit dem ST2 verfolgt. Beschleunigungsrennen haben wir keine gemacht, aber bei der Endgeschwindigkeit hatte der Alleweder die Nase klar vorn. Das ST2 fährt halt doch keine "echten" 45km/h, sieht man auch an der GPS Geschwindigkeit.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.850
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.851
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.191
Reaktionspunkte
11.991
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Vielen Dank, auch @schmadde :
heute das erste mal ausprobiert und was soll ich sagen: traumhaft!!
Auch der Platz, glaubt man kaum dass man in einer Großstadt ist. stehe direkt am Wasser und mega ruhig...
Ja, das ist sicherlich der schönste und stress- (oder wenigstens: kreuzungs-)freieste Weg durch die Stadt und Du wirst festgestellt haben, dass noch mehr Leute den Weg gewählt haben. Obwohl noch nicht wirklich viel los war heute, Du solltest den Weg im Sommer erleben...

Wir wären uns da beinahe über den Weg gefahren, ich war dort nämlich auch unterwegs, zumindest auf dem Rückweg.

Heute habe ich ein Experiment gemacht, was ich schon lange mal machen wollte, weil hier immer alle sagen, in der Stadt bringt das S-Pedelec nix gegenüber dem Pedelec. Mein Weg ist auf dem Hinweg ca. 22 auf dem Rückweg ca. 25km lang und zu fast 100% innerorts: so ca. 600 Meter sind ausserorts ungefähr da wo ich losfahre, der Rest geht überwiegend durch die Großstadt. Allerdings auf recht brauchbaren Wegen.

Ich fahre den Weg schon seit Jahren mit dem S-Pedelec, einem Gravelbike mit Bosch. Ich habe ein sehr ähnliches Gravelbike (hiess damals "Crossrennrad"), in das ich einen BionX Antrieb aus meinem S-Pedelec Ersatzlager eingebaut habe und auf 25km/h eingestellt. Das Resultat war genauso wie bei dem MTB mit BionX das ich im Winter meist fahre: mit dem S bin ich sowohl hin als auch zurück ziemlich genau 20 Minuten schneller. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ich mit dem Pedelec so viel schwitze, dass ich Duschen und mich umziehen muss, was ich beim S immer vermeiden konnte. Da geht locker nochmal ne Viertelstunde drauf (und heute war sogar das warme Wasser kaputt, brrr). Also 40 Minuten plus nochmal 15, das ist fast eine Stunde Unterschied - jeden Tag! Von wegen S-Pedelec bringt nix in der Stadt.

Bin das ganze ja auch schon mit dem gleichen Rad ohne Motor gefahren, da war ich auf dem Hinweg 10 Minuten schneller, dafür auf dem Heimweg 15 Minuten langsamer. Also irgendwie ein Nullsummenspiel, ich werde den Motor wohl doch wieder abbauen. Macht auch ehrlich gesagt weniger Spaß. Das zusätzliche Gewicht spürt man schon und es fährt sich auch etwas zäher (trotz gleicher Reifen).

Einen Vorteil hat das Pedelec: Ich komme mit über 90% Akku in der Arbeit an, weil ich eh fast dauerhaft über der Abregelgrenze fahre (nur 25 zu fahren wo es schneller ginge - das schaffe ich einfach nicht. rein Mental von der Gewohnheit her). Selbst daheim waren noch 69% Ladung übrig. Also Hinweg 10%, Rückweg 20% eines 555Wh Akku. Mein Bosch 500Wh Akku am S-Pedelec reicht nicht für hin und zurück. Und derselbe 555Wh Akku im MTB ist daheim dann ziemlich leer, da bin ich jedesmal froh, wenn ich noch mit Restakku heimgekommen bin.

Ein paar mal probiert ich das noch, aber ich denke ich werde den Antrieb zum Sommer hin wieder abbauen und dann verhökern. Es bringt nicht wirklich Vorteile und ohne Motor macht es mehr Spaß. Da ich eh nur noch 2x die Woche in die Arbeit fahre ist das körperlich auch machbar, 5x50km halte ich nicht durch ohne das Wochenende zur Erholung zu brauchen, been there done that.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.852
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.622
Reaktionspunkte
10.586
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
irgendwie schade, dass es dieses 45km/h-Limit gibt..

ne "Rennsemmel" (ich meine ein aktuelles Velomobil (Milan, Bülk, A9, M9, Alpha7, .....)
mit dem Pedelec-Motor der frei werken dürfe wäre es...

der Sunrider und auch das Alleweder: das sind leider jahrzehnte alte Konstruktionen (aerodynamisch nicht gut) und äußerst schwer
äußerst ineffiziente Velomobile
(was mit Motorkraft ausgeglichen wird - aber dafür fährt das teil auch nicht über 50km/h....
mit meinem Evo-K z.b. hab ich oft mal ne 5 vorne stehen und mit bissal anlaufschwung sind auch mehrere km lang 60km/h zu halten... ganz ohne verbauten Motor)

ein Sunrider wiegt mehr als 3mal so viel verglichen mit einem modernen VM

mit nem modernen Velomobil würde dann auch ein ganz kleiner Pedelec-Antrieb reichen, um 80-90km/h (oder noch mehr) zu fahren...
für 90km/h schätze ich wären 200Watt vom Motor genug, 200Watt dann selber

aber geht vom Gesetzgeber nicht..
selbst mit 45km/h-Limit wollen sie ja dicke fette Reifen etc... das macht alles langsam
ist natürlich für die Sicherheit auch vernünftig..
der Sunrider hat hinten einen MOped-Reifen.. der wird wohl nie platzen
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.853
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
884
Reaktionspunkte
2.392
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Heute zum Start +3°C und beim ankommen +5°C und Sonnenschein.
Die Sonne hat doch schon etwas mehr Kraft. Sieht man auch am Ertrag der Solaranlage...
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.854
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.622
Reaktionspunkte
10.586
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.855
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
884
Reaktionspunkte
2.392
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
packt das Handtuch ein, ich glaub ich werd mal meine Schwimmsaison diese Tage eröffnen
Bei unteren einstelligen Nachttemperaturen lässt die Wassertemperatur auch tagsüber noch
zu wünschen übrig. Aber es gibt ja auch Eis-Schwimmer, von daher nur zu... :cool:
(y)
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.856
Trekker

Trekker

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
1.949
Ort
DD
Details E-Antrieb
fazua ride 50 evation
morgen, übermorgen und Freitag: 20°C angesagt
packt das Handtuch ein, ich glaub ich werd mal meine Schwimmsaison diese Tage eröffnen
Ich habe heute erst mal die Pendelsaison eröffnet, das Freibad muss noch warten. Und da sind Sie wieder, die Problemzonen. Wie habe ich den innerstädtischen Verkehr aus Radfahrendensicht vermisst. Autofahren ist ja soooo langweilig. ;)
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.857
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.483
Reaktionspunkte
6.951
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
Bei unteren einstelligen Nachttemperaturen lässt die Wassertemperatur auch tagsüber noch
zu wünschen übrig. Aber es gibt ja auch Eis-Schwimmer, von daher nur zu... :cool:
(y)
Hast du schon sein Eisbadevideo gesehen? Ich fahre ja auch oft an der Donau entlang, ins Wasser gehe ich aber nur im Hochsommer. So wie @Kraeuterbutter im Eis schwimmen, neeeee!
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.858
Bongo Bong

Bongo Bong

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
2.579
Details E-Antrieb
SHIMANO EP8
Heute Morgen um 7 Uhr war es mal wieder traumhaft schön im Wald.
Die Sonne geht gerade auf (Normaler Weise hier um 6:26 Uhr aber durch den Schwarzwald kommt sie erst um 7 Uhr hinter den Bergen hervor), die Vöglein zwitschern und das erst Grün erscheint im Unterholz. Die frische 2°C warme Luft lässt einen wach werden.
Also mit gemütlichen 23 km/h über den knirschenden Waldweg gerollt.
Da zieht doch einer zügig an mir vorbei. :unsure:Für die beiden Gravelbiker die ich hier gelegentlich sehe ist es noch zu früh.
Ah, ein eBike. Nanu auf dem großen Bosch Tacho steht 14 km/h???
;)😁

Gruß
Dirk
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.859
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.860
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
672
Reaktionspunkte
4.971
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
HI

Mal wieder mit Mahle macht echt Laune das Teil ,mal sehen ob sich heute ein kleiner Umweg ausgeht
Mrgen Vibe .jpg
Vibe Morgens.jpg
 
Thema:

Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit

Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit - Ähnliche Themen

Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Straßenverkehr aus der Radfahrerperspektive: Falls die Moderatoren keine Einwände haben, möchte ich Videos zu den ein oder anderen Verkehrssituationen gerne in einen gesonderten Thread und...
S-Pedelec (45 km/h) als Rennrad/Gravelbike: Hallo zusammen, Ich interessiere mich für ein S-Pedelec (45 km/h), um meinen Arbeitsweg von ca. 30 km (einfache Fahrt) möglichst schnell...
Max. Durchschnittsgesch. bei versch. S-Pedelec: Hi Leute. Mit meinem S-Ped. Bosch. Speed line Gen2. Maximale Unterstützung 275% erreiche ich auf meinem Arbeitsweg (20km, 21kg Rad und 83kg...
sonstige(s) Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof?: Hallo, ich komme vom radforum da wurde mir gesagt hier wird mir besser geholfen :) Aus privaten Gründen wird mein bisheriger täglicher...
Oben