Vielen Dank, auch
@schmadde :
heute das erste mal ausprobiert und was soll ich sagen: traumhaft!!
Auch der Platz, glaubt man kaum dass man in einer Großstadt ist. stehe direkt am Wasser und mega ruhig...
Ja, das ist sicherlich der schönste und stress- (oder wenigstens: kreuzungs-)freieste Weg durch die Stadt und Du wirst festgestellt haben, dass noch mehr Leute den Weg gewählt haben. Obwohl noch nicht wirklich viel los war heute, Du solltest den Weg im Sommer erleben...
Wir wären uns da beinahe über den Weg gefahren, ich war dort nämlich auch unterwegs, zumindest auf dem Rückweg.
Heute habe ich ein Experiment gemacht, was ich schon lange mal machen wollte, weil hier immer alle sagen, in der Stadt bringt das S-Pedelec nix gegenüber dem Pedelec. Mein Weg ist auf dem Hinweg ca. 22 auf dem Rückweg ca. 25km lang und zu fast 100% innerorts: so ca. 600 Meter sind ausserorts ungefähr da wo ich losfahre, der Rest geht überwiegend durch die Großstadt. Allerdings auf recht brauchbaren Wegen.
Ich fahre den Weg schon seit Jahren mit dem S-Pedelec, einem Gravelbike mit Bosch. Ich habe ein sehr ähnliches Gravelbike (hiess damals "Crossrennrad"), in das ich einen BionX Antrieb aus meinem S-Pedelec Ersatzlager eingebaut habe und auf 25km/h eingestellt. Das Resultat war genauso wie bei dem MTB mit BionX das ich im Winter meist fahre: mit dem S bin ich sowohl hin als auch zurück ziemlich genau 20 Minuten schneller. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ich mit dem Pedelec so viel schwitze, dass ich Duschen und mich umziehen muss, was ich beim S immer vermeiden konnte. Da geht locker nochmal ne Viertelstunde drauf (und heute war sogar das warme Wasser kaputt, brrr). Also 40 Minuten plus nochmal 15, das ist fast eine Stunde Unterschied - jeden Tag! Von wegen S-Pedelec bringt nix in der Stadt.
Bin das ganze ja auch schon mit dem gleichen Rad ohne Motor gefahren, da war ich auf dem Hinweg 10 Minuten schneller, dafür auf dem Heimweg 15 Minuten langsamer. Also irgendwie ein Nullsummenspiel, ich werde den Motor wohl doch wieder abbauen. Macht auch ehrlich gesagt weniger Spaß. Das zusätzliche Gewicht spürt man schon und es fährt sich auch etwas zäher (trotz gleicher Reifen).
Einen Vorteil hat das Pedelec: Ich komme mit über 90% Akku in der Arbeit an, weil ich eh fast dauerhaft über der Abregelgrenze fahre (nur 25 zu fahren wo es schneller ginge - das schaffe ich einfach nicht. rein Mental von der Gewohnheit her). Selbst daheim waren noch 69% Ladung übrig. Also Hinweg 10%, Rückweg 20% eines 555Wh Akku. Mein Bosch 500Wh Akku am S-Pedelec reicht nicht für hin und zurück. Und derselbe 555Wh Akku im MTB ist daheim dann ziemlich leer, da bin ich jedesmal froh, wenn ich noch mit Restakku heimgekommen bin.
Ein paar mal probiert ich das noch, aber ich denke ich werde den Antrieb zum Sommer hin wieder abbauen und dann verhökern. Es bringt nicht wirklich Vorteile und ohne Motor macht es mehr Spaß. Da ich eh nur noch 2x die Woche in die Arbeit fahre ist das körperlich auch machbar, 5x50km halte ich nicht durch ohne das Wochenende zur Erholung zu brauchen, been there done that.