Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit

Diskutiere Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit im Plauderecke Forum im Bereich Community; @Kraeuterbutter : Da kein abgerissenes Kettenglied zu finden war vermute ich, dass sich ein Kettenschloss verabschiedet hat. Die Kette lief vorher...
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.721
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.506
Reaktionspunkte
7.052
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
@Kraeuterbutter : Da kein abgerissenes Kettenglied zu finden war vermute ich, dass sich ein Kettenschloss verabschiedet hat. Die Kette lief vorher schon irgendwie rucklig, als ob sie beim Rücklauf gebremst wird. Ich glaube, eines der Führungsröhrchen hatte sich verschoben und die Kette gebremst. So wurde die Kette immer gestaucht und wieder lang gezogen, ich denke, dabei hat sich das Schloss gelöst. Beim einfädeln der Kette habe ich alle Röhrchen ordentlich in Position gebracht, danach lief die Kette auch wieder schön ruhig durch.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.722
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
721
Reaktionspunkte
5.319
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
Hi
Heute das trockene Wetter genutzt und die letzte Fahrt mit dem Mondraker gemacht.
PXL_20230210_115057145.MP.jpg

PXL_20230210_115048681.jpg


Dann den Nachfolger abgeholt, damit es bald wieder Pendlerfotos von den Bergen gibt
PXL_20230210_152130356.jpg

PXL_20230210_152120386.jpg


Schönes Wochenende👋🏻
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.723
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.506
Reaktionspunkte
7.052
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
Hier kamen die Spikes an ihre Grenzen bzw. darüber.
20230210_122148.jpg

Ein steiler Anstieg, auf welchem eine kleine Quelle die Schneeschicht in eine dicke Eisfläche verwandelt hat. Erst hat das Hinterrad leicht durchgedreht und ist nach rechts weggedriftet. Das Vorderrad hat den Vorschlag übernommen. Mit dem linken Fuß wollte ich mich abstützen, bin aber sofort weggerutscht. Da ich zu unsportlich für einen Spagat bin, habe ich mich mit einem leisen Schmerzensschrei zur Seite fallen lassen und bin mit dem Rad an meiner Seite den Weg runtergerutscht. Nix passiert, gesehen hat's auch niemand. 😁

Oben auf der Hochfläche im Sonnenschein noch einen Schnappschuss gemacht.


Oder als 360-Foto
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.725
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.506
Reaktionspunkte
7.052
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
@schmadde : Von Vee Tire, einmal der Snow Avalanche und einmal der Snow Shoe, beide in 26x4.8. Leider taugen die Felgen mit den beiden nicht für Tubeless und mit Schlauch fahr ich einen höheren Druck. Ohne Schlauch wäre die Auflagefläche wohl größer und ganz vielleicht hätte der Grip dann ausgereicht. Wer weiß.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.726
fz10

fz10

Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
112
Reaktionspunkte
85
Hallo Zusammen

Meine Frage hängt indirekt mit dem Pendeln ab - aber jetzt wo es so kalt draussen ist. Habe ich mich über unsere Lunge gewundert. Unglaublich, wie die mit Temperaturunterschieden umgehen kann.

Weiss jemand ab wann es bei einer moderaten 1h Fahrt .. sagen wir mal bei Puls 160 gefährlich werden kann?
Heute bei etwa -4 habe ich doch überlebt ;).
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.727
F

felsen2000

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
337
Reaktionspunkte
414
Weiss jemand ab wann es bei einer moderaten 1h Fahrt .. sagen wir mal bei Puls 160 gefährlich werden kann?
Hausarzt fragen. Ich wäre überrascht, wenn sich ein Nichtmediziner bei so einer Frage für kompetent halten würde. Die individuellen Unterschiede sind zu groß:
Alter
Vorschädigung der Lunge (Raucher? Corona? Asthma?)
Mann oder Frau
Versteckte Dysfunktion/ Entzündung
Mundatmung oder Nasenatmung
Lungenvolumen

Grundsätzlich ist jede Lufttemperatur unterhalb 0 Grad erstmal ein Problem. Das hängt sowohl mit der Temperatur selbst als auch mit der Lufttrockenheit zusammen. Aber es gibt ja Menschen, die regelmäßig und auf Dauer in einer Lufttemperatur von -20 Grad atmen. Kurzfristig geht sogar noch viel kältere Luft.

Wenn die Frage war, ab wann man unmittelbar stirbt, dann müsste man die Wärmetransportfähigkeit von Blut kennen. Wenn die Luft so kalt ist, dass der Blutkreislauf in der Lunge die Luft nicht mehr über Null Grad bringen kann, dann bilden sich Eiskristalle in der Lunge und das wars. Ungeprüft würde ich sagen, dass sollte so bei -60 Grad Lufttemperatur beginnen.

Physiologisch betrachtet, beginnt das Problem spätestens, so bald das Atmen "brennt". Was aber nicht heißen soll, dass individuell (!) schon vorher Vorsicht richtig wäre.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.728
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.566
Reaktionspunkte
12.451
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Weiss jemand ab wann es bei einer moderaten 1h Fahrt .. sagen wir mal bei Puls 160 gefährlich werden kann?
Heute bei etwa -4 habe ich doch überlebt ;).
Puls 160 ist doch keine moderate Fahrt mehr! Wenn ich mit dem Pedelec oder S-Pedelec fahre habe ich meist einen Durchschnittspuls von um die 130 und maximal so zwischen 140 und 150 - für ganz kurze Zeit. Selbst mit dem unmotorisierten Fahrrad bin ich meist unter 140 im Schnitt und maximal mal bei 160 beim Ampelsprint.

Ich bin zig Jahre regelmäßig bei Minusgraden unterwegs gewesen, auch bei -19 Grad. Habe keine negativen Effekte feststellen können. Ich würd aber dann lockerer machen und nicht mit Puls 160 durch die Gegend rasen. Beim Treppenlauf am ersten Januarsonntag bei zapfigen Minusgraden habe ich tatsächlich danach stets einen ordentlichen Husten gehabt.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.729
drug

drug

Dabei seit
29.11.2022
Beiträge
55
Reaktionspunkte
81
Details E-Antrieb
Trek FX+ 2 2023 mit Hyena Nabenmotor
Weiss jemand ab wann es bei einer moderaten 1h Fahrt .. sagen wir mal bei Puls 160 gefährlich werden kann?

Herzfrequenzen sind sehr individuell. Die Faustformel für die maximale Herzfrequenz (max HF = 220 - Lebensalter oder auch max HF = 200 - Lebensalter) kannst Du getrost vergessen. Ich kenne Läufer und Radfahrer, die haben eine max. Herzfrequenz von 160 und welche mit über 200. Ich selbst habe eine hochpulsige Nähmaschine mit max. HF über 210. Das ganze gesund und kardiologisch bestätigt.

Die Herzfrequenzen für die Trainingsbereiche können bei verschiedenen Personen deshalb auch stark voneinander abweichen. Ich bin am letzten Wochenende 1,5 h gefahren mit einer Durchschnittsfrequenz von 168. Das war (für meinen aktuellen Trainingsstand) eher sportlich als entspannt. Ich war jetzt aber auch nicht total erschöpft und hätte auch noch 30 min länger fahren können.

Ob für Dich persönlich eine HF von 160 in Ordnung ist oder nicht, kannst Du im Zweifel mit einem Arzt abklären.

1676116411561.png
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.730
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.566
Reaktionspunkte
12.451
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Herzfrequenzen sind sehr individuell. Die Faustformel für die maximale Herzfrequenz (max HF = 220 - Lebensalter oder auch max HF = 200 - Lebensalter) kannst Du getrost vergessen. Ich kenne Läufer und Radfahrer, die haben eine max. Herzfrequenz von 160 und welche mit über 200. Ich selbst habe eine hochpulsige Nähmaschine mit max. HF über 210. Das ganze gesund und kardiologisch bestätigt.
schon klar. Aber 160 ist nicht wirklich moderat,auch bei maxhf 210.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.731
D

der_ollie

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
175
Reaktionspunkte
564
Ort
Homburg - Saarland
Details E-Antrieb
Bosch performance line cx 4. Gen
Am Donnerstag hat es mich auf der Heimfahrt erwischt: zum ersten Mal überhaupt ist mir ne Speiche gerissen und direkt fing das Hinterrad an zu eiern. Habe es aber noch bis nach Hause geschafft, direkt Ersatz bestellt und am Samstag noch eingebaut. Den Achter habe ich auch ganz gut zentriert bekommen. Weil das Hinterrad eh rausmusste, habe ich das Ritzelpaket abgezogen, gesäubert und geschmiert. Dann noch ein wenige um die Achse gekümmert und wieder eingebaut. Und was soll ich sagen: nach dem Einbau läuft die Fuhre plötzlich ganz anders, das Teil beschleunigt viel besser, rollt länger, insgesamt viel agiler. Hat mich jetzt echt gewundert, fährt sich echt wie ein komplett anderes Rad. Also dann doch mal ein wenig mehr kümmern, wenn man den ganzen Winter über fährt.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.732
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.566
Reaktionspunkte
12.451
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Am Donnerstag hat es mich auf der Heimfahrt erwischt: zum ersten Mal überhaupt ist mir ne Speiche gerissen und direkt fing das Hinterrad an zu eiern. Habe es aber noch bis nach Hause geschafft, direkt Ersatz bestellt und am Samstag noch eingebaut. Den Achter habe ich auch ganz gut zentriert bekommen. Weil das Hinterrad eh rausmusste, habe ich das Ritzelpaket abgezogen, gesäubert und geschmiert. Dann noch ein wenige um die Achse gekümmert und wieder eingebaut. Und was soll ich sagen: nach dem Einbau läuft die Fuhre plötzlich ganz anders, das Teil beschleunigt viel besser, rollt länger, insgesamt viel agiler. Hat mich jetzt echt gewundert, fährt sich echt wie ein komplett anderes Rad. Also dann doch mal ein wenig mehr kümmern, wenn man den ganzen Winter über fährt.
Das ist mir auch mal passiert. Da war das Hinterrad einfach total schlecht eingespeicht - Anno 2004 waren die Einspeichautomaten wohl noch nicht so gut. War viel zu wenig Speichenspannung drauf. Sollte bei ordentlich eingespeichten Rädern nicht vorkommen, es sei denn man hat es krass überlastet.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.733
Bongo Bong

Bongo Bong

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
1.325
Reaktionspunkte
2.683
Details E-Antrieb
SHIMANO EP8
Gestern morgen bin ich mit dem neue eMTB los und hab natürlich die Schutzbleche vergessen dran zu machen.
Auf dem Hinweg war das nicht schlimm da die Straßen und der Wald trocken waren. Durch den Nebel war nur auf den Teerstrecken etwas rutschiger Raureif.
In Freiburg wurde dann zum Glück gesalzen.
Das war aber dann das Problem auf dem Heimweg. Dadurch konnte die Strecke nicht abtrockenen und es blieb eine feuchte Schicht die ich dann mit dem Reifen nach oben geschleudert hatte. Wenn ich jedoch schneller als 25 gefahren bin war der Fahrtwind so stark, das die Tropfen auf dem halben Weg nach vorne umgekehrt sind und mir ins Gesicht geflogen sind.
Lecker salzig 🤪

Heute Morgen war dann wieder Nebel, aber es war so kalt das alle Autos eine Eisschicht drauf hatten.
Also vorsichtig fahren, da die Radwege über die Felder sehr schnell glatt werden können.
50m vor eine Unterführung sehe ich dann wie sich ein anderer Radfahrer hinlegt. Beim Abbremsen rutsche ich dann auch leicht komme aber sicher zum stehen.
Er stand gleich wieder auf als ich zu ihm kam. Wärend ich hab ihm dann geleuchtet hatte damit er Lampe und Kette richten konnte habe ich noch andere gewarnt.
Ein paar Kilometer später waren dann die Radwege ich Freiburg wieder gesalzen und damit auch nicht mehr rutschig.
Heute hatte ich aber die Schutzblech dran gemacht. 😁

Vielen Dank nochmal an den der weggerutscht ist. Er hat damit einige gewarnt vorsichtiger zu fahren.

Gruß
Dirk
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.734
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
940
Reaktionspunkte
2.458
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Heute Morgen war dann wieder Nebel, aber es war so kalt das alle Autos eine Eisschicht drauf hatten.
Also vorsichtig fahren, da die Radwege über die Felder sehr schnell glatt werden können.
Nachdem ich bei uns auf der Straße Raureifglätte festgestellt habe, bin
ich heute aufs E-Auto umgestiegen.
Da ich keine Winterreifen in Originalgröße für mein S-Ped bekomme und
gestern auf der Fahrt zur Arbeit ständig wegen Nebel am Brille wischen war,
war mir die Fahrt zu gefährlich und auch zu lästig. Ich Weichei... :cool:
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.735
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.566
Reaktionspunkte
12.451
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
In Freiburg wurde dann zum Glück gesalzen.
Das war aber dann das Problem auf dem Heimweg. Dadurch konnte die Strecke nicht abtrockenen und es blieb eine feuchte Schicht die ich dann mit dem Reifen nach oben geschleudert hatte. Wenn ich jedoch schneller als 25 gefahren bin war der Fahrtwind so stark, das die Tropfen auf dem halben Weg nach vorne umgekehrt sind und mir ins Gesicht geflogen sind.
Lecker salzig 🤪
Ja, Streusalz ist echt scheisse und sollte verboten werden. Zum Glück hat München mittlerweile aufgehört zu salzen, zumindest auf Radwegen und wohl auch Nebenstraßen

Heute Morgen war dann wieder Nebel, aber es war so kalt das alle Autos eine Eisschicht drauf hatten.
Also vorsichtig fahren, da die Radwege über die Felder sehr schnell glatt werden können.
Drum sollte man bei so einem Wetter auch nur mit Spikes unterwegs sein. Bei uns ist schon seit Tagen trocken, aber es kann immer irgendwo eine Pfütze stehengeblieben sein. Kalt genug ist es dass die dann auch schnell zufriert.

Bin schon seit Monaten nur noch mit Spikes unterwegs, beim Pedelec ist es ja auch kein Problem, der Motor egalisiert den höheren Rollwiderstand.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.736
Bongo Bong

Bongo Bong

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
1.325
Reaktionspunkte
2.683
Details E-Antrieb
SHIMANO EP8
Ja, Streusalz ist echt scheisse und sollte verboten werden. ...

Da bin ich mir sicher, das dann viele wieder aufs Auto umsteigen würden wenn wieder Glatteis ist. Ich bin froh das zumindest die Radschnellwege gesalzen sind.
Andere Strecken kenne ich nicht.
Das bischen Salz auf den schmalen Radwegen schadet der Umwelt nicht so sehr wie auf den großen breiten Straßen.
Wenn ich richtig gesehen habe schütten die es auch nicht Säckeweise hin sondern es wird flüssig augesprüht.

Gruß
Dirk
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.737
Bongo Bong

Bongo Bong

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
1.325
Reaktionspunkte
2.683
Details E-Antrieb
SHIMANO EP8
...gestern auf der Fahrt zur Arbeit ständig wegen Nebel am Brille wischen war,
war mir die Fahrt zu gefährlich und auch zu lästig. Ich Weichei... :cool:

Bin heute auch deutlich langsamer unterwegs gewesen weil ich die Brille absetzen musste.
Lustig waren dann nur die Wassertropfen die vom Helm runter ins Gesicht getropft sind.

Apropo Weichei.
Wer seine Grenzen kennt lebt länger (y)

Gruß
Dirk
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.738
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.566
Reaktionspunkte
12.451
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Da bin ich mir sicher, das dann viele wieder aufs Auto umsteigen würden wenn wieder Glatteis ist. Ich bin froh das zumindest die Radschnellwege gesalzen sind.
Andere Strecken kenne ich nicht.
Das bischen Salz auf den schmalen Radwegen schadet der Umwelt nicht so sehr wie auf den großen breiten Straßen.
Es schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Fahrrad. Ein Satz Spikesreifen alle 10 Jahre ist viel viel billiger als die permanenten Schäden am Material, die das aggressive Streusalz verursacht.

Zudem ist es auch sehr unangenehm in der Soße zu fahren - festgefrorenes Eis und Schnee sind unproblematisch. Gleiches gilt für die Klamotten, denen die Salzbrühe auch nicht gut tut.

Wenn Leute deshalb nicht Rad fahren soll es mir recht sein, es ist für die Leute die ohne vernünftige Ausrüstung fahren auch sicherer.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.739
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
940
Reaktionspunkte
2.458
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Wenn Leute deshalb nicht Rad fahren soll es mir recht sein, es ist für die Leute die ohne vernünftige Ausrüstung fahren auch sicherer.
Falls mir jemand einen Tipp hat für wintertaugliche Bereifung in 27,5 x2.20 für mein S-Ped, schau ich mir die gerne an.

Andererseits wenn ich maximal 10 mal im Jahr auf das Pendeln mit dem S-Ped wegen der Wetterverhältnisse verzichte,
habe ich für die Autofahrt die Mehrkosten von 10 x 9 kWh Solarstrom für das E-Auto (Mehrverbrauch gegenüber
dem S-Ped). Das wären 90 kWh a' ca. 0,30 EUR (Nein wir haben nicht die hohen Strompreise wie im Münchner Raum)
Ausserdem bekomme ich aktuell an sonnigen Tagen ca. 20 kWh PV-Strom vom meinem Dach.
Trotzdem mal angenommen ich müßte den Strom bezahlen oder die Abschreibung umlegen,
dann spare ich vielleicht EUR 27,- pro Jahr.
Diese hypothetische Einsparung muß ich dann den realen Anschaffungskosten für einen ordentlichen Satz
Winterbereifung fürs S-Ped gegenüberstellen...
P.S. Für die Gesundheit habe bereits am Sonntag eine längere Runde mit dem Rennrad gedreht. :cool:
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.740
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.566
Reaktionspunkte
12.451
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Falls mir jemand einen Tipp hat für wintertaugliche Bereifung in 27,5 x2.20 für mein S-Ped, schau ich mir die gerne an.
Es gibt einen Schwalbe Winter in 50-584. Der ist zwar etwas zu schmal, aber das ist in der Praxis kein Problem. Ich habe im Winter immer das S-Pedelec stehen gelassen und ein 26" MTB genommen.

27,5" habe ich bisher auch wegen der schlechten Verfügbarkeit von Reifen für diese Sondergröße kategorisch ausgeschlossen. So ein Rad kommt mir nie ins Haus. Aber ggfs geht auch der 57-584 Reifen, die Schwalbe Reifen im Allgemeinen und Spikesreifen im Besonderen fallen eh immer schmal aus. Legal ist es so oder so nicht, da am S-Pedelec Spikes eh verboten sind.

Sollte dann aber auch egal sein weil Radwege genauso verboten sind ;)
 
Thema:

Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit

Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit - Ähnliche Themen

Pendeln: Pedelec vs Rennrad: Hallo zusammen Ich heisse Dave, bin 39, 190cm und ca 80 kg. Seit einigen Wochen pendle ich mit meinem e-MTB (Cube Reaction Pro) zur Arbeit. Es...
MEGA Streik na und: Am Montag 27.03.23 droht vielerorts ein Verkehrskaos. Millionen Pendler und Autoverweigerer stehen vor der Frage: Wie komme ich zur Arbeit...
Übergewicht und Pedelec?: Hallo zusammen. Ich suche derzeit für mich persönlich ein geeignetes Pedelec. Ich möchte gerne täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren (10km...
S-Pedelec oder Pedelec: Hallo erstmal, ich fahre seit 2 1/2 Jahren ein Haibike sduro 9.0 . Das Rad hat mittlerweile 10000km gelaufen. Der CX Performance 3 Gen. ist wie er...
Cube Reaction Verkaufen wegen S-Pedelec?: Guten Morgen, ich habe mir vor zwei Jahren ein Cube Reaction hybrid 625 Performance CX gekauft und bin mit dem Fahrrad eigentlich recht...
Oben