Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit

Diskutiere Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit im Plauderecke Forum im Bereich Community; Von Funzel sind LED Lenser aber Meilen weit entfernt. :cool:
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.642
Freddo

Freddo

Dabei seit
15.01.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
22
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX, Gen. 4, 250 W, 36 V
Dürft ihr eure Bikes auf der Arbeit eigentlich mit ins Büro nehmen bzw. nach drinnen?

Nasskaltes Winterwetter oder brutale Sommerhitze den ganzen Tag draußen können können sie ja nun mal leider nicht so gut ab wie "Biobikes" und die Diebstahlgefahr kommt noch dazu.

Ich darf mein Pedelec leider nicht mit ins Büro nehmen, weil es bei einer Evakuierung z.B. wegen Feueralarm Fluchtwege versperren könnte (Fahrräder sind generell nicht erlaubt). Obwohl Platz ohne Ende ist und man es so abstellen könnte, dass es auch im Notfall garantiert niemanden an der Flucht hindert. Finde ich echt schade.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.643
Forenfux

Forenfux

Dabei seit
08.10.2016
Beiträge
65
Reaktionspunkte
42
Jetzt zuletzt war es ja doch frostig, selbst in Rhein-Main. Aber das geht am Ende besser, als das nass-feuchte leicht Plusgrade. Die asphaltierten Feldwege sind voller Lehm, wenn der Traktor vom Feld kommt, liegen die Reste da noch Wochenlang auf dem Weg. EInmal zur Arbeit und zurück, und das Rad sieht aus wie Sau. Wenigstens das ist bei Frost dann wieder besser... Fahrrad darf bei meinem Arbeitgeber zum Glück mit in der Tiefgarage stehen.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.644
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
321
Reaktionspunkte
585
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Dürft ihr eure Bikes auf der Arbeit eigentlich mit ins Büro nehmen bzw. nach drinnen?

Nasskaltes Winterwetter oder brutale Sommerhitze den ganzen Tag draußen können können sie ja nun mal leider nicht so gut ab wie "Biobikes" und die Diebstahlgefahr kommt noch dazu.

Ich darf mein Pedelec leider nicht mit ins Büro nehmen, weil es bei einer Evakuierung z.B. wegen Feueralarm Fluchtwege versperren könnte (Fahrräder sind generell nicht erlaubt). Obwohl Platz ohne Ende ist und man es so abstellen könnte, dass es auch im Notfall garantiert niemanden an der Flucht hindert. Finde ich echt schade.
Ist bei mir aktuell echt top: Ein gefliester und auf ca 10° Grad beheizter Raum in einem alten Nebengebäude für mich allein.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.645
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.999
Reaktionspunkte
17.598
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Dürft ihr eure Bikes auf der Arbeit eigentlich mit ins Büro nehmen bzw. nach drinnen?

Ich kann mein Rad innen abstellen. Ist aber aufwändig und deshalb mache ich das nur bei Frost.
Normalerweise steht es trocken unter einem Dach. Diebstahlgefahr geht gegen Null.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.646
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.131
Reaktionspunkte
1.485
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Ich kann mein Rad auch drinnen auf dem Büroflur abstellen, muss allerdings erst mit dem Fahrstuhl dorthin. Das Rad vor dem Bürogebäude abzustellen, ist mir zu riskant. Bin bei uns aber nicht der Einzige, der sein Rad auf dem Flur abstellt. An den beiden anderen Arbeitsorten steht das Rad jeweils draußen. Nur am Montag, wenn es am Nachmittag auf die lange Tour geht, steht das Rad dann drinnen, weil dann auch noch der zweite Akku dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.647
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.507
Reaktionspunkte
7.056
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
Früher durfte das Rad in den Batterieraum im ebenerdigen Keller (keine Ahnung was das für eine Batterie war), nach dem Umzug in ein anderes Gebäude hatte ich einen Kellerraum für mein Fahrrad. Die Treppe war aber sehr steil und kaum breiter als der Lenker. Seit ich das Trike habe, darf ich die Garage benutzen. Die ist sehr groß und außer dem Schneeräumtrecker des Hausmeisters steht da nix anderes drin. Frostsicher und auch ziemlich diebstahlsicher, weil im Polizeigebäude.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.648
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.588
Reaktionspunkte
12.482
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Dürft ihr eure Bikes auf der Arbeit eigentlich mit ins Büro nehmen bzw. nach drinnen?
Ich hab früher in der Fahrraddiebstahlhauptstadt Berlin meine Räder meist reingenommen. Aber bei solchem Siffwetter wie aktuell nicht.

Hier in München hab ich kein Problem mit Diebstahl und den Rädern selbst macht es ja nichts aus draussen rumzustehen. Aktuell stell ichs einfach in die Tiefgarage, da gibts extra Motorrad- und Fahrradstellplätze.

War letzte Woche sehr froh um die Spikes - das meiste war geräumt und nass, aber hin und wieder gabs erkennbar auch Glatteis und da fährt man mit den Spikes einfach drüber. Dank Pedelec-Rückenwind macht es mir auch nichts aus, damit die 2x24km täglich zu fahren. Ohne Motorunterstützung war das schon immer ein Abwägen ob ich mir die zusätzliche Anstrengung antun will.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.649
C

ChinaBöller

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
245
Reaktionspunkte
255
Dürfen bei uns in einer Halle abstellen, da haben wir ein Eck frei geräumt für Räder, so stehen Sie trocken, warm und Diebstahlsicher. Was abtropft verdunstet oder wird mit Schieber nach draussen befördert. Unterverteilung zum Laden ist auch vorhanden falls benötigt. Ansonsten haben wir noch 2 Überdachte Fahrradständer.
Ein warmer Sattel bei dem Wetter ist schon was feines, erspart die De-Montage.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.650
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.131
Reaktionspunkte
1.485
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.651
C

ChinaBöller

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
245
Reaktionspunkte
255
Baust du den Sattel ab, wenn dein Rad im Winter draußen steht?
Jaaaaaa!!!! 😂Auf Kurzstrecken steck ich nicht in "Thermokleidung" , möchte aber auch keinen -3 Grad kalten Sattel am Arsch! Mit bissl Tape geht das eigentlich auch RatzFatz, oder man kauft sich eine Klemme oder nimmt ne Schlauchschelle, dann muss man sich um die Justierung keine Gedanken machen.
Hände hoch wer alles ne Sitzheizung hat! Ha! :)
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.652
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
166
Servus,

ich kann mein S-Ped in diversen beheizten trockenen Technikräumen abstellen. Wenn das Rad recht nass ist, ist mein Favorit der Heizraum, dort hat es 30° drin.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.653
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
147
Reaktionspunkte
445
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
Ich fahre in die Tiefgarage, die aber nur ein halbes Geschoss tiefer ist, stelle es auf den Fahrradparkplatz und stecke dann den Akku zum Laden an.
Gern genommener Service des Arbeitgebers.(y)
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.654
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.588
Reaktionspunkte
12.482
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Heute mal wieder mit den Spikes am Pedelec gependelt. Wunderbare Fahrt durchs Winterwonderland und überall viel Grip.

Hätte so schön sein können bis ich dann beim Überqueren der Arnulfstraße gesehen habe, dass die Weiterfahrt auf dem Radweg nicht mehr möglich war: links und rechts jeweils ein hoher Haufen aus Eis und Schnee, in der Mitte ein Verkehrsschild. Da war kein sicheres Vorbeikommen möglich. Also auf die Fahrbahn ausgewichen, da waren eh grade keine Autos. An der Stelle ist Baustelle, die Fahrbahn einspurig und kaum breiter als ein Auto, links und Rechts Eis.

Ich sehe am Scheinwerferlicht, dass hinter mir ein Auto ist - und der Wahnsinnige überholt mich mit maximal 10cm Abstand. Wohlgemerkt: links und rechts Eis, beim Bremsen wäre der sonstwohin geschleudert, vor uns die Ampel rot, er wäre nicht eine Millisekunde schneller gewesen, wenn er hinter mir geblieben wäre. An der Ampel hab ich ihn dann gefragt, ob er mich nicht gesehen hätte, da steigt der Typ aus und droht mir Schläge an. In dem Moment kam von hinten ein anderer Radfahrer, der den Autofahrer eingebremst hat und angeboten hat die Polizei zu holen, er hätte alles gesehen.

Hab ich dann doch nicht gemacht, der Gewalttäter ist dann einfach weitergefahren. Hat der Stimmung aber doch einen kleinen Dämper verpasst.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.655
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
730
Reaktionspunkte
5.403
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
Hi

Heute -10,7 Grad aber schön Trocken
Wir haben Fahrradplätze in der Tiefgarage und eine Radgarage auf den Gelände ,zur Zeit kann ich es mir aussuchen wo ich Parke da ich der einzige bin der zur Zeit mit dem Rad kommt .
Zur zeit hab ich aber gerade gar keinen Ansporn mit dem Bioradl in die Arbeit zu fahren entweder ist liegt das am Wetter oder am Alter ;)
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.656
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.537
Reaktionspunkte
9.959
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Heute mal wieder mit den Spikes am Pedelec gependelt. Wunderbare Fahrt durchs Winterwonderland und überall viel Grip.

Hätte so schön sein können bis ich dann beim Überqueren der Arnulfstraße gesehen habe, dass die Weiterfahrt auf dem Radweg nicht mehr möglich war: links und rechts jeweils ein hoher Haufen aus Eis und Schnee, in der Mitte ein Verkehrsschild. Da war kein sicheres Vorbeikommen möglich. Also auf die Fahrbahn ausgewichen, da waren eh grade keine Autos. An der Stelle ist Baustelle, die Fahrbahn einspurig und kaum breiter als ein Auto, links und Rechts Eis.

Ich sehe am Scheinwerferlicht, dass hinter mir ein Auto ist - und der Wahnsinnige überholt mich mit maximal 10cm Abstand. Wohlgemerkt: links und rechts Eis, beim Bremsen wäre der sonstwohin geschleudert, vor uns die Ampel rot, er wäre nicht eine Millisekunde schneller gewesen, wenn er hinter mir geblieben wäre. An der Ampel hab ich ihn dann gefragt, ob er mich nicht gesehen hätte, da steigt der Typ aus und droht mir Schläge an. In dem Moment kam von hinten ein anderer Radfahrer, der den Autofahrer eingebremst hat und angeboten hat die Polizei zu holen, er hätte alles gesehen.

Hab ich dann doch nicht gemacht, der Gewalttäter ist dann einfach weitergefahren. Hat der Stimmung aber doch einen kleinen Dämper verpasst.

Geistiger Horizont einer Cola Dose, echt krass!

Mit Zeuge überlegt man echt die grünen zu rufen....kostet einen halt Lebenszeit....

Solche menschen!...ahhh

Bei Fahrerflucht droht ja allein schon eine saftige Strafe....

Die Polizei fragt aber gern zuerst nach dem "Schaden".....nix zu sehen=pech gehabt.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.657
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
901
Reaktionspunkte
1.635
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Die Polizei fragt aber gern zuerst nach dem "Schaden".....nix zu sehen=pech gehabt.
Jein. Wenn man das Kennzeichen hat, kann man (sinnvoll) Anzeige erstatten, mit Zeuge natürlich noch besser. Dann gibts Ärger für die Hohlbirne.

Ich hatte so nen Fall ja auch letzten Herbst, leider war ich so aufgeregt, dass ich kein Foto vom Nummernschild gemacht habe. Das ist nächstes mal Prio 1.

Ich hab trotzdem Anzeige erstattet, verlief aber natürlich trotz recht genauer Auto- und Personenbeschreibung im Sande. Aber wenn man ein Kennzeichen hat, können sie das nicht so einfach machen, weil der Halter dann klar ermittelbar ist. OK, dann geht immer noch, dass der Halter nicht der Fahrer ist etc. pp. aber man kann dann schon sehr viel unbequemen und vielleicht lehrreichen Ärger verursachen.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.658
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
203
Reaktionspunkte
323
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Bei so gefährlichen Situationen und/oder Vorsatz (zB. Hupen) habe ich mir vorgenommen anzuzeigen. Habe ich schon einmal gemacht, ging online Recht einfach, Bußgeld würde verhängt. Wenn man das Nummernschild hat und den Fahrer beschreiben kann, hat man gute Chancen. Kommt aber wohl leider sehr darauf an, wer es am Ende bearbeitet.

Es ist die einzige Möglichkeit dem Fahrer zu signalisieren, dass sein Verhalten falsch ist, selbst wenn es am Ende eingestellt wird.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.659
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.588
Reaktionspunkte
12.482
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Auf dem Heimweg bin ich die üblichen Radfahrerstrecken gefahren: Englischer Garten, Isarradweg, Isartalbahnradweg - da hätte man gut Eislaufen können und ohne Spikes hätte ich mich da nicht drauf getraut. Müssen aber viele unterwegs gewesen sein so plattgefahren wie das war. Selbst mit meinen 360 Spikes pro Reifen am Ice Spiker bin ich ab und zu ein paar Zentimeter gerutscht.

Aber ich begrüße ausdrücklich die neue Policy der Stadt München, dass kein Salz mehr gestreut wird: endlich! Seit mindestens 13 Jahren warte ich auf diese gute Entscheidung auf diese aggressive Pampe zu verzichten, die die Räder zerstört und den Fahrer einsaut - und einem dennoch nicht die Nutzung von Spikes erspart, denn irgendwo ist dann doch immer glatt.

Leider ist man im Umland noch nicht so weit, schon in Pullach ging die Pökelei wieder los :( Und wenn man Straßen mitnutzen muss, wo viele Autos fahren ist doch wieder Siff da. Ich werde solche Abschnitte nach Möglichkeit vermeiden.
 
  • Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit Beitrag #16.660
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.215
Reaktionspunkte
1.620
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Müssen aber viele unterwegs gewesen sein so plattgefahren wie das war. Selbst mit meinen 360 Spikes pro Reifen am Ice Spiker bin ich ab und zu ein paar Zentimeter gerutscht.
Auf den wenigen Radwegen die es hier gibt waren auch erstaunlich viele Fahrrad-Spuren. Ich dachte ich bin hier der einzige verrückte, der bei dem Wetter fährt.
Plattgefahrener Schnee war mit Spikes gut zu fahren. Leider hatte ich auf dem Rückweg streckenweise Tauwetter und Schneematsch. Da helfen dann auch die Spikes nicht mehr und man muss seehr langsam machen. Das auch auf Radwegen Schnee geschoben werden sollte, ist hier beim Winterdienst noch nicht angekommen.
 
Thema:

Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit

Berichte über euer Pendeln mit Pedelec oder S-Pedelec zur Arbeit - Ähnliche Themen

Pendeln: Pedelec vs Rennrad: Hallo zusammen Ich heisse Dave, bin 39, 190cm und ca 80 kg. Seit einigen Wochen pendle ich mit meinem e-MTB (Cube Reaction Pro) zur Arbeit. Es...
MEGA Streik na und: Am Montag 27.03.23 droht vielerorts ein Verkehrskaos. Millionen Pendler und Autoverweigerer stehen vor der Frage: Wie komme ich zur Arbeit...
Übergewicht und Pedelec?: Hallo zusammen. Ich suche derzeit für mich persönlich ein geeignetes Pedelec. Ich möchte gerne täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren (10km...
S-Pedelec oder Pedelec: Hallo erstmal, ich fahre seit 2 1/2 Jahren ein Haibike sduro 9.0 . Das Rad hat mittlerweile 10000km gelaufen. Der CX Performance 3 Gen. ist wie er...
Cube Reaction Verkaufen wegen S-Pedelec?: Guten Morgen, ich habe mir vor zwei Jahren ein Cube Reaction hybrid 625 Performance CX gekauft und bin mit dem Fahrrad eigentlich recht...
Oben