HI
Wollte mich auch mal wieder melden ,bin immer noch fleissig am Pendeln allerdings werden die Fahrten mit dem Pedelec immer weniger .
Pendle ja seit 2018 nun fast täglich meine 44 km Strecke oft wird diese auch verlängert aber die gefährte dafür haben sich doch ganz schön geändert ,anfangs 2-3 die Woche Pedelec den rest mit dem Auto .Nach einem halben Jahr dann Täglich mit dem Pedelec ausser im Winter wieder öfters Auto dann im Herbst der Umstieg Pedelc und S-Pedelec wobei ich das S nach wenigen Monaten wieder Verkauft habe(war mir zu Stressig) und mir dann zum Pendelpedelec dafür ein E MTB gekauft habe mit dem ich dann auchausgedehnte Heimfahrten über unsere Berge machte .
Kurz vor Weihnachten 2020 dann ein schwerer Unfall mit einem Auto wo ich dann 5 Monate nicht Radln konnte ,danach ging es aber gleich wieder aufs Pedelec.
Nach einigen erfolglosen versuchen mit einem Bioradl zum Pendel gewöhnte ich mir an das Pedelec nur noch im Tour + Modus zu bewegen und sie da nach ein paar Monaten nun schafte ich die Strecken zur Arbeit auch mit dem Bioradel .
Stand heute ist das ich zu 75 % mit dem BioMTB in die Arbeit fahre und sich meine beiden E Bikes die Reifen platt stehen da auch in der Freizeit meist Biogeradelt wird .
Mir macht das Pedelec nach wie vor noch viel Spaß aber oft bleibt es leider stehen.Für den Winter hab ich mir mal einen Biotrekker gegönnt um des MTB nicht im Salz fahren zu müssen mal sehen wer den Winter das rennen macht bei mir Pedelec oder Bio
Das war jetzt nur mal so ein gedanklicher Rückblick auf meine Pendlerkarrerie ,ich habe halt auch das Glück das ich meist keine Verpflichtungen zu Hause habe und deshalb oft noch ausgedehnte Touren nach Feierabend machen kann mir ist das schon klar das dies nicht bei jeden geht und deshalb bei vielen oft ein S Pedelec die erste Wahl ist.
Bei mir wird aber eher beschaulicher und langsamer