Ein Huawei P30 Pro - ist für mich das ideale Teil, um mal eben ganz brauchbare Fotos zu machen
ich habe ein Samsung Note 20 5G, das macht auch ganz ansehnliche Fotos.
Generell kann man sagen, dass moderne Smartphones Fotos machen, die einen echt staunen lassen. Was die aus einem so winzigen Sensor herausholen ist schon wirklich beeindruckend.
ABER:
ich fotografiere schon seit Jahrzehnten, auch mit hochwertigen Profikameras, also bis vor einigen Jahren mit digitalen Spiegelreflexkameras (bis rauf zur Nikon D4), seit einigen Jahren mit hochwertigen Sony Vollformatkameras (aktuell Sony Alpha 9) mit entsprechend hochwertigen Objektiven.
Und die Ergebnisse, die man damit erzielen kann, sofern man die komplexen Dinger zu bedienen weiß, stellen die Smartphone-Kameras doch noch weit in den Schatten.
Ich merke das immer, wenn ich z. B. Urlaubsfotos bearbeite. Im Urlaub benutze ich immer auch das Handy weil es einfach schnell geht, und immer dabei ist.
Und da erkennt man sofort, welches Foto vom Handy stammt, und welches aus einer hochwertigen Kamera. Selbst wenn die Auflösung der Handy-Kameras inzwischen größer ist als die mancher "richtigen" Kamera (meine Sony hat z. B. nur 24 MP).
Die viel bessere Qualität ist einfach dem im Vergleich zum Smartphone gigantisch großen Sensor und den viel, viel besseren Optiken geschuldet.
Dinge wie gutes Rauschverhalten bei wenig Licht, hohe Dynamik, Detailschärfe sind mit einem winzigen Sensor einfach nicht möglich.
Aber trotzdem: Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat. Und solange man die Fotos nicht auf einem großen Bildschirm anschaut oder sehr groß ausbelichten lässt, machen die Handy-Knipsen einen phänomenalen Job!