Moin moin,
@iGude danke für deinen Erfahrungsbericht von gestern,
der hat mir bei meiner heutigen Entscheidung zugunsten des Fahrrades durchaus geholfen

Ich weiche auch Schlaglöchern schon aus, bevor sie im Lichtkegel auftauchen, die kennt man irgendwann.
Ich hatte es mal Bauernglätte genannt, insbesondere bei lehmigen Böden sehr tückisch.
@Radsonstnix ja, genau so meinte ich das.
Heute war hier dann Schnee, -0,5° und ca. 1-2 cm matschiger Schnee.
Der starke Schneefall hat quasi aufgehört als ich das Rad aus der Garage geschoben habe, Glück muss man auch mal haben.
Es ging doch recht gut zu fahren, dank fehlendem Schnee-Niederschlag konnte ich mich voll auf den liegenden konzentrieren und meine Kette lief 1a. (Ohne Niederschlag war das ja auch zu erwarten)
Ich bin auch auf weiten Strecken zwischen 35 und 42 km/h gefahren, ging sehr gut.
Richtung Ende hin wurde aus dem Schnee dann Eis, hier konnte der Spikesreifen seine Stärken voll ausspielen, ein zweiter Spikesreifen hätte mir mehr Sicherheit gegeben, es ging aber auch so.
Ich habe nur 10 min länger gebraucht als normal, ich hätte mit mehr Zeitverlust gerechnet.
Teilweise war ich schneller als die PKW, die hatten mit dem festgefahrenen Eis in Oldesloe ganz gut zu kämpfen.
Die Bilder entstanden gegen Ende der Fahrt kurz vor Lübeck, da war praktisch nur noch Eis.