Moin,
heute morgen wars irgendwie kälter als angesagt, statt 4° standen 2° aufm Thermometer.
Habe mich trotzdem fürs Rad entschieden, unterwegs gings dann runter bis 0,5°

Größtenteils waren meine Strecken trocken, aber teilweise halten die Laubinseln die Feuchtigkeit,
da bin ich dann sehr vorsichtig drüber, ebenso durch die stärkeren Kurven.
Hat mich am Ende ca. 5 min Zeit gekostet, also voll im Rahmen.
Rest der Woche habe ich frei, aber ab Montag mit Spikes!!
Habe seit gestern die Sturmhaube drauf, echt angenehmer bei den Temperatuern,
auch 45 km/h sind kein Problem, im Gegenteil, unter 30 km/h beschlägt mir die Brille,
also anhalten ist nicht
Vorhin dann mit ner Kollegin los, sie aufm Firmen-Pedelec,
ich auf meinem Rad.
Ich bin ohne Unterstützung gefahren und fühlte mich trotzdem leicht unterfordert,
sie auf Turbo, naja...
Ich habe auf meinem S immer Helm auf, selbst bei 6 km/h als "Laufrad-Begleitfahrzeug",
habe immer Kennzeichen dran usw.
Trotzdem fahre ich angepasst dort wo ich es richtig finde, mit 6 km/h auch auf dem Bürgersteig...
Wie der Polizist sich verhalten hätte wenn Kennzeichen und Helm "montiert" gewesen wären,
lässt sich leider nur spekulieren. Die Fahrweise erscheint mir sehr angepasst.
Mein Klever braucht leider in letzter Zeit häufiger eine Pause, so 4-5 km vor dem Ziel,
in der das System in den Akku-Ecken nach Wh suchen kann.
Meistz geht die Anzeige innerhalb von 2-3 min von den neuralgischen 3% wieder auf 16-22% hoch,
und ich kann entspannt nach Hause fahren...
Habe gestern mal Bilder gemacht.
Und noch eins zu Hause, irgendjemand fragte hier mal nach dreckigen Rädern
