bericht über meine wahl bez. pedelec

Diskutiere bericht über meine wahl bez. pedelec im sonstige Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo liebe Leute, Möchte hier meine Erfahrungen berichten: Zunächst stand ich vor der scheinbar unlösbaren Aufgabe, mich für ein Rad zu...
  • bericht über meine wahl bez. pedelec Beitrag #1
S

serapis

Hallo liebe Leute,

Möchte hier meine Erfahrungen berichten:

Zunächst stand ich vor der scheinbar unlösbaren Aufgabe, mich für ein Rad zu entscheiden .....

Ich habe viel im Internet gesucht und schliesslich einige Bikes probiert;

Mein Budget war hchstens 2500, eigentlich wollte ich nur etwas über 1000 Euro ausgeben, aber da las ich immer wieder die Info, billig gekauft ist teuer bezahlt ...

Keines der Räder war wirklich ohne Strom gut zu fahren! Bei einem Bauer Rad war der Akku recht klein und leicht und das Rad hatte 14 Gänge, total hat mich das Testfahren aber nicht überzeugt und der Preis war dann doch schon 1400 Euro;

Dann: Ein Angebot für ein Vorführrad der Marke IO Mountainbike - silber ... um 700 Euro .....

kann das gut sein - dacht ich mir ...lange erkundigt, gelesen und testgefahren auf brücken, steigungen und radwegen;

nunja ich habs letztlich gekauft:

Neupreis ist 1180, mein Preis 700 (2008er Vorführer, gekauft Anfang April 2009)

Das Rad ist recht einfach aufgebaut, hat 6 Gänge;

Ich bin jetzt ca 300 km damit gefahren, alles in Ordnung;

der Motor treibt ziemlich gleichmässig an, egal wie man tritt, also nicht wirklich ausgefeilt; dafür geht es in etwa 50 - 60 km, ev. noch weiter wenn man die normal - unterstzung wählt (ich wählte immer vollen antrieb, das reduziert natürlich die reichweite)
Um den Akku auszutauschen muss man den Sattel jedesmal entfernen, dies geht aber innerhalb von 10 sekunden; auch ist der akku doch deutlich schwerer und grösser als etwa bei einem bauerrad, dafür kommt man aber auch weiter (ca. 5 kg) der Sattel hat die Eigenschaft, sich nach links / rechts zu drehen wenn man ihn nicht wirklich fest zieht ....

Mir macht das nichts, weil ich ja nur 700 bezahlt habe:

Ich hab mir zusätzlich ein gang ganz ganz ganz tolles Focus Trekking Bike um 736 Euro mit Gepäckträger, super Tasche, Diebstahlschutz, kotflügel, Licht und allen sonstigen Extras im Angebot gekauft:

Also 2 Räder zum Preis von 1436 Euro!! (mein altes Mountainbike musste weg, ich hätte also in jedem Fall ein neues Rad oder ein Strombike welches man auch ohne Strom fahren kann - benötit)

Mit dem Trekkingbike bin ich jetzt schon hunderte km gefahren, ganz toll, kein schwerer Motor und ein absolutes leichtgewicht, etwa 11-12 kg! Dadurch super in den Zügen mitnehmbar!! für 2,9 euro kann ich mit dem Rad durch ganz Österreich fahren, Bahnticket mit Vorteilscard zB Neusiedlersee 5,2 Euro, in 38 Minuten bin ich aus Wien dort ....Strombike kann ich natürlich auch in der Bahn mitnehmen, iss einfach etwas schwerer (ca 26 kg mit Akku)

Das Pedelec von IO ist vor allem recht stabil, ohne Strom würde ich es nicht fahren wollen, aber es zieht mich kreuz und quer durch die super Radwege von Wien, momentan ist es mein Hauptverkehrsmittel, ich kann vom Süden Wiens in ca. 50 minuten bis an den Nordrand der Stadt fahrne, nicht zuletzt dank der ausgezeichneten Radwege der Stadt;

Bergauf: Also leichte bis mittlere Steigungen, Gegenwind alles kein Problem mehr; Ich habe die Strecke durch die Stadt mit meinem super Trekking Bike verglichen, auch mit dem Tracking bike war ich recht erschöpft und hatte höchstens die halbe Geschwindigkeit;

Mit dem Pedelec bin ich weg von der Strasse und komme unverschwitzt, schnell und fit an jeden Punkt der Stadt; Einzig wirklich starke Steigungen - welche in Wien selten sind - kann man mit dem Stromrad kAUM BEWÄLTIGEN weil wenn man mal zum stehen kommt es fast unmöglich ist wieder anzufahren, und das rad nicht unbedingt viele gänge hat und der motor nicht stark genug ist; In gebirgigen gegenden könnte das Probleme machen wenn man öfter lange, steile Teilstücke bewältigen muss.

Und weil ich 2 Räder habe muss ich mich eben entscheiden, ich kann halt nicht ohne motor losfahren und wenn ich müde bin - diesen einschalten;

Fazit: Meine Lebensqualität hier in Wien hat sich um 300% verbessert weil ich die furchtbaren öffentlichen Verkehrsmittel mit all den schlecht gelaunten Leuten 8 Monate im Jahr nicht brauche und auch nicht im Stau mit dem Auto stehe, mit dem Rad bin ich zu 80-90% weg von den Strassen; (im Winter bin ich sowieso immer monatelang in Indien oder sonst wo - wo es über 25 Grad hat, daher iss ein Auto für mich ne riesen Belastung, und in Wien gibts sowohl super Radwege als tolle "Öffis"- wenn auch anstrengend wegen der Leut ...)

Das Rad von IO ist für den Preis - den ich bezahte - 700 Euro - einfach nur super, für 1180 Euro wärs denk ich - auch noch ok, soerne ihr Euch bewußt seid ein nicht so ausgefeiltes Pedelec zu kaufen;

dafür habt ihr noch Geld ein super Trekking Bike oder Mountainbike zu kaufen!!

Die Mischformen haben mich überhaupt nicht überzeugt!!!!

einzig die S flyer sind ne Überlegung wert, viel teurer als mein Radl, aber viel schneller und ausgefeiltere Technik; Man braucht aber Taferl und Helm sowie Versicherung! Also wer Geld genung hat eher den S Flyer

Tipp: Fragt von Februar bis April nach Vorführgeräten und denkt über die Möglichkeit nach, 2 Räder zu kaufen, diese Strom / nicht Strom Hybridvarianten sind irgendiwe alle ein Käse gewesen ... nicht Fisch, nicht Fleisch!

Da ich jetzt das eine Radl zum Sporteln habe - iss es sogar gut dass bei dem IO Rad der Motor immer voll mitfährt (bei der Einstellung Power Unterstützung) ... ich muss kaum treten und bergauf fährt sich wie bergab

v.a. in der Stadt muss man ständig stehenbleiben und wieder anfahren, leichte steigungen rauben einem den nerv genauso wie manchmal der wind welcher einem in wien sehr oft entgegenbläst ... alles vergangenheit, mit dem stromradl lach ich über die schimpfenden Indioten welche immer 1000kg Stahl mit sich herumfahren nur um dann im Stau zu stehen ..... wie ich selber auch früher ;-)

Ach ja, und optisch ist das IO Radl ein totaler Hingucker, wirklich schönes Design .... nur halt achtgeben wegen Langfingern, dieses RADL LASS ICH NUR IN iNNENHÖFEN STEHEN ODER WENN ICH MAL " MINUTEN EINKAUFEN GEHE; das wird 100%ig gestohlen wenn ihrs bei ner U Bahn länger als 4 Minuten parkt ....iss auch einer der Nachteile der Strompedelecs;

Hoffe mein Bericht hilft dem einen oder anderen,

lg

serapis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

bericht über meine wahl bez. pedelec

bericht über meine wahl bez. pedelec - Ähnliche Themen

Erstes Pedelec für Arbeitsweg / kleine Radtouren: Hallo Zusammen, ich habe mich nun die letzten Tage mit Pedelecs etwas beschäftigt und bin leider etwas überfordert von den Möglichkeiten und den...
Tour Deutsche Märchenstraße (?) mit Schnellweißchen und Hosenrot: Guten Tag, ich bin neu hier und seit ca. 4 Wochen freudiger Besitzer eines i:sy-Pedelecs mit Enviolo Trekking-Nabenschaltung. Mein uraltes...
verkaufe (Teile) Husqvarna Gran City GC4 E-Bike: Hallo, meine Frau hat ein E-Bike bekommen und jetzt doch festgestellt, dass es so gar nichts für sie ist. Schade...... Nun steht das Husqvarna...
Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Kalkhoff Agattu XXL HS (2014) zum Pedelec umbauen?: Hallo Forum, ich habe mich registriert, da ich hier schon viele nützliche Infos sammeln durfte und ich mir dachte, dass ihr mir mit Sicherheit...
Oben