O
Omarad
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.07.2015
- Beiträge
- 3.404
- Reaktionspunkte
- 2.979
Ich halte mich ja für einen einigermaßen begnadeten Schrauber. Allerdings, das gebe ich zu, wenig Erfahrung mit Nabenschaltungen. Habe hier ein Laufrad mit Alfine 8 fach (7000er Serie). Nabe defekt. Bin günstig an eine Nexus 8 fach Nabe gekommen. Die sind im Prinzip gleich. Also das Gehäuse wird aus demselben Rohling gemacht, die Übersetzungsstufen sind identisch. Also flugs umgespeicht, kein Problem.
Die fingen dann an, als ich den Schaltarm auf der Nabe aufsetzen wollte. Da passt nichts zusammen, die Nasen an den roten Punkten breiter, die Codierung des Mitnehmer anders, der Drehsinn anders...
Ich hatte glücklicherweise noch einen passenden Schaltarm von der Nexus, also den montiert. Hmm, blöd, da muss der Aussenzug etwas länger sein. Also den weiter durch den Rahmen durchgeschoben. Der Winkel Vom Klemmnippel passt auch nicht so richtig, wegen anderem Drehsinn. Geht aber zur Not. Der Alfine-Zug hat schöne Dichtkappen, dadurch wird leider der Aussenzug am Ende zu dick, die Zugaufnahme bei Nexus ist dünner. Also Dichtung weggelassen. Dann konnte ich den ganzen Mist tatsächlich montieren.
Lässt sich aber nicht einstellen, weil die Seileinholung bei Alfine anders ist als bei Nexus...
Shimano, ich hasse euch... Gibt es auf japanisch kein Wort für Kompatibilität? Warum können fast gleich Sachen nicht einfach zusammenpassen, warum muss alles immer möglichst inkompatibel gehalten werden????
Aber, das Geschäftsmodell funktioniert. Werde mir jetzt für 20 Euro noch einen Nexus Schalthebel kaufen. Mit etwas Glück darf ich dann den neuen Schaltaussenzug durch den Rahmen einfädeln, dazu den Motor ausbauen. Shimano, ich hasse euch.
Oh, hatte ich ja schon gesagt...
Die fingen dann an, als ich den Schaltarm auf der Nabe aufsetzen wollte. Da passt nichts zusammen, die Nasen an den roten Punkten breiter, die Codierung des Mitnehmer anders, der Drehsinn anders...
Ich hatte glücklicherweise noch einen passenden Schaltarm von der Nexus, also den montiert. Hmm, blöd, da muss der Aussenzug etwas länger sein. Also den weiter durch den Rahmen durchgeschoben. Der Winkel Vom Klemmnippel passt auch nicht so richtig, wegen anderem Drehsinn. Geht aber zur Not. Der Alfine-Zug hat schöne Dichtkappen, dadurch wird leider der Aussenzug am Ende zu dick, die Zugaufnahme bei Nexus ist dünner. Also Dichtung weggelassen. Dann konnte ich den ganzen Mist tatsächlich montieren.
Lässt sich aber nicht einstellen, weil die Seileinholung bei Alfine anders ist als bei Nexus...
Shimano, ich hasse euch... Gibt es auf japanisch kein Wort für Kompatibilität? Warum können fast gleich Sachen nicht einfach zusammenpassen, warum muss alles immer möglichst inkompatibel gehalten werden????
Aber, das Geschäftsmodell funktioniert. Werde mir jetzt für 20 Euro noch einen Nexus Schalthebel kaufen. Mit etwas Glück darf ich dann den neuen Schaltaussenzug durch den Rahmen einfädeln, dazu den Motor ausbauen. Shimano, ich hasse euch.
Oh, hatte ich ja schon gesagt...