I
InaDui
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.06.2022
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 11
- Maximales Budget
- 3.500 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Forstwege
- Sitzposition
- Aufrecht
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 100 km
- Schrittlänge
- 82 cm
- Alter
- 55 Jahre
- Gewicht
- 80 kg
- Verwendung
- Hauptsächlich dreimal wöchentlich insgesamt 40kmPendeln, wenige Steigungen, hauptsächlich Asphalt und gut befestigte Wege.
- Präferenzen
- Am liebsten Nabenschaltung und Riemenantrieb. Einstieg nicht zu hoch.
Hallo zusammen,
ich würde mir für den Arbeitsweg gerne ein Ebike anschaffen. Da die lokalen Händler in meiner Nähe aktuell sehr wenig auf Lager haben, wird es wohl ein Internetkauf.
Wenn das neue Bike von Tenways einen leistungsfähigeren Akku hätte, würde ich mich wohl dafür entscheiden, habe hier aber Bedenken je nach Fahrweise täglich aufladen zu müssen und irgendwann mit höherem Alter des Akkus auf dem Heimweg ohne Motorunterstützung dazustehen.
Von der Ausstattung her fände ich auch das NCM Milano MAX interessant, aber leider passt da die Größe laut Herstellerangabe nicht.
Sehr viel Motorunterstützung brauche ich nicht, würde aber gerne unverschwitzt im Büro ankommen und bei Gegenwind keine schlechte Laune bekommen.
Ich bin eher schaltfaul und nutze von meiner 7-Gang Nabenschaltung am aktuellen Rad meistens nur den 6. Gang und schalte nur bergauf mal runter.
Riemen statt Kette wäre nett, ist aber kein Muss.
Das Rad sollte sich notfalls auch ohne Motorunterstützung leicht fahren lassen.
Vielen Dank für Euren Input,
Ina.
ich würde mir für den Arbeitsweg gerne ein Ebike anschaffen. Da die lokalen Händler in meiner Nähe aktuell sehr wenig auf Lager haben, wird es wohl ein Internetkauf.
Wenn das neue Bike von Tenways einen leistungsfähigeren Akku hätte, würde ich mich wohl dafür entscheiden, habe hier aber Bedenken je nach Fahrweise täglich aufladen zu müssen und irgendwann mit höherem Alter des Akkus auf dem Heimweg ohne Motorunterstützung dazustehen.
Von der Ausstattung her fände ich auch das NCM Milano MAX interessant, aber leider passt da die Größe laut Herstellerangabe nicht.
Sehr viel Motorunterstützung brauche ich nicht, würde aber gerne unverschwitzt im Büro ankommen und bei Gegenwind keine schlechte Laune bekommen.
Ich bin eher schaltfaul und nutze von meiner 7-Gang Nabenschaltung am aktuellen Rad meistens nur den 6. Gang und schalte nur bergauf mal runter.
Riemen statt Kette wäre nett, ist aber kein Muss.
Das Rad sollte sich notfalls auch ohne Motorunterstützung leicht fahren lassen.
Vielen Dank für Euren Input,
Ina.