Beratung für richtiges E-Fully

Diskutiere Beratung für richtiges E-Fully im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Maximales Budget: ca. 4.000 € Untergrund: In absteigender Reihenfolge -> Trail (S00->S02) / Wald / Forstwege / Schotter/ Asphalt Herausnehmbarer...
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #1
D

Derronon

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Maximales Budget: ca. 4.000 €
Untergrund: In absteigender Reihenfolge -> Trail (S00->S02) / Wald / Forstwege / Schotter/ Asphalt
Herausnehmbarer Akku: Ja (Integriert)
Handwerkliches Geschick: Auf jeden Fall
Reichweite: 80 km
Schrittlänge: 77-78 cm / Größe 1,72m
Alter: 39 Jahre
Gewicht: 70 kg
Verwendung: Hauptsächlich Radtouren mit Einfachen Trails und durch Wald
Erfahrungen: Leaderfox mit Bafang Motor
Präferenzen: Moderne Ausstattung/Aufbau und großer Akku

Hallo Community,

Suche ein E-Fully für mich. Das Fahrgefühl des Laderfox gefiel mir gut. Der Motor sofort ansprechend und stark in allen Lagen, das Bike wendig und agil. Leider find ich hier die Geometrie irgendwie Altbacken, ebenso das Display und das es kein Fully ist.

Darauf hin mal ein paar schicke Modelle rausgesucht:
1. Cube Stereo Hybrid 120
2. Carver Drift e 520
3. Haibike Alltrail

Tendiere zum Haibike, da augenscheinlich das für mich beste Gesamtpaket. Jedoch habe ich kein Wissen über die Rahmengeomtrie und folglich, ob das zu mir passt. Dazu bräuchte ich mal Euer Wissen. Da wir hier über den Einsteigerbereich reden, sind mir gewisse Kompromisse bewusst und kann damit auch Leben, jedenfalls vorerst :) Evtl. gibt es auch bessere Modelle oder preiswertere. Eine Sache gibt mir aber noch zu denken: Bei einem Fully geht doch ein Teil der Antriebskraft durch die Federung verloren und somit auf die Akkuleistung. Kann man das so sehen?
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #2
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
854
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Bei 1,72m ein 29er würde ich nicht nehmen wenn es auch mal ins Gelände gehen soll. Die genannten Räder würde ich absolut nicht als Einsteigerklasse bezeichnen und können im Gelände schon richtig viel. Da wirst du richtig Spaß haben im Gelände und da ist 27,5 besser für deine Größe geeignet.
Klar geht Energie in der Federung verloren aber dafür fährt man ja mit E!
Zur Geometrie kann man nur sagen das das Hai eher kurz im Oberrohr ist aber generell mindestens Probesitzen, am besten Probefahren sonst würde ich kein Rad kaufen.
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #3
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
671
Reaktionspunkte
635
Ort
Nordschwarzwald
@super-michi
aber gerade als Einsteiger verzeiht Dir ein 29 mehr Fehler weil Du besser Abrollen kannst.

@Derronon wenn Du Dein altes Bike so an der Geo festmachst solltest Du auf alle Fälle auf Dein Wunschrad aufsitzen und mit fahren. Rein über die Geo-Zahlen denke ich nicht dass das was wird
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #4
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
854
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Was soll da verzeihen? 29 überrollt besser Bodenwellen von der Theorie her, aber wie viel Prozent? Bei 1,72 bzw SL 78 sollte es etwa ein 43er Rahmen werden. Bei eingefahrenen Variostütze ist dann das Hinterrad höher als der Sattel! Wie soll man sich darauf wohlfühlen wenn man wirklich ins Gelände will?
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #5
H

Hopfenrunner

Dabei seit
07.05.2021
Beiträge
142
Reaktionspunkte
122
Wichtig ist, welches Rad Du in Deiner Größe bekommst. Bei Cube müsste M-Rahmen passen, somit 29", S hat 27,5 dürfte aber zu klein sein. Aber ich würde nicht das Pro nehmen, für kleinen Aufpreis bekommst Du das Race mit besseren Komponenten. Aber schau' Dir mal das 140er an, da ist die versenkbare Sattelstütze schon dabei. Ansonsten solltest Du nochmals 200 € mit einkalkulieren. Und das 140er Race hat das Kiox-Display.
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #6
N

Neffets

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
307
Reaktionspunkte
158
Das 140er Race hat aber „nur“ die Rockshox Silver 35 Gabel mit Solo air und Motion Control.steif is das Ding, aber die Dämpfung ist halt echt bescheiden. Hab die Gold 35. fliegt demnächst raus und wird gegen ne Lyrik oder Fox36 getauscht.


Ansonsten finde ich das Rad bezüglich Ausstattung okay, aber die Gabel taugt auf dem Trail, und bei schnellen Unebenheiten (Wurzeln,Steinfeldern) echt nix.

Das 120er Race is mit dem Fox Fahrwerk besser ausgestattet, hab aber keine Dropper Post und halt doch nur 120mm Federweg.
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #7
H

Hopfenrunner

Dabei seit
07.05.2021
Beiträge
142
Reaktionspunkte
122
Jetzt weiß ich auch, warum ich für meine Frau das 120er SL bestellt habe.;)
Ist halt die Frage, wo man sein Budget begrenzt. Auf der anderen Seite ist der Aufpreis ja wirklich marginal und nächstes Jahr werden die Bikes locker 5-10% teurer.
Größter Unterschied zwischen 120 und 140, 120 Alurahmen, 140 Carbon.
Zu den genannten Bikes, Carver kenne ich nicht und wäre deshalb für mich raus.
Das Haibike hat einen Yamaha-Motor mit nur 70 NM, würde mich nicht vom Hocker hauen. Die Tektro-Bremsen ebenso wenig.
Das P/L--Verhältnis spricht fürs Cube, beim 120er Pro/Race würde ich noch eine Vario-Sattelstütze einbauen lassen. Oder gleich das 120er SL, hat die Vario schon dabei, größeres Akku und neuestes Kiox-System, plus besseres Fahrwerk/Ausstattung. Kannst Du im Cube-Store bestimmt noch reservieren. Unsere Zusage liegt derzeit bei Juni/Juli. Vlt. kann auch Dein Händler vorbestellen.
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #8
N

Neffets

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
307
Reaktionspunkte
158
Ja, das 120er SL passt gut, der Aufpreis ist okay, da Purion vs kiox 300, mt520 bremsen vs magura mt3, Dropper Post, großer Akku.

Beim 140er würde ich entweder das Race nehmen und ne ordentliche Gabel (ab Pike select) nachrüsten oder gleich das SL nehmen. Preislich dürfte es gleich bleiben.
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #9
D

Derronon

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Danke bis hierher für die Ratschläge.

Zusammengefasst: Es muss ein 43er Rahmen bzw. Größe M sein, wobei 27" zu klein und 29" zu groß ist. 🤯
Carver: Fliegt raus, da unbekannte Marke. Haibike: Zu spärliche Ausstattung. Cube: Endempfehlung Stereo Hybrid 120 SL 750 29". M. M. n. gutes Bike. Großer Akku, starker Motor, Kiox 300 Display, 130er Federweg!, gute Komponenten. Finde aber, eine zu bunte Farbgebung. Das 140er zeigt, wie es geht...

Jedoch liegt dieses Bike schon ca. 500€ über'n Budget. Habt Ihr noch alternativen? Evtl. auch mit gewissen Abstrichen... Vorjahres Model, ohne Dropper Post, etc..

Warum empfehlen alle eine versenkbare Sattelstütze (Vario Stütze/Dropper Post)? Nach google'n ist es für mich eher ein nettes Gimmick als ein Must Have!

Zur Geometrie kann man nur sagen das das Hai eher kurz im Oberrohr ist
Mit welchen Nachteil muss man rechnen?

@Derronon wenn Du Dein altes Bike so an der Geo festmachst solltest Du auf alle Fälle auf Dein Wunschrad aufsitzen und mit fahren. Rein über die Geo-Zahlen denke ich nicht dass das was wird
Bin davon ausgegangen, das dies eine Wichtige Info ist, bin aber nicht darauf fixiert. Möchte für soviel Geld ja ein für mich passendes Bike kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #10
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
671
Reaktionspunkte
635
Ort
Nordschwarzwald
@Derronon wenn Du nicht weist warum eine versenkbare Sattelstütze empfohlen wird, dann weist Du auch nicht was S1 oder S2 Trails sind, die Du fahren willst. (Was natürlich nicht heist das man die dazu zwingend brauch. Aber bei der Fragestellung glaube ich nicht das Du den Sattel immer händisch runtermachst.)
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #11
N

Neffets

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
307
Reaktionspunkte
158
Die Dropper Post Ist für mich DAS musthave am MTB. Kann garnicht zählen wie oft ich bei ner (Trail) Radtour die Dropper Post verstelle.

Wenn du sie mal hast, willst du sie nicht mehr missen.
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #12
CROW1973

CROW1973

Dabei seit
27.05.2020
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
1.376
Ort
1140 Wien
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen. 4
Trail (S00->S02) / Wald / Forstwege / Schotter/ Asphalt
Verwendung: Hauptsächlich Radtouren mit Einfachen Trails und durch Wald

Das passt nicht zusammen :)
S2: Singletrail-Skala
Da gibt es auch eine Bildergalerie welches S2 zeigt.

Viele reden von "ich fahre s2" und haben wohl noch nie S2 gesehen ;)
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #13
H

Hopfenrunner

Dabei seit
07.05.2021
Beiträge
142
Reaktionspunkte
122
Wenn Dir das SL zu teuer ist würde ich dann das RACE nehmen. Ob Du dann das 120er oder 140er nimmst ist Deine Entscheidung. Bessere Dämpferund Alu bei 120, 140 Carbon und Dropperpost. Schau' doch einfach, was lieferbar ist.
Für Deine Ansprüche reicht definitiv 120er Federweg.
 
  • Beratung für richtiges E-Fully Beitrag #14
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
854
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Von Straße bis S02 ist tatsächlich eine Range die man mit 2 Rädern abdecken sollte.
Bezüglich Haibike mit kurzen Oberrohr bedeutet das das man anders sitzt. Falsch gibt es da nicht sondern nur persönliches Empfinden deswegen macht es überhaupt keinen Sinn hier groß über die verschiedenen Modelle zu diskutieren ohne das du darauf gesessen hast oder noch besser gefahren.
Ich fahre zum Beispiel ein Gepida, was kaum ein Mensch kennt. Habe mich draufgesetzt und war sofort verliebt. Mittlerweile sind nach 5 Jahren fast alle Komponenten erneuert und mir gruselt es davor falls der Rahmen mal kaputtgehen sollte. Habe bis jetzt nichts vergleichbares gefunden.
 
Thema:

Beratung für richtiges E-Fully

Beratung für richtiges E-Fully - Ähnliche Themen

E-MTB-Fully - 150kg mit Bosch Motor - Kaufempfehlung?: Hallo zusammen :) Ich bin neu im Forum und wollte euch mal fragen, wie Ihr es den machen würdet, wenn Ihr in meiner Lage seid. Ich bin 25, bin...
E-Bike Einsteiger Fully für ca. 4000€ gesucht: Hallo Community, suche ein vollgefedertes E-Mountainbike. Preisliche Vorstellung wäre ca. 4000€ +/-. Es sollte einigermaßen aktuell und...
E-MTB Fully Allrounder für Einsteiger bis ca. 4500 Euro: Hallo liebe E-MTB-Freunde, Ich bin noch totaler Neuling im Bereich MTB bzw. E-MTBs und möchte mir gerne ein E-MTB zulegen. Bisher bin ich noch...
E Bike Beratung und Fragen zu Fully unter 3000euro?: Hallo Leute Ich habe mir nun 3x ein E Bike ausgeliehen, was mir sehr viel Spaß bereitet hat! Nun möchte ich ein eigenes und lese mich gerade...
E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit: Hallo Liebe Community, Ich bin ein Neuling auf der Suche nach einen E-Bike. Ich habe mich zum Thema schon belesen aber es ist so komplex das...
Oben