Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet

Diskutiere Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Jahrelang hab ich mitverfolgt wie S-Pedelec-Nutzende die Lage beklagen ... Seit längerem schreibe ich an Behörden, Politiker und ForscherInnen...
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #1
loocee

loocee

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2021
Beiträge
30
Reaktionspunkte
85
Ort
Eichenau
Details E-Antrieb
Bosch performance line HS, 36V, mit enviolo
Jahrelang hab ich mitverfolgt wie S-Pedelec-Nutzende die Lage beklagen ... Seit längerem schreibe ich an Behörden, Politiker und ForscherInnen (unter dem Dach des VCD) um auf die Probleme aufmerksam zu machen, dann hatte ich mal hier (1) zu einem Workspace eingeladen, wo ich diese Aktivitäten dokumentiert habe, dies habe ich nun auf eine Website transferiert. Dort könnt Ihr Euch auch per Kommentar einbringen und vielleicht lassen sich so weitere Mitstreiter inspirieren ...
(1) Es geht hier nicht um eine Fortführung des Threads sondern ich nutze diesen Weg um Euch über die Existenz von pro-s-pedelec – push für die Verkehswende zu informieren ...
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #2
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
1.456
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Wow, viel Erfolg! Für eine Öffnung der bestehenden Radwege für Speedpedelecs braucht man noch nicht einmal Steuergeld. Da muss sich etwas tun. In unserer Stadt (170.000 EW) fahre ich aktuell allerdings lieber auf der Straße, da die Radwege nur teilweise benutzbar sind. Überland nutze ich aber gern Radwege, weil sie eben sicherer sind als die Straße.
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #3
Autarky

Autarky

Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
163
Reaktionspunkte
119
Bei Forschern wird gegendert bei den Politikern nicht :(
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #4
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.213
Reaktionspunkte
1.620
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Auf deiner Homepage ist etwas von "Größtes Problem Nutzungspflicht der Schnellstraßen, insbesonderer derer, die als Hauptverkehrsadern dienen" zu lesen.
Kraftfahrstraßen werden im Volksmund als Schnellstraßen bezeichnet. Dort hat ein s-pedelec genauso wenig etwas verloren wie ein 45km/h Kfz.
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #5
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.146
Reaktionspunkte
2.729
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Er meint natürlich Fahrradschnellstraßen, die unsinnigerweise nicht für S-Pedelecs zugelassen sind. Das ist als wenn auf Autobahnen nur Traktoren aber keine PKWs fahren dürften
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #6
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.213
Reaktionspunkte
1.620
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Er meint natürlich Fahrradschnellstraßen, die unsinnigerweise nicht für S-Pedelecs zugelassen sind. Das ist als wenn auf Autobahnen nur Traktoren aber keine PKWs fahren dürften
Bitte lese selbst.
Da geht es definitiv nicht um Fahrradschnellstraßen.
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #7
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.146
Reaktionspunkte
2.729
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Er schreibt "Schnellstraßen" aber da verwendet er den falschen Begriff denn Autoschnellstraßen sind definitiv nicht für SPedelecs zugelassen da "bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit mindestens 60 km/h".
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #8
loocee

loocee

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2021
Beiträge
30
Reaktionspunkte
85
Ort
Eichenau
Details E-Antrieb
Bosch performance line HS, 36V, mit enviolo
Er schreibt "Schnellstraßen" aber da verwendet er den falschen Begriff denn Autoschnellstraßen sind definitiv nicht für SPedelecs zugelassen da "bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit mindestens 60 km/h".
sorry für diese sprachliche Ungenauigkeit, ich meine einfach "100 km/h" Landstraßen, also z.B. die B2 Bundestraße.
Ach und der Er ist eine Sie, Lucy der Schrecken der Straße, 70er Jahre Kinderserie ;-)
Und man verzeihe auch das nicht sauber gendern ;-), darum gehts hier aber nicht ...
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #9
B

berend47533

Dabei seit
07.05.2020
Beiträge
289
Reaktionspunkte
161
ich meine einfach "100 km/h" Landstraßen, also z.B. die B2 Bundestraße. ...
Sag doch einfach Kraftfahrstraßen, so heißen die nämlich ganz offiziell.
Und man verzeihe auch das nicht sauber gendern
Hier ist ein Forum für Menschen, die ein Pedelec fahren. Wenn Du unbedingt hier mit dem Gendern anfangen musst, dann mach es richtig, also nicht “S-Pedelec-Nutzende”, dann “ForscherInnen” (was immer das sein mag, gibt es auch ForscherAußen?), und dann auf einmal “Mitstreiter”, völlig ungegendert. Das sieht alles so aus wie gewollt und nicht gekonnt, wie mein Großvater immer zu sagen pflegte.

Deine Webseite verstärkt diesen Eindruck, da sind allein schon auf der 1. Seite so viele Fehler drin, falsche Grammatik, falsch geschriebene Wörter, was mich betrifft, ich lese da nicht lange weiter, das macht keinen Spaß.
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #10
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.146
Reaktionspunkte
2.729
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Nein - Kraftfahrstraße ist falsch - Kraftfahrstraße ist das, was oben als Schnellstraße bezeichnet wurde und mit dem Zeichen 331.1 gekennzeichnet ist

240px-Zeichen_331.1_-_Kraftfahrstraße,_StVO_2013.svg.png
(Quelle: Wikimedia)

Es darf nur von Kraftfahrzeugen befahren werden mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h und ist für Radler natürlich tabu.

Das was oben diskutiert wird ist einfach eine "Überlandstraße"
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #11
loocee

loocee

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2021
Beiträge
30
Reaktionspunkte
85
Ort
Eichenau
Details E-Antrieb
Bosch performance line HS, 36V, mit enviolo
Sag doch einfach Kraftfahrstraßen, so heißen die nämlich ganz offiziell.Hier ist ein Forum für Menschen, die ein Pedelec fahren. Wenn Du unbedingt hier mit dem Gendern anfangen musst, dann mach es richtig, also nicht “S-Pedelec-Nutzende”, dann “ForscherInnen” (was immer das sein mag, gibt es auch ForscherAußen?), und dann auf einmal “Mitstreiter”, völlig ungegendert. Das sieht alles so aus wie gewollt und nicht gekonnt, wie mein Großvater immer zu sagen pflegte.

Kritik angenommen und nachgebessert und nochmal geändert
Schnellstraße war doch am ehesten intuitiv nicht schlecht gewählt, lt Wiki "in Deutschland umgangssprachlich für eine autobahnähnliche Straße"
was gendern angeht haste vllt. auch recht, aber die Beurteilung ist streng, Ich leg da nicht sklavisch Wert drauf, "obwohl" ich eine Frau bin bzw. drum darf ich das ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #12
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.343
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Eben. Eine Landstraße oder eine Bundesstraße sind aber keineswegs "autobahnähnliche Straßen". Daher sehr wohl eher unpassend gewählt.
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #13
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
886
Reaktionspunkte
1.201
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Mit einer "passenderen" Formulierung, könnte man ja auch an der Verbesserung der Webseite ein wenig mitwirken.

ft.jpg
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #15
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.992
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
@loocee
Danke für deine Mühe. Ich hoffe, es kommt was dabei rum.
Wie mühsam es ist, kann man schon an den ersten Beiträgen erkennen. Du rechtfertigst dich wegen Begrifflichkeiten und dem ehrbaren Versuch zu gendern.
@all: Wenn man nichts Sinnvolles zu einer Debatte beitragen kann, muss man nicht stören, sondern kann still mitlesen.
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #17
B

berend47533

Dabei seit
07.05.2020
Beiträge
289
Reaktionspunkte
161
@looceeDu rechtfertigst dich wegen Begrifflichkeiten
Hört sich doch richtig nett an, “Begrifflichkeiten”. Aber es sind nicht einfach “Begrifflichkeiten”, es sind Fehler, in Worten: Fehler. Eine Straße, auf der bis 100 gefahren werden darf, die kann man nicht mal eben so oder irgendwie anders nennen, die heißt ganz einfach “Kraftfahrstraße”. Und wenn ich mit einem Anliegen ernst genommen werden will, dann achte ich darauf.
@looceedem ehrbaren Versuch zu gendern.
Der Versuch des Genderns ist nicht ehrbar, sondern dämlich. Vor allem deshalb, weil es bei dem Versuch geblieben ist. Ich erinnere an meinen Großvater: gewollt und nicht gekonnt.
@all: Wenn man nichts Sinnvolles zu einer Debatte beitragen kann, muss man nicht stören, sondern kann still mitlesen.
Und wer bestimmt das, was “Sinnvolles” in einer Debatte ist? Bestimmst Du das? Und wer legt fest, ob meine Wortmeldung “störend” ist? Legst Du das fest? Zum Glück nicht. Solange meine Bemerkungen hier in diesem Forum nicht gegen die Forumsordnung oder darüber hinausgehend gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, solange werde ich hier nicht “still mitlesen”, wenn ich das nicht möchte. Denn das ist ja der Sinn und Zweck des Forums, einen Gegenstand in der Diskussion von allen Seiten zu beleuchten.
 
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #18
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.846
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Eine Straße, auf der bis 100 gefahren werden darf, die kann man nicht mal eben so oder irgendwie anders nennen, die heißt ganz einfach “Kraftfahrstraße”.


Nö, denn Kraftfahrstraße - Google Suche

Es gibt viel mehr Straßen, auf denen man 100 fahren darf.

Genau genommen, darf man auf allen Straßen außerhalb von geschlossen Ortschaften 100 fahren, wenn es keine Schilder gibt, die die Geschwindigkeit begrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #19
A

AdamGSD

Dabei seit
29.08.2022
Beiträge
35
Reaktionspunkte
21
Ort
Ruhrgebiet
  • Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet Beitrag #20
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Hört sich doch richtig nett an, “Begrifflichkeiten”. Aber es sind nicht einfach “Begrifflichkeiten”, es sind Fehler, in Worten: Fehler. Eine Straße, auf der bis 100 gefahren werden darf, die kann man nicht mal eben so oder irgendwie anders nennen, die heißt ganz einfach “Kraftfahrstraße”. Und wenn ich mit einem Anliegen ernst genommen werden will, dann achte ich darauf.Der Versuch des Genderns ist nicht ehrbar, sondern dämlich. Vor allem deshalb, weil es bei dem Versuch geblieben ist. Ich erinnere an meinen Großvater: gewollt und nicht gekonnt. Und wer bestimmt das, was “Sinnvolles” in einer Debatte ist? Bestimmst Du das? Und wer legt fest, ob meine Wortmeldung “störend” ist? Legst Du das fest? Zum Glück nicht. Solange meine Bemerkungen hier in diesem Forum nicht gegen die Forumsordnung oder darüber hinausgehend gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, solange werde ich hier nicht “still mitlesen”, wenn ich das nicht möchte. Denn das ist ja der Sinn und Zweck des Forums, einen Gegenstand in der Diskussion von allen Seiten zu beleuchten.
Wau! :oops:

@loocee vielen Dank für Deine Arbeit! Verfolge das immer wieder sehr gern, auch wenn ich nicht immer prompt antworte ;)
 
Thema:

Bekanntgabe: Website pro-s-pedelec.de gestartet

Oben