Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau

Diskutiere Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, das meine Steps 8000 in Verbindung mit der DI2 beim Modus Boost doch ziemlich rau in manchen Gängen...
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #1
G

Gast48617

Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, das meine Steps 8000 in Verbindung mit der DI2 beim Modus Boost doch ziemlich rau in manchen Gängen schaltet. D.h. man spürt schon sehr deutlich, wie die DI2 die Gänge reinhaut. Das liegt sicherlich daran, das der Steps Motor hier einige Sekungen nachdem man den Druck von den Pedalen komplett nimmt, nachläuft. Man sieht hier, wenn man den nächsten Gang einlegt, vorher das Treten einstellt und auf das Antriebsritzel schaut, das dieses sich noch einige Zeit weiter dreht. Mir tut dies mechanisch weh, wenn ich hinten dieses harte schalten trotz Kraftwegnahme spüre. ( Dachte, hier gibts ne Art Motorbremese, die die Last komplett vor dem Schalten wegnimmt) Im Eco Modus oder Trail ist dies erheblich weniger ausgeprägt. Unter Last möchte ich hier gar nicht schalten, da dies sicherlich auf Dauer alles durch die gesteigerte Kraft in Bezug zu einem Biobike runiert. ( Kette, Umwerfer) Zahnkranz.

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Shimano Steps 8000 in Verbindung mit der DI2

Da ich jahrelanger Biobiker war, ist dies für mich jetzt irgendwie ungewöhnlich.
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #2
Querstiel

Querstiel

Dabei seit
03.04.2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Spectral:ON 9.0 Shimano E8000
Mir geht's genauso, hatte zwei Tage ein Bike mit Bosch Performance CX Motor, da ist es vorbildlich gelöst. Ich schalte wenn ich das Terrain kenne vorher in den passenden Gang oder geh wenn möglich auf ECO bevor ich schalte.
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #3
michaels123

michaels123

Dabei seit
24.01.2019
Beiträge
29
Reaktionspunkte
11
Ort
Hessen Hanau
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Da ich jahrelanger Biobiker war, ist dies für mich jetzt irgendwie ungewöhnlich.


Wieso ungewöhnlich wenn du beim Biobiken unter last die Gänge so reinhaust ist das doch auch nicht anders:whistle:
Also liegt der Fehler doch am Biker und nicht am Steps 8000 :D
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #4
Querstiel

Querstiel

Dabei seit
03.04.2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Spectral:ON 9.0 Shimano E8000
Naja, das liegt letztenendes am subjektiven Empfinden des Fahrers, der eine freut sich, dass er unter Last ohne Schubkraftunterbrechung schalten kann (das war nicht immer so) der andere möchte lieber mechanikschonend die Lebenserwartung der Kraftübertragung steigern. Ich hätte gerne beides, indem eine intelligente Motorsteuerung das Drehmoment im richtigen Moment aufs notwendige Maß reduziert und ob der Fahrer auch einen Tritt auslässt will ich ihm überlassen. Warum Bosch das macht und Shimano nicht ist eine Frage der Priorisierung, Shimano will die höchstmögliche Performance anbieten und steht eben auch einem jährlichen Tausch von Kette und Ritzeln nicht im Wege.
Bosch hat anscheinend einen 250 Nm Antrieb in Entwicklung, spätestens dann ist die Reduktion beim Gängewechseln zwingend, außerdem ein ABS um das Drehmoment den Gripverhältnissen anzupassen.
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #5
G

Gast48617

Da ich jahrelanger Biobiker war, ist dies für mich jetzt irgendwie ungewöhnlich.


Wieso ungewöhnlich wenn du beim Biobiken unter last die Gänge so reinhaust ist das doch auch nicht anders:whistle:
Also liegt der Fehler doch am Biker und nicht am Steps 8000 :D


Lese meine Frage bitte nochmal genau durch, bevor Du in die Tasten haust, dann ist sicherlich Deine Antwort eine andere. ( Zumal ich ausdrücklich geschrieben hatte, das ich vor dem Schalten komplett die Kraft von den Pedalen nehme)


Danke
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #6
gerry.k

gerry.k

Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
4.824
Reaktionspunkte
3.977
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Bafang, Cute Q100 und Q128, Shimano
Wieso ungewöhnlich wenn du beim Biobiken unter last die Gänge so reinhaust ist das doch auch nicht anders:whistle:
Also liegt der Fehler doch am Biker und nicht am Steps 8000
Beim Biobiken nimmt man i.d.R. den Druck von den Pedalen beim Schalten, Kurbelt aber weiter - schließlich ist bei stehender Kette kein Gangwechsel (Kettenschaltung) möglich.
Der Shimano schiebt im Boost-Modus volle Lunte weiter, auch wenn man den Druck vom Pedal nimmt und nur langsam weiter kurbelt. Dementsprechend knallt es dann beim Gangwechsel. Es hilft nur ein kurzer Stillstand der Kurbel - schalten - weiter treten. So, wie man es beim Biobiken normalerweise nicht macht.

Aus dem Grund denke ich über die Nachrüstung einer DI2-Schaltung nach. Ich war der Meinung, dass die Motorleistung beim Schaltimpuls automatisch entsprechend reduziert wird. Scheinbar ist dies nicht der Fall?
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #7
G

Gast48617

Mir geht's genauso, hatte zwei Tage ein Bike mit Bosch Performance CX Motor, da ist es vorbildlich gelöst. Ich schalte wenn ich das Terrain kenne vorher in den passenden Gang oder geh wenn möglich auf ECO bevor ich schalte.

Hallo Querstiel, bin schon froh, das wenigstens einer dies genauso empfindet und mechanisch eine gewisse Sensibilität hat. ( Dachte schon, ich bilde mir da ein)


Über die Software könnte Shimano dies doch sicherlich sehr leicht anpassen, das die Gänge in jeder Situation Butterweich geschaltet werden können, zumal die DI2 ja mit dem Gesamtsystem von Shimano verbunden ist.

Oder sehe ich dies falsch, das außer der elektrischen Drucktasten zum rauf/ runterschauten und der Stromversorgung vom E-Bike ansonsten keinerlei Logik/Symbiose zum Rad hergestellt wurde


Ciao
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #8
Querstiel

Querstiel

Dabei seit
03.04.2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Spectral:ON 9.0 Shimano E8000
Der Shimano schiebt im Boost-Modus volle Lunte weiter

Gerry.k hat recht, so muss das sein. Ich nehm immer beim Gangwechsel die Kraft raus trete aber weiter. Bosch reagiert darauf, es besteht hier keine Verbindung zum Motormanagent. Und Shimano hat zumindest bei Verwendung der Di2 Kenntnis vom Schaltvorgang, könnte problemlos darauf reagieren. Dass Bosch das hinbekommt ist absolut erstaunlich.:)
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #9
michaels123

michaels123

Dabei seit
24.01.2019
Beiträge
29
Reaktionspunkte
11
Ort
Hessen Hanau
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Lese meine Frage bitte nochmal genau durch, bevor Du in die Tasten haust, dann ist sicherlich Deine Antwort eine andere. ( Zumal ich ausdrücklich geschrieben hatte, das ich vor dem Schalten komplett die Kraft von den Pedalen nehme)


Danke

Mach ich doch gerne (y)
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #10
Querstiel

Querstiel

Dabei seit
03.04.2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Spectral:ON 9.0 Shimano E8000
Hallo Strombremse, kann dir nur zustimmen. :)
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #11
michaels123

michaels123

Dabei seit
24.01.2019
Beiträge
29
Reaktionspunkte
11
Ort
Hessen Hanau
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Mir tut dies mechanisch weh, wenn ich hinten dieses harte schalten trotz Kraftwegnahme spüre.

Hast recht ich habe diesen Satz heute Nacht komplette überflogen Sorry :whistle:
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #12
Martin609

Martin609

Dabei seit
20.06.2017
Beiträge
57
Reaktionspunkte
52
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Merida eONE SIXTY 900e
ich hab die Schaltgeschwindigkeit um eine Stufe reduziert, dann klingt es gleich viel angenehmer
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #13
Querstiel

Querstiel

Dabei seit
03.04.2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Spectral:ON 9.0 Shimano E8000
Ich kann nach einer Testfahrt bestätigen, dass nur im BOOST-Mode die Drehmomentreduzierung fehlt (kann nur für Di2 sprechen), das heißt für mich, ich konfiguriere TRAIL so, dass ich auf BOOST weitgehend verzichten kann. :)
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #14
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
1.450
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Wir haben zwar keine Di2-Schaltung, jedoch den Boost mit freemax (vgl. entspr. Faden) konfiguriert und spielen da grad etwas mit der Einstellung rum. Unser Eindruck ist, dass ein Boost mit 300% Unterstützung viel unpräziser auf Tretkraftreduktion reagiert, als ein Boost mit 250%. Vielleicht hilft euch ja freemax ein bisschen.
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #15
T

tim bukto

Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
91
Reaktionspunkte
65
die Di2 scheint schon mit dem System zu "sprechen". Wenn man z.B. die Schiebehilfe benutzt. Wird unabhängig vom eingelegten Gang die Geschwindigkeit richtig eingestellt. D.H audgrund der aktuellen Übersetzung wird automatisch die Motordrehzahl angepasst
 
  • Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau Beitrag #16
P

paulek

Dabei seit
22.12.2016
Beiträge
1.531
Reaktionspunkte
1.376
Ort
Südliches Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000 und Bosch CX4
Wir haben zwar keine Di2-Schaltung, jedoch den Boost mit freemax (vgl. entspr. Faden) konfiguriert und spielen da grad etwas mit der Einstellung rum.
Wenn man kein Interface hat oder Freemax nicht nutzen möchte, könnte man Boost mit E-tube auf Medium setzen. Das ist 200 70, wenn ich mich recht erinnere. Das ist in richtig kernigen Anstiegen schon etwas schwachbrüstig, aber gut kontrollierbar und dürfte auch weniger ruppig schalten. 250 70 scheint mir der beste Kompromiss aus Power und Kontrollierbarkeit zu sein, ist aber leider zur Zeit noch nur mit Freemax und Interface zu haben.
 
Thema:

Bei Einstellung Boost schaltet die DI2 doch ziemlich rau

Oben