BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind

Diskutiere BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo und Guten Abend zusammen. Ein Freund von mir, der leider in Bremerhaven wohnt, sonst könnte ich ihm meinen Akku zum gegen testen geben, hat...
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #1
Noobster_69

Noobster_69

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
123
Reaktionspunkte
64
Ort
Landkreis Sigmaringen
Details E-Antrieb
Bafang BBS01 - Akku Samsung SDI 3614A-13,7Ah-493Wh
Hallo und Guten Abend zusammen. Ein Freund von mir, der leider in Bremerhaven wohnt, sonst könnte ich ihm meinen Akku zum gegen testen geben, hat das Problem das sein Motor an seinem Pedelec die Unterstützung, vor allem an Ansteigen, immer wieder kurz abschaltet obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind. So lange er noch 3 Ladebalken hat setzt die Unterstütung nach 1-2 Sekunden wieder ein, wenn er aber bei 2 Ladebalken ist, dann kommt die Unterstützung bei Anstiegen nicht mehr zurück. Auf ebenen Strecken sagt er könne er mit 3 Ladebalken problemlos fahren, die Unterstützung des Motors bricht nicht ab, erst wenn er nur noch 2 Ladebalken hat, dann unterbricht der Motor auch auf der Ebene immer wieder kurz für 1-2 Sekunden. Wenn er dann auf der Ebene etwa 10km zurückgelegt hat, dann ist hier auch Schluß. Ich sagte ihm das ich das so nicht kenne und den Akku in Verdacht hätte, er meinte das er irgendwo mal gelesen haben will das eventuell in den Motoreinstellungen festgelegt ist, als Schutz vor kompletten entleeren des Akkus bei der Benutzung. Ich habe davon noch nie etwas gehört, deshalb frage ich hier nach. Was ein wenig dagegen sprechen könnte das der Akku einen defekt hat, er hat 2 Akkus, bei beiden hat er diese Probleme. Ach ja, er fährt auch ein Prophete Navigator 6.5 wie ich auch, er hat aber noch nie etwas an seinen Einstellungen verändert, das Pedelec ist noch so wie beim Kauf.

Was denkt ihr was das Problem sein könnte? Danke im voraus (y) .
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #2
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.134
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ist das beides mal der grüne Originalakku? Wie alt sind die Akkus? Ist das Phänomen temperaturabhängig?
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #3
Noobster_69

Noobster_69

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
123
Reaktionspunkte
64
Ort
Landkreis Sigmaringen
Details E-Antrieb
Bafang BBS01 - Akku Samsung SDI 3614A-13,7Ah-493Wh
Er hat die selben wie ich, den orangenen, denn der Originale ist ja der 3610E, der etwas schwach ist, deshalb hat er auch den 3614A gekauft. Den gab es mal bei Lidl im Angebot für unter 400 Euro.

Nachtrag: Ich habe ihn eben angerufen, er sagt es sei temperaturunabhängig, das Problem begann im Spätsommer und hält bis jetzt an.
Noch ein Nachtrag: Seine Akkus sind etwas älter als meine, seine sind etwa 3 Jahre alt und beiden zusammen sollen wohl an die 8000 Kilometer unterstütz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #4
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.264
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Mein bmz akku schaltet bei höchster unterstützung relativ früh ab, insbesondere an steigungen.

Wenn das beim kollegen ähnlich ist, kann er mal testen, ob er bei niedriger unterstützung später das problem hat.

Ohne fachmann zu sein: das sieht für mich nach nem akkuproblem aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #5
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.673
Reaktionspunkte
1.042
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Beide Akkus zusammen 8000 km spricht nicht gerade für Qualität der Zellen.
Aber ob bei den aktuellen Preisen der Zellen ein Zelltausch lohnend wäre, ist eine andere Frage.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #6
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.389
Reaktionspunkte
930
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Klingt für mich auch nach einem deutlich debalancierten bzw. Zellenblock mit weniger Kapazität (weil z.B. Eine Zelle im Block defekt ist, oder eine Punktschweissung aufgegangen ist) im Akku. Die Ladestandsanzeige misst wahrscheinlich die Spannung des gesamten Akkus und gibt in Abhängigkeit davon die Balkenanzahl auf dem Display wieder. Hier könnten 5 Striche zum Beispiel 42 V und 0 Striche 32 V Gesamtakkuspannung entsprechen.
Wenn ein Akku an Anstiegen stärker belastet wird weil er mehr Strom liefern muss, fällt die aktuell unter der Belastung messbare Spannung von jedem Zellenblock und damit auch die Gesamtspannung ab. Bei meinen neuen Akkus so zwischen 1,5 V und 2 V zwischen Leerlauf und Volllast. Das bedeutet jeder Zellenblock fällt um 0,2 V ab. Bei einem älteren Akku, oder einem mit minderwertigeren Zellen sind das vielleicht auch schon 3 V für den Gesamtakku und damit 0,3 V für jede Zelle.
Wenn also beim Abrufen der Mehrleistung der Spannungsabfall der Gesamtakkuspannung unter 32 V fällt, schaltet Das Display die Unterstützung, bleibt aber selber noch angeschaltet und zeigt noch Geschwindigkeit an, oder versorgt z. B, noch das Licht.

Das BMS misst die Spannung von jedem Zellenblock. Fällt einer davon z.B. unter 3,0 V schaltet das BMS die Spannung am Lastausgang ab. Dann geht das Display aus und die Unterstützung ist weg.

Wenn ein Zellenblock deutlich debalanciert ist, und z. B. 0,5 V weniger als die anderen Zellenblöcke hat, dann werden auf dem Display noch 3 Striche angezeigt, wenn die Gesamtspannung des Akkus bei ca. 37 V liegt. Bei gesunden Akku fällt die Spannung auf 34 V und das BMS sieht an jedem Zellenblock 3,4 V. Sowohl Display, als auch BMS liegen über ihrer Abschaltspannung und schalten somit nicht ab. Bei dem Akku mit dem defekten/debalancierten Zellenblock fällt die Gesamtspannung des Akkus bei dieser Belastung auch auf 34 V, diese wird aber gebildet aus 9*3,45V + 1*2,95V. Das BMS registriert, das ein Zellenblock unter 3 V gefallen ist und schaltet den Lastausgang ab, die Unterstützung fällt weg und das Display geht aus.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #7
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.315
Reaktionspunkte
13.482
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Ich tippe auf einen Alterungseffekt der Zellen. Recht hoher Innenwiderstand lässt die Spannung bei erhöhtem Strombedarf einbrechen.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #8
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.134
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Wenn das Display dabei nicht aus geht, ein Unterspannungsproblem.
Kann eine falsche Unterspannungseinstellung sein, glaube ich aber nicht dran, weil ja nichts daran geändert wurde.
Typischerweise sind aber die Zellen hochohmig geworden, wenn das Problem bei Kälte deutlich schlimmer wird.
Aber eigentlich habe ich die Vermutung, dass in diesem Akku 29E sein müssten und die sollten eine geringe Alterung haben.

Man kann trotzdem mal schauen, ob der Kontakt am Akkueinschub oder der Stecker zwischen Akku und Motor irgendwelche Spuren von Funken, Korrosion oder Erwärmung haben, bzw. unter Last warm werden.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #9
S

sphr

Dabei seit
04.05.2021
Beiträge
259
Reaktionspunkte
81
Mit meinem alten Akku war es so, dass der Motor auch schon bei 2 Balken anfing abzuschalten. Der Akku war hinüber und stark debalanciert.

Dort hat die Motorschutzlelektronik reagiert. Das war daran zu erkennen, dass der Motor nach Unterbrechung nicht mehr an ging, erst nach nach längerer Zeit lief er wieder (10-15Min Wartezeit), unterstützte er wieder.

Aktuell setze ich einen anderen Akku mit BMS mit Tiefentladeschutz ein. Dadurch konnte ich den Motor umprogrammieren auf einen sehr niedrigen Spannungswert für die Abschaltung. Im Alltag fahre ich den Akku eh nie leer und erhalte mir so die maximale Reichweite wenn sie mal benötigt wird.

Was abschaltet kann man bei mir so erkennen: bleibt das Display an (wie Üps sagt) hat der Motor abgeschaltet und geht nicht mehr an. Erst nach eine Pause oder aber bei kurzem Abschalten des Akkus (dann direkt) läuft er wieder.

Schaltet das BMS ab, geht auch das Display aus. Das BMS gibt nach Spannungerholung auf einen bestimmten Wert wieder frei. Das BMS detektiert bereits wenn nur ein Zellblock Unterspannung hat, selbst wenn die Gesamtspannung OK erscheint.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #10
Noobster_69

Noobster_69

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
123
Reaktionspunkte
64
Ort
Landkreis Sigmaringen
Details E-Antrieb
Bafang BBS01 - Akku Samsung SDI 3614A-13,7Ah-493Wh
So, ich habe ihn erreicht. Also was die Frage angeht nach den Unterstützungsstufen.

Stufe 1 von 5: Nutzt er nie
Stufe 2 von 5: Nutzt er nur auf der Ebene bei keinem Wind oder Rückenwind.
Stufe 3 von 5: Die nutzt er überwiegend auch bei leichten Anhöhen.
Stufe 4 von 5: Je nach Steigung wird diese von ihm genutzt.
Stufe 5 von 5: Bei knackigen Steigungen nur er die dann auch, aber eher seltener.

In den Stufen 3, 4 und 5 hat er das genannte Problem, da er Stufe 1 nie und 2 selten nutzt weiß er nicht ob es dort auch so ist.

Was die Akkus angeht, die hat er vor knapp 3 1/2 Jahren bei Lidl gekauft, sind beides Samsung SDI 3614A. Ich nutze übrigens die selben Akkus, meine sind jedoch noch keine 2 Jahre alt und ich hatte dieses Problem selbst noch nie, weder vor meinem Treffen mit Üps noch nach dem Treffen und den neuen Anpassungen.

Wenn diese Abschaltung der Unterstützung einsetzt bleibt sein Display aber an, so wie er sagt bleibt sogar das Licht an, es flackert noch nicht mal. Kann es denn sein das er damit recht haben könnte?

... er meinte das er irgendwo mal gelesen haben will das eventuell in den Motoreinstellungen festgelegt ist, als Schutz vor kompletten entleeren des Akkus bei der Benutzung. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #11
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.134
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ein Abschalten des BMS kann man weitgehend ausschlließen. Es kann aber trotzdem sein, dass die Zellen einfach gleichmäßig gealtert sind, die Unterspannunsabschaltung falsch eingesteckt ist, oder etwas zwischen Akku und Motor einen zu hohen Widerstand hat. Da müsste ein Akkustecker am Motor sein, ein zweiter im Akku-Anschlusskasten und dann gibt es noch die Kontakte, in die der Akku eingeschoben wird, als Verdächtige.

Habe mich aber vertan: Ich dachte, der Akku hätte 11,6Ah. Die Bezeichnung 3614A deutet eher auf knapp 14Ah Nennkapazität hin. Das wären dann bei Samsung 35E-Zellen, die ich auch im Akku von Enerdan seit 2 Jahren fahre. Die sind nicht ganz so langlebig wie die 29E. Nach mindestens 3 Jahren (vielleicht auch 4 oder 5?) bedeutet das wohl Akku hin.
Na, mal hoffen, dass meiner nicht auch nach 3,5 Jahren hinüber ist. Das Zeug ist im Moment kaum zu bekommen und schon gar nicht zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #12
Noobster_69

Noobster_69

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
123
Reaktionspunkte
64
Ort
Landkreis Sigmaringen
Details E-Antrieb
Bafang BBS01 - Akku Samsung SDI 3614A-13,7Ah-493Wh
Er hat ja 2 davon, schon heftig das bei beiden zeitgleich das Problem aufgetreten ist. Ich selbst nutze auch den 3614A, der 13,7Ah-493Wh. Ich hoffe auch das meine länger durchhalten. Ich gebe ihm mal weiter das er alle Kontakte überprüfen und eventuell reinigen soll, dann mal sehen was er sagt.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #13
G

Gast54530

gebe ihm mal weiter das er alle Kontakte überprüfen und eventuell reinigen soll, dann mal sehen was er sagt.
Vielleicht auch noch austesten ob das Problem auch in Unterstützungsstufe 1 und 2 ebenso vorkommt...
Ich denke das Problem müsste auch da vorkommen wenn es an den Kontakten liegt...

Gruss Diavelo
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #14
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.134
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Das selbe Problem bei 2 Akkus im selben Jahr ist schon sehr merkwürdig. Müsste schon ein sehr großer Zufall sein, oder eine identische Nutzungsdauer und Nutzung.
Man macht sich Gedanken, ob es nicht doch etwas anderes sein könnte. Ein falsche Programmierung würde aber nicht erst nach vielen Jahren plötzlich auftreten.
Also bleiben identischer Verschleiß der Akkus oder irgendwas hat einen Schaden.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #15
G

Gast54530

Also bleiben identischer Verschleiß der Akkus oder irgendwas hat einen Schaden.
Also identischer Verschleiss der beiden Akkus:
Hier müsste es doch auch schon andere Meldungen von anderen Benutzern geben.
Weil das dann ja ein Produktspezifisches Problem wäre.
Ist doch nicht "normal" das zwei gleiche Akkus dasselbe Problem haben...
Irgendetwas hat ein Schaden:
Wenn "Schaden" gleich Defekt ist, nicht unbedingt. Weil das Rad ja in einer gewissen "Spannbreite" ja offenbar korrekt funktioniert. Mit "Schaden" sollte der Fehler doch eigentlich "immer" vorkommen.
Für mich tönt die Fehlerbeschreibung nach einer Überlastung in einer bestimmter Situation.
Also volle Unterstützung (Stufe 4/5) bei grosser Belastung (Steigung).
Und/oder volle Unterstützung bei schon abgefallener Spannung (V) .
Ich weiss es nicht, aber könnte es sein dass der Controller einen "Schuss" abbekommen hat bei einer früheren
"grossen" Belastung? (Quasi "der Controller verbraten" wurde)

Gruss Diavelo
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #16
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.134
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Hier müsste es doch auch schon andere Meldungen von anderen Benutzern geben.

Dass Akkus nach über 3 (4? 5?) Jahren mal verschleißen, ist je nach Nutzung und Ladung jetzt so ungewöhnlich nicht. z.B. tägliches Laden nach nur wenigen Kilometern fahren.
Oder langes herum liegen lassen bei sehr niedrigem Ladezustand. Das BMS zum 3610 hat den Akku sehr schnell entladen. Ich weiß nicht, ob das BMS beim 3614 anders ist.
Müsste man jetzt wissen, wie genau die Akkus behandelt wurden und wie alt sie wirklich sind.

Auch dass der Controller einen Schuss hat und z.B. durch falsche Spannungsmessung zu früh abschaltet, kann ich so nicht vollständig ausschließen.

Das gleichzeitige Auftreten des Fehlers mag bedingt durch die Witterung sein. Irgendwann war der Sommer eben vorbei und bei Kälte liefern die Zellen eben unter Last weniger.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #17
Noobster_69

Noobster_69

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
123
Reaktionspunkte
64
Ort
Landkreis Sigmaringen
Details E-Antrieb
Bafang BBS01 - Akku Samsung SDI 3614A-13,7Ah-493Wh
Wie ganz oben geschrieben, er hat beide Akkus zeitgleich gekauft und auch immer beide im Wechsel genutzt. Er wollte eben nicht nach jeder Fahrt seinen Akku aufladen weil die Kapazität für die nächste Fahrt nicht ausreichen könnte, nur weil der Akku nur noch halbvoll war. So konnte er den Akku immer leer fahren und dann einfach wechseln, so musste auch immer nur einen leeren Akku aufladen und nicht einen halb oder viertel vollen. Als er mir das mal erzählte habe ich es nach dem Kauf meines Pedelecs auch so gemacht weil ich das auch gut fand.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #18
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.134
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Dann ist es wahrscheinlich wirklich verschleiß. Ich persönlich habe aus meiner Erfahrung den Eindruck, dass das komplette leer fahren noch stärker zum Verschleiß führt, als das bekannterweise schädliche komplett voll Laden auf 42V. Halbvoll oder viertel voll wieder laden wäre besser gewesen.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #19
Noobster_69

Noobster_69

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
123
Reaktionspunkte
64
Ort
Landkreis Sigmaringen
Details E-Antrieb
Bafang BBS01 - Akku Samsung SDI 3614A-13,7Ah-493Wh
Echt jetzt? Ich mache das jetzt auch seit knapp 2 Jahren so wie mein Freund im Norden. Dann werde ich das dann wohl ab jetzt auch anders machen, wobei ich bisher noch keinen Leistungsverlust bemerkt habe, selbst nach deinen Änderungen habe ich die selbe Recihweite wie davor, trotz besserer Leistung.
 
  • BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind Beitrag #20
G

Gast54530

Dann ist es wahrscheinlich wirklich verschleiß. Ich persönlich habe aus meiner Erfahrung den Eindruck, dass das komplette leer fahren noch stärker zum Verschleiß führt, als das bekannterweise schädliche komplett voll Laden auf 42V. Halbvoll oder viertel voll wieder laden wäre besser gewesen
Also meine Akkus sind vom 2017.... Immer voll geladen nach Gebrauch.
Einen merklichen Verschleiss kann ich nicht feststellen. Gleiche Verfahrensweise.. Sprich:
2 Akkus im Wechsel. Allerdings fahre ich die Akkus nie wirklich leer.
Reichweite bei mittlerer Unterstützung mit kleinen Steigungen immer noch bei ca. 70KM.
Ich prüfe gelegentlich die Spannung am Akku nach Volladung mit einem Multimeter.
Jeweils kommen da 41,5 bis 41,9 V noch in die Akkus.
Ich lade und lagere die Akkus immer in der Wohnung.

Gruss Diavelo
 
Thema:

BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind

BBS01 Motor schaltet ab obwohl noch 3 von 5 Ladebalken laut Display verfügbar sind - Ähnliche Themen

Akku Panterra ED3 laut Status-LED voll, laut Display leer: Hallo zusammen! Ich habe gerade die Zellen meines Göricke ebikes mit Panterra ED3 System ausgetauscht. Leider ist das System ja nicht sehr...
Einfacher Frontmotor (3 Phasen ohne hallse) fällt manchmal einfach aus?: Hallo. Ich nutze immer noch 2 umgebaute Pedelecs mit kt System und Frontmotor. Beide Frontmotoren sind ohne Hallsensoren, es gibt nur die 3 Phasen...
sonstige(s) Bosch Akku BBP290 nach nicht mal 2000 km und 3 Jahren defekt.: Hallo Ihr da draußen, bevor Ihr schreibt die Intuvia ist nicht richtig gesteckt und der Akku wurde nicht richtig gewartet, hier mal der...
sonstige(s) Active 3 (Active LinePlus) läßt sich nicht mehr einschalten (klackt nur kurz, summt, Purion-Display flackert kurz auf): Hallo, mein eBike mit Bosch-Motor (Active 3 / Active Line Plus) ist gestern während der Fahrt einfach ausgegangen (Display aus, Licht aus, Motor...
sonstige(s) Umbau Gen 3 Motor auf Dual Battery: Eine kleine Dokumentation über meinen Umbau auf DualBattery Ich habe selbst bei der Recherche für die 3te Bosch Generation wenig Infos im Inet...
Oben