Balkonsolaranlage - Infos und Tipps

Diskutiere Balkonsolaranlage - Infos und Tipps im Plauderecke Forum im Bereich Community; Bin auf den Mai gespannt. Dann werden über die Vorschläge vom VDE gesprochen bzw. abgestimmt. Ich hoffe auf die Freigabe von 600W auf 800W. Dann...
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #601
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Bin auf den Mai gespannt. Dann werden über die Vorschläge vom VDE gesprochen bzw. abgestimmt. Ich hoffe auf die Freigabe von 600W auf 800W. Dann schlage ich zu.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #602
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.596
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
einbauen, anschließen 800 W Anlage

Es reicht die Erklärung im Anmeldeformular, dass man auf 600 abgeregelt hat, dann geht das bereits jetzt durch.
( In Thüringen hat ein dortiger Netzbetreiber sein Formulare bereits auf die neue , noch nicht paraphierte!! Regelung aktualisiert. Siehe der Vlog von Andreas Schmitz oben verlinkt)

Die meisten Wechselrichter bieten die Möglichkeit , per Software abzuregeln.


Gesetzgebung kommt auf keinen Fall vor der Sommerpause und man weiß nie , wer da noch querschiesst.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #603
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Wenn ich dich richtig verstehe können die Wechselrichter 800W, sind aber per Software auf 600W gedrosselt. Kann man denn diese Drosselung wieder aufheben bzw. selbst Hand anlegen?
Oder 800W anschließen und nur 600W melden?
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #604
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.596
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Man kauft einen 800 er ( oder größer) den regelt man per Software runter. ( ☝️geht aber nicht bei allen. Vorher schlau machen)
was man runterregeln kann, kann man auch wieder raufregeln.

Und zu letzterem: welch ketzerischer Gedanke....




PS
ich empfehle den oben verlinkten Beitrag von Andreas Schmitz und den andiskutierten Inhalt der Blitzumfrage....
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #605
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Kezerischer Gedanke? 😂 Stimmt.
Hab letztens einen Artikel gelesen wieviele, geschätzt, garnicht angemeldet haben. Zu denen werde ich aber nicht gehören
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #606
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.596
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Steckerfertige PV-Anlagen & Balkonsysteme - Stromnetz - Einspeisung | Thüringer Energienetze

https://www.thueringer-energienetze...inspeisung/td13_datenerfassung_SteckerEZA.pdf

und hier die Links zu einem der ersten Netzbetreiber in Deutschland, der auf seiner Webseite bereits auf die demnächst gültige 800W Grenze für BalkonPV Bezug nimmt.

Wer in Thüringen wohnt, kann also schon 800 W anmelden

1682513013252.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #607
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.596
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
...über die kleineren semantischen Ungenauigkeiten von "kleiner 800 W" oder "bis 800 W" sehen wir gerne hinweg.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #608
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Ich wohne "leider" in NRW. Mit diesen 800W ist wirklich die gedrosselte Ausgangsleistung gemeint? Oft wird das ja verwechselt mit der Eingangsleistung für den Wechselrichter. Da wird nämlich nur angegeben was die Module für den Wechselrichter leisten können bzw. dürfen und auf die 600/800W Output wird oft nicht hingewiesen da die ja im Moment nur zulässig ist bzw. vorrausgesetzt wird.
Also ein 800W Richter kann 2x400W Module ab aber hat trotzdem nur 600W Output.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #609
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.596
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
das, was vom WR in das Hausnetz eingespeist wird , zählt

Strings kann man aufbauen, so wie die Elektronik des WR das zuläßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #610
globebus

globebus

Dabei seit
21.02.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
226
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
R&M Nevo3 automatiq, Bosch Perf. Line CX4, Enviolo
Hab mit gerade das Formular angesehen. Eindeutig 800W Output. Großes Lob an Thüringen.
Hab mir das gerade bei meinem Netzbetreiber angesehen. Da ist die Angabe 0,6kVA sogar fett gedruckt. Alles darüber ist keine MiniPV.
Sehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #611
M

markustoe

Dabei seit
27.06.2016
Beiträge
1.192
Reaktionspunkte
638
Ort
LU
Details E-Antrieb
Stromer ST1X
Ist ja auch Stand der Dinge....und ob sich das für Selbstbau ändert ist sehr fraglich.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #612
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.596
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Ist ja auch Stand der Dinge....und ob sich das für Selbstbau ändert ist sehr fraglich.


Die vorgestern erfolgreich abgelaufene Petition zur Vereinfachung hatte ja nur das Ziel, die derzeit schon laufenden Arbeiten an der Verschlankung des Regelwerkes noch stärker als vom Ministerialentwurf geplant , im Sinne der Bürger zu beeinflussen.

Dass die 800 W mit Schuko kommen, ist ziemlich klar. Es geht nur noch um das ab wann und mit welcher Begleitmusik.

Der ganze andere HickHack mit der Anmeldung und der bisher obligatorische Umbau vom Ferraris Zähler auf modernere Messeinrichtung steht ebenfalls zur Diskussion.

Petitionen: Verwendung von Cookies nicht aktiviert


Andreas Schmitz ( aka Akkudoktor im Netz und auf Youtube) wird im Mai 2023 bei der Anhörung im Petitionsausschuß als Referent auftreten.

Das Forum wächst! - Akkudoktor
https://www.youtube.com/@Akkudoktor


1682582167881.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #613
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.511
Reaktionspunkte
1.464
Der ganze andere HickHack mit der Anmeldung und der bisher obligatorische Umbau vom Ferraris Zähler auf modernere Messeinrichtung steht ebenfalls zur Diskussion.
Das Thema Ferrariszähler ist mMn sowieso nur Makulatur, weil es schon von einiger Zeit beschlossen wurde, dass auf Smartmeter umgerüstet werden muss durch die Netzbetreiber. Interessanterweise scheint es hier massive Lieferengpässe zu geben. Man sollte ggf. bestenfalls die Einspeisung bei Rückwärtdrehung des Ferrariszähler bagatellisieren anstelle Leute in die "böse Ecke zu stellen", die für ein paar Cent im Monat einspeisen.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #614
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.596
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
.. und genau darum geht es u.a. in der Petition..🤞
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #615
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.511
Reaktionspunkte
1.464
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #616
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Heute bekommen:
Eine Powerstation Bluetti EB3A für 250€ sowie ein faltbares Solarmodul 100 W von Allpowers für 110€.
Erfahrungen hiermit kommen in den nächsten Tagen ... 😎
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #617
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.596
Reaktionspunkte
985
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
du wirst nicht mehr aufhören wollen...


erst 100 dann 200 .... 400 ...... 800 .....4000 🥳

Wer den Platz hat und handwerklich gut drauf ist kommt immer noch preisgünstig zum Zug.


 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #618
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Seit einem Jahr habe ich 1 Solarmodul am Balkon (für ein 2. Modul fehlt der Platz) Sonne ab mittags (wenn sie scheint ...) Morgens bis mittags "Melke" ich nun zusätzlich die Sonne am Fenster mit dem 100W Modul in die Powerstation, damit lade ich dann das Laptop am Abend und schaue TV.
Ob sich das rechnet?
Egal, andere Leute haben andere Hobbys ... 😁🌞😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #619
geoscho

geoscho

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
478
Reaktionspunkte
181
Ort
22767 Hamburg
Details E-Antrieb
Raleigh Dover 40 (Modell 2010), 300 W
Vielleicht interessiert das die Eine oder den Anderen:

11.05.2023 Neue moderne Einsatzmöglichkeiten für PV rund ums Gebäude – Energie Bau Zentrum

"Solarstrom lässt sich nicht nur durch Photovoltaikmodule, die an Dach oder auch Fassade montiert sind, erzeugen. Als Alternative oder auch Ergänzung bieten sich beispielsweise ein Solarzaun, ein Solarcarport, eine Solar-Terrassenüberdachung, Solarjalousien oder auch eine Ganzdachlösung (Photovoltaiklösung und harte Dacheindeckung in einem Produkt) an."

Ob aktuell noch Plätze frei sind, kann ich nicht sagen; ich hatte mich vor längerer Zeit schon angemeldet.

Mich würden besonders Solarjalousien interessieren bzw. kleine und flexible Möglichkeiten, die auch an verschiedenen Fensterflächen innen anwendbar wären.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #620
geoscho

geoscho

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
478
Reaktionspunkte
181
Ort
22767 Hamburg
Details E-Antrieb
Raleigh Dover 40 (Modell 2010), 300 W
Thema:

Balkonsolaranlage - Infos und Tipps

Balkonsolaranlage - Infos und Tipps - Ähnliche Themen

Cowboy - Schmutzlappen nachrüsten (3D Druck): Die etwas kurz geratenen Schutzbleche beim Cowboy 3 haben Regen, Matsch und tagelang auf den Wirtschaftswegen stehenden Pfützen wenig entgegen zu...
Gravelbike zum Pendeln umbauen ? Freue mich über Tipps, Anregungen, Erfahrungen von Euch: Hallo liebe Radbegeisterten, ich habe mir letztes Jahr aufgrund der vielen Berichte im Forum und aufgrund Corona (Bewegungsmangel, da meine...
Tour Tips und Erfahrung von Odenwald-Kennern gesucht: Hallo liebe Leute, ich brauche dringend Eure Tips und Erfahrungen im Odenwald 😊 Ich möchte von Son. 09.08.- bis Son. 23.08.2020 Radtouren mit...
Vergleich von Stromer ST1 und ST3 mit Trelago speedster: Hallo zusammen Obwohl ich seit einiger Zeit das Trelago speedster besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einfach mal wissen, ob es im...
WANTED: e-bike:möglichst preiswert ca. 1000,- ,hoher SPASSFAKTOR; QUALITÄT gerne, komfortabel, schnell, Chip-Tuning fähig, NEU o. Gebraucht EIGENBAU: Hallo zusammen, ich habe gesehen, dass Ihr einem Noob wie mir sehr behilflich sein könnt und dafür bedanke ich mich vorab schon einmal. Zu den...
Oben