Balkonsolaranlage - Infos und Tipps

Diskutiere Balkonsolaranlage - Infos und Tipps im Plauderecke Forum im Bereich Community; Wenn du offiziell anmelden willst, wird das nichts. Du muss jeden Anlage separat anmelden. In der Anmeldung gibt es einen Passus, mit dem du...
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #441
Christian-P

Christian-P

Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
389
Reaktionspunkte
625
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G4
Hallo
Nachdem ich hier viel gelesen habe, bin ich da auf eine Idee gekommen.
Ist es erlaubt 3 Anlagen mit je 3 x 300 Watt Wechselrichtern aufs Dach zu schrauben.
Eine in Richtung Osten, eine weitere nach Süden und eine nach Westen.

Es müßte sichergestellt werden das immer nur 2 Anlagen in Betrieb sind. Morgens also die nach Osten und Nachmittags die nach Westen. Die nach Süden ist also immer an.
Somit hat man den ganzen Tag zum Eigenverbrauch voll ausgenutzt.
Wenn du offiziell anmelden willst, wird das nichts. Du muss jeden Anlage separat anmelden. In der Anmeldung gibt es einen Passus, mit dem du bestätigst, dass es außer der anzumeldenden Anlage keine weiteren Anlagen gibt.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #442
M

markustoe

Dabei seit
27.06.2016
Beiträge
1.192
Reaktionspunkte
638
Ort
LU
Details E-Antrieb
Stromer ST1X
Du darfst 2x300W, auch legal, vereinfacht anmelden. Alles was drüber ist muss ein Elektriker anmelden.....
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #443
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.647
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ich befasse mich auch mit dem Thema.
Balkon habe ich nicht, die Dachflächen sind mehr oder weniger durch große Bäume beschattet, aber ich habe hinter dem Haus ein größere Freifläche. Dort könnte ich die Anlage platzieren.

Bei der Suche nach einem Komplettset bin ich auf folgendes Angebot gestoßen. Für mich wären die 10m Zuleitung interessant. Der Preis scheint günstig zu sein. Was sagen die Profis hier zu dem Angebot?


760 Balkonkraftwerk 600 W Photovoltaik Solaranlage mit Hoymiles HM-600 Mikrowechselrichter mit Zubehör - Camper Gold Shop
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #444
derBlake

derBlake

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
139
Reaktionspunkte
77
Ort
Mosbach
Details E-Antrieb
KTM Macina Team XL Bosch Performance CX
Klingt für mich in dem Paket nach Schnäppchen! (y) der Laden ist auf jeden Fall seriös -da würde ich sogar noch die 3% Skonto bei VK ziehen. Aufpassen beim Hoymiles wegen kein W-Lan ( nur über zusätzliche HW wie oben schon geschrieben aber dafür auch keine Sicherheitslücke ;) ) Das Angebot ist für mich auf jeden Fall besser als das aktuelle vom Netto mit dem Bosswerk WR. Wenn ich noch eine bräuchte würde ich dort zuschlagen....viel günstiger kriegst das einzeln auch aktuell nicht zusammen.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #445
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.501
Reaktionspunkte
1.711
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Bis auf den deutlich zu hohe angegebenen Solarertag für ein Panel, sieht das ganz gut aus, Preise für kleine WR kenn ich nicht so.

Brauchst dann noch eine Aufständerung, hoch genug damit kein Gras vorm Panel wächst. Aber Achtung hierbei nicht die Windkräfte unterschätzen, die Module wollen dann bei Wind abheben, also ausreichen beschweren/verankern :)
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #446
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.647
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Sie bieten noch Dreiecke zur Montage an. Für zwei Paneele um die 125€. Ich empfinde das als nicht angemessen für ein paar Alupofile. Kann mich aber auch täuschen.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #447
Jibbo01

Jibbo01

Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
459
Reaktionspunkte
539
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Guter Preis. Würd ich kaufen. Und wie gesagt, was die "Auswertung-Konnektivität" angeht.. Ganz eigentlich braucht man das nicht. Shelly PM oder shelly plug mit PM dazwischen und gut is. Fehler blinkt einem der WR eh aus. Wann welches paneel wieviel Leistung macht interessiert dich eh nur zu Anfang. Wenn man ggf mit der Aufstellung noch n bisschen spielt. Aber wenn alles fest verbaut ist. Dann wird s uninteressant...
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #448
Jibbo01

Jibbo01

Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
459
Reaktionspunkte
539
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Sie bieten noch Dreiecke zur Montage an. Für zwei Paneele um die 125€. Ich empfinde das als nicht angemessen für ein paar Alupofile. Kann mich aber auch täuschen.
Definitiv. Wie oben schon geschrieben, Regalprofile von ausm Baumarkt mit Langlöchern alle paar cm. Dann braucht man nicht mal bohren. Daraus dann die Dreiecke basteln. Ggf noch eine Diagonale reinbauen.
Screenshot_20230205_104107_com.android.chrome.jpg
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #449
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.444
Ort
99
Richtig ! Es gibt in den Baumärkten genügend Material um sich das selbst zu bauen. Klar sind da keine Schräubchen dabei, aber wer möchte kann's auch nieten.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #450
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.647
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Sogar Schrauben lassen sich dort kaufen. 😉
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #451
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.444
Ort
99
Ja, logisch. Wer zu Hause viel bastelt hat die meist schon da. Der Kleinkram kostet manchmal mehr als die 10m Winkelmaterial.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #452
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
398
Reaktionspunkte
260
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Hallo
Ich hoffe ich gehe mit meinen Fragen niemand auf den Wecker. Meine Variante im Post 439 ist wohl nicht ganz legal. Sowas will ich natürlich auch nicht ! !
Jetzt eine neue Variante. Ziel ist immer möglichst über den Tag Strom für den Eigenvebrauch zu erzeugen.
Ich möchte ein Panel zum Osten und eins zum Süden aufs Dach montieren. Da ein Komplettpaket mit einem 600 Watt Wechselrichter wesentlich günstiger ist, als 2 x 300 Watt.
Da in dem Fall die Panele aber ca 5-7 m auseinander liegen. Kann ich nun mit einem Verlängerungs Kabel von einem Panel zum anderen Panel an den 600 Watt Wechselrichter anschließen.

Oder muß ich bei dieser Konstellation auf 2 x 300 Watt Wechselrichter gehen.

Ps. Hier ein Link für Montage Material

Klemmen
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #453
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.647
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #454
derBlake

derBlake

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
139
Reaktionspunkte
77
Ort
Mosbach
Details E-Antrieb
KTM Macina Team XL Bosch Performance CX
@Radfahrer1000 : Der 600 Watt WR (wie in den Angeboten verlinkt) hat 2 Anschlüsse für die Panels- d.h. Du gehst von jedem Panel direkt zum WR. Da macht es dann auch nichts wenn nur ein Panel einspeist- der WR "behandelt" quasi jeden Eingang separat.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #455
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
398
Reaktionspunkte
260
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
@Radfahrer1000 : Der 600 Watt WR (wie in den Angeboten verlinkt) hat 2 Anschlüsse für die Panels- d.h. Du gehst von jedem Panel direkt zum WR. Da macht es dann auch nichts wenn nur ein Panel einspeist- der WR "behandelt" quasi jeden Eingang separat.
Hallo

Das habe ich schon soweit verstanden. Ich möchte gerne wissen ob es Technisch möglich ist den Weg von ca 5-7 m von einem Panel zu dem anderen Panel wo der Wechselrichter verbaut ist, zu überbrücken.
Denn nur so kann ich mit einem Wechselrichter arbeiten. Wenn ja, wie nennt sich dann dieses Kabel.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #456
R

Rico66

Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
153
Reaktionspunkte
87
Hallo

Das habe ich schon soweit verstanden. Ich möchte gerne wissen ob es Technisch möglich ist den Weg von ca 5-7 m von einem Panel zu dem anderen Panel wo der Wechselrichter verbaut ist, zu überbrücken.
Denn nur so kann ich mit einem Wechselrichter arbeiten. Wenn ja, wie nennt sich dann dieses Kabel.
Du brauchst dazu 2 Solarkabel mit MC4 Stecker, gibt es fertig in verschiedenen Längen zu kaufen. Ich emfehle bei über 5m Länge 6mm².
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #457
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.501
Reaktionspunkte
1.711
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
war z.b. im Angebot von MisterFly enthalten, allerdings nur 4mm2, darf ruhig auch etwas mehr sein, 4mm2 geht auch aber man hat etwas mehr Verluste auf dem Kabel.

Sind dann halt eher 1,5% Verlust bei voller Sonne, statt 1% Verlust grob geschätzt
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #458
Jibbo01

Jibbo01

Dabei seit
27.11.2018
Beiträge
459
Reaktionspunkte
539
Ort
31582
Details E-Antrieb
Bafang Rmg 06 mit JMW Steuerung
Dann doch den WR in die Mitte setzen und 3,5m zu beiden Seiten legen.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #459
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
398
Reaktionspunkte
260
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Dann doch den WR in die Mitte setzen und 3,5m zu beiden Seiten legen.
Hallo

Da ich den Wechselrichter aber außen auf dem Dach unter dem Panel montieren will, geht das nicht.
Unterm Dach wird es im Sommer doch sehr heiß, die Dachziegel sind nicht isoliert bei meinem Bogalow. Von dieser Montage hatte man hier ja abgeraten.
 
  • Balkonsolaranlage - Infos und Tipps Beitrag #460
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
989
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Thema:

Balkonsolaranlage - Infos und Tipps

Balkonsolaranlage - Infos und Tipps - Ähnliche Themen

Cowboy - Schmutzlappen nachrüsten (3D Druck): Die etwas kurz geratenen Schutzbleche beim Cowboy 3 haben Regen, Matsch und tagelang auf den Wirtschaftswegen stehenden Pfützen wenig entgegen zu...
Gravelbike zum Pendeln umbauen ? Freue mich über Tipps, Anregungen, Erfahrungen von Euch: Hallo liebe Radbegeisterten, ich habe mir letztes Jahr aufgrund der vielen Berichte im Forum und aufgrund Corona (Bewegungsmangel, da meine...
Tour Tips und Erfahrung von Odenwald-Kennern gesucht: Hallo liebe Leute, ich brauche dringend Eure Tips und Erfahrungen im Odenwald 😊 Ich möchte von Son. 09.08.- bis Son. 23.08.2020 Radtouren mit...
Vergleich von Stromer ST1 und ST3 mit Trelago speedster: Hallo zusammen Obwohl ich seit einiger Zeit das Trelago speedster besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einfach mal wissen, ob es im...
WANTED: e-bike:möglichst preiswert ca. 1000,- ,hoher SPASSFAKTOR; QUALITÄT gerne, komfortabel, schnell, Chip-Tuning fähig, NEU o. Gebraucht EIGENBAU: Hallo zusammen, ich habe gesehen, dass Ihr einem Noob wie mir sehr behilflich sein könnt und dafür bedanke ich mich vorab schon einmal. Zu den...
Oben