Hallo Dieter,
ich habe mein Fischer von 9-fach auf eine 10-fach Schaltung umgerüstet (ausgebaut aus meinem "alten" Rex Bergsteiger 7.9. Dazu verpasste ich dem Fischer ein 30er Kettenblatt vorne um die Steigfähigkeit für steile Anstiege zu verbessern. Da hatte ich eine 10-fach Kassette 11-42 verbaut. Schon mit dieser Kombination fing der Antrieb mit diesen Aussetzern an. Mir fiel da schnell auf, dass der "Aussetzer" mit einer gewissen Übereinstimmung zum hinteren Laufrad erschien. Also setzte ich einen zweiten Magneten ein und siehe da, das Problem war weg. Aber insgesamt war mir die Untersetzung noch nicht klein genug. Ich machte mich schlau, ob meine jetzige Schaltgruppe eine 46er Kassette schalten konnte, leider nein. Also war zu der neuen Kassette 11-46 noch ein 11-fach Schaltwerk von Shimano fällig. Ich wählte ein SLX Schaltwerk (Anmerkung: 10-fach und 11-fach Schaltgruppen haben die selbe "Zugweite" an den Bowdenzügen), Typ .
Shimano SLX Schaltwerk Shadow Plus RD-M7000-11 11-fach
Es bedurfte ein wenig Geduld, um das Ganze sauber einzustellen, aber es hat geklappt. Jetzt hab ich wieder einen echten "Bergziegengang" an meinem Fahrrad.
Aber mit den Zugkräften an der Kette hast Du einen Denkfehler. Je kleiner das Ritzel hinten ist, umso mehr wird die Kette auf Zug belastet. Sprich: Vorne klein, hinten groß = wenig Zug auf der Kette. Vorne groß, hinten klein = viel Zug auf der Kette.
MfG
Stefan