Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung.

Diskutiere Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Neuer Bafang M630 Mittelmotor mit 250Nm und einem dazu passenden Bafang 5-Gang-Automatikgetriebe. Scheinbar nur in CAN Bus. Mehr Infos konnte...
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #1
S

SilbernerSurfer

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.083
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Neuer Bafang M630 Mittelmotor mit 250Nm und einem dazu passenden Bafang 5-Gang-Automatikgetriebe.

Scheinbar nur in CAN Bus.

Mehr Infos konnte ich nicht finden.
 

Anhänge

  • M630 system presentation_230508_181010.pdf
    2,3 MB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #2
R

rudispedelek

Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
214
Reaktionspunkte
81
Ort
71397
Details E-Antrieb
3 mal bbs01 250W in 2 Mercury MTB`s + R+M-Culture
Nettes Spielzeug aber ca. 36% bzw. 26% je nach dem ob hoch - oder - herunterschaltet das ist schon heftig unabhängig ob Lasten oder schnelles E-Bike , Hamsterrad oder gaanz niedrige Kadenz . Das ist für mich ganz sicher nicht geeignet genauso wenig wie es die EX 01 Kassette war , da habe ich auch das Gefühl dass die vom Markt verschwindet obwohl das Schaltwerk sehr gut ist . Bei getrennten Baugruppen ist natürlich das Ganze etwas flexibler solange man diese auch einzeln einsetzen kann .
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #3
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.511
Reaktionspunkte
3.093
Der Motor scheint im Unterschied zum 620er ziemlich niedertourig zu sein, über 90 rpm kommt da nicht mehr viel. Die Nabe schaltet automatisch geschwindigkeitsabhängig, Sachs Automatix lässt grüßen.
Eher was für eine Fahrzeugkategorie, die es bei uns gar nicht gibt: schnelle Alltags/Gebrauchsräder, vielleicht ne Art E-Roller zum mittreten. Jedenfalls nix für sportlich ambitionierte.
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #4
S

SilbernerSurfer

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.083
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Der Motor ist wohl gedacht für Fatbikes und Transporträder.

Ausgelegt auf viel Drehmoment im unteren Bereich.
Max speed ist angegeben mit 45Kmh.
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #5
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.195
Reaktionspunkte
1.738
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Klingt ziemlich ideal für Lastenräder oder halt Fat Bikes. Zumindest dort, wo man einen Motor mit 1000 bzw. 1500 Watt fahren darf...

Aber für Lastenräder wäre das je nach Preis auch hier mit maximal 250W "Nenndauerleistung" durchaus interessant und eine automatische 5-Gang Nabe mit 335% Spreizung ist da auch nicht so ganz verkehrt. Sportlich fahren will man damit ja eh nicht und mit 250Nm Drehmoment sind passende Schaltungen ansonsten schwierig.

Oder sogar für ein eher schwergewichtiges, aber komfortables S-Pedelec mit viel Platz für Gepäck als "Nutzfahrzeug", der 1000Wh-Akku passt da schonmal.

Wenn der Preis stimmt, kann man damit sicher ein paar interessante Räder bauen.
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #6
R

rudispedelek

Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
214
Reaktionspunkte
81
Ort
71397
Details E-Antrieb
3 mal bbs01 250W in 2 Mercury MTB`s + R+M-Culture
Egal in welchem Gerät der Antrieb eingebaut wird bleibt der Drehzahlunterschied an den Pedalen beim Schalten von einem Gang in den anderen von ca. 36% bzw. 26% .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #7
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.195
Reaktionspunkte
1.738
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Egal in welchem Gerät der Antrieb eingebaut wird bleibt der Drehzahlunterschied an den Pedalen beim Schalten von einem Gang in den anderen von ca. 36% bzw. 26% .

Das bügelt der Motor doch faltenfrei glatt. Und welche Schaltung würdest du denn stattdessen hinter einen Mittelmotor mit 250Nm hängen?

Ich denke, das wird hauptsächlich bei Rädern eingesetzt werden, bei denen in der Regel die Hauptleistung eh vom Motor kommt und nicht vom Fahrer. Optimale Kadenz ist da eher zweitrangig.

Und es fahren ja auch viele ganz normale Pedelecs mit 5-Gang Nabenschaltungen und ähnlichen Übersetzungssprüngen herum. Das muss ja nicht jeder mögen, aber ein Ausschlusskriterium ist das sicher nicht.
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #8
S

SilbernerSurfer

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.083
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Noch ein bisschen mehr Info!

FB_IMG_1684000217819.jpg
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #9
B

Byker

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
246
Reaktionspunkte
149
Wow, der Motor wiegt 6,8 kg?! Aber scheint zu stimmen, zumindest wiegt der M620 wohl auch tatsächlich 6,7 kg … ist dann echt nur für die angegebenen Kategorien Cargo, Speed und Fatbike interessant
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #10
S

SilbernerSurfer

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.083
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Ich meine der Motor könnte noch für andere Kategorien interessant seint.

Bin auf jeden Fall gespannt was in der Zukunft für Räder mit dem M630 aufploppen.

Welche Schaltung dann verwendet wird, wie die Ergebnisse damit dann sind.

Und ob es auch eine UART Variante geben wird.
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #11
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.195
Reaktionspunkte
1.738
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Also, ich finde (von meinen eigenen Standpunkt aus) Räder als Nutzfahrzeuge auch diesseits des reinen Lastenrads (mit großer Kiste, langem Radstand und Lenker-Umlenkung) als sehr zukunftsträchtig. Einfach weil das genau das ist, was man braucht, wenn man ohne Auto auskommen will. Da muss auch mal was draufpassen und man muss damit auch noch gut fahren können, auch wenn es leer ist.

Ich habe mir genau deswegen letztes Jahr ein i:SY gekauft, mit 20"-Felgen, soliden (und sehr niedrigen, dank der kleinen Felgen) Trägern vorne und hinten, damit kann ich dann auch mal vor dem Baumarkt vorne einen Eimer Farbe draufschnallen, ohne dass mir das Ding schon beim Beladen umfällt und der Schwerpunkt mit Gepäck ist so niedrig, dass man das beim Fahren kaum merkt. So eine Art Pickup-Bike ohne dass es gleich ein LKW (Lastenrad) sein muss.

Ich glaube, diese Idee ist in China sehr viel gängiger als hier, wo immer noch ein Pedelec nur ein Freizeit-Luxus für das Wochenende ist und sobald man mehr als eine Tüte Brötchen kauft, nimmt man halt sein Auto, das man ja eh "braucht". Ich brauche schon lange keines mehr, aber ich will schonmal mehr als eine Tüte Brötchen von A nach B fahren können...
 
  • Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. Beitrag #12
S

SilbernerSurfer

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.083
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Vielleicht ist der M630 mit dem automatischen Getriebe was für ein Steintrike Wild One?
 
Thema:

Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung.

Bafang M630, Mittelmotor, 250Nm, plus automatische Bafang Nabenschaltung. - Ähnliche Themen

Bafang Erfahrungsaustausch über Fischer Pedelecs (und andere Marken) mit Bafang M200 Mittelmotor: Hallo ihr lieben, wir haben uns ein fischer cita 3.2i mit bafang m200 mittelmotor bestellt. Gibt es noch andere die ein fischer pedelec (oder von...
Bafang Display DPC271.CAN: Hallo, ich bin neu hier und möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Ich heiße Bernhard, bin 63 Jahre alt, habe als Elektromeister gearbeitet bin...
Fischer Ebike Display schaltet sich automatisch an: Hi, ich habe Fischer E-bike Mittelmotor. wenn ich den Akku dran mache sehe ich eine Stromschlag und den Display geht automatisch an, danach kann...
Bafang Programmieren von Bafang Heckmotor mit Bafang Contoller: Hallo, Hier nochmal das gleiche neue Thema im Bereich "Nabenmotor" , ich hatte leider das Thema im Bereich "Mittelmotor" geschrieben, sorry...
Wie Bafang Controller Reifengröße berichtigen - Motor M410 / Controller CR X10Z350.FC 2.0: Hallo zusammen, ich habe mir ein Econic One ADVENTURE gekauft. Ich wollte Schutzbleche anbringen. Leider ist der Rahmen so knapp bemessen das ich...
Oben