Bafang Bafang M400 Fehlercode 30

Diskutiere Bafang M400 Fehlercode 30 im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich habe schon einiges gefunden zu dem Thema jedoch suche ich weiter meine Fehlerquelle. Fehlercode 30 , Motor Bafang Maxdrive...
  • Bafang M400 Fehlercode 30 Beitrag #1
P

pesche

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich habe schon einiges gefunden zu dem Thema jedoch suche ich weiter meine Fehlerquelle.
Fehlercode 30 , Motor Bafang Maxdrive M400, Display DP C07.Uart.
Vor einigen Tagen 2x während der Fahrt einen Ausfall des Displays und Steuerung, die sich jedoch nach ca. 2-5 Sek wieder selber einstellte.
Soweit so gut, war auch ein Schlagloch glaube ich. 2 Tage später dann der Fehlercode 30 beim anschalten. Hmm... also Akku raus, System noch ganz entehrt und den Akku nochmals ausserhalb neu geladen. Gestern schnell neu versucht und alles ging wieder. Danach 500m zum Laden einkaufen und zurück, soweit so gut, alles gerichtet für eine Tour, Fahrrad angestellt und wieder Fehlercode 30. Display kann ich durchschalten, Licht an und abstellen und selbst über den PC komme ich problemlos auf die Steuerung.
Was jedoch nicht geht ist die Schiebehilfe, was für mich fast wie auf den Geschwindigkeitssensor hinweist. Optisch scheint er ok, Magnet sitzt.
Ich werde diese Tage einmal die Verkabelung im Motor überprüfen ob ich nach dem Ausschlussverfahren etwas finde.
Weis jemand von euch wie oder ob man schauen oder messen kann ob dieser defekt ist?
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und eine Lösung dafür?
 
  • Bafang M400 Fehlercode 30 Beitrag #2
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.566
Reaktionspunkte
1.160
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Vom Fehlercode 30 ausgehend - wird im Grunde vom Controller erzeugt - deutet auf einen Kommunikationsfehler. (Beispiel Ref. Fischer Systemanleitungen LCD 1300 / M400).

Die Schiebehilfe wird vom Bedienteil direkt ausgelöst - der Controller benötigt dafür kein Speedsignal, welches ja ohnehin erst nach Infahrtsetzung kommt.

Im Ausschlussverfahren wie vorgeschlagen nach Prüfung Kontaktierung / Steckverbindungen der Verkabelung zuerst Bedienteil/Display - nach über Tasten ggf. eingedrungener Feuchtigkeit prüfen, es kann letztendlich nicht ausgeschlossen aber auch ein Controllerfehler vorliegen.

Die vergossene Controllereinheit selbst ist aussen am Motor angeflanscht, die Steckkontaktierungen an der Stelle zumindest gut zu checken.

Direkte Prüfmessungen schwierig - immerhin sind durch den modularen Aufbau beispielsweise Controller einzeln am Markt verfügbar (36 oder 48 Volt beachten)

Systemanleitungen

Zugang linke Motorabdeckung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bafang M400 Fehlercode 30 Beitrag #3
P

pesche

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Alle Kabel und Stecker kontrolliert und ok, muss wohl doch in Service bevor ich selber alles austausche, die können zumindest jedes Teil separat mal anhängen und schauen was defekt ist. Kostet hald auch wieder eine Stange, abgesehen von der Zeit ca. 4 Wochen meinten sie im Service.
 
  • Bafang M400 Fehlercode 30 Beitrag #4
P

pesche

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Glück gehabt, Habe auf das Velo 4 Jahre Garantie und der Händler sagte das ginge auf Garantie.
Also nun doch nur Warten bis ich das Rad wieder abholen kann.
 
Thema:

Bafang M400 Fehlercode 30

Oben