Bafang G311.V andere Controller?

Diskutiere Bafang G311.V andere Controller? im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Wir haben Anfang des Jahres meiner Frau ein ebike gekauft und die Ansteuerung des Motors ist einfach grauenhaft. Bei meinem gebraucht gekauften...
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #1
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Wir haben Anfang des Jahres meiner Frau ein ebike gekauft und die Ansteuerung des Motors ist einfach grauenhaft.
Bei meinem gebraucht gekauften Aldi ebike wird einfach wenn in die Pedale getreten wird, die entsprechende Leistung der eingestellten Stufe abgegeben egal wie schnell man tritt.
Bei dem ebike meiner Frau ist die abgegebene Leistung aber abhängig von der Trettgeschwindigkeit. Unterstützung kann man also ab dem 4ten von 7 Gänge vergessen, da beim gemütlichen treten nicht mehr unterstützt wird und die 25 km/h erreicht man mit Unterstützung auch nur dann wenn man sich einen abstrampelt aber selber nicht zur Beschleunigung beiträgt.
Verbaut ist momentan ein Lishui Controller mit gesperrten Einstellungen und ohne Programmierschnittstelle nach außen sowie ein KING-METER KM529-LCD.
Der Bafang G311 250 ist in der V Variante hat also keine Hall-Sensoren, am Moter sind nur die 3 Phasen und der Speedsensor. (6 Pins)

Nun dachte ich mir einfach nen anderen Controller kaufen und gut ist.
Nur sind 90% für 50€ mit Hall-Sensor Eingang und es steht nicht dabei ob der Controller auch ohne geht.
Deswegen dachte ich mir ich wende mich mal an die Experten.

Würde der Controller für den Motor passen?
Für Scooter E-Bike Motor Bürstenlos Controller 350W Steuergerät Mit LCD 36V-48V. | eBay

Oder kann mir wer den Lishui umprogrammieren? Über den Winter wird mit dem Rad nicht gefahren.
 

Anhänge

  • 1638989798463.jpg
    1638989798463.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 71
  • 1638989798458.jpg
    1638989798458.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 67
  • 1638989798448.jpg
    1638989798448.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 67
  • 1638989798453.jpg
    1638989798453.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 53
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #2
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.859
Reaktionspunkte
4.911
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
die entsprechende Leistung der eingestellten Stufe abgegeben egal wie schnell man tritt.
Das ist auch das "normale" Verhalten der ganzen üblichen Umbausets. Wenn du eine Unterstützung proportional zu deiner Eigenleistung willst, musst du dir einen Drehmomentsensor einbauen und die offene Firmware auf den Controller flashen.
Bei dem ebike meiner Frau ist die abgegebene Leistung aber abhängig von der Trettgeschwindigkeit.
Das ist ungewöhnlich. Das ein aktuelles AldiBike so eine Unterstützungscharakteristik hat, habe ich noch nie gehört. Eine rein zur Kadenz proportionale Unterstützung gab es früher Mal, das bieteten heute nur noch Exoten wie Dan Popa mit seiner "Affe"-Automatik

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #3
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Was du im Zitat hast, ist das was ich gerne beim ebike meiner Frau hätte, dort ist eben die Leistungsabgabe von der Trettgeschwindigkeit abhängig und nicht einfach ein/aus.
Also je schneller man trampelt, desto mehr wird unterstützt unabhängig von der Kraft die man aufwendet, was dazu führt, das man bei 20 km/h aus der Puste ist da man so schnell trampeln muss um noch Unterstützung zu haben.
Achja Fahrrad hat Nabenschaltung.
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #4
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.859
Reaktionspunkte
4.911
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Du hast Recht, siehe mein geänderter Post!😄
Beide von dir beschriebenen Unterstützungscharakteristiken sind aber in meinem Augen bescheiden.
Du kannst den den vorhandenen Controller aber mit der offenen Firmware auch auf "doofe" Stromstufen umflashen, etwas Pioniergeist ist dafür aber wohl erforderlich;) besonders, wenn der Motor sensorlos isto_O

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #5
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Mein Frau hat keins vom Aldi, nur meins ist von dort ;-)
Ist eins von Tretwerk...

würde den der Controller von ebay passen für den Motor ohne Hall-Sensor?

Problem ist das der verbaute Controller die Kontakte dazu nicht rausgeführt hat.
Oder geht das dann über das Display Kabel mit Adapter?
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #6
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.859
Reaktionspunkte
4.911
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Scooter Controller werden nur mit einem Gasgriff angesteuert. Du brauchst einen mit PAS Anschluss. Stichwort Kunteng oder Brainpower:sick: oder eben Lishui mit passender Firmware:cool:
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #7
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2

Anhänge

  • 1638992554527.jpg
    1638992554527.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 57
  • 1638992554532.jpg
    1638992554532.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 54
  • 1638992554522.jpg
    1638992554522.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 83
  • 1638992554536.jpg
    1638992554536.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 61
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #8
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.859
Reaktionspunkte
4.911
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
1639031691042.png

Du müsstest über den STLink flashen, die Möglichkeit über UART zu flashen funktioniert im aktuellen Master nicht mehr. Du bräuchtest aber ja sowieso den Sensorless-Branch, in dem ging das noch nie :)

Gruß
hochsitzcola
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #12
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Mh heute kam der ST-Link.
Wenn ich ihn mit 3,3V im Kästchen anschließe bricht die Spannung zusammen und die LED auf dem ST-Link blinkt ganz schnell, anders herum meldet sich der ST-Link normal. Dann erhalte ich aber die Meldung falscher Controller in Eclipse.
Vermutlich hab ich aber eh schon den Controller gegrillt.
Wenn ich alles anschließe erhalte ich Error 30 und die Status-LED auf dem Controller-Board läuft nicht an.
Beim Hantieren hat es auch 2x kurz einen Funkenschlag an der hinteren Ecke von LT1 gegeben...
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #13
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Oder ich beim Einlöten der Programmierkontakte die Leiterbahn beschädigt.
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #14
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
kann es sein, dass manche ST-Link nicht für den Chip geeignet sind?
In der Hoffnung, dass doch noch was geht, hab ich den ST-Link geupdated und statt nun zu flackern, läuft der Chip auf dem Controller an und dann bricht die 3,3V zusammen.
Ich hatte mir einfach den günstigsten gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B07YX83NSL
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #15
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.859
Reaktionspunkte
4.911
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Ich fürchte, da hast du irgendwo ein Bauteil gehimmelt, normalerweise geht das Flashen über den Anschluß ohne Probleme. Du kannst noch mal probieren, den Controller über das Display einzuschalten und dann versuchen eine Verbindung mit dem STM32-Utility herzustellen, ohne die 3.3V vom STLink anzuschließen. Aber am besten mit einem Labornetzteil als Spannungquelle und nur wenigen mA Strombegrenzung...

Gruß
hochsitzcola
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #16
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Einschalten geht nicht mehr.
Akku-Strom kommen aber vom Display.
Hab kein Labornetzteil, deswegen über den Akku das ganze gemacht.
Entsprechend vorsichtig um nirgendwo noch nen kurzen zu erzeugen.

Ist auch dumm gelaufen, hab die Kontakte eingelötet, noch mal getestet, da blinkte die LED noch.
Dann wollte ich den Controller wieder ins Alugehäuse packen, dabei gabs dann nen Funken am Gehäuse.

Vermutlich hab ich den Spannungwandler Chip für 5V/3,3V gegrillt.
Und irgendwas wird nach ner Zeit freigeschalten und zieht dann die Spannung runter.

Mal schauen ob tomsen61 mir helfen kann, der wohnt in der Nähe.
Ansonsten würde ich dir den Controller schicken hochsitzcola und dann mir einen anderen besorgen.
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #17
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.510
Reaktionspunkte
9.880
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ggf. Hätte es auch geholfen die Anzahlt der PAS Magnete zu erhöhen denke ich.
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #18
M

Multiman

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
PAS Magnete sind schon 12 Stück dran.
Trägt aber auch nichts mehr zu dem Thema bei, da der Controller ja nicht mehr geht.
 
  • Bafang G311.V andere Controller? Beitrag #19
Fripon

Fripon

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.067
Reaktionspunkte
1.430
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
Thema:

Bafang G311.V andere Controller?

Bafang G311.V andere Controller? - Ähnliche Themen

Bafang Controller für G311 programmieren: Hallo. Habe an dem Rad meiner Freundin einen Bafang G311 Frontmotor 28" mit original Bafangcontroller von ATM-Parts. Ich wollte etwas...
250W 36V Controller & Display Empfehlung: Moin, ich möchte einen 36V 250W Motor mit Hall Sensoren ansteuern. Suche dafür einen Controller + am besten Display & Daumengas...
Shengyi X2 ...und der Strom geht seltsame Wege: Hallo zusammen, als jahrelanger, stiller Mitleser diese Forums habe ich nun ein Problem. Leider gelingt es mir nicht den neuen Shengyi X2 mit...
Bafang G311 – Drehrichtung ändert sich bei Belastung: Hallo an alle Pedelec Selbstbastler. Um mein Problem zu schildern hole ich ein wenig aus. Im letzten Jahr habe ich mir ein Bullitt Rahmen gekauft...
MC Move 2V Controller defekt?: Hi, Ich habe mir vor einem Jahr ein gebrauchtes ebike gekauft, ein Multi Cycle Move 24V. Seit einigen Wochen spinnt die Elektronik ein wenig. Die...
Oben