Bafang BBSHD mit BBS01 Controller

Diskutiere Bafang BBSHD mit BBS01 Controller im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hi, das hast du absolut richtig verstanden, der key ist quasi ein unterbrecher, den hälst du beim starten an das Modul um deine Programmierung zu...
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #41
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Hi, vielen Dank für dein Bericht. Dieses StVO Modul klingt ja interessant. Kannst du vielleicht noch einmal beschreiben wie das mit dem key funktioniert? Wenn es sich bei jedem Einschalten in die legale Einstellung zurücksetzt dann kann man doch bei ner Polizeikontrolle einfach kurz aus/an am Display machen oder was verstehe ich falsch?

Und kannst du sonst irgendwas zur Parametrisierung sagen beim Modul? Ändert sich nur A(max) oder auch alles andere?
Ich würde gerne meinen BBS02 legalisieren, aber gutrad selbst schreibt kaum was dazu online. 400W wäre nicht so viel bei den Bergen hier aber erträglich. Besten Dank dir :)
Hi, das hast du absolut richtig verstanden, der key ist quasi ein unterbrecher, den hälst du beim starten an das Modul um deine Programmierung zu laden, bzw. Verhinderst du damit dass das Modul die Werte umwandelt, für diesen Start
Und ja sobald du aus und wieder an machst bist du wieder StVO konform unterwegs 25 km/h begrenzt, Daumengas tot und 250watt dauerleistung
Nur A(Max), die Geschwindigkeit reduziert er auf 25 km/h und das Daumengas legt er lahm
Also ich bin schon mit den 250 Watt 17% im Wald hoch gefahren, das geht recht einfach mit der richtigen Übersetzung 😊
Fahre aber auch ein 28er kettenblatt und 11-48 Kassette, das reicht um jeden Berg hoch zu kommen und bei gemütlichen Kurbeln komme ich noch auf 25 km/h, bis maximal 33kmh dann hab ich aber eine 100-110er Kadenz ~

Was ich jetzt nicht weiß weil ich es nie probiert habe ist folgendes, man kann ja auf der 2ten Seite ganz unten auf 100% stellen anstatt 60% wie ich es jetzt habe
Fraglich ob er auf 100% dauerhaft 400watt leistet mit dem Modul oder trotzdem runter regelt
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #43
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Als Beispiel
Das war meine heftigste Tour die ich bisher gefahren bin, komplett mit dem Modul, zugegeben danach waren meine Schultern Matsch 😅 aber war geil
Ich seh es halt immer noch als Unterstützung, ich will viel eigenleistung bringen und sehe den Antrieb dann als Möglichkeit Berge hoch zu kommen die ich sonst nicht schaffen würde und da ist in meinem Fall schon bei 4-5% Schluss weil mein Puls bei 130~ begrenzt ist durch die hohe Lähmung
 

Anhänge

  • 0CC5ED78-552D-4627-AC5C-1A2A91E5832E.jpeg
    0CC5ED78-552D-4627-AC5C-1A2A91E5832E.jpeg
    114,8 KB · Aufrufe: 23
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #44
G

Gast90073

Wir fahren natürlich nur auf abgesperrten Teststrecken offen 😌😇
Ist der Leistungsunterschied von legal und nicht legal "gut, krass, oder geht so" ? Oft ist zu lesen der 250er Motor vs 500er hat gefühlt die doppelte Leistung. Ich habe in Erinnerung Du fährst die 500er Bafang Version mit 36 Volt.
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #45
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Ist der Leistungsunterschied von legal und nicht legal "gut, krass, oder geht so" ? Oft ist zu lesen der 250er Motor vs 500er hat gefühlt die doppelte Leistung. Ich habe in Erinnerung Du fährst die 500er Bafang Version mit 36 Volt.
Enorm sogar, nee fahre den bbshd wegen der Achsbreite von 175 statt 159mm, offen hat der mit dem 52v akku dann etwa die 5-6 fache Leistung, aber bin wie erwähnt hauptsächlich mit dem Modul unterwegs
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #48
J

Jan3000

Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
107
Reaktionspunkte
59
Und ja sobald du aus und wieder an machst bist du wieder StVO konform unterwegs 25 km/h begrenzt, Daumengas tot und 250watt dauerleistung
Oh man, vielen Dank für die Beschreibung! Aus User-Sicht ist das ja praktisch aber wie soll so ein Tool dann rechtssicher sein? Die Kontrolleure könnte einen ja faktisch gar nicht im falschen Modus erwischen bzw. man selbst kann es auch nicht nachweisen, dass man im Richtigem war....

Sinnvoller wäre es gewesen, dass man den Chip erneut braucht zum Rückwechseln auf die legale Parameter und solange es auf dem Modul eine Anzeige gibt, in welchem Modus man gerade ist.

Gutrad hat ja auch kaum Informationen für das Ding online stehen und nur so nen verpixeltes Zertifikat. Vertrauen, soviel Geld auszugeben dafür habe ich dann nicht...

Und ja, bezüglich deinem Kommentar zur "Stromkonstanz". Wenn du die auf 100 stellst dann hast du wohl auch länger/dauerhaft die volle Leistung, zumindest wenn man selbst Parametrisiert. Schon sehr hilfreich bei längeren Anstiegen.
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #49
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Oh man, vielen Dank für die Beschreibung! Aus User-Sicht ist das ja praktisch aber wie soll so ein Tool dann rechtssicher sein? Die Kontrolleure könnte einen ja faktisch gar nicht im falschen Modus erwischen bzw. man selbst kann es auch nicht nachweisen, dass man im Richtigem war....

Sinnvoller wäre es gewesen, dass man den Chip erneut braucht zum Rückwechseln auf die legale Parameter und solange es auf dem Modul eine Anzeige gibt, in welchem Modus man gerade ist.

Gutrad hat ja auch kaum Informationen für das Ding online stehen und nur so nen verpixeltes Zertifikat. Vertrauen, soviel Geld auszugeben dafür habe ich dann nicht...

Und ja, bezüglich deinem Kommentar zur "Stromkonstanz". Wenn du die auf 100 stellst dann hast du wohl auch länger/dauerhaft die volle Leistung, zumindest wenn man selbst Parametrisiert. Schon sehr hilfreich bei längeren Anstiegen.
Hi
Also Modul ist ja eigentlich dafür gedacht den StVO konform zu machen, wenn du jetzt offen fährst und einen Unfall baust, dann lässt sich bestimmt nachvollziehen in welchem Modus man war, ich persönlich mag das Teil weil der so in höchster Stufe mir immer die passende Unterstützung liefert in Kombination mit ordentlicher Reichweite, schnell sein muss ich nicht, ich will nur ans Ziel kommen und die Landschaft genießen 😊
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #50
G

Gast90073

@ Flo - wo oder wie wird das Modul eingesteckt ? Gibt es da eines Adapter für den Controller ? Muss das Teil unten am Motor platziert werden, oder mittels Verlängerung auch woanders möglich ? Läuft Dein Motor wenn das Modul deaktiviert ist im Stvo-Modus richtig ? Sprich so als wenn gar kein Modul verbaut wäre ?
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #51
G

Gast90073

Enorm sogar, nee fahre den bbshd wegen der Achsbreite von 175 statt 159mm, offen hat der mit dem 52v akku dann etwa die 5-6 fache Leistung, aber bin wie erwähnt hauptsächlich mit dem Modul unterwegs
Ich habe eben Dein Profilbild vergrößert angesehen. Hast Du vorne zusätzlich einen Radnabenmotor drin, oder ist das eine Mopedfelge ? Zu Deinem Controller nochmal, es ist ein 250er im BBSHD Motor. Mich wundert dass das Ganze ohne Stottern und Ruckeln läuft. Du hast ja einen Monsterakku auf dem Gepäckträger👍😀
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #52
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
@ Flo - wo oder wie wird das Modul eingesteckt ? Gibt es da eines Adapter für den Controller ? Muss das Teil unten am Motor platziert werden, oder mittels Verlängerung auch woanders möglich ? Läuft Dein Motor wenn das Modul deaktiviert ist im Stvo-Modus richtig ? Sprich so als wenn gar kein Modul verbaut wäre ?
Das kommt einfach zwischen die Stecker am Haupt Kabelbaum, und den kann man auf den Motor kleben, kannste aber auch wo anders verstauen
Also wenn du das dazwischen machst und startest ist es StVO konform, wenn du es dann abziehst bleibt die StVO konforme Einstellung aktiv, da deine Programmierung dann auf dem Modul abgespeichert ist, dieses überschreibt ja deine Software
Wenn du dich entscheiden solltest wieder ganz ohne Modul zu fahren ( offen) musst du den pc anhängen und die ampere wieder hochstellen, bei mir 30
Für den Fall das es drauf bleibt, key dran halten beim starten bis es hoch gefahren ist und du bist Offen
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #53
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Ich habe eben Dein Profilbild vergrößert angesehen. Hast Du vorne zusätzlich einen Radnabenmotor drin, oder ist das eine Mopedfelge ? Zu Deinem Controller nochmal, es ist ein 250er im BBSHD Motor. Mich wundert dass das Ganze ohne Stottern und Ruckeln läuft. Du hast ja einen Monsterakku auf dem Gepäckträger👍😀
Das täuscht 😊 die bremsscheibe ist schwarz und ne 11-48 er Kassette das sieht auf dem Bild tatsächlich so aus 😁
Sind downhill/ Enduro Felgen, hab die vor 2 Monaten neu aufgebaut😊 finde die Spank Felgen einfach viel schöner als die schmalen Mach1 Klixx
Nein 😊 das war meine Frage anfangs ob das funktioniert
Ist der 52v30ah Controller und der Akku ist von nem Kollegen zum testen 52v 24ah damit sind zwar gute 100-120km drin, aber das es ein billig China Akku ist schreckt mich etwas ab
Hab aktuell den 14ah von fasterbikes der ist qualitativ schon extrem gut aufgebaut und abgesichert und hat ein Bluetooth bms
auf dem Bild was ich hier hochgeladen hatte Siehste meinen Akku 🔋 😊
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #54
G

Gast90073

Danke Flo Deine Infos sind uns allen sehr hilfreich, bei der Komponentenfindung 👍😀
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #56
G

Gast90073

Sehr gern 😊
Welches System fährst du eigentlich?
Ich hatte seiher den BBS 250 mit 36 Volt. Jetzt habe ich mir den 500er 36 Volt bestellt, weil ich öfters mit meinen Spezies in der Schweiz bin und bei den Anstiegen mit 250er nicht mithalten kann. Ich habe mir einen Tongsheng 250 bestellt, da ist alles falsch gelaufen was nur möglich ist, bis zur Rückabwicklung. Im Decathlon bin ich ein Bike probegefahren mit Radnabenmotor 250er. Den Bafang Motor habe ich gleich bestellt und in meine Stadtschlampe 20 Jahre altes MTB implantiert. So geil 45 NM gehen echt sehr gut ab. Mein 500er kommt zeitnah, das STVO Modul kommt morgen laut DHL Tracking. Das Tolle ist ich kann beide Bikes mit dem selben Akku fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #57
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Ich hatte seiher den BBS 250 mit 36 Volt. Jetzt habe ich mir den 500er 36 Volt bestellt, weil ich öfters mit meinen Spezies in der Schweiz bin und bei den Anstiegen mit 250er nicht mithalten kann. Ich habe mir einen Tongsheng 250 bestellt, da ist alles falsch gelaufen was nur möglich ist, bis zur Rückabwicklung. Im Decathlon bin ich ein Bike probegefahren mit Radnabenmotor 250er. Den Bafang Motor habe ich gleich bestellt und in meine Stadtschlampe 20 Jahre altes MTB implantiert. So geil 45 NM gehen echt sehr gut ab. Mein 500er kommt zeitnah, das STVO Modul kommt morgen laut DHL Tracking. Das Tolle ist ich kann beide Bikes mit dem selben Akku fahren.
Oh 😥 inwiefern falsch gelaufen mit dem tongsheng?
Ja nen nabenmotor hab ich auch noch liegen, der ebs Puma, ein richtig gutes Teil eigentlich, aber bei langen Anstiegen wurde er dann doch irgendwann warm bzw. zu heiss, deswegen der mittelmotor
Welches kettenblatt fährst du denn ?
Ja cool das ist echt praktisch 😊
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #58
G

Gast90073

Oh 😥 inwiefern falsch gelaufen mit dem tongsheng?
Ja nen nabenmotor hab ich auch noch liegen, der ebs Puma, ein richtig gutes Teil eigentlich, aber bei langen Anstiegen wurde er dann doch irgendwann warm bzw. zu heiss, deswegen der mittelmotor
Welches kettenblatt fährst du denn ?
Ja cool das ist echt praktisch 😊
Beim Bafang 250 vorne 44 hinten 36/11. Der Tongsheng Lieferant hat falsches Zeugs geliefert und nach ermüdenden Schriftwechsel habe ich Rückabgewickelt. Den Tongsheng werde ich mir anderweitig besorgen, aber in ferner Zukunft.
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #59
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Beim Bafang 250 vorne 44 hinten 36/11. Der Tongsheng Lieferant hat falsches Zeugs geliefert und nach ermüdenden Schriftwechsel habe ich Rückabgewickelt. Den Tongsheng werde ich mir anderweitig besorgen, aber in ferner Zukunft.
Oh das ist heftig, da glaub ich dir das es Berg hoch schwer wird
Ich hab nen 28er und mal nen 34 er getestet war mit zu groß
Wenn ich die SRAM Eagle Kassette mit 52 er ritzel drauf mache geht auch ein 32 kettenblatt gut 😊
So mit dem 28er sind 25-28 km/h drin aber mehr muss ja auch nicht
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #60
G

Gast90073

Oh das ist heftig, da glaub ich dir das es Berg hoch schwer wird
Ich hab nen 28er und mal nen 34 er getestet war mit zu groß
Wenn ich die SRAM Eagle Kassette mit 52 er ritzel drauf mache geht auch ein 32 kettenblatt gut 😊
So mit dem 28er sind 25-28 km/h drin aber mehr muss ja auch nicht
Ja genau das Ganze soll ja auch noch einen sportlichen Hintergrund haben ....
 
Thema:

Bafang BBSHD mit BBS01 Controller

Bafang BBSHD mit BBS01 Controller - Ähnliche Themen

BBS01 / BBS02 - 36V vs. 48V: Hallo Forum! Ich habe gerade in einer privaten Nachricht eine ziemlich ausführliche Antwort geschrieben, was man bei der Auswahl des Motors - ob...
Modellbaumotor zu Kettenmotor umbauen: In meinem Velomobil werkelt ein Tongxin Frontmotor mit 175 bzw. 195rpm bei 36V und 10A. An sich bin ich damit zufrieden, aber Alternative Lösungen...
Oben