Bafang BBSHD mit BBS01 Controller

Diskutiere Bafang BBSHD mit BBS01 Controller im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich hätte eine Frage, ist es möglich den 36V 15Ah Controller in den BBSHD zu bauen? Mir gehts darum legal zu sein und die Kadenz...
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #1
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage, ist es möglich den 36V 15Ah Controller in den BBSHD zu bauen?
Mir gehts darum legal zu sein und die Kadenz Grenze erreichen zu können, müssten bei dem 36v ja 80 umdrehungen sein?
Um die Frage direkt zu beantworten warum ich nicht einen BBS01 nehme, der BBSHD ist schon drin und von der Achsbreite notwendig am Handbike, der BBS01 hat ja nur 159mm und der BBSHD hat 175, die breite brauche ich auch um mir nicht die Kurbel auf das Bein zu schlagen
Feue mich auf Antworten
LG Flo
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #2
R

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
206
Reaktionspunkte
257
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #3
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Grüße
Schade ☹️
Ja das stvo Modul habe ich drauf, danke für deine Antwort
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #5
G

Gast90073

Das interessiert mich auch brennend, ob das Ganze funktioniert. Vor allem aber das Prozedere des Aktivieren/Deaktivieren/Mon-tage ggf Lötarbeiten. Habe gelesen mittels eines Magnet-Keys, welchen man ans Modul hâlt. Was für Gutachten o.ä sind dabei ? Mit freundlicher Bitte um konkrete Aussagen. Gruss Bafangler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #6
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Hallo, also ja das funktioniert wunderbar
nur das Modul zwischen den Kabelbaum stecken und fertig, 10 Sekunden Arbeit
Der deaktiviert dir das Daumengas und gibt nur 25Kmh frei und reduziert die Leistun g auf 250watt (spitze 350-400 bei niedriger Kadenz) möchte man die offene Leistung fahren muss man beim einschalten den Key an das Modul halten und hat die offene Leistung, bei jedem einschalten wird es aber wieder Stvo konform sein, da die offene Leistung auf das Modul gezogen wird und die originale Programmierung überschrieben wird
Heisst möchte man was ändern mit dem Pc, wird da statt 30Ampere nur noch 8Ampere stehen und 25 kmh, alles andere bleibt unverändert
Für den fall dass das Modul mal den fehler 30 im Display wirft, hatte ich mal, einfach das Modul abstecken und die hauptstecker wieder zusammen, man ist dann allerdings trotzdem Stvo konform unterwegs, weil das Modul ja vorher schon deine Daten überschrieben hat
Ein gutachten liegt auch bei, wo man seine Rahmennummer und Hersteller eintragen kann und es wird bestätigt das es den BBSHD Straßenkonform macht so wie es seit 2013 laut Paragraphen vorgeschrieben ist
Ich selbst fahre so dann immer höchste Stufe sind ja dann 250watt und wenns steil berg hoch geht und meine kadenz abfällt zieht er bis max 400watt hoch also wird da stärker wo man es braucht, finde ich sehr praktisch
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #7
G

Gast90073

Hi Flo, besten Dank für Deine Ausführungen, das hilft uns Interessierten enorm weiter. Wäre toll wenn Du immer Mal ein Update geben würdest, ob Du z.B.mal kontrolliert wurdest und wie die Sheriffs reagierten und dann weiter verfuhren. Gruß Bafangler
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #8
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.412
Reaktionspunkte
1.100
@Flo1988
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Hört sich doch ganz gut an.
Warum möchtest du trotzdem den Controller wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #9
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Hi Flo, besten Dank für Deine Ausführungen, das hilft uns Interessierten enorm weiter. Wäre toll wenn Du immer Mal ein Update geben würdest, ob Du z.B.mal kontrolliert wurdest und wie die Sheriffs reagierten und dann weiter verfuhren. Gruß Bafangler
Hallo
Kontrolliert wurde ich nur einmal im Wald, aber die waren eher begeistert das ich mit dem Ding trotz Rollstuhl noch Sport machen kann
Fahre das jetzt 2 Jahre, fühle mich dadurch schon deutlich wohler
Weil wenn mal was passieren sollte, war das bike wenigstens legal unterwegs
Hab auch garkein Daumengas drauf, will ja unterstützen und keinen Chauffeur 😌
Was ich erfahrungsgemäß sammeln konnte ist auch, das es wohl von höchsten Interesse ist das es nicht schneller als 25 km/h fährt und nur durch Pedalieren unterstützt wird
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #10
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
@Flo1988
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Hört sich doch ganz gut an.
Warum möchtest du trotzdem den Controller wechseln?
Hi
Zum einen um die Kadenzgrenze erreichen zu können, ist eher Kopfsache, also eher ein Luxusproblem
Zum anderen hab ich von meinem letzten System noch ein 36v 28ah Akku und der bbshd hat nur den 52v 14ah
Würde gern die mehr Reichweite nutzen können
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #11
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Das ist mein Gespann
 

Anhänge

  • 05CE32D2-7BB0-429E-981C-F4D2C632AB11.jpeg
    05CE32D2-7BB0-429E-981C-F4D2C632AB11.jpeg
    265,6 KB · Aufrufe: 93
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #12
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.289
Reaktionspunkte
855
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Sieht richtig klasse aus, gerade mit dem angehängten Rollstuhl!


Zum anderen hab ich von meinem letzten System noch ein 36v 28ah Akku und der bbshd hat nur den 52v 14ah
Du könntest ja mit einem Step Up Adapter mit Unterspannungsabschaltung die Spannung vom 36 V Akku auf das Niveau vom 52 V Akku anheben. Den Verbindest Du dann, wenn Dein richtiger 52 V Akku leer ist. Dann kannst Du immer noch beide nutzen.
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #13
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Sieht richtig klasse aus, gerade mit dem angehängten Rollstuhl!



Du könntest ja mit einem Step Up Adapter mit Unterspannungsabschaltung die Spannung vom 36 V Akku auf das Niveau vom 52 V Akku anheben. Den Verbindest Du dann, wenn Dein richtiger 52 V Akku leer ist. Dann kannst Du immer noch beide nutzen.
Danke 🙏🏻
Ja es war mir wichtig das ich den mitnehmen kann, man will ja nicht immer im bike sitzen bleiben wenn man irgendwo hin fährt und bekomme es so auch selbst ab und dran

Ach cool danke für die Info das muss ich mir mal ansehen
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #15
G

Gast90073

Könntest Du bitte wenn Du Zeit und Lust hast, Deine Programmierung Posten ? Ich bin selbst kein Leichtgewicht, meine Knie jubilieren bei Bergfahrten und jetzt soll noch ein kleiner Hänger dazukommen für eine Getränkekiste. Wie schwer ist Dein Fahrzeug inkl. Dir ?
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #16
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Könntest Du bitte wenn Du Zeit und Lust hast, Deine Programmierung Posten ? Ich bin selbst kein Leichtgewicht, meine Knie jubilieren bei Bergfahrten und jetzt soll noch ein kleiner Hänger dazukommen für eine Getränkekiste. Wie schwer ist Dein Fahrzeug inkl. Dir ?
Mache ich, ich glaube aber nicht das sie dir gefallen wird, wahrscheinlich zu stark, ich Kurbel ja mit den Armen
Das bike hat 38kg und ich 78kg mit Rollstuhl nochmal 14kg und das merkt man extrem wenn er dran hängt
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #17
Flo1988

Flo1988

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
56
Ich fahre aber nur 5 Stufen
Und so wie der bikehersteller mir sagte, ist die Grundsoftware, die wo ich nicht drauf zugreifen kann, für Handbike angepasst, also möglich das es bei meinem Antrieb so gut funktioniert, aber bei einem serienmäßigen nicht so toll ist
 

Anhänge

  • 3C578267-E108-4E2F-998E-3BF3606978F3.jpeg
    3C578267-E108-4E2F-998E-3BF3606978F3.jpeg
    96,7 KB · Aufrufe: 79
  • 03D6D919-54C2-4777-891B-99605507FBC8.jpeg
    03D6D919-54C2-4777-891B-99605507FBC8.jpeg
    104,8 KB · Aufrufe: 77
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #18
G

Gast90073

Danke für die Parameter, man lernt immer wieder was dazu.
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #19
R

rudispedelek

Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
194
Reaktionspunkte
63
Ort
71397
Details E-Antrieb
3 mal bbs01 250W in 2 Mercury MTB`s + R+M-Culture
Hallo
Ich finde legaler als mit diesem Modul mit Dokumenten wirst Du bei diesem Motor nicht werden . Eventuell noch Typenschild Aufkleber mit der 250 Watt Leistung aber ob da dann Deine aktuelle Akkunennspannung aufgedruckt ist ? Denn wenn schon Typenschild ändern dann sollte sich die ablesbaren Werte auch am Akku wieder finden , denn unterschiedliche Werte könnte Zweifel bei der Kontrolle aufkommen lassen und die Situation nachteilig beeinflussen . Außerdem ein 36 Volt Kontroller verträgt nicht deinen 52 Volt Akku , wenn dann der Kontroller auf 15 Amper eingestellt ist wäre das auch mehr als die 250 Watt . Bei Spannungswandler von China habe schon mal schlecht Erfahrungen gemacht , ohne Belastung am Ausgang was ja tatsächlich vorkommt und anlegen der Eingangsspannung hatte der Wandler Überspannung bis er seine Ausgangskondensatoren abgeworfen hat , speziell wenn die Eingangsspannung zu nieder war keine saubere Unterspannungsfunktion . Aber vielleicht ist das ja jetzt besser auf jeden Fall die Unterspannungsfunktion testen bevor man den Motor anschließt denn nach dem trennen des Akkus hat der Wandler immer Unterspannung am Eingang . Evtl. lässt sich der 36Volt Akku vernünftig verkaufen , denn ewig wird er nicht laufen und wieder 36 Volt Akku kaufen um den Wandler weiter benutzen zu können , lieber 52Volt als Laufzeit Erweiterung .
 
  • Bafang BBSHD mit BBS01 Controller Beitrag #20
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
830
Reaktionspunkte
1.144
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Thema:

Bafang BBSHD mit BBS01 Controller

Bafang BBSHD mit BBS01 Controller - Ähnliche Themen

BBS01 / BBS02 - 36V vs. 48V: Hallo Forum! Ich habe gerade in einer privaten Nachricht eine ziemlich ausführliche Antwort geschrieben, was man bei der Auswahl des Motors - ob...
Modellbaumotor zu Kettenmotor umbauen: In meinem Velomobil werkelt ein Tongxin Frontmotor mit 175 bzw. 195rpm bei 36V und 10A. An sich bin ich damit zufrieden, aber Alternative Lösungen...
Oben