- Beim aktuellen BBS02B 48 Volt / 750 Watt beträgt der offizielle Maximalstrom 25 A
und werksmäßig sind bei " Strom Max " normalerweise 24 A eingestellt .
- Wird er so stark auf nur noch 5A " Strom Max " gedrosselt , müssen üblicherweise auch die PAS-Stufen angepasst werden :
- Bei den Einstellungen in Deinem Anhang fängt die PAS-Stufe 1 z.b. bei
nur 11 Prozent an .
Sind bei 5 A " Strom Max " also nur noch etwa 0,5 A Strom / 24 Watt Leistung .
DAS dürfte dann zu wenig sein . Hier würgt der Motor wohl nur noch extrem rum , bzw. bleibt gar stehen und " brummt " nur noch .
Gut .... bevor er deshalb abraucht , wird er vom Controller dann normalerweise nach ein paar Sekunden eh automatisch abgeschaltet .
Aber schätzungsweise sollte dann Stufe 1 schon auf etwa 50 Prozent eingestellt sein !?
... Das muss halt " erfahren " werden .
- " Geschwindigkeit max % " in allen PAS-Stufen auf 100 ist OK .
So wird vermieden , dass in den unteren Stufen immer schon bei sehr geringen Geschwindigkeiten die Unterstützung plötzlich komplett weg ist und man
gefühlt wie " gegen eine Mauer fährt " .
- Die Leistung beträgt mit nur noch 5 A
( in Stufe 9 bei 100 Prozent " Strom max (%) " und vollem Akku ) dann
zwar ca. 240 Watt .
Aber das ist normalerweise die " Peak Leistung " , nicht die Dauerleistung .
Heisst : Zumindest moderne legale 250 Watt Motoren von Kauf - Pedelecs sind dann trotzdem etliches kräftiger . Nachdem die durchaus so um die 750 Watt
( oder gar mehr ) Peak Leistung entwickeln können .... Eigentlich sind die also auch frisiert , nur halt " irgendwie " legal .
- Und auch wenn der BBS02B 48V / 750 Watt auf 240 Watt gedrosselt ist , wird er trotzdem wohl nicht wirklich " rechtssicher " legal .
Weil : Entscheidend für den Amtsschimmel ist halt üblicherweise nur was auf dem Typenschild steht .