J
justanotherando
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.01.2023
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo!
Da ich beim Umbau meines Hardtails mit dem BBS02 750w 48v so einige Probleme hatte, für die ich keine Lösung gefunden habe, kommt hier jetzt mal die Lösung. Hoffe sie erspart einigen etwas Frust!
Das Problem: der Motor machte nichts mehr, Daumengas auch nicht (heißt wirklich 0, kein Zucken oder so). Dabei funktionierte der Speichenmagnet (LED hat 1x pro Umdrehung des Rades geleuchtet). Alle Stecker waren korrekt verbunden, auch der Tacho des Displays funtionierte. Dennoch keine Fehlermeldung.
Lösung: Da ich beim Programmieren die "max ampere" auf 5 gesetzt hatte (48v*5a=240w, um mir bei den assist levels das rechnen zu ersparen), funktionierte der Motor nicht mehr. Keine Ahnung warum, wenn man die gleichen 240w durch "max ampere" auf 24a und beim "assist level" durch ca.21% power erreicht, ist alles ok. Nach Umstellen der "max ampere" auf 24a geht wieder alles
Weiß wer warum? Hört sich für mich nach softwarebug an
Da ich beim Umbau meines Hardtails mit dem BBS02 750w 48v so einige Probleme hatte, für die ich keine Lösung gefunden habe, kommt hier jetzt mal die Lösung. Hoffe sie erspart einigen etwas Frust!
Das Problem: der Motor machte nichts mehr, Daumengas auch nicht (heißt wirklich 0, kein Zucken oder so). Dabei funktionierte der Speichenmagnet (LED hat 1x pro Umdrehung des Rades geleuchtet). Alle Stecker waren korrekt verbunden, auch der Tacho des Displays funtionierte. Dennoch keine Fehlermeldung.
Lösung: Da ich beim Programmieren die "max ampere" auf 5 gesetzt hatte (48v*5a=240w, um mir bei den assist levels das rechnen zu ersparen), funktionierte der Motor nicht mehr. Keine Ahnung warum, wenn man die gleichen 240w durch "max ampere" auf 24a und beim "assist level" durch ca.21% power erreicht, ist alles ok. Nach Umstellen der "max ampere" auf 24a geht wieder alles
Weiß wer warum? Hört sich für mich nach softwarebug an