Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar?

Diskutiere Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Ich spiele schon lange mit dem Gedanken einen Tretlagermotor 8 Fun von Bafang zu montieren. Aber ich frage mich, ob es nicht möglich ist, ein...
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #1
Grinario

Grinario

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
33
Reaktionspunkte
5
Ort
grad ra vom Himml :-) Bei Esslingen/Neckar
Details E-Antrieb
Bafang CST
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken einen Tretlagermotor 8 Fun von Bafang zu montieren. Aber ich frage mich, ob es nicht möglich ist, ein dreifach-Kettenblatt auf die Motoranschraubpunkte des Kettenblattes, anstatt des mitgelieferten Kettenblatt zu montieren.

Hat das schon jemand probiert? Ob es evtl mit einem Zwischenblech funktionieren könnte?

Wo steht denn das Kettenblatt des 8 Fun im Vergleich zu einem dreifach-Kettenblatt? Auf Höhe des mittleren Blattes oder weiter aussen?
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #2
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.196
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Die Kettenlinie beim Bafang Tretlagermotor liegt mit dem serienmäßigen Kettenblatt bei ca. 50 mm, siehe Dimensionszeichnung:

https://www.ebike-solutions.com/media/pdf/40/cb/d6/EBS-Mittelmotor-Rahmenskizzen.pdf

Bei üblichen dreifach-Kettenblättern von MTBs wird die Kettenlinie von der Mitte des Sattelrohrs bis zum mittleren Kettenblatt gemessen. Bei Vierkant-Tretlagern liegt dieser Abstand dann i.d.R. bei etwa 47,5 mm, bei den breiter bauenden außenliegenden Innenlagern (Hollowtech II) beträgt der Abstand zum mittleren Kettenblatt etwa 50 mm:

Kettenlinie von Kurbeln prüfen, messen, ermitteln
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #3
Grinario

Grinario

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
33
Reaktionspunkte
5
Ort
grad ra vom Himml :-) Bei Esslingen/Neckar
Details E-Antrieb
Bafang CST
Danke für den Hinweis und die Informationen.

Das müsste doch dann so funktionieren mit einem Zwischenblech (Adapterstück) Weil ich habe Hollowtech II, dann passt auch mein vorderer Umwerfer. Klar für die Bafang-Umrüstung bräuchte ich eine neue Kurbel mit Vierkantaufnahme.

Wie ich das eben so ungefähr an meinem Rad gemessen habe, müsste das kleinere Blatt der vorderen Kettenblätter genau auf Höhe der Anschraubfläche des Bafang Motors liegen, also würden sich die Verbindungsschrauben der vorderen Kettenblätter anbieten.

Ich habe mir das jetzt in Kopf gesetzt zu versuchen, hättest du mir, wenn du Mitarbeiter bist in einem Electric Bike Shop noch die Maße der Durchmesser und Höhen der Stufen zwischen den 6 Bohrungen für die Montage des Kettenblattes und der Vierkantaufnahme? Wäre klasse.

Dann brauche ich nur noch eine Drehmaschine :) oder einer der Drehen kann.

Was macht dann eigentlich der Motor wenn er ein kleineres Ritzel bekommt an der Antriebsachse, bzw. was macht der Motor wenn ich vorne schalte und das Kettenblatt wechsle? Dreht der Motor dann kurzfristig schnell, schaltet er die Drehgeschwindigkeit herab?

Wie lange ist der Motor Bafang 8Fun noch im Programm? Oder gibt es nach der Messe was neues?
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #4
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.196
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Die für Dich vielleicht maßgeblichen Abstände kannst Du ja dann ganz einfach selbst ausmessen, wenn Du den Motor und die Drehbank gekauft hast. Standard-Kettenblätter passen nicht. Es gibt allerdings schon fertige Adapter für übliche 130 BCD (also 130 mm Lochkreisdurchmesser) Kettenblätter, z.B. hier:

http://www.declic-eco.fr/boutique/accessoires?


Der Motor macht von selbst nix, wenn man schaltet, man muss also schon selbst den Druck aus den Pedalen nehmen.

Derzeit ist nach meinem Kenntnisstand kein neuer nachrüstbarer Tretlagermotor in Sicht, der mit dem Bafang vergleichbar ist. Er wird nach meiner persönlichen Einschätzung noch lange im Programm sein.
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #5
Schwibsi

Schwibsi

gewerblich
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
1.144
Reaktionspunkte
188
Ort
Deggendorf
Details E-Antrieb
BBS02 - Xofo - V3, VTC5, 25R
@ Grinario Ich würde die Idee mit den mehreren Kettenblättern beim BBS Motor verwerfen.
Wenn Du damit gefahren bist, wirst Du schnell merken, dass Du was Kleineres als 46 oder 48 Zähne vorne wirklich nicht brauchst, egal, welche Steigung Du damit hochfährst.
Das größte Problem ist in meinen Augen auch nicht der Adapter. Wie Didi schreibt, gibt es die ja sogar fertig zu kaufen.
Das originale Kettenblatt ist ganz außen gekröpft. Sogar, wenn Du ein völlig gerades Kettenblatt hättest, wäre die Kettenlinie schon weiter außen, wenn nochmal ein Adapter dazwischen ist, wird es nochmal mehr.
IMG_20140810_201356.jpg

Die Kröpfung ist so weit außen, dass das mit den standardmäßigen Kettenblättern auch mit BCD130 nicht gehen wird.

Das ist die Situation für ein Kettenblatt. Bei zwei Kettenblättern würde die Kettenlinie für das äußere Kettenblatt noch schlechter. Deswegen wird das nichts.

Zu den anderen Mittelmotoren. Auf der Eurobike hatte - ich glaube - Tongsheng einen Mittelmotor mit einer Aufnahme für BCD104 dabei. Auf deren Website habe ich den aber auch noch nicht gesehen.
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #6
F

--freeride--

Dabei seit
20.12.2010
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
522
Ort
MUC
Details E-Antrieb
2x BBS02,Leafmotor,elfkw,SWXK5,BoschDU45,BionX
Vergiss das 3fach, das brauchst Du mit Motor nicht und zweitens wandert die Kettenlinie viel zu weit nach außen. Man hat schon mehr als genug zu tuen überhaupt mit nur einem Kettenblatt eine gescheite Kettenline hin zu bekommen.
Das einzige was denkbar wäre ist 2fach bei einem Liegerad, wo die Kette sehr lange ist und deswegen die Kettenlinie egal ist.
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #7
Grinario

Grinario

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
33
Reaktionspunkte
5
Ort
grad ra vom Himml :-) Bei Esslingen/Neckar
Details E-Antrieb
Bafang CST
schade, dann doch ein Hinterradmotor.... Aber die Haben immer so hässliche Controller am Rahmen rumhängen, oder gibt's da auch schon Akkus mit integriertem Controller?
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #8
Schwibsi

Schwibsi

gewerblich
Dabei seit
27.03.2012
Beiträge
1.144
Reaktionspunkte
188
Ort
Deggendorf
Details E-Antrieb
BBS02 - Xofo - V3, VTC5, 25R
Wieso willst denn dann gleich einen Heckmotor?
Die Entfaltung von einer 9-fach Kassette reicht wirklich leicht. Sogar wenn es die Möglichkeit gäbe, würde ich vorne nicht mehrere Kettenblätter montieren.

Es gibt entnehmbare Akkugehäuse, die in der Aufnahme einen eingebauten Controller haben.
Mir hat der bastel-axel für die externen Controller Elektronikgehäuse von Hammond so mit Schellen ausgestattet, dass sie sich schön am Rahmen befestigen lassen.
Das sieht dann schon wirklich ordentlich aus. In das Gehäuse hier passt z.B. der Controller von Barmal, und wenn man die Verkabelung kurz hält, auch ein Forumscontroller noch mit rein.
Durch das Langloch muss man dann auch keine Stecker einfädeln. Es kann alles außerhalb des Gehäuses gelötet werden, was wirklich sehr praktisch ist. Dann noch ein U-förmiges Kantenschutzprofil aus Gummi um den Ausschnitt und fertig ist's.


K800_200820141013.JPG K800_200820141014.JPG K800_200820141012.JPG

Es gibt da schon andere Möglichkeiten, als den Controller mit silbernem Klebeband und Kabelbindern zu befestigen.
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #9
P

Pfufi

Kannst zum BBS01 auch ein Dualdrive Hinterrad nehmen, dann hast du dein dreifach eben halt in der Nabe hinten.
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #10
lahomau

lahomau

Dabei seit
09.05.2013
Beiträge
1.629
Reaktionspunkte
906
Ort
Nähe Ammersee
Details E-Antrieb
wieder meistens motorlos unterwegs
Die Dualdrive ist im Prinzip keine schlechte Idee, aber: Die drei Gänge haben ja ungefähr die Übersetzungen 1,33 , 1 , 0,7 (nur aus dem Gedächtnis, aber so ungefähr ist es). D.h. einer der drei Gänge wird noch länger (was man bei einem 46er Kettenblatt am Bafang aber wohl kaum brauchen wird, wenn man nicht 50 km/h fahren will).

Also könntest du via Adapter das Bafang-Kettenblatt auf z.B. 34 Zähne ändern und kannst dann alle drei Gänge der Dualdrive nutzen (bei stark erweitertem Bereich zu den Berggängen).
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #11
A

AkkuQuaeler

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0

BAFANG (oder auch andere) Motoren mit zwei Kettenblättern?​


Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich für meine Freundin ein altes 26" MTB Fully auf E-Bike umbauen soll.

Es ist ein mix aus guten und sehr guten MTB Teilen, mit wirklich leichten Laufrädern. Auch deshalb soll es ein Mittelmotor werden. Allerdings würde ich gerne zwei Kettenblätter haben, damit in unserer Hügeligen Gegend auch genug Spreizung da ist.

Bisher hab ich aber nur Mittelmotoren mit einem Kettenblatt gesehen. Hab ich da was übersehen, oder gibt es eine Möglichkeit an Motoren ein zweites Kettenblatt zu montieren?

Danke für euren Input!
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #12
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Denk einfach mal darüber nach, welche Kettenline du realisieren kannst und wozu man bei einem legalen Pedelec-MTB Mittreten bei 50+ km/h und eine Bandbreite jenseits 470% braucht.
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #13
M

Mietzekata

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
30
Reaktionspunkte
41
Ich habe ein 26er MTB umgebaut und muss sagen die Trennung von dem vorderen Kettenblatt ist mega. Nach dem der Bafang jetzt macht was er soll vermisse ich es nicht.
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #14
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Dr macht auch mit einem Single 32er genau das, was er soll! Nur dass das ungleich besser zu realisieren ist.
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #15
Omnium

Omnium

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
1.028
Reaktionspunkte
566
Ort
CH
Wie schaut den die Kettenlinie mit so einem 32er aus bei 10 Fach oder 9 Fach? Könntest du bitte mal ein Foto machen? Oder wie machst du das mit diesem 32er?
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #16
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ich hab nur 8fach 11-42. Einfach weil das ein 8fach war und ich den Aufwand auf einem Minimum gehalten habe.
Kettenlinie ist natürlich um fast 1 Ritzel verschoben gegenüber dem 46er KB. Einfach weil man durch das kleine Stahlzahnrad nicht näher an den Motor heran kommt.
Das ist dann mit Führung auf dem 42er Ritzel gerade noch nutzbar mit so einer dicken8x-Kette. Aber die Kettenlinien sind wohl bei jedem Rad anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #17
A

AkkuQuaeler

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Denk einfach mal darüber nach, welche Kettenline du realisieren kannst und wozu man bei einem legalen Pedelec-MTB Mittreten bei 50+ km/h und eine Bandbreite jenseits 470% braucht.
Was braucht man denn schon? :D
Weil wir hier recht knackige Steigungen haben?

Aber wie kommst du auf 470% Prozent?
Das bike um das es geht hat aktuell 3x9 mit klassischen 22/33/44 und 11-34 drauf.

Habs mal schnell durch gerechnet.
3x9: 618%
2x9: 463%
1x9: 309%
Also über 470% sind wir hier nicht mal bei meinen gewünschten 2 Kettenblättern. ;)

Ich fahre seit ein paar Tagen ein E-Cargo bike mit 1x8 mit eben genau 44 und 11-34.
Das hat zwar 50kg leer, aber bei einigen Steigungen ist das ganz schön sportlich in der 1. bei Unterstützungsstufe 4 rauf zu kommen.
Wenn der Hund mit 25kg dazu kommt, dann werd ich wahrscheinlich Umwege fahren oder die Schaltung auf 1x9 mit 11-42 oder 11-50 zu wechseln.

Am alten MTB könnte ich halt die gut erhaltene XT Schaltung hinten lassen und hätte mit einem zweiten Kettenblatt vorne das gewünschte Spektrum, wo man mit Frequenz ohne viel Kraft rauf kommt.
Mir ist schon klar, dass das Bike wahrscheinlich nur halb so schwer ist wie das Lastenrad.

Aber bei Gängen halte ich es wie bei Leuten auf Parties: The more the merrier ;)


Dr macht auch mit einem Single 32er genau das, was er soll! Nur dass das ungleich besser zu realisieren ist.

Brauchst du da einen Adapter, weil es ja weiter Aussen sitzt scheinbar?
Oder wie wird das montiert?

Bin auf dem Gebiet noch sch herrlich Ahnungslos :)
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #19
A

AkkuQuaeler

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
@rd1956 in die Richtung hab ich auch schon überlegt. Danke

Wahrscheinlich wird’s ein Versuch mit 1x9 mit 11-34 und eventuell noch aufrüsten auf 11-50. falls das irgendwo lieferbar ist…
 
  • Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? Beitrag #20
E

Eifelopa

Dabei seit
10.09.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
13

2er Kettenkranz vorne machbar?​


Hey, mein 44er Originalkranz vom Bafang BBS01 ist verschlissen und da die Kettenlinie sowieso nicht sooo gut ist würde ich gerne einen 2er Kettenkranz montieren.
1 x 44 bis 448er für Flachstrecke und daneben 1 x 34 bis 38er für Steigungen.
Natürlich mit Umwerfer.

Hat Jemand so etwas bereits ausprobiert oder gibt es ein System dafür mit Spacer und Distanzring oder ähnliches??
Danke im voraus.
 
Thema:

Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar?

Bafang BBS01 mit 2 oder 3 Kettenblättern machbar? - Ähnliche Themen

Bafang 8 Fun BBS01 - Freilauf in falsche Richtung?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und stelle mich kurz vor. Mein Name ist Andreas bin 44 Jahre und versuche gerade mein Cube Attention in...
12Fet lishui controller für Tretsensor: Wie es schon Einige gemerkt haben, bietet phoebe liu auf aliexpress neu einen 12 FET lishui controller für Erider T9/T13 Tretsensor. Mit ein paar...
Neuer Bafang Vorderrad-Motor mit Jaulen/Vibrationen unter Last: Hallo Forenmitglieder, Seit einigen Jahren bin ich hier interessierter Mitleser und konnte schon viele Probleme und Fragen einfach durch die...
Bafang Kettenblatt 42T Durchmesser: Hallo, kann mir evtl jemand sagen wie viel ein 42 er Kettenblatt für den bbs Mittelmotor im Durchmesser hat? Ich wollte mir dieses hier...
Bafang BBS01: Welche maximale Untersetzung für extreme Steigungen ist möglich und sinnvoll?: Hallo Zu allererst vielen vielen Dank für eure Gedanken die ihr mir geschrieben habt, die mir Anstöße und Hilfe geben. In Heidelberg war ich...
Oben