Bafang BBS01/02 Reparaturthread

Diskutiere Bafang BBS01/02 Reparaturthread im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Poste mal deine Einstellungen vielleicht ist ein Wert zu niedrig bzw. zu hoch gesetzt dann kann der Motor aussetzen.
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #801
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Gibts net. Nach dem Beitrag ans Fahrrad gegangen. Geht wieder. WTF.
Stand nun 4 Stunden in der Wohnung.

Aber ich gehe davon aus das bleibt nicht so.

Zu den Fragen:

Fehler hab ich keinen. Weder auf dem kleinen noch auf dem großen Display.
Das alte Laptop zur Programmierung hab ich mal angeworfen - funktioniert so wie immer. Auslesen - Werte ändern. Kein Problem.

Display habe ich das SW102 und C965 (Vermutlich das der ersten Generation)

Noch ein paar Infos - den Motor hab ich nachgerüstet - es sind keine Brems oder Schaltsensoren verbaut / angeschlossen, nur das Display.

Hat noch jemand nen Controller den er nimmer braucht ? 250w 36v Gen1.

Gruß Ben
Poste mal deine Einstellungen vielleicht ist ein Wert zu niedrig bzw. zu hoch gesetzt dann kann der Motor aussetzen.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #802
D

derBen

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
61
Update:
Hab’s nun wieder aus der Wohnung raus in die Kälte gestellt - nun gehts wieder nimmer. Alles normal nur keine Unterstützung. Daumengas auch keine Reaktion.

Warm = geht.
Kalt = nix.

Sehr komisch.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #803
D

derBen

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
61
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #804
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Update:
Hab’s nun wieder aus der Wohnung raus in die Kälte gestellt - nun gehts wieder nimmer. Alles normal nur keine Unterstützung. Daumengas auch keine Reaktion.

Warm = geht.
Kalt = nix.

Sehr komisch.
Ich vermute mal das irgend ein Stecker nicht richtig Kontakt hat oder du ein Kabelbruch hast. Du wirst nicht drum rum kommen deine Kabel auf Durchgang zu prüfen. Möglich ist auch das am Controller einer der drei Rundsteckverbinder sich gelöst hat, was bei einigen schon passiert ist.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #805
D

derBen

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
61
funktioniert wie ein Blinker das Teil. Geht geht net geht geht nicht ;)

Also dann werdendem das Teil mal demontieren und zerlegen. Vielen Dank. Ich melde mich.

PS hier die Settings:
 

Anhänge

  • IMG_8791.jpeg
    IMG_8791.jpeg
    276,8 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_8792.jpeg
    IMG_8792.jpeg
    211,9 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_8793.jpeg
    IMG_8793.jpeg
    328,9 KB · Aufrufe: 56
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #806
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
funktioniert wie ein Blinker das Teil. Geht geht net geht geht nicht ;)

Also dann werdendem das Teil mal demontieren und zerlegen. Vielen Dank. Ich melde mich.

PS hier die Settings:
Morgen, die Einstellungen sehen gut aus. Wie ich sehe fährst du den 5er PAS an den Einstellungen. Hast du den Motor getestet welche Einstellungen er nimmt 2,4,6,8,9 oder 1,3,5,7,9, die Frage sollte nur eine weitere Fehlerquelle schließen. Viel Glück bei der Fehlersuche.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #807
D

derBen

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
140
Reaktionspunkte
61
Guten Morgen!
Danke der Nachfrage - die PAS Settings die passen. Wie gesagt wenn der Motor "nichts macht" - geht nichtmal Daumengas oder die Schiebehilfe.
Also praktisch wie wenn die Verbindung vom Controller zum Motor nichts macht bzw. nichts ankommt. Es ist absolut Still. Kein zucken. Nix

Gruß Ben
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #808
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Guten Morgen!
Danke der Nachfrage - die PAS Settings die passen. Wie gesagt wenn der Motor "nichts macht" - geht nichtmal Daumengas oder die Schiebehilfe.
Also praktisch wie wenn die Verbindung vom Controller zum Motor nichts macht bzw. nichts ankommt. Es ist absolut Still. Kein zucken. Nix

Gruß Ben
Du hast ja geschrieben bei kalt/warm ging er kurz aber es wäre auch sehr gut möglich das es der Controller ist. Ich würde auf jeden Fall erst die Kabel checken und dann ein neuen Controller holen.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #809
Klein Andy

Klein Andy

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
2.507
Reaktionspunkte
7.056
Ort
Meßstetten
Details E-Antrieb
Bafang 250 MaxDrive, Bafang BBS02
Ich denke auch, dass es eher ein Wackler ist, als das warm/kalt der Auslöser ist. Beim in die Wohnung bringen kam der Kontakt zustande, beim Rausbringen wurde er wieder getrennt.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #810
E

einbein

Dabei seit
03.04.2011
Beiträge
760
Reaktionspunkte
364
Ort
47178 Duisburg
Details E-Antrieb
Ab jetzt Umgebaut auf BBS01
Wie wäre der Versuch mit Kältespray auf die Steckverbindungen
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #811
D

dasbinich

Dabei seit
12.09.2018
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
in der vergangenen Woche ist mir während eines Kurzurlaubs in Holland der Motor an meinem Prophete Entdecker e8.8 Trecking e-Bike mit AEG Comfort Drive aus 2019 mit 100 NM kaputt gegangen. Plötzlich drehten die Pedale nur noch mit lauten Schleif- und Kratzgeräuschen und die Kraftübertragung war weg. Ich musste leider den Rückweg schieben.
Da mir das Rad grundsätzlich gut gefällt und auch nur 2.000km gefahren ist, würde ich den Motor gerne reparieren. Soweit ich hier nachlesen konnte, ist ein Bafang Motor verbaut.
Ich denke dass das Nylon Zahnrad defekt ist und auch entsprechende Anleitungen zum Wechseln im Netz gefunden. Auf der Seite von fasterbikes habe ich zwei verschienene Versionen des Zahnrades gefunden. Einmal für den BSS01/BSS02 Motor oder den BBSHD Motor. Ich habe leider nicht herausbekommen können, welcher Motor in meinem Rad verbaut ist und bitte daher das Forum um Hilfe.
Hallo, ich habe den Motor nun ausgebaut. Nach Typschild ist es ein MM G350.250 10.
Ist das nun ein völlig anderer Motor oder nur eine Version vom BSS01 / BSS02 Motor?
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #813
R

Rennradler

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
126
Reaktionspunkte
19
Hallo, ich befürchte, ich habe gerade den Controller vom BBS01B meiner besseren Hälfte zerstört. Ich habe den gerade neu eingebaut, weil der alte wiederum nach dem Service der Lager kaputtging, warum auch immer weiss ich nicht.

Ich habe nun testweise nach dem Einbau des Motors die Batterie mit Krokodilklemmen angeschlossen, um zu schauen, ob der Motor geht, war OK. Dann die Batterie wieder abgeklemmt, die beiden Anschlüsse an der Stromzuführung zum Controller abgezwickt, um sie direkt im Akkuhalter anzulöten. Dann wollte ich sie durch die Bohrung in den Akkuhalter einfädeln, dabei haben sie sich berührt und es hat gefunkt. Obwohl der Akku gar nicht mehr angeschlossen war! Offensichtlich war im Controller noch Energie, vielleicht in Kondensatoren? Ist das so, damit hätte ich nie im Leben gerechnet...

Jedenfalls geht jetzt wieder nichts mehr. Nachdem da alles vergossen ist, wird es auch keine Sicherung geben, oder? D.h.der nagelneue Controller ist defekt? Danke und viele Grüße...
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #814
maspalomas

maspalomas

Dabei seit
07.09.2011
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
2.853
Ort
35100 Maspalomas / Spanien
Details E-Antrieb
Mountain Cycle San Andreas BBS02
D.h.der nagelneue Controller ist defekt? Danke und viele Grüße...
Es wurde hier oft gewarnt :

,,Trenne den Akku, schalte dann das Display Ein.
Das Display leuchtet kurz auf und verbraucht die Restspannung,,.

Schade, es tut mir Leid.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #815
R

Rennradler

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
126
Reaktionspunkte
19
Zum Glück doch nicht der Controller. Ich hatte den Akku zum Testen an einem Anderson-Steckerpaar angeschlossen, an dem noch ein Sicherungshalter und Kabelenden hingen. Da hatte ich eine 5A-Sicherung drin. Ich dachte noch, besser die fliegt, als das was kaputt geht. Das hat während der Tests, die ich vor und während dem Zusammenbau immer wieder gemacht habe, auch funktioniert. Nach besagter Entladung beim Anschließen des Akkus ist die wohl geflogen, was ich im Adrenalinrausch nicht bemerkt habe... Also alles gut und ich kann mich langsam wieder entspannen...

@maspalomas, ich kannte den Thread bisher noch nicht, aber den Trick merke ich mir. Und künftig achte ich beim Basteln generell auch im abgesteckten Zustand auf Trennung von Plus und Minus.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #816
Hokofui

Hokofui

Dabei seit
01.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
6
Ort
Sauerland
Details E-Antrieb
BBS-01
Hallo zusammen, ich hab mich im Forum angemeldet, da ich Probleme mit einem meiner beiden ALDi Prophete CityBikes aus 2018 habe. Ich habe diesen Thread fast komplett gelesen und eine Frage. Bei meinem Problemkind läuft es im Augenblick wieder, aber letzte Woche unterstützte der BBS01 nicht mehr bzw. Surrt nur noch und zittert etwas. Das spürt man bis in den Sattel.
Die Rad hat 3.000 km gelaufen. - Akkus habe ich schon getauscht. Controller noch nicht. Ich bekomme den Stecker am Kabel nicht getrennt und will ihn nicht abreißen.🙃

Hat jemand einen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann? Ich glaube die Garantie waren nur 3 Jahre.😵‍💫

Danke
Hallo zusammen,

ich zitiere meine Frage aus 11.2022. Jetzt hat das RAD nach dem Winterschlaf leider erneut das Ruckelproblem. Der BBS-01 unterstützt nur ca. mit 25% und es surrt/zittert dabei deutlich.
Ich bin am Wochenende dann nochmal gefahren und nach ein paar Kilometern lief das RAD wieder zu 100% und das über 30km.
Aber heute auf dem Weg zu Arbeit hatte ich leider erneut das Problem. Ich kam kaum den Berg rauf. :(
Ich habe den Motor nun einmal mit Hilfe eurer Beiträge in diesem Thread ausgebaut und demontiert, in der "Hoffnung" einen optischen Schaden oder Korrosion vorzufinden. Aber optisch ist alles Tipp Topp.
Auch die PAS Scheibe sieht optisch erst einmal sehr gut aus. Ich packe mal ein paar Bilder rein. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Fehler eingrenzen kann? Wie schon beschrieben steht mir ein baugleiches funktionierendes Rad zur Verfügung.

Meine Erfahrung beim Fahrradschrauben sind minimal. Wenn es ein Flipper wäre, wäre es einfacher. :) -

VG Hongkongfui
 

Anhänge

  • IMG_0059.JPG
    IMG_0059.JPG
    91,8 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_0058.JPG
    IMG_0058.JPG
    155 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_0057.JPG
    IMG_0057.JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_0055.JPG
    IMG_0055.JPG
    150,1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_0054.JPG
    IMG_0054.JPG
    216,8 KB · Aufrufe: 25
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #817
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Hallo zusammen,

ich zitiere meine Frage aus 11.2022. Jetzt hat das RAD nach dem Winterschlaf leider erneut das Ruckelproblem. Der BBS-01 unterstützt nur ca. mit 25% und es surrt/zittert dabei deutlich.
Ich bin am Wochenende dann nochmal gefahren und nach ein paar Kilometern lief das RAD wieder zu 100% und das über 30km.
Aber heute auf dem Weg zu Arbeit hatte ich leider erneut das Problem. Ich kam kaum den Berg rauf. :(
Ich habe den Motor nun einmal mit Hilfe eurer Beiträge in diesem Thread ausgebaut und demontiert, in der "Hoffnung" einen optischen Schaden oder Korrosion vorzufinden. Aber optisch ist alles Tipp Topp.
Auch die PAS Scheibe sieht optisch erst einmal sehr gut aus. Ich packe mal ein paar Bilder rein. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Fehler eingrenzen kann? Wie schon beschrieben steht mir ein baugleiches funktionierendes Rad zur Verfügung.

Meine Erfahrung beim Fahrradschrauben sind minimal. Wenn es ein Flipper wäre, wäre es einfacher. :) -

VG Hongkongfui
Du hast es auseinander gebaut gut, mache die PAS Scheibe noch herunter die ist mit einem Sprengring gesichert. Darunter sind die von mir erwähnten Schrauben, ziehe sie auf jeden Fall fest. Überprüfe die PAS Scheibe , diese hat ein Zapfen der in der Welle fixiert ist, ist dieser Zapfen weg oder die Scheibe dreht sich, hast du dein Problem gefunden.
In der Programmierung würde ich nicht 0/0 lassen bei dem Assist, da hatte letztens auch jemand ein Problem. Du fährst zwar den 5er PAS und ich würde da Spasshalber zum testen die gleichen Werte eintragen 25/25 usw.
 
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #818
Hokofui

Hokofui

Dabei seit
01.11.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
6
Ort
Sauerland
Details E-Antrieb
BBS-01
Du hast es auseinander gebaut gut, mache die PAS Scheibe noch herunter die ist mit einem Sprengring gesichert. Darunter sind die von mir erwähnten Schrauben, ziehe sie auf jeden Fall fest. Überprüfe die PAS Scheibe , diese hat ein Zapfen der in der Welle fixiert ist, ist dieser Zapfen weg oder die Scheibe dreht sich, hast du dein Problem gefunden.
In der Programmierung würde ich nicht 0/0 lassen bei dem Assist, da hatte letztens auch jemand ein Problem. Du fährst zwar den 5er PAS und ich würde da Spasshalber zum testen die gleichen Werte eintragen 25/25 usw.
Das ging ja superfix. Danke.
Sprengring habe ich runter, aber ich bekomme die PAS Scheibe nicht runter. Die sitzt irgendwie hinter der Hülse auf Achse, wo der sprengring saß. Ich hab mal ein Bild gemacht. Die pas hat einen Riss habe ich gesehen. Siehe foto. Ich hab mir jetzt gerade erst das programmierkabel bestellt. Der Motor ist noch im Aldi auslieferzustand. Welche pas Scheibe würdest du ordern?
 

Anhänge

  • IMG_0061.jpeg
    IMG_0061.jpeg
    104,3 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0062.jpeg
    IMG_0062.jpeg
    108 KB · Aufrufe: 25
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #819
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Das ging ja superfix. Danke.
Sprengring habe ich runter, aber ich bekomme die PAS Scheibe nicht runter. Die sitzt irgendwie hinter der Hülse auf Achse, wo der sprengring saß. Ich hab mal ein Bild gemacht. Die pas hat einen Riss habe ich gesehen. Siehe foto. Ich hab mir jetzt gerade erst das programmierkabel bestellt. Der Motor ist noch im Aldi auslieferzustand. Welche pas Scheibe würdest du ordern?
Die Pas Scheibe muss runter , ich sehe auch den Zapfen nicht der in die Aussparung kommt. Es sieht auch ganz komisch aus, deine Passcheibe dreht sie sich oder ist sie fest . Auf jeden fall muss sie runter. Ein paar Bilder von meiner Passcheibe ,die alte habe ich provisorisch geflickt mit epokleber bis die neue da war. Auf dem ersten Bild sieht man die gelockerten Schrauben die die Ursache für das Problem waren, darunter sitzt der Freilauf.
20210318_183717.jpg
 

Anhänge

  • 20210624_121950.jpg
    20210624_121950.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 17
  • 20210318_184752.jpg
    20210318_184752.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 16
  • 20210318_183712.jpg
    20210318_183712.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 16
  • 20210624_121956.jpg
    20210624_121956.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Bafang BBS01/02 Reparaturthread Beitrag #820
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Nachtrag: Hast du vielleicht auf 9er PAS umgestellt im Display ? Naja die Programmierung sieht definitiv nicht nach Auslieferungszustand aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bafang BBS01/02 Reparaturthread

Bafang BBS01/02 Reparaturthread - Ähnliche Themen

Bafang BBS02 (nicht BBS02-B!) Controller - PAS-Sensor 6-Pin an Controller BBS01 mit 4Pin anschluss.: Hallo zusammen, ich habe schon länger ein "Zündapp" mit einem Kaputten Controller im Keller und kürzlich die Motivation gefunden, dieses mal...
Bafang BBSHD brummt nur und dreht nur sporadisch: Hallo zusammen, Ich heiße Marc, fahre seit vielen Jahren Bafang Motoren und stehe das erste Mal vor einem Problem, bei dem ich nicht weiter...
verkaufe (Teile) Diverse Teile für Bafang BBS01/BBS02/BBS HD: Wird Zeit nach den ganzen Umbauten die letzten Wochen mal wieder etwas Platz zu schaffen :-) Daumengas für BBS01/BBS02/BBSHD Motoren €10€...
Bafang BBS02 - linke Kurbel lockert sich ständig: Hallo Leute, habe mir vor einem halben Jahr mein Ghost MTB mit einem BBS02 zu einem EBike umgebaut. Läuft auch fast alles rund, nur mit der...
Umbau Ghost AMR 2975 29" auf China-Motor: Servus zusammen, nachdem Freunde bereits erfolgreich Ihre Bike zu ebikes konvertiert haben, will ich mein Ghost auch bestromen. Das ist das...
Oben