R
rio
- Dabei seit
- 07.06.2019
- Beiträge
- 468
- Reaktionspunkte
- 349
80.- Euro und lackiert habe ich es später selber. Ich habe dort schon einiges machen lassen auch schwierigere Sachen.
Ja ich weißDa kannst nicht meckern!
Ich denke 16 cm sind zu wenig Bodenfreiheit und du könntest aufsetzen wenn du den Bordstein hoch/runter fährst. Ich an deiner Stelle würde erst ein Mal probieren mit dem Dremel an einer Stelle etwas weg zu nehmen (siehe Bild) und vielleicht langt das schon, schweißen falls es nicht gut ist kannst immer noch. Am besten gehst du Stück für Stück vor und hälst den Motor dagegen, dann siehst du was weg muss. Der Hauptrahmen hält das Tretlager und der Kabelschacht ist nur drauf gesetzt und im Abschluss mit einer Naht verbunden von daher dürftest du kein Problem mit der Steifigkeit des Tretlagers haben und erst recht nicht wenn du nur in der Mitte der Wölbung Material entfernst. Falls du da weiter machst gib Bescheid dann gebe ich dir noch einige nützliche Tips für den Einbau des Motors.ok also hab ich die wahl den Motor nach unten hängen lassen oder Schweißarbeit..
Ist jetzt die Frage ob mir die 16cm Bodenfreiheit reichen wenn der Motor nach unten hängt.