Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Fertig-Pedelecs (Firmenforen)
Klever Mobility
B Power VS B Speed
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="jm1374" data-source="post: 1798161" data-attributes="member: 16017"><p>Schicke Rechnung, nur sind da zu viele Variablen drin du du nicht berücksichtigst. ZB wird bei einer Steigung die Motorleistung reduziert wenn das System merkt, dass die Geschwindigkeit nicht gehalten werden kann. Deshalb sind 15% mit einem B-Speed nicht gänzlich problemlos möglich. Kurze Rampen sind kein Problem. Hundert Höhenmeter nicht mehr. Die kleinen Räder wirken sich positiv aus. Trotzdem wird man ordentlich mithelfen müssen um eine adäquate Geschwindigkeit zu halten. Am besten probiert man das selber aus. Ich war mit dem X-Speed Pinion an Steigungen enttäuscht. Da fahre ich mit meinem Stromer ST2S jedem Klever locker davon, obwohl die Motorleistung ähnlich ist. </p><p></p><p>Insofern sind Leistungsdiagramme der Motoren relativ sinnlos ohne genaue Kenntnis der Motorsteuerung. Klever packt in die Steuerung zu viele Parameter was die Vergleichbarkeit zusätzlich erschwert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jm1374, post: 1798161, member: 16017"] Schicke Rechnung, nur sind da zu viele Variablen drin du du nicht berücksichtigst. ZB wird bei einer Steigung die Motorleistung reduziert wenn das System merkt, dass die Geschwindigkeit nicht gehalten werden kann. Deshalb sind 15% mit einem B-Speed nicht gänzlich problemlos möglich. Kurze Rampen sind kein Problem. Hundert Höhenmeter nicht mehr. Die kleinen Räder wirken sich positiv aus. Trotzdem wird man ordentlich mithelfen müssen um eine adäquate Geschwindigkeit zu halten. Am besten probiert man das selber aus. Ich war mit dem X-Speed Pinion an Steigungen enttäuscht. Da fahre ich mit meinem Stromer ST2S jedem Klever locker davon, obwohl die Motorleistung ähnlich ist. Insofern sind Leistungsdiagramme der Motoren relativ sinnlos ohne genaue Kenntnis der Motorsteuerung. Klever packt in die Steuerung zu viele Parameter was die Vergleichbarkeit zusätzlich erschwert. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Fertig-Pedelecs (Firmenforen)
Klever Mobility
B Power VS B Speed
Oben