Bergamont B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher

Diskutiere B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Guten Abend, ich mir letztes Jahr das Bergamont E-Horizon FS Expert 600 2020 gekauft. Da ich den ersten Nachtfahrten mit der Busch & Müller...
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #1
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
54
Reaktionspunkte
50
Guten Abend,

ich mir letztes Jahr das Bergamont E-Horizon FS Expert 600 2020 gekauft.

Da ich den ersten Nachtfahrten mit der Busch & Müller IQ-XS 70 Lux unzufrieden war, habe ich diese gegen die IQ-X E 150 Lux ausgetauscht.

Lief alles soweit gut bis dann irgendwann mal der Fehlercode 550 aufgetreten ist. Dieser ist relativ Zeitnah aufgetreten.

Dann habe ich die Verkabellung neugemacht und der Fehler war weg dachte ich.

Fehler taucht wenn:

- Fahrrad an > Lichttaste an> Fehlercode 550 > Lichttaste aus > Lichttaste an > Fehlercode 550. (Das Licht geht aber immer für ein Bruchteil einer Sekunde an).
- Fahrrad aus > selbes Spiel wie vorher, dann aber Lichttaste angelassen > Fahrrad aus > Fahrrad an > Licht geht mit an > Licht kann ohne Probleme x mal aus und angemacht werden.
- Auch während der Fahrt kein Problem > an > aus >an >aus.
- Fahrrad aus für 10 Minuten > Fahrrad an > Licht geht an.
- Fahrrad länger aus > Licht geht nicht an > Fehlercode 550

Der Ausgang wurde vom Händler erst auf 7,5W, dann auf 10W eingestellt. Das passiert alles unabhängig vom Wetter.

Ich gehe davon aus das die Elektronik der Lampe intern ein Problem hat.
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #2
CUBECX1989

CUBECX1989

Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
169
Reaktionspunkte
80
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 85Nm
Moinsen,

ich hab den gleichen Scheinwerfer und null Probleme. Meine Lichtreserve habe ich auf 3 Watt eingestellt für maximale Reichweite. Die einstellbare Lichtleistung wirkt sich nicht auf die Helligkeit des Scheinwerfers aus, sondern reserviert einen Teil der Akkukapazität für die Beleuchtung, damit du auch noch Licht hast, obwohl der Motor schon nicht mehr unterstützt.

Ich würde die Lampe einfach mal tauschen und schauen ob der Fehler immer noch auftritt.

Da der IQ-X E eine Tagfahrlichtfunktion hat, habe ich bei mir das Licht permanent an eingestellt im Bosch Diagnose Tool.
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #3
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.305
Reaktionspunkte
2.632
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
@Brummer456

Mir fällt noch folgendes ein:
  1. Wurde das original 2-polige Lichtkabel von Bosch verwendet
  2. Wurde der Scheinwerfer am Lichtausgang für vorne angeschlossen und nicht versehentlich für hinten
  3. Irgendwo ein Kurzschluss, vielleicht an der Verbindung Lampenkabel zu Lichtkabel
  4. Falls ein anderes Kabel verwendet wurde, dann aber nicht am 12V Aux Ausgang
Wenn alles richtig ist, dann tippe ich auch auf einen Fehler in der Lampe.

Ich habe bereits zwei von denen, eine am CX Gen2 und jetzt eine neue am CX Gen4 völlig problemlos betrieben.
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #4
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
378
Reaktionspunkte
429
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
der 550er kommt eigentlich, wenn man direkt von der eBike Batterie Strom abzwackt

Der Akku misst, wieviel er rausschickt und der Motor misst, wieviel er verbraucht - driften die beiden Werte zusehr voneinander ab, vermutet die Software irgendeinen "illegalen" Verbraucher bzw. illegale Einspeisung.

Bei den Lichtanschlüssen müsste eher ein Fehler 103 oder 502 kommen
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #5
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Also, hab keinen Bosch aber direkt an Batterie 100Lux Lampe. Der Cycle Analyst zeigt mir mehr als 15W Leerlauf an, gut, Controller dabei....
Ich würde niemals die Spannungswandler im Bosch mit 150Lux belasten, denke das halten die nicht lange aus, selbst wenn es anfangs funktioniert.
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #6
RadlerFranz

RadlerFranz

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
641
Reaktionspunkte
494
Ort
55599 Eckelsheim
Details E-Antrieb
Pegasus Premio E10 mit CX2, Kathmandu SLT mit CX4
Die vom TO genannte IQ-X E 150 Lux hat laut B&M nur ca. 7,5 Watt Leistungsaufnahme.
Das ist völlig unproblematisch für alle Bosch Drives.
Wenn hier ein 550 Fehler kommt, dann stimmt mit der Lampe was nicht, oder an der Verkabelung (evtl. blanke Stellen/Kurzschluss)
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #7
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
54
Reaktionspunkte
50
Danke für die Zahlreichen antworten.

Ich kann alle der hier beschriebenen möglichkeiten der Fehler definitiv ausschließen.

Ich werde dann wohl mal eine andere Lampe organisieren.
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #8
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
54
Reaktionspunkte
50
Habe den Händler kontaktiert. Ich bekomme sofort eine Neue Leuchte zugeschickt. Ich bin echt gespannt, ob der Fehler dann weg ist.
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #9
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
378
Reaktionspunkte
429
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Gut, ich bin gespannt :)

Ich fahre die IQ-X E an einem 6V Gen2, einem 12V Gen2CX und an einem 12V Gen4CX - ohne Probleme!

Mein Papa an einem 12V Gen3 - auch ohne Mucken (y)
 
  • B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher Beitrag #10
B

Brummer456

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2021
Beiträge
54
Reaktionspunkte
50
Habe nun eine neue Lampe bekommen.

Ich habe sie angeschlossen und x mal ausprobiert in verschiedenen Szenarien. Sie funktioniert tadellos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Thema:

B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher

B+M Lumotec IQ-X E 150 Lux Fehlercode 550 Unzulässiger Verbraucher - Ähnliche Themen

Busch & Müller Lumotec IQ-X E Fahrrad Scheinwerfer am Bafang BBS02B anschließen: Hallo, ich habe mir gestern den Busch & Müller Lumotec IQ-X E Scheinwerfer bestellt. Angegeben sind 6-60V, und eine mindestnennleistung von...
B+M Lumotec IQ-XS, LED-70 Lux defekt?: Hallo Ich habe ein ktm macina scout lfc mit dem B+M Lumotec IQ-XS, LED-70 Lux. Seit ein paar Tagen geht das Vorderlicht nicht mehr und im...
Licht nachrüsten für 100 - max. 150 €: B&M IQ-X E / IQ-XM, Spernova V521s oder .... ?: Hallo zusammen, ich bin eigentlich reiner Biobike Fahrer, habe mich für meine Frau aber seit ein paar Wochen in die Pedelec Materie...
Busch & Müller IQ-X E 150 Lux an Bulls mit 4-adrigem Hipo-Stecker: Hallo zusammen, ich hoffe mit meinem ersten Betrag hier nicht schon längst Beantwortetes zu fragen. In diesen beiden Threads hier Neuer...
Busch+Müller IQ-X E 150 Lux: Ich habe an meinem Stevens E-Triton 25 den verbauten Scheinwerfer gegen den neuen Busch+Müller IQ-X E 150 Lux Scheinwerfer getauscht. Für den...
Oben