Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.

Diskutiere Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Die Schätzung der Energiemenge über die Spannung ist beim Li Akku extrem schwierig. Es vom Akkutyp, dem Alterungszustands und der Temperatur...
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #181
S

Septemberbiker

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
30
Reaktionspunkte
18
Den Akkufüllgrad 75% habe ich auch nicht über die Akkuspannung geschätzt, das geht gar nicht.

Das geht, im Unterschied zu z.B. Ni-Mh-Zellen, sogar sehr gut. Was Du meinst, ist die eingeladene Energiemenge.
Die Schätzung der Energiemenge über die Spannung ist beim Li Akku extrem schwierig. Es vom Akkutyp, dem Alterungszustands und der Temperatur abhängig. Auch muss man sehr genau messen, so 0,01 V Genauigkeit.

Ohne die Aufnahme einer Referenzkurve und Bezug darauf geht da gar nichts.

Herrmann
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #182
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
658
Reaktionspunkte
676
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Tosmota wirbt doch damit, dass ihre Dose ohne Cloud auskommt.
Dein Netzwerk Zuhause (WLAN) ist keine Cloud. Nix große weite Welt, es sei denn du hast deinem Router weder Passwort noch WLAN Verschlüsselung spendiert 😱

Du kannst die Tasmota Geräte Zuhause konfigurieren (Timer, Einschaltzeiten, Abschalten bei gewisser Wattzahl und und und).

Wenn fertig mit Konfigurieren dann abziehen, in die Gartenhütte stecken und - läuft.


Oder dein Handy als WLAN Hotspot öffnen, die Dose dort einbinden und über das Mobile konfigurieren bzw. ein- / ausschalten.


Einfacher ist es aber Zuhause zu konfigurieren und dann ab in die Gartenhütte.

Die Gosund Dosen waren besser, die hatten noch einen eigenen Schalter. Wie das bei den Nous Dosen ist weiß ich nicht.
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #183
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
470
Reaktionspunkte
372
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #184
greifswald

greifswald

Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
203
Reaktionspunkte
73
Ort
451**
Details E-Antrieb
Bafang HR SWXH 24V früher, jetzt tongsheng tsdz2
Die Nous A1T haben einen Schalter und ab Werk Tasmota installiert. Also muss man höchstens ein Update machen. Tasmota läuft auch standalone ohne Server.

Klappt denn das Abziehen und im Gartenhäuschen (ohne Wifi) einstecken? Ich hätte die Befürchtung, dass die Uhrzeit mangels Wifi fehlt.

Link zur A1 T
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #185
S

Septemberbiker

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
30
Reaktionspunkte
18
Oder dein Handy als WLAN Hotspot öffnen, die Dose dort einbinden und über das Mobile konfigurieren bzw. ein- / ausschalten.

Einfacher ist es aber Zuhause zu konfigurieren und dann ab in die Gartenhütte stecken und - läuft.

Das ist doch mal eine Eindeutige Ansage, die auch ich verstehe.
Gleich mal eine Tatsmota Dose bestellen.

Die Ladvance liegt noch ungenutzt rum, habe ich ohne Server nicht Verbunden gekriegt

Herrmann
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #186
S

Septemberbiker

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
30
Reaktionspunkte
18
Ja Hallo @ZJGuy

Bin gerade auf der Tasmota Seite gewesen.

Da finde ich zur Begrüssung:
Wenn Sie nicht die Bereitschaft haben, zu basteln und zu lernen... UMKEHREN!.
Tasmota ist kein kommerzielles Produkt und der Support ist begrenzt. Sie müssen bereit sein, potenzielle Probleme selbst zu recherchieren und zu lösen.

Danke für Rat und Tat, muss ich nicht haben, bin umgekehrt.

Herrmann
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #187
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
470
Reaktionspunkte
372
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #189
S

Septemberbiker

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
30
Reaktionspunkte
18
Und warum nutzt du die Steckdosen nicht ganz normal mit Tuya App und Cloud?
Aber das machen wir doch alle schon in diesem Forum.
Oder?

Ist sicher eine berechtigte Frage, möchte ich was zu sagen (Mit OT)

Bin 70 Jahre alt, habe mit C64, Appel, PC viel Zeit verbraucht und möchte meine restliche Zeit ohne kompliziert und ohne Smart verbringen, auch den "vierten Affen" werde ich meiden.

Für das schonende Laden unserer Bikes habe ich hier folgende Lösung gefunden.

- Laden über Energiemesser in der Steckdose (ohne LAN, hab ich)
- Aufnehmen einer Ladekurve (hab ich schon fertig)
- Akku anschliessen und nach den Anzeigen des Energiemessers eine Zeituhr zur Abschaltung stellen.

Vielleicht finde ich ja noch einen Energiemesser mit Abschaltung über eine Leistungsmessdose.
Weil anstecken kann ich den Akku nur, wenn ich da bin,
und Abschalten darf der von allein ohne Cloud

Das Suchen hier, hat schon viel Zeit gekostet, viel OT, viele Ansichten und Kreuzlesen. Aber hat Spass gemacht.

Herrmann

Quelle Der Whatsaff. Endlich ist er da! Der vierte Affe...
Watsaff.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #190
Plattfuss

Plattfuss

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
452
Reaktionspunkte
112
Ort
Nordfriesland
Details E-Antrieb
Cute 85
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #191
V

valter

Dabei seit
11.05.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
20
Ort
Mittelfranken
Details E-Antrieb
Brose Drive S-Mag
Holla, ihr treibt ja echt Aufwand mit den 80 % ...

Da bin ich aber froh, daß mein neues Pedelec (gekauft März 2023, das Modell gibt's aber schon länger) das von alleine kann ... wie ich hier erst kürzlich schon schrieb.
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #192
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
493
Reaktionspunkte
214
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #193
V

valter

Dabei seit
11.05.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
20
Ort
Mittelfranken
Details E-Antrieb
Brose Drive S-Mag
Ja, den Beitrag habe ich gelesen (wenngleich – oder zum Glück? – erst nach dem Kauf). Bis jetzt macht mein Brose-Motor keine Probleme.

Aber hier geht's um den Akku und dessen Lade-Steuerung, nicht um Motoren. Wenn meine Akku-Ladegerät-Kombi von Haus aus, ohne extravagante Basteleien, eine 80-%-Schonladung vornehmen kann, dann wird's das bei anderen Anbietern sicher auch geben.

Zugegeben – wer schon ein Pedelec hat, dem nützt das kurzfristig erst einmal nichts ...
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #194
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
313
Reaktionspunkte
247
Habe kein Bosch, hat das mal jemand nachgeprüft?
Naja, schau Dir die Ladekurve an und stecke es ab wenn er im Strom runtergeht und schaue dann was drin ist. Meine Aussage ist mit meinem Akku und meinem Lader verifiziert.
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #195
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Für die Masse der Nutzer ist schnelles Laden wesentlich wichtiger, als eine lange Lebensdauer des Akkus. Bevor bei 2000km/a der Akku hops geht, wird eh ein neues Rad gekauft.
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #196
Plattfuss

Plattfuss

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
452
Reaktionspunkte
112
Ort
Nordfriesland
Details E-Antrieb
Cute 85
Für die Masse der Nutzer ist schnelles Laden wesentlich wichtiger, als eine lange Lebensdauer des Akkus. Bevor bei 2000km/a der Akku hops geht, wird eh ein neues Rad gekauft.
Nicht ganz logisch. Wenn man früher das Laden beendet (80%) geht das Laden schneller.
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #197
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
658
Reaktionspunkte
676
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Ich betreibe das auch nur aus Spass am Testen.

Die 80% Methode ist für mich auch mit Risiken behaftet.
Wenn du dann mal auf Tour willst und vergisst den oder die Akkus rechtzeitig voll zu laden, dann können die sich eventuell nicht ausbalancieren.
Und dann hebt sich ganz schnell der Vorteil von nicht voll laden und der längeren Lebensdauer auf.

Oder wie Heinz Schenk schon sagte - wie man es macht, es ist verkehrt 😂
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #198
Plattfuss

Plattfuss

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
452
Reaktionspunkte
112
Ort
Nordfriesland
Details E-Antrieb
Cute 85
Naja, schau Dir die Ladekurve an und stecke es ab wenn er im Strom runtergeht und schaue dann was drin ist. Meine Aussage ist mit meinem Akku und meinem Lader verifiziert.
2018 hat hat sich einer die Mühe gemacht und mit einem AVM Dect 200 geschaut, bei welcher Leistung sein Bosch-Charger den Akku zu 80% geladen hatte: 150W. Die Leistung war von 175 auf 150 runtergegangen, also nicht volle Pulle bis 95%.

sonstige(s) - Akku automatisch nicht ganz voll laden mit der AVM Fritz!Box SmartHome Funktion
 
  • Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. Beitrag #200
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Nicht ganz logisch. Wenn man früher das Laden beendet (80%) geht das Laden schneller.

Ich präzisiere meine Aussage.

Der normale Nutzer will möglichst schnell möglichst viel Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.

Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. - Ähnliche Themen

Vorstellung: "Akku-Schon-Ladegerät": Laden nur bis 80%: Hallo miteinander, ich möchte euch kurz mein "Nebenbei-Bastelprojekt" vorstellen: Pedelec Ladegerät mit wählbarem "80%" Modus zum Akkuschonen...
erledigt Modiary 6A Schnell-Ladegerät für 13S 48V Li-Ion Akku - Gratis-Versand -: Über Modiary Shenzhen Modiary Co., Ltd. wurde 2006 gegründet. Modiary ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von...
sonstige(s) Akku automatisch nicht ganz voll laden mit der AVM Fritz!Box SmartHome Funktion: Für alle, die zwecks Lebensdaueroptimierung Ihres Akkus diesen nicht immer auf 100 % aufladen wollen, möchte ich diese komfortable und sichere...
Fritz Dect 200 Steckdose als Ladungsbegrenzer für mehr Ladezyklen?: Moin Moin, ich lese hier schon eine Zeit lang mit und nun haben wir auch erst einmal für meine Frau ein schönes Fleyer RS gekauft. Ich ziehe dann...
erledigt Panasonic NCR18650PF 2900mAh Li-Ion Zellen: Verkaufe hier 25 x Panasonic NCR18650PF 2900mAh Li-Ion Zellen. Die Zellen sind alle Neu und unbenutzt. Preis inkl. Versand: 80€ Speziell für den...
Oben