Den CX muss man aber auch wollen. Ich empfand den als sehr unangenehm. Schieb wie blöde, macht ein ekeliges Geräusch dabei und ab 25km/h ist es nicht so wirklich reibungsfrei (wenn auch besser als oft unterstellt). Aber warum will man das an einem "nicht Mountainbike"? Nach anfänglichen Bedenken (eben wegen den "nur" 50Nm), bin ich mittlerweile richtig richtig begeistert vom Active Line+.
Der schiebt immer noch mehr als ordentlich in der Sport- und Turbostufe (die ich aber fast nicht brauche. Eco und Tour reichen eigentlich fast alles. Zumindest hier in den Weinbergen). Ist fast nie zu hören und wenn dann sehr schwach. Läuft ab 25km als sei er nicht vorhanden und ist sehr knausrig beim Stromverbrauch. Ich würde, in meinem Bike, den CX nicht haben wollen und das Radon wäre mir auch mit dem + lieber. Aus meiner Sicht passt der Motor nicht zur Fahrradart.
Der CX macht für mich eigentlich nur Sinn, wenn man wirklich aus dem Stand heraus oder aus sehr langsamer Fahrt heraus ein steiles Hindernis überwinden muss. Da hilft ein hohes Drehmoment und ein aggressives Ansprechen natürlich viel. Das kann ich mir nur beim Mountainbiken vorstellen.
So wie hier in den Videos. Ich steh vorm steilen Hang und will/muss da in wenigen Tritten hoch. Da rocken die Nm.
https://www.bosch-ebike.com/de/ebike-erleben/uphill-flow/biking-guide/
Für mich ist das aber etwas, das ich eher unter Strafarbeit und nicht unter Fun abgelegt habe. Heißt ja Fahrradfahren und nicht Fahrradfahrenstoppenanfarhrenstoppenanfahren
Ich meine der Active Line+ wäre vor den TO besser geeignet als der CX. Schließlich gibt er an:
...
Ich werde nicht allzu viel damit fahren, hauptsächlich in der Stadt und Fahrradwege auf dem Land, entweder asphaltiert oder einigermaßen gut befestigte Feldwege, und hauptsächlich bei schönem Wetter. In Bayern geht’s natürlich auch immer wieder mal einen Berg hinauf oder runter....
Auch hier handelt es sich zumeist um eine Verwechslung: Unterstützungsfaktor mit Drehmoment. Und natürlich spielt das üblicherweise höhere Gewicht eine Rolle.
Der ist fast gleich 270% (meines) vs 280% (ihres). Schaltungen sind auch ähnlich beide mit 1x11, aber einmal SRAM Apex 1 und einmal Shimano XT.
Wie gesagt, bis 25 hält Sie mit aber ich kurble dabei schneller. Es kommt uns vor als ob Sie eher einen höheren Gang und kleinere Trittfrequenz für gute Unterstützung nehmen muss und bei mir ist es umgekehrt.
(passt aber für uns beide). Kleinere Trittfrequenz und höheren Gang interpretiere ich als: mehr Drehmoment vorhanden. Lass mich aber korrigieren, ist eigentlich nur Neugierde meinerseits.