sonstige(s) Auslieferung R&M Delite und Homage

Diskutiere Auslieferung R&M Delite und Homage im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Moin, im März haben wir unsere neuen Räder beim Händler abgeholt. Da gibt es Einiges von der Durchführung der Ablieferungskontrolle zu berichten...
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #1
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Moin,

im März haben wir unsere neuen Räder beim Händler abgeholt. Da gibt es Einiges von der Durchführung der Ablieferungskontrolle zu berichten. 😟

Ich habe bisher meine Räder Online bestellt und gute Erfahrungen gemacht. 99 % der anfallen Arbeiten mache ich selber. Meine Frau wollte unbedingt ein Homage haben. Online funktioniert das nicht. So haben wir letztendlich beide Räder beim Händler bestellt. Der Händler hat einen sehr guten Ruf und im Netz fast nur sehr gute Bewertungen. Auch mit Fremdrädern wird man freundlich bedient und bekommt faire Werkstatttermine. Bei uns hatten sie ( hoffentlich) nur zwei schlechte Tage gehabt.

Abholung Homage meiner Frau:
Natürlich mit Termin. Sehr voll. Verkäufer hatte kaum Zeit für meine Frau. 2 min. Erklärung am Rad. Ein- Aus am Nyon, Kontrolle am Lenker erklärt, Kurze Probefahrt meiner Frau auf dem Hof, "Paßt die Sattelhöhe ? " Das war´s

Bezahlung: Rechnung war nicht fertig. Nach 20 min. Rechnung fertig mit den neuen Preisen ab März, kann passieren, nach weiteren 20 min. Rechnung mit falscher Konfiguration. 2000 € billiger. Habe fairerweise darauf hingewiesen. Letztendlich hat es funktioniert. Wie bei der Bestellung besprochen 5 % Nachlass.

Fahrrad aufgeladen, meine Frau wartete draussen am Auto. Habe gefragt, ob auf der ersten PF alles gut war. Hmmmh die Pedalen haben ein paar mal auf gerader Strecke aufgesetzt. Sie wußte nicht, ob Das so sein muß und hat Nichts gesagt. Ich dann gleich die mitgelieferte Dämpferpumpe angesetzt. 40 PSI drauf. Kein Wunder. Eigentlich war vorher abgemacht, bei der Ablieferungskontrolle auf 70 kg + leichten Zuschlag einzustellen = 80 kg.
Habe den Chef nochmal rangeholt und drauf hingewiesen. Dann erstmal los, den Rest mache ich in Ruhe zu Hause.

Zu Hause erstmal die Federung auf meine Frau eingestellt. Hinten jetzt 190 PSI drauf. Vorne auch nachgepumpt. Wetter ist schön, kleine 10 km Tour gemacht..
Am nächsten Tag habe ich mir das Rad nochmal in Ruhe angeschaut. Ich selber war noch nicht damit probegefahren.

Lenker/Vorbau nicht mal fingerfest angezogen. 2 mm Spiel seitlich. Beide Schrauben mit 16 und 11 Nm angezogen.
Lenkerklemmung sehr unregelmäßig angezogen
1 Pedal nur "handfest" angezogen
Luftdruck vorne 1.2 hinten 1.4
Software wurde auch nicht nach Wunsch umgestellt: Wartung raus, Dauerlicht raus

Habe dann am ganzen Rad nochmal die Schraubverbindungen geprüft. Nichts wirklich Auffälliges, aber einen Drehmomentschlüssel oder ein routiniertes Schrauber-Handgelenk hat das Fahrrad nicht gesehen. Habe dann in der nächsten Woche das Rad nochmal zur Ablieferung hingebracht. Diesmal habe ich gewartet und mit einem Auge in die Werkstatt geschaut. Viel zu tun hatten Sie ja nicht, war ja schon zu Hause gemacht ;) Ging mir aber ums Prinzip.
Eine wirkliche Entschuldigung gab es nicht.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1 Woche später habe ich alleine mein Rad abgeholt. Coronabedingt hat der Chef selber die zusätzlichen Wünsche abgearbeitet. ( Bremsscheibe 203 vorn, Nachrüstung R&M Packtaschenhalter anstatt häßlichem Standardträger, konnte wegen GX Option nicht ab Werk gebaut werden. )

Auslieferung Sa. nachmittags nach Geschäftsschluss sehr schön und entspannt. Die Bremsscheibe hatte er noch "gefunden" und nicht berechnet, Arbeitslohn für die Umbauten wurden auch nicht berechnet. Grundsätzlich feiner Zug...
Ich hätte lieber Arbeitslohn und Teile bezahlt, wenn dafür gut gemacht ...

Zu Hause angekommen:

Aus Vorsicht nochmal die wichtigsten Schrauben kontrolliert.
1 Pedal nicht richtig fest, Lenkergriffe zu lose.
Lenker war 1 cm zu weit nach rechts versetzt
Das Rücklichtkabel innen am neuen originalen Packtaschenhalter löste sich bereits nach 5 km Fahrt. Das Lichtkabel wurde innen nur mit Panzertape befestigt. Und Das scheinbar auch nicht sorgfältig.
Die Bremsscheibe vorne war nicht neu , sondern nur sehr wenig gefahren. Die schwarze Beschriftung war nicht mehr zu erkennen, deutliche Spuren von den vorherigen Bremsbelägen zu sehen. Nicht schlimm, hätte man aber drauf hinweisen müssen. Außerdem wurde die wirklich neue 180 er Scheibe ja vom Händler behalten.
Der Adapter für die 203 Scheibe QM42 war nicht sorgfältig verbaut. Die obere Schraube nur fingerfest. Ich hatte mich gewundert, daß die Scheibe leichte Schleifgeräusche machte und der Bremssattel beim Betätigen leichtes Spiel hatte.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe jetzt selber das Kabel in einem 4 mm Kunstoffkanal neu verlegt und mit 2-K- Kleber innen am Schutzblech befestigt. Dabei habe ich noch entdeckt, daß die seitliche Motorabdeckung unten schief und unter Spannung verbaut wurde. Die Schrauben waren schon vergnubbelt. Neue besorgt und das ganze vernünftig zusammengebaut. Ist sehr eng darunter mit dem RX Chip. Trotzdem bekommt man das vernünftig hin.


Folgende Arbeiten habe ich noch an den Rädern durchgeführt:

Homage 54 cm, GX Option, RX-Chip, Rohloff, Variostütze, Nyon2, Träger mit Tasche vorn:

Michelin Protek Schläuche montiert
165 er Kurbelarme
Offset Buchsen Dämpfer hinten mit jeweils 1,5 mm Versatz montiert ( zusammen knapp 1,5 cm mehr Bodenfreiheit an den Pedalen )
Adapter E14 Schalter von Jantos
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Delite 56 cm, GX Option 140 mm, Fox Option, RX Chip, Rohloff, Nyon 2:

Michelin Protek Schläuche montiert
165 er Kurbelarme
Offset Buchsen Fox Dämpfer hinten ( habe jetzt die Bodenfreiheit an den Pedalen vom Delite Mountain )
Adapter E14 Schalter von Jantos
Neue Bremsscheibe 203 mm vorn. Habe ich mir nochmal selber neu gekauft und montiert.
2 Gepäckträger ( Standard mit Rücklicht in Reserve, Packtaschenhalter mit Schutzblech ist verbaut )
Fidlock Trinkflaschenhalter
Werkzeugtasche im Rahmendreieck in Flaschenform. ( wird noch etwas nach unten gesetzt, da zu eng am Faltschloss )
Brooks B17 Special


Die erste richtige Tour zusammen letzte Woche war sehr schön. Alles funktioniert, wie es soll.

Für einen Käufer, der nicht selber Schrauben kann oder will , wäre das Ganze weit weniger gut abgelaufen. Für mich steht auf jeden Fall fest: In Zukunft wieder nur noch Onlinekauf mit allen Vor- und Nachteilen. Und bei losen Pedalen, Vorbauten oder Bremsteilen hört der Spaß auf.
 

Anhänge

  • 2361C628-16B2-4A33-9937-7CFB59F43E58.jpg
    2361C628-16B2-4A33-9937-7CFB59F43E58.jpg
    439,8 KB · Aufrufe: 307
  • tempImage5qC0uo.png
    tempImage5qC0uo.png
    2,4 MB · Aufrufe: 261
  • tempImagecLhVwc.png
    tempImagecLhVwc.png
    2,4 MB · Aufrufe: 224
  • tempImageWfrFmy.png
    tempImageWfrFmy.png
    2,1 MB · Aufrufe: 200
  • tempImageLSBRWJ.png
    tempImageLSBRWJ.png
    1,9 MB · Aufrufe: 196
  • tempImageXVYh07.png
    tempImageXVYh07.png
    2,2 MB · Aufrufe: 191
  • tempImagerazwAL.png
    tempImagerazwAL.png
    2 MB · Aufrufe: 194
  • tempImagetQKScz.png
    tempImagetQKScz.png
    2,2 MB · Aufrufe: 213
  • tempImage9ztli9.png
    tempImage9ztli9.png
    2,4 MB · Aufrufe: 226
  • E7B24323-BDE2-4517-9B41-225E35B3ED3D.jpg
    E7B24323-BDE2-4517-9B41-225E35B3ED3D.jpg
    436,4 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #2
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.184
Reaktionspunkte
1.037
Ort
77694
Du hast einen gewaltigen Fehler begangen, den zukünftige Käufer bei diesem Händler büßen werden. Du hättest nach feststellen der ersten groben Ungereimtheit das Rad zurückgeben und auf ordentlicher Montage bestehen müssen.

Hast du mal ein Foto dieses R&M Packtaschenhalters, bitte?
Korr., habe den ja gerade gesehen - ist ja ein dünnes kleines Nichts. Schade, für meinen Zweck so nicht geeignet.
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #3
Tscharlie03

Tscharlie03

Dabei seit
03.02.2019
Beiträge
63
Reaktionspunkte
26
Details E-Antrieb
Delite-Mtn (CX -G2)
@px200 ,
Hi, gut gemacht....
kannst du bitte noch was zu deinen Offset-Dämpferbuchsen schreiben, das interessiert mich auch:
hast du den Fox Float DPS Performance 210x50mm und welche Buchsen hast du denn da genau verwendet ?
(u. Abmessungen)
merci
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #4
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Du hast einen gewaltigen Fehler begangen, den zukünftige Käufer bei diesem Händler büßen werden. Du hättest nach feststellen der ersten groben Ungereimtheit das Rad zurückgeben und auf ordentlicher Montage bestehen müssen.

Hast du mal ein Foto dieses R&M Packtaschenhalters, bitte?
Korr., habe den ja gerade gesehen - ist ja ein dünnes kleines Nichts. Schade, für meinen Zweck so nicht geeignet.
99 % der Kunden sind wohl sehr zufrieden. In meinem Bekanntenkreis auch Alle. Ich hatte bisher auch einen super Eindruck. Auch von der Werkstatt. Sonst hätte ich auch nicht dort gekauft. Etwas hinter die Kulissen geblickt - kochen sie auch nur mit Wasser.

Ich gebe zu, ich bin ziemlich pingelig in solchen Dingen. Und ich hätte wahrscheinlich kurzfristig sowieso die Verschraubungen usw. nochmal selber geprüft. Nach fast 40 Jahren in der Autobranche, die Hälfte davon direkt im Kundendienst und in der Werkstatt habe ich schon sehr viel „Unschönes „ erlebt.

Für mich persönlich habe ich Alles richtig gemacht, weil ich so nicht ständig die 50 km hin- und herfahren mußte, sondern die Dinge lieber selber angepackt habe. So habe ich Zeit gespart. Und Nerven, da ich mich dann nicht im Laden aufregen muß. In der Garantiezeit und bei speziellen R&M Ersatzteilen ist man ja auf einen Händler angewiesen.

Zukünftige Käufer interessieren mich da weniger….
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #6
N

NoPlayBack

Dabei seit
14.05.2019
Beiträge
454
Reaktionspunkte
208
Dämpferbuchsen mit Offset.... noch nie gesehen.
Grund ist lediglich eine höhere Pedal-Bodenfreiheit?
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #7
Tscharlie03

Tscharlie03

Dabei seit
03.02.2019
Beiträge
63
Reaktionspunkte
26
Details E-Antrieb
Delite-Mtn (CX -G2)
ja, speziell bei R&M öfters nötig,
Abhilfe sind da kürzere Kurbeln, flachere Pedale, etwas fettere, höhere Reifen, Dämpfer-Offsetbuchsen oder man kann die vorhandene Gabel etwas traveln, falls man nicht gleich vorne von 27,5" auf 29" aufrüstet.
siehe auch hier....

Riese&Müller: tiefere Tretlagerhöhe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #8
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Ja, bei mir ist der Grund, daß ich mit dem Tretlager etwas höher kommen möchte.

Eigentlich traurig, daß man bei einem Preis von 9500 noch “nachbessert“ , aber egal. Wußte ich ja vorher und kostet nicht die Welt.

Tretlagerhöhe vom Standard Delite ist 30 cm
GX Option mit 140 mm Fox + 2 = 32 cm
Offset Buchsen ca. + 1 cm = 33 cm
Pedale 165 mm + 5 mm

Abstand Boden - Pedalunterkante = ca. 15,5 cm

Wollte eigentlich noch 65 er JW montieren, passen aber weder in Breite noch Höhe drunter. Und den originalen Schutzblech-Packtaschenhalter wollte ich ja unbedingt haben. Hätte nochmal 5 mm in der Höhe gebracht.

Die 60-584 JW fallen auf der relativ breiten Felge mit 62 mm relativ breit aus. Das muß reichen.
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #9
Z

zagato

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
47
Reaktionspunkte
19
Ort
Bottrop
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Gen4, R+M Superdelite GT, E14, GX
@px200
das mit den Reifen stimmt nicht ganz! Bei einen Superdelite mit Fox, GX und Gepäckträger passen ohne weiteres 70er JW unter die serienmässigen Schutzbleche. Wer also etwas höher kommen will und mehr Fahrkomfort möchte der sollte wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #10
Tscharlie03

Tscharlie03

Dabei seit
03.02.2019
Beiträge
63
Reaktionspunkte
26
Details E-Antrieb
Delite-Mtn (CX -G2)
@zagato ,
Hi, kannst du mal Bilder machen und wechselst du noch auf die Pletscher R80 ?

(Ich hab die Pletscher auch schon da, muss aber noch auf den Fox-Schutzblechwinkel von R&M warten)
 

Anhänge

  • IMG_20220326_150847.jpg
    IMG_20220326_150847.jpg
    581,6 KB · Aufrufe: 184
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #11
Z

zagato

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
47
Reaktionspunkte
19
Ort
Bottrop
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Gen4, R+M Superdelite GT, E14, GX
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #12
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
@px200
das mit den Reifen stimmt nicht ganz! Bei einen Superdelite mit Fox, GX und Gepäckträger passen ohne weiteres 70er JW unter die serienmässigen Schutzbleche. Wer also etwas höher kommen will und mehr Fahrkomfort möchte der sollte wechseln.
Leider doch.

Der R&M Packtaschenhalter ist eine Einheit aus Schutzblech und Halter. Innen im Schutzblech verläuft ein fast 1 cm dicker, massiver Halter aus Metall von vorne bis fast zur Mitte vom Schutzblech. Außerdem liegt das Schutzblech in Höhe und Breite enger am Reifen an, als z.B. beim „normalen“ R&M Träger.

Ein probeweise montierter Conti e Ruban und Schwalbe J.W. 65-584 hat das bestätigt. Die Reifen haben nicht nur Null Freiraum, sie lassen sich noch nicht mal mit der Hand drehen.
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #13
Z

zagato

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
47
Reaktionspunkte
19
Ort
Bottrop
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Gen4, R+M Superdelite GT, E14, GX


Leider doch.

Der R&M Packtaschenhalter ist eine Einheit aus Schutzblech und Halter. Innen im Schutzblech verläuft ein fast 1 cm dicker, massiver Halter aus Metall von vorne bis fast zur Mitte vom Schutzblech. Außerdem liegt das Schutzblech in Höhe und Breite enger am Reifen an, als z.B. beim „normalen“ R&M Träger.

Ein probeweise montierter Conti e Ruban und Schwalbe J.W. 65-584 hat das bestätigt. Die Reifen haben nicht nur Null Freiraum, sie lassen sich noch nicht mal mit der Hand drehen.
@px200

ich schrieb doch mit Gepäckträger und nicht "Packtaschenhalter". Beim normalen Gepäckträger gibt es keinen Kabelkanal und somit passen die J.W. 70-584. Ich habe sie ja bereits verbaut und fahre sie ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #14
Tscharlie03

Tscharlie03

Dabei seit
03.02.2019
Beiträge
63
Reaktionspunkte
26
Details E-Antrieb
Delite-Mtn (CX -G2)
Was für Winkel von R+M??
das ist der Winkel, der an die beiden kleinen Schraubenlöcher in der Fox-Gabelbrücke geschraubt wird
und das Schutzblech oben hält.
Schaut ungefähr so aus.... (ich bin momentan noch zu faul zum selbermachen)
 

Anhänge

  • Schutzblech Halter.jpeg
    Schutzblech Halter.jpeg
    70,5 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #15
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
@px200

ich schrieb doch mit Gepäckträger und nicht "Packtaschenhalter". Beim normalen Gepäckträger gibt es keinen Kabelkanal und somit passen die J.W. 70-584. Ich habe sie ja bereits verbaut und fahre sie ohne Probleme.
Ja, das ist klar. Das weiß ich.

Aber ich habe ja den Packtaschenhalter. Und auf Den habe ich mich bezogen. Und da geht nun mal nicht mehr.

Und weil Du geschrieben hast, daß es nicht ganz stimmt - habe ich es für meinen Fall nochmal richtig gestellt.

Hätte ich deinen Träger montiert, würde ich es auch wie Du umrüsten. Zumindest 65 er
( Den habe ich mit kompletten Rücklicht im Keller liegen. Habe Beide mit dem Rad mitgekauft. Wer weiß. Irgendwann möchte ich den doch fahren und dann gibt es den nicht mehr als Originalersatzteil…)

Gruß Stefan
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #16
Z

zagato

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
47
Reaktionspunkte
19
Ort
Bottrop
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Gen4, R+M Superdelite GT, E14, GX
das ist der Winkel, der an die beiden kleinen Schraubenlöcher in der Fox-Gabelbrücke geschraubt wird
und das Schutzblech oben hält.
Schaut ungefähr so aus.... (ich bin momentan noch zu faul zum selbermachen)
@Tscharlie03
warum benutzt du nicht die vorhandene Klemmung aus Kst. an der Gabelbrücke? Kannst du mir bitte die Bestell Nr. von R+M mitteilen.. Danke
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #17
corax

corax

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
1.015
Reaktionspunkte
526
Ort
71696 Möglingen
Details E-Antrieb
SCOTT Strike eRide 920 (...nicht von der Stange)
@Tscharlie03, interessante Variante :oops: mehr Federungskomfort geht nicht (Fully - Sattelstütze - Sattel) (y)

1649494539540.png
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #18
Tscharlie03

Tscharlie03

Dabei seit
03.02.2019
Beiträge
63
Reaktionspunkte
26
Details E-Antrieb
Delite-Mtn (CX -G2)
warum benutzt du nicht die vorhandene Klemmung aus Kst. an der Gabelbrücke? Kannst du mir bitte die Bestell Nr. von R+M mitteilen..
Da das mein Delite-Mountain aus 2016/17 ist, habe ich keine vorhandene Klemmung. Den Winkel hat mein FH im Jan. bei R&M bestellt, aber immer noch nicht erhalten!
Leider hab ich auch keine Nr. dazu, aber du kannst ihn bei Bedarf ja ebenfalls bei deinem FH bestellen.

@corax
du hast noch die fetten Reifen vergessen ;-)
dadurch haben sich meine Rückenprobleme jedenfalls deutlich gebessert, besonders bei längeren Ausfahrten, hat sich also schon gelohnt.
Leider wurde damals nur der keinste Fox Dämpfer (165x40mm) eingebaut, die aktuellen Modelle haben ja inzwischen den 210x50mm. Ist also nicht soweit her mit der hinteren Dämpfung, dafür hab ich aber vorne die 160er Fox.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #19
Z

zagato

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
47
Reaktionspunkte
19
Ort
Bottrop
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Gen4, R+M Superdelite GT, E14, GX
Ja, das ist klar. Das weiß ich.

Aber ich habe ja den Packtaschenhalter. Und auf Den habe ich mich bezogen. Und da geht nun mal nicht mehr.

Und weil Du geschrieben hast, daß es nicht ganz stimmt - habe ich es für meinen Fall nochmal richtig gestellt.

Hätte ich deinen Träger montiert, würde ich es auch wie Du umrüsten. Zumindest 65 er
( Den habe ich mit kompletten Rücklicht im Keller liegen. Habe Beide mit dem Rad mitgekauft. Wer weiß. Irgendwann möchte ich den doch fahren und dann gibt es den nicht mehr als Originalersatzteil…)

Gruß Stefan
hi Stefan

wenn du auf Pletscher R80 umbaust hast du auch den Packtaschenhalter dabei und kannst die Kabel im integrierten Kabelkanal raumsparend unterbringen. Dabei kannst du dann auch problemlos auf die 70er umsteigen.

Gruss Jürgen
 
  • Auslieferung R&M Delite und Homage Beitrag #20
px200

px200

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
hi Stefan

wenn du auf Pletscher R80 umbaust hast du auch den Packtaschenhalter dabei und kannst die Kabel im integrierten Kabelkanal raumsparend unterbringen. Dabei kannst du dann auch problemlos auf die 70er umsteigen.

Gruss Jürgen
Moin,

ja das stimmt. Da hatte ich mich schon vor dem Kauf hier schlau gemacht.

R&M Delite Mountain Zubehör Gepäckträger ?

Ich habe nunmal bewußt den originalen Packtaschenhalter gekauft und möchte keinen aus dem Zubehör.
Mit gefallt Der am besten. Sehr massiv gefertigt und mit dem originalen Rück-/Bremslicht.

Dafür geht eben nicht mehr an Reifenbreite. Damit kann ich gut leben.
 
Thema:

Auslieferung R&M Delite und Homage

Auslieferung R&M Delite und Homage - Ähnliche Themen

Bremsscheiben 203mm für Homage und Delite ?: Hallo, i.d.n. Tagen holen wir unsere neuen Räder ab. Homage für meine Frau. Delite mit Fox Upgrade 140 mm für mich. Eigentlich bin ich beim...
Federungs Vergleich Klever B, R&M Delite, Homage: Hallo Pedelec Freunde, ich möchte mir mal wieder ein neues Pedelec kaufen und ich schwanke zwischen dem Klever B Comfort, Riese und Müller Delite...
R&M Delite Umbau Federung und Bosch Smartphone Hub: Moin in die Runde! Ich habe einige Fragen bezüglich meines R&M Delite. Das Rad ist nun ca. 1 Jahr alt und hat nun schon den zweiten Suntour...
R&M Delite Vario (Enviolo): Umbau auf mechanische Rohloff Schaltung: Vor dem Kauf meines R&M Delite Vario habe ich eine lange Probefahrt gemacht, sollte dabei aber nicht „im Schmutz wühlen“ wie der Händler gebeten...
sonstige(s) Pedale drehen durch - Lockring greift nicht? Werkzeug und mögliche Abhilfe: Hi, heute hat mich mein Rad mal wieder zum Wahnsinn getrieben. Ich will nach Hause fahren und beim ersten Antreten drehen sie Pedale durch...
Oben