Ausgangsspannung Li Akku niminal 37V - aber aktuell 40.3V

Diskutiere Ausgangsspannung Li Akku niminal 37V - aber aktuell 40.3V im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, ich habe ein defectes Pedelec von Instinct, Dutch Bicycle design style mit 36V Frontmotor und Tengshong Controller AZK00709, KZQW22A-Mifa...
  • Ausgangsspannung Li Akku niminal 37V - aber aktuell 40.3V Beitrag #1
P

ppalten61

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe ein defectes Pedelec von Instinct, Dutch Bicycle design style mit 36V Frontmotor und Tengshong Controller AZK00709, KZQW22A-Mifa A-TN. Display ist tot und es kommt keine Spannung am Display an. Die Batterie XH370-10J, DC37.0V 10.0 Ah, zeigt mit den LEDs an, dass sie geladen ist. Wenn ich die Gleichspannung am Ausgang messe habe ich 40,3 Volt Spannung. Ist die Batterie oK mit so viel mehr Spannung als nominal oder etwas im Batteriemanagement defekt ? Kann der Controller mit so viel Spannung umgehen ? Ich vermute der Conroller ist defekt. Bei Groetech gibt es den Controller für 60€ oder Display mit Controler für 104€. Wenn aber schon die Batterie aout of dpecification ist, macht es keinen Sinn einen neuen Controller für 60€ zu bestellen. Zudem sind die Kabelanschlüsse nicht dieselben, Vielen Dank
P-J Palten
Eimbeckhausen
 
  • Ausgangsspannung Li Akku niminal 37V - aber aktuell 40.3V Beitrag #2
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
375
Reaktionspunkte
201
Ort
71665
Die Batteriespannung ist OK. Sie hängt vom Ladezustand ab.
Nominal: 10 * 3.7V = 37.0V
Voll: 10 * 4.15V = 41.5V

Bleibt die Spannung am Akku stabil, wenn du den Akku anschließt und den Controller einschaltest?
Kannst du die Spannung am Eingang vom Controller messen?
 
  • Ausgangsspannung Li Akku niminal 37V - aber aktuell 40.3V Beitrag #3
P

ppalten61

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Spannung am Controller 40,3 V (aber mit totem Display - kann nicht einschalten, also keine Last). 34,4V an schwarz und blau zum Display, also meine Diagnose Display defekt. Assy + und Assy - Taster rasten fühlbar ein, der on/off nicht so. Kann man ein anderes gebrauchtes Display benutzen mit diesem Controller ATS -LED2 ohne Walk - er hat 40cm Kabel mit 5 poligem Stecker - schwarz, blau, rot, grau , orange.
Also geht ATS-LED2 mit walk, der ATS-LCD6-1, ATS-LED5 oder ATS-LED5 am ZQW22A Controller von Tongsheng?
Blau Dauer+... P+
Schwarz GND ... GND
Rot + zurück auf Controller ... VN
Orange TX ... TX
Grau RX ... RX
Welche Spannung sollte der Controller an das Display schicken? Sind 34,4 an blau ok? Bei Groetech steht auch ohne Display einzuschalten durch braun und rot verbinden? Das heisst bei mir blau auf rot schalten, dann sollte der Motor unterstützen?

Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • 16756945114126314453098529189985.jpg
    16756945114126314453098529189985.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 7
  • 16756947807402472920951454617294.jpg
    16756947807402472920951454617294.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20230206_160559.jpg
    IMG_20230206_160559.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 6
  • Ausgangsspannung Li Akku niminal 37V - aber aktuell 40.3V Beitrag #5
P

ppalten61

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zwischen schwarz und rot an der Leitung zum Display habe ich keine Spannung gemessen, zwischen schwarz und blau 34,4V. Also der Controller bekommt 40,3V und schickt über blau 34,4V an das Display, wenn das Display funktionieren würde wird über die An/Aus Taste 34,4V zurück an den Controller über das rote Kabel geschickt. Plus und Minus wird denke ich über die beiden seriellen Leitungen (orange und grau am Display) geschickt.
 
Thema:

Ausgangsspannung Li Akku niminal 37V - aber aktuell 40.3V

Oben