S
SpeedCH
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo zusammen.
Ich bin der Roland, bin 42 und fahre meistens so zwischen Huttwil, Sumiswald, Alchenstorf. (Schweiz)
Seit 2 Jahren konnten ich und mein Sohn jeweils im Sommer 2 Vorführräder von SpeedPed benutzen. War super.
Vor ein paar Wochen, habe ich die Gelegenheit bekommen, ein gebrauchtes SpeedPed mit 500W und 25xxxKm zu einem für mich tragbaren Preis vom Häusernmoos zu erwerben.
Mein Arbeitsweg (Autowerkstatt) beträgt weniger als 10KM. Für meine Autos auf Dauer tödlich. Mit dem klassischen Fahrrad doch zu anstrengend und zeitraubend.
Nun bin ich 700Km mit dem neuen Rad gefahren, zur Arbeit, zum Einkaufen, Freunde ect… Werde ich weiterhin beibehalten. Ausser es liegt Schnee oder es Regnet stark dann muss momentan mein Audi 100 Typ 44 leider auch für Kurzstreken ran.
Ich habe hier seit einigen Wochen ein bisschen mitgelesen. Vielleicht kann ich etwas von meinen Erfahrungen weitergeben. Ich warte und repariere das Rad nach Möglichkeit selbst.
Ich bin der Roland, bin 42 und fahre meistens so zwischen Huttwil, Sumiswald, Alchenstorf. (Schweiz)
Seit 2 Jahren konnten ich und mein Sohn jeweils im Sommer 2 Vorführräder von SpeedPed benutzen. War super.
Vor ein paar Wochen, habe ich die Gelegenheit bekommen, ein gebrauchtes SpeedPed mit 500W und 25xxxKm zu einem für mich tragbaren Preis vom Häusernmoos zu erwerben.
Mein Arbeitsweg (Autowerkstatt) beträgt weniger als 10KM. Für meine Autos auf Dauer tödlich. Mit dem klassischen Fahrrad doch zu anstrengend und zeitraubend.
Nun bin ich 700Km mit dem neuen Rad gefahren, zur Arbeit, zum Einkaufen, Freunde ect… Werde ich weiterhin beibehalten. Ausser es liegt Schnee oder es Regnet stark dann muss momentan mein Audi 100 Typ 44 leider auch für Kurzstreken ran.
Ich habe hier seit einigen Wochen ein bisschen mitgelesen. Vielleicht kann ich etwas von meinen Erfahrungen weitergeben. Ich warte und repariere das Rad nach Möglichkeit selbst.