Aureus Drive Power 45

Diskutiere Aureus Drive Power 45 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Mix aus Stufe 1 und 2 sind bei mir 12.83 Wattstunden pro Kilometer nach über 5000km.
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #382
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
66
Was musstet ihr bis jetzt wechseln und nach wie vielen Kilometer?

Nutz jemand von euch ein Kettenwachs wie z.B. Silca Secret Chain Blend?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #383
M

macadamia

Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
51
Reaktionspunkte
28
Was musstet ihr bis jetzt wechseln und nach wie vielen Kilometer?

Nutz jemand von euch ein Kettenwachs wie z.B. Silca Secret Chain Blend?
Bremsbeläge, grob geschätzt alle 3500 km sind die bei mir durch. Habe mal was gehört, dass sie inzwischen bessere Bremsen verbauen (4 kolben statt 2?), aber keine Ahnung ob das stimmt und welchen Einfluss das auf die Haltezeit hätte.
Wie lange halten die Bremsbeläge bei dir?

Kette nach 7000km gewechselt, weil sie laut Kettenlehre 0.75 % oder mm gelängt war, aber wäre gar nicht nötig gewesen, also hatte keine Probleme durch die Längung. Erst mit der neuen Kette sprang sie dann immer auf dem kleinsten Ritzel, also musste das Ritzelpaket ersetzt werden. In Zukunft fahre ich einfach solange mit der gleichen Kette, bis sie anfängt zu springen und dann lasse ich Kette & Ritzelpaket zusammen wechseln.
Nutze normales Kettenöl, kein Wachs.

Wie siehts bei dir aus betreffend Kettenlaufzeit oder sonstigen Wechseln?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #384
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
434
Reaktionspunkte
520
Hallo @macadamia Du kannst die kleinen Ritzel in der Regel auch einzeln tauschen, wenn nötig zusammen mit der Kette.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #385
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
66
Also ich bin erst in den 5000er da ich oft mit den Bioräder fahre in Sommerhalbjahr.
Vorder Belag erst gerade getauscht bei ca 4800 oder so (das erste Mal)
Hinterer Belag 2mal getauscht.
Habe momentan die B03S drin.

Bremsscheibe hinten könnte schon ausserhalb der Limite sein muss es mal nachmessen.

Kette noch nie gewechselt werde es aber wohl so wie du machen. Weil entweder wechselt man sie oft oder dann alles zusammen weil es sich ja einarbeitet. Ich putze meine Kette aber relativ oft so nutzt sie weniger ab. Und überlege jetzt auf Wax umzusteigen für das Sommerhalbjahr (Ohne PTFE "Teflon").
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #386
M

macadamia

Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
51
Reaktionspunkte
28
Hallo @macadamia Du kannst die kleinen Ritzel in der Regel auch einzeln tauschen, wenn nötig zusammen mit der Kette.
Danke, habe ich mir auch überlegt, aber weiss nicht, wie Aufwändig das beim Nabenmotor ist. Z.B. das Hinterrad wieder zu montieren fand ich alleine schon recht mühsam, hatte zum Glück dann Hilfe von den netten Nachbarn :D

Und AureusDrive sind sehr fair mit den Preisen, hab leider die Rechnung nicht mehr, aber glaube die Kassette inkl. Arbeit war irgendwo um 50.- CHF.

Ich schau mal, wie lange die Kette hält, da die erste Kette auch nach 7000km noch einwandfrei funktionierte, denke ich hält die Kette ordentlich lange.

Also ich bin erst in den 5000er da ich oft mit den Bioräder fahre in Sommerhalbjahr.
Vorder Belag erst gerade getauscht bei ca 4800 oder so (das erste Mal)
Hinterer Belag 2mal getauscht.
Habe momentan die B03S drin.

Kette noch nie gewechselt werde es aber wohl so wie du machen. Weil entweder wechselt man sie oft oder dann alles zusammen weil es sich ja einarbeitet. Ich putze meine Kette aber relativ oft so nutzt sie weniger ab. Und überlege jetzt auf Wax umzusteigen für das Sommerhalbjahr (Ohne PTFE "Teflon").
Lustig, bei mir ists genau umgekehrt, der vordere Belag ist immer etwas früher durch als der hintere :)
B05S bei mir, günstig im 25er Werkstatts-Pack gekauft.

Ich schone die Kette auch so gut es geht, lieber hohe Drehzahl als viel Druck, öfters mal putzen, nach dem Ölen Kette mit Tuch abwischen, damit nicht soviel Dreck daran kleben bleibt, bei Streusalz langsam oder gar nicht fahren, bei Schotter und Schlamm nicht vollgas fahren etc.

Was vermutlich auch einiges hilft, ist die Schutzblechverlängerung vorne (Fahrer E-Bike Latz), dadurch kommt viel weniger Dreck an die Kette.
Apropos, hatte zuvor die nicht "E-Bike" Variante, die es bei schneller Fahrt immer umgefalzt hatte, dies passiert bei der verstärkten "E-Bike" Variante nicht, kann sie also sehr empfehlen.

Möchtest du wegen Umweltgedanken auf PTFE verzichten und auf Wax umsteigen, oder weshalb?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #387
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
66
Wax weil die Kette länger halten soll.
Kein PTFE schon wegen Mensch und Umwelt, gibt ja einige Beiträge im Netz dazu von Menschen die erkranken welche in Herstellungsfirmen gearbeitet haben usw.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #388
M

macadamia

Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
51
Reaktionspunkte
28
Wax weil die Kette länger halten soll.
Kein PTFE schon wegen Mensch und Umwelt, gibt ja einige Beiträge im Netz dazu von Menschen die erkranken welche in Herstellungsfirmen gearbeitet haben usw.
Falls du's ausprobierst, bin ich gespannt wie deine Erfahrungen damit sind.
Ich verzichte darum schon länger auf Teflon-beschichtete Pfannen und Töpfe, aber im Kettenöl ist's noch drin.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #389
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
66
Meine von Motorex ist biologisch abbaubar und hat wohl kein PTFE drin. Allerdings entsorgen darf man es auch wieder nicht im normalen Müll. Will nicht wissen was da drin ist.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #390
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
66
Man kann überigens das Power45 2021er Version mit neuer Stromversorgung ausstatten lassen damit bessere Lichter normal betrieben werden können ohne gebastel. Allerdings kostet es halt was 😉
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #391
H

hoe

Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
8
Guten Tag, mein Power45 kommt am Montag. Ich freue mich extrem auf das Bike und habe das Gefühl ein gutes Fahrrad gekauft zu haben. Ich möchte in Zukunft meinen Arbeitsweg mit dem Power45 absolvieren. Werde hier hoffentlich bald auch meine Erfahrungen teilen können.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #392
H

hoe

Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
8
Ich habe mein Power45 erhalten und muss sagen, es hat mich schwer beeindruckt. Das Bike kam super eingestellt bei mir an und schon die erste Ausfahrt war ein Genuss.
Heute auf der Arbeit, wollten gleich alle eine Runde drehen und auch solche die schon ein S-Pedelec haben sind begeistert.
Ich hoffe es geht in diesem Stiele weiter!

wünsche euch allen eine gute Fahrt
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #393
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
66
@AureusDrive
Hier ein Video über neue Akkus die für uns Nutzer aber auch für euch extrem interessant sein könnten. Ihr hättet immer nich gute Margen drauf und wir Akkus zu 1/10 bis 2/10 des Preises.


Etwas das man im Auge behalten sollte.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #394
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
44
Reaktionspunkte
15
Ich wollte fragen ob die Reifen des Power 45 gut sind? Ist dieser Hutchinson 50c etwas spezielles oder nicht?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #395
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
44
Reaktionspunkte
15
Ich habe mein Power45 erhalten und muss sagen, es hat mich schwer beeindruckt. Das Bike kam super eingestellt bei mir an und schon die erste Ausfahrt war ein Genuss.
Heute auf der Arbeit, wollten gleich alle eine Runde drehen und auch solche die schon ein S-Pedelec haben sind begeistert.
Ich hoffe es geht in diesem Stiele weiter!

wünsche euch allen eine gute Fahrt
Ich habe eine riesen vorfreude auf meins, ich werde in den sommerferien mein altes verkaufen, um das neue zu finanzieren. Hab halt dann schulden bei meinem Vater ;-)
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #396
L

Legolo

Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin

Was ist eigentlich für eine Bremmsanlage beim Power verbaut
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #397
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
66
Moin

Was ist eigentlich für eine Bremmsanlage beim Power verbaut
Bei den 2021er sind Shimano MT410 mit 203mm Scheiben.
Zumindest gewisse evtl sogar alle aus 2022 haben was Anderes drauf. MEROCA 4 Kolbenbremsen was auch immer die für Modelle anbieten ka.
Die DE Version sollte MT5 von Magura bekommen nehme ich an da Bremslicht vorgeschrieben ist.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #398
F

Fanta

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
41
Reaktionspunkte
32
nach Deutschland kommt Aureus so schnell nicht?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #399
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
66
nach Deutschland kommt Aureus so schnell nicht?
Schwierig zu sagen die Finanzierung für die Expansion ist schon ne Weile her. Kann also gut sein, dass dieses oder nächstes Jahr was geht.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #400
H

hoe

Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
8
Den Umrüstsatz für Bremslicht etc. gibt es seit einigen Tagen im Shop. Könnte also bald soweit sein.
 
Thema:

Aureus Drive Power 45

Aureus Drive Power 45 - Ähnliche Themen

Artikel über aktuelle und Entwicklungsgeschichte schweizer E- und S- Ped Bikes: Hier ein guter Artikel aus der Neuen Züri Zeitung vom 14.4.22 über die Schweizer eBike Hersteller Die Schweiz war bei E-Bikes stets führend Was...
erledigt Go-One Evo (mit oder ohne e-drive) 3500EUR: Mit schwerem Herzen stelle ich mein Velomobil zum Verkauf. Grund für den Verkauf: Ich habe es in den letzten 3 Jahren nicht benutzt + habe 3...
erledigt flitzbike mit Pinion und GoSwiss Drive S (45 Km/h): Hallo, verkaufe mein Flitzbike (jetzt www.radrezept.com) Grösse L (ich bin 1.82 m). Details: 28" Rader GoSwiss Drive 45 km/h (Schweizer...
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Warum das S-Pedelec als Verkehrsmittel nix taugt. Liebe Mitforisten, auf dem eingefügten Bild seht ihr zwei Fahrräder der Marke Haibike...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Oben