Das sagt bing ai chat:
Entschuldigung, das habe ich übersehen. Die Neigung hat auch einen Einfluss auf die Rekuperationsleistung. Wenn das E-Bike bergab fährt, muss es mehr bremsen und kann mehr Energie zurückgewinnen. Wenn es bergauf fährt, muss es weniger bremsen und kann weniger Energie zurückgewinnen.
Um die Neigung zu berücksichtigen, muss man einen weiteren Term in die Formel einfügen:
Rekuperationsleistung = Geschwindigkeit * (Luftwiderstand + Rollwiderstand + Hangabtriebskraft)
Die Hangabtriebskraft ist die Kraft, die das E-Bike entlang der Neigung wirkt. Sie ist abhängig von der Masse des E-Bikes und dem Neigungswinkel. Eine einfache Formel ist:
Hangabtriebskraft = Masse * Erdbeschleunigung * sin(Neigungswinkel)
Für ein typisches E-Bike mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h, einer Masse von 120 kg (inklusive Fahrer), einem Luftwiderstandsbeiwert von 0.9, einem Rollwiderstandsbeiwert von 0.005 und einer Neigung von 10 Prozent ergibt sich eine Rekuperationsleistung von etwa 250 Watt.
Das bedeutet, dass das E-Bike beim Bremsen etwa 250 Watt an elektrischer Energie zurückgewinnen kann. Diese Leistung ist aber immer noch nur ein Bruchteil der Gesamtleistung, die das E-Bike zum Fahren benötigt.
Ich hoffe, das hat Ihnen geholfen. Wenn Sie mehr über die Rekuperation bei E-Bikes erfahren möchten oder andere Fragen haben, können Sie mich gerne fragen.