Aureus Drive Power 45

Diskutiere Aureus Drive Power 45 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ich habe nachgeguckt, und da ist ein Kalender wo man sich einschreiben kann. Geht der auch?
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #301
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
15
Wow...ähm ja, geht auch. Genauso, wie die Telefonnummer, steht auch die Emailadresse auf deren Website. Fahren muss man dann selbst :)
Ich habe nachgeguckt, und da ist ein Kalender wo man sich einschreiben kann. Geht der auch?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #302
G

glmfz

Dabei seit
27.09.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
11
Sorry. Ich habe heute keine schlauen Antworten mehr.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #304
M

macadamia

Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
51
Reaktionspunkte
29
60? 45 bis 50Km/h, 60 Kriegt man mit dem Power 45 wohl kaum hin glaube hat ein Getriebe im Motor gegen welches man antritt.
Kommt auf die Strecke an, breite strasse, alles einsehbar, einwandfreier belag, genug steil bergab, gerade und lang und man kommt auf die 60. Aber solche Abschnitte sind sehr selten. Üblicherweise ist's zu wenig steil, oder zu kurvig etc. Bei kurvigen Abfahrten sind mir um 30 oft schon genug, bei geraden abfahrten ist's meist um 50 herum.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #305
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
218
Reaktionspunkte
66
Kommt auf die Strecke an, breite strasse, alles einsehbar, einwandfreier belag, genug steil bergab, gerade und lang und man kommt auf die 60. Aber solche Abschnitte sind sehr selten. Üblicherweise ist's zu wenig steil, oder zu kurvig etc. Bei kurvigen Abfahrten sind mir um 30 oft schon genug, bei geraden abfahrten ist's meist um 50 herum.
Gut stimmt wenns richtig steil ist gehts aber mit dem billig Renner von Totem kriege ich das bei weniger steilen Abfahrten hin.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #306
M

macadamia

Dabei seit
27.09.2021
Beiträge
51
Reaktionspunkte
29
Gut stimmt wenns richtig steil ist gehts aber mit dem billig Renner von Totem kriege ich das bei weniger steilen Abfahrten hin.
Interessant, kann ich mir gut vorstellen, aber bin nie auf einem Rennrad gefahren. Die ganze Elektronik nützt ja nix mehr über ca 48, also verlangsamt sie wohl eher.
Weiss aber nicht, ob ich den mut hätte, auf den dünnen Rennradreifen 60+ zu fahren, aber Rennradler fahren ja auch gerne mal über 100 den berg runter :D
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #307
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
15
Interessant, kann ich mir gut vorstellen, aber bin nie auf einem Rennrad gefahren. Die ganze Elektronik nützt ja nix mehr über ca 48, also verlangsamt sie wohl eher.
Weiss aber nicht, ob ich den mut hätte, auf den dünnen Rennradreifen 60+ zu fahren, aber Rennradler fahren ja auch gerne mal über 100 den berg runter :D
Ich glaube ich würde eher rekuperation aktivieren…
Ich wollte noch fragen (Ja ich habe viele Fragen) Wie stark ist die rekuperation?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #308
AureusDrive

AureusDrive

gewerblich
Dabei seit
08.02.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
38
Hallo zusammen

Wir haben (noch) keine Partnerschaft mit mybikeplan.ch. Wir bieten jedoch in unserem Shop Ratenzahlungen über bob.ch als Zahlungsmethode an. Hier fallen für den Kunden keine weiteren Zinsen an. Zudem bieten wir gratis Testfahrten an diversen Standorten in der Schweiz an.

Das Power45 hat auf das neue Jahr ein Update erhalten. Neu ist der Akku in den Rahmen integriert und es gibt eine Tiefeinsteiger-Variante.
Das stärkste AureusDrive S-Pedelec

Die Leistungsdaten sind ansonsten identisch. Es ist zu beachten, dass an den Teststandorten zum Teil noch die alten Modelle stehen.

Grüsse vom AureusDrive Team
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #309
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
15
@AureusDrive Wie geht das mit dem Ratenzahlen? Wie alt muss man sein, was für Raten sind es gewöhnlich, kann man sie selber festlegen oder sind sie schon festgelegt?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #310
fz10

fz10

Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
112
Reaktionspunkte
85
@AureusDrive Wie geht das mit dem Ratenzahlen? Wie alt muss man sein, was für Raten sind es gewöhnlich, kann man sie selber festlegen oder sind sie schon festgelegt?

Ich schätze mal, du nimmst den (Kaufpreis plus 300Fr. ) / 48 Monate. Das Wäre beim stärksten Ebike so etwas mehr als 100 Fr. monatlich.

Ich finde das ganz vertretbar. Vor allem, da mein ein gutes Ebike bekommt, welches bestimmt die 2 Jahre überdauert und mit dem man vermutlich 5 Jahre und mehr zufrieden ist.

Du kannst natülich auch sparen - und dann kaufen, was vernünftiger ist - und was ich auch gemacht habe. Aber ich sage mal, hier kann man ja mal eine Ausnahme machen, da man ja auch monatlich “etwas einspaart“. Nicht vergessen ist das Einlösen, Helm und weiteres .. da muss man auch etwa 300 Fr. rechnen, wenn man nicht gleich die billigsten Komponenten kauft. Den Verschleiss kann man fast rausrechnen. Bzw, Bremsbeläge, Reifen etc. Kosten auf 100 km vermutlich keine 5 Rappen.
Aber wie gesagt, würde ich unbedingt eine Versicherung machen, entweder über die Hausrat. Oder halt beim TCS.

Oben habe ich ja entnommen, dass du bereit bist etwa 350 Fr. Auf die Seite zu legen - dann bleibt dir ja auch was übrig. Du kannst aber vermutlich auch eine Rückzahlung auf ein Jahr vereinbaren. Dann ist die Rate halt doppelt so hoch.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #311
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
15
Ich schätze mal, du nimmst den (Kaufpreis plus 300Fr. ) / 48 Monate. Das Wäre beim stärksten Ebike so etwas mehr als 100 Fr. monatlich.

Ich finde das ganz vertretbar. Vor allem, da mein ein gutes Ebike bekommt, welches bestimmt die 2 Jahre überdauert und mit dem man vermutlich 5 Jahre und mehr zufrieden ist.

Du kannst natülich auch sparen - und dann kaufen, was vernünftiger ist - und was ich auch gemacht habe. Aber ich sage mal, hier kann man ja mal eine Ausnahme machen, da man ja auch monatlich “etwas einspaart“. Nicht vergessen ist das Einlösen, Helm und weiteres .. da muss man auch etwa 300 Fr. rechnen, wenn man nicht gleich die billigsten Komponenten kauft. Den Verschleiss kann man fast rausrechnen. Bzw, Bremsbeläge, Reifen etc. Kosten auf 100 km vermutlich keine 5 Rappen.
Aber wie gesagt, würde ich unbedingt eine Versicherung machen, entweder über die Hausrat. Oder halt beim TCS.

Oben habe ich ja entnommen, dass du bereit bist etwa 350 Fr. Auf die Seite zu legen - dann bleibt dir ja auch was übrig. Du kannst aber vermutlich auch eine Rückzahlung auf ein Jahr vereinbaren. Dann ist die Rate halt doppelt so hoch.
Ich habe 1500 franken auf der seite, mit ev. ebike verkauf
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #312
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
15
Ah und ich muss 25 Sein kann man bei Bob.ch nachgucken
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #313
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
15
Ich have als ich dieses Forum nochmal durchgelesen habe den begriff „Biobike“ gesehen. Was bedeutet dieser?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #314
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
10.008
Reaktionspunkte
17.617
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 37000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ein Biobike ist ein Fahrrad. Also ohne elektrische Unterstützung rein biologischer Antrieb.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #315
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
218
Reaktionspunkte
66
Ich have als ich dieses Forum nochmal durchgelesen habe den begriff „Biobike“ gesehen. Was bedeutet dieser?
Ein ganz normales Velo/ Fahrrad. Heute "muss" man das so sagen weil gewisse reden von E Bikes nutzen aber das Wort Fahrrad und wieder andere Verdtehen E Bike wenn jemand das Wort Fahrrad nutzt.
Es machts einfacher um Missverständnisse direkt aus dem Weg zu räumen. 😉
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #316
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
15
Die Rekuperation des Power 45 scheint recht neu zu sein. Kann mir jemand sagen wie stark diese ist, das heisst wie stark sie abbremst und wie viel sie nützt?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #317
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
218
Reaktionspunkte
66
Die Rekuperation des Power 45 scheint recht neu zu sein. Kann mir jemand sagen wie stark diese ist, das heisst wie stark sie abbremst und wie viel sie nützt?
Es gibt 3 Stufen.
Ich schätze die stärkste Stufe wird ca 150 bis 170Watt sein so wie das Ladegerät eben den Akku laden würde. Und eine Ladung geht ja ca 8 bis 9h also kannst du dir ausrechnen wie viel es bring auf 30min Weg die Rekuperation 2 bis 4min zu nutzen.
Kann aber sein, dass ich mich irre was die Leistung angeht. Auf meinem Arbeitsweg kann ich sie kaum nutzen weil ich auch die Hügel runter in die Pedalen trette.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #318
A

AureusEnthusias

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
15
Ich wurde geter 16, und bin jetzt einen Monat näher am Kauf vom Power 45 😀
 
Thema:

Aureus Drive Power 45

Aureus Drive Power 45 - Ähnliche Themen

Artikel über aktuelle und Entwicklungsgeschichte schweizer E- und S- Ped Bikes: Hier ein guter Artikel aus der Neuen Züri Zeitung vom 14.4.22 über die Schweizer eBike Hersteller Die Schweiz war bei E-Bikes stets führend Was...
erledigt Go-One Evo (mit oder ohne e-drive) 3500EUR: Mit schwerem Herzen stelle ich mein Velomobil zum Verkauf. Grund für den Verkauf: Ich habe es in den letzten 3 Jahren nicht benutzt + habe 3...
erledigt flitzbike mit Pinion und GoSwiss Drive S (45 Km/h): Hallo, verkaufe mein Flitzbike (jetzt www.radrezept.com) Grösse L (ich bin 1.82 m). Details: 28" Rader GoSwiss Drive 45 km/h (Schweizer...
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Warum das S-Pedelec als Verkehrsmittel nix taugt. Liebe Mitforisten, auf dem eingefügten Bild seht ihr zwei Fahrräder der Marke Haibike...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Oben