Aureus Drive Power 45

Diskutiere Aureus Drive Power 45 im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Da ich darauf angesprochen wurde wollte hier mal das Power 45 von Aureus Drive vorstellen: Das Power 45 ist ein 45er E-Bike das gegen ende letztes...
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #1
C

Chefkoch123

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2020
Beiträge
64
Reaktionspunkte
45
Da ich darauf angesprochen wurde wollte hier mal das Power 45 von Aureus Drive vorstellen:
Das Power 45 ist ein 45er E-Bike das gegen ende letztes Jahr erfolgreich via Crowdfounding finanziert wurde.
Bin das Teil letzten November Probe gefahren, hier ein paar Bilder:
DSC_0148.JPGDSC_0150.JPGDSC_0149.JPGDSC_0151.JPG
Achtung: Noch nicht final, könnte noch änderungen geben, das Bike auf dem Bild ist ein Prototyp.

Besonders Cool: Der Riesen Akku (1200Wh) und dass man den Gepäckträger komplett demontieren kann;-)

Aureus Drive ist ein kleines Start Up aus Luzern. Ich wurde darauf aufmerksam als ich einen Nachfolger für mein aktuelles Bike suchte. Das Bike wurde wie bereits erwähnt via Croudfounding (auch mit meiner Hilfe) erfolgreich Finanziert und nun warte ich auf weiteres, das Bike soll im Juli 21 ausgeliefert werden. Da man in diesem Falle direkt mit dem Hersteller kommuniziert werde ich das Bike nach meinen Bedürfnissen modifizieren lassen. Was sicher geplant ist: Federung, Licht, Lenker. Werde euch auf dem Laufenden halten.

Technische Daten: (Ebenfalls noch nicht Final)
 

Anhänge

  • technischedaten_power45.pdf
    151,4 KB · Aufrufe: 326
Zuletzt bearbeitet:
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #2
primat

primat

Dabei seit
17.08.2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
46
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Klever X Speed
Anfang Januar schrieb mir Aureusdrive auf Nachfrage, dass sie an der Zulassung für den EU Markt, sowie dem Vertrieb in Deutschland arbeiten. Da dies ein zeitaufwendiger Prozess sei, startet der Vertrieb in Deutschland vermutlich erst im Sommer, erhalt der Zulassung vorausgesetzt.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #3
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
411
Reaktionspunkte
496
Hallo Chefkoch

Danke für die Vorstellung deines baldigen Velos. Ja, nicht schlecht. Preislich sehr interessant jedenfalls.

Das Licht würde ich auf jeden Fall auch aufwerten.

In Bezug auf Heckmotor-Velos im Werkzustand ist der Akku derzeit wirklich ganz oben mit dabei. Auch in Relation zum Preis super.
Allgemein in Bezug auf Ebikes aus der Schweiz ist er dann schon nicht mehr so gross. Bei der swiss urban Bikes GmbH (speedped) gibt's auch das doppelte an Kapazität. Kostet aber auch mehr und je nach Nutzung ist das natürlich auch überdimensioniert.

Anyhow, cooles Velo. Viel Spass damit wenn es soweit ist!
Evtl teste ich auch mal eines.

Viele Grüsse
Hannes
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #5
C

Chefkoch123

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2020
Beiträge
64
Reaktionspunkte
45
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #6
C

Chefkoch123

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2020
Beiträge
64
Reaktionspunkte
45
Hallo Chefkoch

Danke für die Vorstellung deines baldigen Velos. Ja, nicht schlecht. Preislich sehr interessant jedenfalls.

Das Licht würde ich auf jeden Fall auch aufwerten.

In Bezug auf Heckmotor-Velos im Werkzustand ist der Akku derzeit wirklich ganz oben mit dabei. Auch in Relation zum Preis super.
Allgemein in Bezug auf Ebikes aus der Schweiz ist er dann schon nicht mehr so gross. Bei der swiss urban Bikes GmbH (speedped) gibt's auch das doppelte an Kapazität. Kostet aber auch mehr und je nach Nutzung ist das natürlich auch überdimensioniert.

Anyhow, cooles Velo. Viel Spass damit wenn es soweit ist!
Evtl teste ich auch mal eines.

Viele Grüsse
Hannes
Speedped habe ich auch angeschaut, muss aber sagen dass die Bikes teuerer sind und im Werkszustand nicht für meinen Einsatzzweck passen. (Keine Federung zb) Aber für Pendler sicher nice;-)
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #7
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.435
Reaktionspunkte
1.642
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Freue mich auf Berichte! Wäre super wenns auch für den dt. Markt kommt, vllt ja auch mit besserem Ersatzteilservice als eine bekannte Schweizer Marke... namens Stromer ;) *

* Ich darf das ich hab einen Stromer und er steht seit Wochen beim Händler... So genug off-topic
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #9
C

Capo

Dabei seit
05.06.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Ich habe mir ein Aureus Comfort 25 in grün mit Tiefeinstieg gekauft. Tolles E-Bike macht mir viel Freude. Dazu bekam ich eine tolle Beratung von sehr freundlichen Leuten. Man merkt die brennen für diese E-Bikes. Ich kann diese Startup Firma nur weiterempfehlen.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #10
C

Capo

Dabei seit
05.06.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Habe mir ein grünes AureusDrive Comfort 25 in Luzern gekauft. Das E-Bike macht mir ganz grosse Freude. Die Beratung war super. Man merkt die Leute brennen für ihre Produkte. Ich kann die Produkte und das Startup Unternehmen nur bestens empfehlen.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #11
S

straumic

Dabei seit
06.08.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
7
Hallo Zusammen
ich habe seit 2 Wochen ein Aureus g45c Fahrrad.
Sollte eigentlich 45 km/h fahren, im Flachen komme ich auf knapp 40 mit Rückenwind gerade oder bergab, bei Steigung fällt die Leistung zurück auf 15 - 20 mit viel Muskelkraft.
Im Turbomodus braucht der Akku bei 25 km (Arbeitsweg hin resp. zurück) knapp 2 Striche.
Ich fahre im Turbo 55 - 60 km mit einer Akkuladung.
Die Rennvelos überholen mich Bergauf.
Gemäss Aureus ist es die SW, ich möchte aber wissen ob andere Käufer mit 45er Versionen ähnliches erleben, ev. sind die Fahrräder gar nicht so stark wie angegeben oder nur für 25er konzipiert.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #12
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
411
Reaktionspunkte
496
Hallo Zusammen
ich habe seit 2 Wochen ein Aureus g45c Fahrrad.
Sollte eigentlich 45 km/h fahren, im Flachen komme ich auf knapp 40 mit Rückenwind gerade oder bergab, bei Steigung fällt die Leistung zurück auf 15 - 20 mit viel Muskelkraft.
Im Turbomodus braucht der Akku bei 25 km (Arbeitsweg hin resp. zurück) knapp 2 Striche.
Ich fahre im Turbo 55 - 60 km mit einer Akkuladung.
Die Rennvelos überholen mich Bergauf.
Gemäss Aureus ist es die SW, ich möchte aber wissen ob andere Käufer mit 45er Versionen ähnliches erleben, ev. sind die Fahrräder gar nicht so stark wie angegeben oder nur für 25er konzipiert.
Hallo straumic

denke nicht, dass das normal ist bei einem solchen Nabenmotor-Velo. Würde da dem Hersteller vertrauen und für´s Software Update / Änderung vorbei fahren.

Bist Du keines Probe gefahren vor dem Kauf?
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #13
N

Noah

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
810
Reaktionspunkte
533
Details E-Antrieb
Bionx D
Hallo straumic

denke nicht, dass das normal ist bei einem solchen Nabenmotor-Velo. Würde da dem Hersteller vertrauen und für´s Software Update / Änderung vorbei fahren.

Bist Du keines Probe gefahren vor dem Kauf?
Das G45C ist dies mit dem Mittelmotor.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #14
S

straumic

Dabei seit
06.08.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
7
Hallo Hannes und Noah
Das Aureus hat einen Mittelmotor
Doch bin Probegefahren und da ging es ab wie die Post, in der 30er Zone ohne weiteres 40 gefahren, allerding habe / konnte ich nicht einen Hügel hinauffahren, die Probestrecke war flach und das war die Vorgänger Version des 45er mit dem lauteren Motor.

Leider konnte ich bis jetzt keinen anderen 45er Fahrer finden zum Vergleichen.

Werde Ende nächster Woche vorbeigehen fürs SW update.
Wohne in Bern und Aureus ist in Luzern, liegt nicht gerade auf dem Weg das ist leider ein Nachteil.
Sonst sieht das Fahrrad nobel aus. Eben nicht alltäglich wie die anderen CH Marken.
 

Anhänge

  • Inked20210724_142719_LI.jpg
    Inked20210724_142719_LI.jpg
    360 KB · Aufrufe: 392
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #15
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.685
Reaktionspunkte
1.666
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Da ist halt leider auch nur ein relativ kleiner Akku verbaut. Recht exotisch und fasst max. 52 Zellen.

E-bike Lithium Battery Pack, 36V 48V, 6Ah-18Ah, SUNLIGHT 2, Inner Battery, 18650 Cylinder Battery Pack, BMS Protection for sale – E-bike Lithium Battery manufacturer from china (108556523).

Kinstar batteries: Lithium-ion, Lithium-ion Polymer and LiFePO4 batteries for various applications.

Will man da auf eine einigermaßen brauchbare Reichweite kommen, dann drücken die Hersteller die Endgeschwindigkeit und die Leistung am Berg etwas. Findet man im Prinzip bei sehr vielen S-Pedelecs. Die Motoren selbst könnten durchaus mehr, dies wäre für so einen 4P Akku aber blanker Stress und die Reichweite würde nochmals sinken.

560 Wh oder 672Wh Lithium-ionen Batterie mit Samsung Zellen

Der 672Wh ist vermutlich ein 13S4P mit der Samsung 35E. Beim 560Wh eventuell die 29E.

Der Antrieb wird von Tongsheng kommen, zumal die Display VLCD5 und VLCD6 zur Auswahl stehen.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #16
S

straumic

Dabei seit
06.08.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
7
Da ist halt leider auch nur ein relativ kleiner Akku verbaut. Recht exotisch und fasst max. 52 Zellen.

E-bike Lithium Battery Pack, 36V 48V, 6Ah-18Ah, SUNLIGHT 2, Inner Battery, 18650 Cylinder Battery Pack, BMS Protection for sale – E-bike Lithium Battery manufacturer from china (108556523).

Kinstar batteries: Lithium-ion, Lithium-ion Polymer and LiFePO4 batteries for various applications.

Will man da auf eine einigermaßen brauchbare Reichweite kommen, dann drücken die Hersteller die Endgeschwindigkeit und die Leistung am Berg etwas. Findet man im Prinzip bei sehr vielen S-Pedelecs. Die Motoren selbst könnten durchaus mehr, dies wäre für so einen 4P Akku aber blanker Stress und die Reichweite würde nochmals sinken.



Der 672Wh ist vermutlich ein 13S4P mit der Samsung 35E. Beim 560Wh eventuell die 29E.

Der Antrieb wird von Tongsheng kommen, zumal die Display VLCD5 und VLCD6 zur Auswahl stehen.
Vielen Dank für diese Informationen

Ich bin total unerfahren in diese E-Bike Geschichte gekommen, wollte zur Abwechslung anstatt immer mit dem Auto die 25 - 30 km pro Weg bei schönem Wetter mit einem E-Bike fahren und nicht 6000 CHF aufs Geratwohl ausgegeben, deshalb und weils noch ein neues Bike ist Aureusdrive.

Gemäss DB ist ein 672 kW Akku eingebaut, der Motor 500W 100NmTSDZ10.
Das Display ein VLCD-5
Habe auch schon ein Video auf YouTube gefunden was wie eingestellt wird.
Nehme diese Einstellungen nun auf ohne etwas zu ändern und schaue was mir Aureus umstellt.

Ich hätte keine Probleme den Akku wenn in Speed oder Turbo Modus gefahren nach 40 km neu zu laden.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #17
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.685
Reaktionspunkte
1.666
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Ich hätte keine Probleme den Akku wenn in Speed oder Turbo Modus gefahren nach 40 km neu zu laden.

Wäre schön. 😁 AureusDrive macht ja nicht umsonst folgende Angaben zur Reichweite:

bei 670Wh Eco (70 km), Tour (50 km), Speed (35 km), Turbo (30 km)

Bei vollen 45 Km/h wäre es noch deutlich weniger. Der kleine Akku ist hier leider das Nadelöhr. ;)
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #18
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.685
Reaktionspunkte
1.666
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Ja, ok. Kommst bisher ja 55 - 60 km mit einer Akkuladung im Turbo-Modus. Musst halt beim Update mal anfragen ob man Reichweite gegen Leistung eintauschen kann.

Der große Vorteil gegenüber Bosch und Co. ist vermutlich der unverdongelte Akku. Will man mehr Reichweite oder einfach den original Akku stützen, dann baut man sich einen Extender-Akku noch ran. Kann natürlich nicht sagen wie die Schweizer Behörden so was sehen. Der Akku im 1. Beitrag hat ja nicht ohne Grund 1200 Wh. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #19
S

straumic

Dabei seit
06.08.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
7
Ich war diese Woche bei Aureus, die haben nun die Strombegrenzung geändert, war offbar falsch eingestellt. Ersatunlicherweise nicht per Paramtere sondern in der Steuerung.
Be den Parametren habe ich festgestellt das anstelle des Rad Durchmessers 28 " 700 eingstellt ist, warum auch immer (Display ein VLCD-5).
Nach einer Testfahrt den Hügel hinauf sah es besser aus.
Gestern im Schnitt 33.5 km/h unterwegs bei 60 km Arbeitsweg und Testhügel.
Klar wird nun bedeutend mehr Akkuleistung verbraucht aber mit dem kann ich leben. Ins Büro 27 km 2/3 Akku, ich lade ihn auf und kann auf Turbo wieder heim fahren.
Geradeaus spielend 45 km/h, Bergauf gehts runter auf 30 - 35 km/h ohne Anstrengung.
Die nächsten paar Sonnentage werde ich nun die Fahrt optimieren ohne im Büro aufzuladen. Muss ja nicht dauernd 45 km/h fahren.
 
  • Aureus Drive Power 45 Beitrag #20
B

Burton1224

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
204
Reaktionspunkte
63
Hallo Hannes und Noah
Das Aureus hat einen Mittelmotor
Doch bin Probegefahren und da ging es ab wie die Post, in der 30er Zone ohne weiteres 40 gefahren, allerding habe / konnte ich nicht einen Hügel hinauffahren, die Probestrecke war flach und das war die Vorgänger Version des 45er mit dem lauteren Motor.

Leider konnte ich bis jetzt keinen anderen 45er Fahrer finden zum Vergleichen.

Werde Ende nächster Woche vorbeigehen fürs SW update.
Wohne in Bern und Aureus ist in Luzern, liegt nicht gerade auf dem Weg das ist leider ein Nachteil.
Sonst sieht das Fahrrad nobel aus. Eben nicht alltäglich wie die anderen CH Marken.
Bist dir aber bewusst, dass bei 30 auch 30km/h gilt für dich auf dem S Pedelec? 😉
 
Thema:

Aureus Drive Power 45

Aureus Drive Power 45 - Ähnliche Themen

Artikel über aktuelle und Entwicklungsgeschichte schweizer E- und S- Ped Bikes: Hier ein guter Artikel aus der Neuen Züri Zeitung vom 14.4.22 über die Schweizer eBike Hersteller Die Schweiz war bei E-Bikes stets führend Was...
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Warum das S-Pedelec als Verkehrsmittel nix taugt. Liebe Mitforisten, auf dem eingefügten Bild seht ihr zwei Fahrräder der Marke Haibike...
Oben