Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit

Diskutiere Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit im Ablage Forum im Bereich Plauderecke; Guten Tag Ich habe mir heute ein X1 Pro kit Bestellt mit der Getriebe Verzahnung. Auslieferung findet irgend wann mitte Dezember statt. Möglicher...
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #1
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Guten Tag

Ich habe mir heute ein X1 Pro kit Bestellt mit der Getriebe Verzahnung.
Auslieferung findet irgend wann mitte Dezember statt.
Möglicher weise werde ich noch einen Anderen Rahmen bestellen Da die Montage
An meinem Alten Wheeler bike zu kompliziert nahezu unmögliche werden könnte.

Was haltet ihr von diesem kit ?
https://www.cycmotor.com/x1-pro

Was für ein BMS würdet ihr nehmen ? Dieses hat leider nur 60ma Ballancing strom.
https://de.aliexpress.com/item/20S-...362.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.3ccb2e0esUUN64
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2018-11-01 at 18.55.49.jpeg
    WhatsApp Image 2018-11-01 at 18.55.49.jpeg
    140,9 KB · Aufrufe: 619
  • WhatsApp Image 2018-11-01 at 18.55.50.jpeg
    WhatsApp Image 2018-11-01 at 18.55.50.jpeg
    143,3 KB · Aufrufe: 681
  • asdadsasdadasdasdd.JPG
    asdadsasdadasdasdd.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 1.041
  • qweqeqeqdd2q3d3qd2d3.JPG
    qweqeqeqdd2q3d3qd2d3.JPG
    156,4 KB · Aufrufe: 785
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #2
maspalomas

maspalomas

Dabei seit
07.09.2011
Beiträge
1.611
Reaktionspunkte
2.830
Ort
35100 Maspalomas / Spanien
Details E-Antrieb
Mountain Cycle San Andreas BBS02
Fuer mich ist dein Vorhaben interessant. Der Motor sieht recht ordentlich aus und die Verwendung von hochwertige Componenten werden ja ausgelobt.
Ob die gehaerteten Zahnraeder des Planetengetriebe wircklich so leise laufen, wird man dann sehen bzw. hoeren.
Bei einem Motordrehzahl von 6500U/min und i ges. 1:36 stellt sich ein Kadenz von 180 ein. Der Motor kann aber maximal 9000 drehen, dann sind wir schon bei einem unsinnigen Kadenz von 250. Deshalb sollte man vielleicht das System unterhalb der max. Spannung von 6oV betreiben. Offenbar kann man den Controller ja sehr ausgedehnt programieren.
Was hast du fuer einen Akku vorgesehen?
Schau dir mal, fuer diesen Motor, den stabilen Rahmen von Orange Bike Alpine 6 an.
Da sieht es um den Tretlager recht aufgeraeumt aus und der hat kein "Haengebauch Unterrohr".

In der Beschreibung des Motors ist auch die Rede von "E-Mountain Biking". Was passiert wenn, in Dreck, Fremdkoerper (Steinchen) zwischen die offenlaufenden Zahnraeder kommen? Da waere vielleicht der alternative Kettenantrieb geeigneter.
Jedenfalls warte ich mit Spannung auf weitere Berichte und wuensche dir beim Umbau viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #3
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo

Freut mich schon jemand dabei zu haben mit Ahnung und intresse.

Getriebe Lautstärke kann sicher lässtig sein, aber lieber so als Defekte Kunstoff teile ala bosch. Ich vermute das die Zahn variante am berg bei viel Drehmoment zuverlässiger sein wird. Das Ketten system wird etwas günstiger im unterhalt sein ja. Zähne Verzahnung hat sicher etwas Spiel sollte etwas Dreck keinen sofortigen Ausfall ergeben. Umrüsten auf Kette kann ich später immer noch. Ich denke 25k km wird es mindestens halten.
Mann soll alle Teile einzell bekommen zum ersetzen sogar fie Planeten Getriebe etc.

Der Motor ist hier eher auf höhere Drehzahlen ausgelegt, ich vermute mit den 60volt auf die 180. Sin dahinter mit den 9000u/min vermute ich mehr Leistung durch Drehzahl bei weniger amps dafür mehr Spannung.
Der Controller kann bis zu 72volt verarbeiten. Die 65 amps wird der Motor nicht lange drücken weil 4 wicklungen Mal 0.7mm ergibt 2,8mm wird ca 35amps maximal längere Zeit leisten können ohne zu überhitzen daher werde ich ihn dort begrenzen. Meistens laufen Motoren bei höheren Spannung effizienter müsste Mann aber noch messen und vergleichen.
Ich werde vermutlich ein 17s8p bauen, begrenzen auf 4,1volt pro cellen schaltung.
Bin unsicher vom Platz etc daher noch am überlegen.
Cellen würde ich gerne LG m50 sind etwas größere 18650 und haben gute Spannung bis 4500mah. Die sind aber doch sehr teuer.
Quality B cellen 3,8 doller das Stück.
Ups 200doller Versand.
LG M1J quality A wären 2,8usd das stück

Lasse mich da gerne beraten von Jungs mit Erfahrung.
 
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #5
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hier noch ein neues Video und ein Paar bilder.
Bin immer noch gespannt auf den Finalen Motor die ersten Serie wurde ausgeliefert ich warte noch auf die
2 version bei der der Rotor die magneten verkapselt sind.
Im frühling soll dann noch der Dremonet sensor für Drehtlager erscheinen.

Da ich momentan e zuwenig geld für den aufbau habe warte ich auf V2 mit dem Controller für bis zu 20S und 65amps.
Ich habe schon einen Teil der Halter für die 18650 cellen hier, in ramen hätten gute 140stk platz, für einen 20S 7P aufbau.

Es wird 2 verisonen an Controller geben ein 14 und einen 20S.


Die bilder sind nicht meine sind von diesem Forum thread.

https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=28&t=97479&start=25
 

Anhänge

  • photo_2019-02-02_19-17-21.jpg
    photo_2019-02-02_19-17-21.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 380
  • P1011762.JPG
    P1011762.JPG
    78,9 KB · Aufrufe: 332
  • P1011768.JPG
    P1011768.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 321
  • photo_2019-02-01_21-01-02.jpg
    photo_2019-02-01_21-01-02.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 342
  • photo_2019-02-01_21-01-10.jpg
    photo_2019-02-01_21-01-10.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 435
  • P1011761.JPG
    P1011761.JPG
    76,6 KB · Aufrufe: 296
  • P1011759.JPG
    P1011759.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 332
  • P1011758.JPG
    P1011758.JPG
    90 KB · Aufrufe: 322
  • P1011755.JPG
    P1011755.JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 335
  • P1011754.JPG
    P1011754.JPG
    111,3 KB · Aufrufe: 451
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #6
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hier noch von der geplanten Batterie ein Bild.
 

Anhänge

  • IMG_20190204_185227.jpg
    IMG_20190204_185227.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 307
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #7
A

Artz

Dabei seit
06.02.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, hat schon jemand das System einegbaut und Erfahrungen gesammelt?
Würde es gerne in eine Rohloffschaltung integrieren...

Nehme Tipps gerne an!
Gruß
 
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #8
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo, hat schon jemand das System einegbaut und Erfahrungen gesammelt?
Würde es gerne in eine Rohloffschaltung integrieren...

Nehme Tipps gerne an!
Gruß
Hallo

Schön einen intressenten hier zu haben.
Nein ich habe bis jetzt nur das ding bestellt und warte jetzt auf die V2 version mit gekappselten rotor.

Ne Rohloffschaltung wäre sicher eine Nette idee aber ich vermute das die das Drehmoment nicht lange überlebt.
Was genau willst du den bauen ? City bike ?
Was für eine Roloff würdest du verwenden wollen ? hast du dir schon die kosten angeschaut für eine die 150nm
verträgt ?
 
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #9
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hier mal noch ein paar videos von jemandem. Wenn ich mich nicht teusche nutzt er zum testen 12S Lipoly akkus. Also noch weit weg vom 20S akku.
Das Drehmoment mit einem 32 chain ring ist ja gewaltig.
Ich freue mich schon auf dem aufbau im frühling.
Der finale Patche mit 20s contoller und eingekapseltem motor sollte ca ende März aprill versendet werden.
Momentan sind wider vergünstigt die Sets bestell bar.



 
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #10
Apisto

Apisto

Dabei seit
18.09.2010
Beiträge
488
Reaktionspunkte
144
Ort
Hohelohekreis
Details E-Antrieb
go swiss drive 250W Baujahr 2012 / Q128CST / BBSHD
Hallo,

Ich hätte Mal ein paar Fragen zu diesem interessanten Umbaukit.

Kann ich dieses Set nur auf der Internetseite des Herstellers bestellen?
Wie sieht es aus mit Zollgebühren?
Brauch ich einen Pas Sensor?
Spielt es eine Rolle welches Display verwendet wird..ich dachte die benutzen ein Eigenes.
Ist die Montage vergleichbar mit BBS Systemen?
Muss ich das System auch über ein Programm Kabel einstellen und Konfigurieren?

Mfg Stefan
 
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #11
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo,

Ich hätte Mal ein paar Fragen zu diesem interessanten Umbaukit.

Kann ich dieses Set nur auf der Internetseite des Herstellers bestellen?
Wie sieht es aus mit Zollgebühren?
Brauch ich einen Pas Sensor?
Spielt es eine Rolle welches Display verwendet wird..ich dachte die benutzen ein Eigenes.
Ist die Montage vergleichbar mit BBS Systemen?
Muss ich das System auch über ein Programm Kabel einstellen und Konfigurieren?

Mfg Stefan

Momentan kannst du es nur beim Hersteller bestellen.
Zoll wirst du bezahlen müssen wie bei allen.

Pas Sensor brauchst du nicht dringend. Hast ja Daumen oder Gasgriff.
Es wird noch ein guter dremoment Sensor auf den Markt kommen.

Die Controller haben sie eigene. Vermutlich verzichtete der junge im Video darauf.
20s Display ist Schwarz/weiss. 14s ist farbig.

Montage sollte auch einfach sein.

Der Controller kannst du über blt mit Handy verbinden und configurieren.

Das Drehmoment mit 32 kettenrad und 14s Akku muss gigantisch sein.
 
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #12
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo
hier noch ein nettes video im vergleich zu bafang.
Es ist ein 14S orginaler controller.
Der Bafang hat ein Mod im Controller das er Mehr AMPS ziehen kann.

Wir haben den neuen CYC-Motor mit einer 50-A-Firmware-Einschränkung bei 55 V gegen einen Bafang-BBSHD mit 45 A-Shunt-Mod bei 57 V getestet. CYC: • Kompakte Größe • Bessere Bodenfreiheit • Leichtere • Getriebeversion ist lauter und verursacht wahrscheinlich Probleme mit der Verschmutzung. • Besseres Drehmoment mit serienmäßigem Controller. • Bluetooth-Display mit vielen Einstellungen am Smartphone. • Ketten- oder Getriebeversion verfügbar die Zukunft durch Lager und wahrscheinlich bis zu 20s • 104 mm BCD-Kettenblätter leicht zu wechseln und günstiger. Aber auf eine Kette beschränkt • schönes Gehäuse und bessere Lager • in der Betaphase • kleines Unternehmen, das an Feedback und Verbesserungen interessiert ist Bafang: • weniger Kosten • mehr Anzeigeoptionen und Zubehör • nur auf Lager 30A • 1 Nylon-Ausrüstung,

 
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #13
R

rebo

Dabei seit
15.03.2019
Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit dem CYC-Motor?
Wer hat schon bestellt?
Hat es mit der Lieferung gut geklappt?

Danke für die Mitteilung.

MFG
ReBo
 

Anhänge

  • CYC_Motor.JPG
    CYC_Motor.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 452
Zuletzt bearbeitet:
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #14
O

oefianer

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit dem CYC-Motor?
Wer hat schon bestellt?
Hat es mit der Lieferung gut geklappt?

Danke für die Mitteilung.

MFG
ReBo

Ich habe meinen noch nicht.

Aber Lies doch hier ein wenig mit sehr sehr spannend.

https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=28&t=95704&start=225
Zitat:
Tut mir leid, wenn ich schimpfe, aber ich bin gerade erst darüber informiert worden - normalerweise kann es nicht stören, oder ich habe die Zeit, dies durchzusehen.
So viel Blödsinn und Vermutung oder einfach nur Verkaufscheiße von einem dummen Mann, der den BAC 800 mit einem leicht verbesserten BBSHD verglich, weil er nur den CYC-Standardcontroller verkaufen kann.
Er ist nicht die einzige Person, die regelmäßig mit Jon im CYC spricht, und ich werde weder Namen noch Namen nennen oder "er sagt, sie sagten", noch werde ich meine Zeit damit verbringen, einen anderen Controller von ihnen zu reiben.
Ehrlich gesagt ist der 52v von cyc wahrscheinlich die beste Budgetoption. Aber lass mich nicht zum Lachen bringen, dass ein Säbel in der gleichen Liga ist wie ASI !!!!
Aber hier raus
Ich bin seit zwei Jahren der größte britische BBSHD-Verkäufer.
Ich habe bereits drei Zyklenmotoren und noch mehr.
Ich mache auch keine mehr oder weniger Gewinnform, obwohl ich mehr BBSHD zum Verkaufen bekommen kann. Wenn ich also voreingenommen wäre, wäre es die BBSHD.
Ich habe eine offene Leitung zu ASI BAC und kann kaufen, welche Controller sie haben oder zu Handelspreisen wünschen.
Ich verkaufe Sabvotons (ich habe gerade aufgehört, weil ich davon krank bin: 1 übrig).
Warum verkaufe ich die BAC 800 für ein BBSHD-Upgrade und empfehle sie den meisten Cyc-Käufern?
Weil es wirklich gut funktioniert!
Der BAC 800 ist klein und fortgeschritten. Es ist wasserdicht und super zuverlässig. Es hat FOC nicht den bbshd Scheiße vorgerückt, den die Leute mod (ich habe eine Luda bei 50 A und die BAC ermordet sie! Und ich habe drei davon zerstört und die BAC vermisst nie einen Schlag).
der BAC wird 3000-3500 w kontinuierlich laufen, abhängig von der Temperatur, aber 4500W können problemlos in langen Bursts oder 4500W verarbeitet werden. Ich führe einen 72v 3250 auf 50A auf einer BBSHD und mit meinen sparsamen 270lbs kann ich leicht 45 Meilen pro Stunde mit 42T vorne und 24T hinten auf 29er Hookworms schlagen - versuchen Sie das mit einem BBSHD-Controller oder SAB !. Aber haben Sie nicht die Bälle auf einem dünnen Push-Bike, um es für lange Zeit dort zu halten, und zweifeln Sie sehr daran, ob Sie es auch tun. Dies ist kein Vector- oder Stealth-Rahmen, sie sind für Push-Bikes gedacht - klein und leicht.
Also verbeugen sich viele von euch realistisch, um eine tolle 50A + Batterie auf ihr Fahrrad zu legen. Wie viele von Ihnen können tatsächlich einen von der Stange kaufen? und wo? Wenn Sie ein Lipo-Benutzer sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie einen größeren Controller und Heu benötigen. Dafür entwickeln wir bereits die 2000er !!
Oh, ich vergesse zu sagen, wieviel Volt die BBSHD aufnimmt? irgendwelche antworten? oh ja es ist 60V.
Wie groß ist ein SAb 72060? Frocking groß
Wie groß ist ein SAB svmc 72100? viel größer als jeder Controller, den Sie jemals in der Nähe eines Push-Bikes platzieren möchten, es sei denn, er soll den Hügel hinunterrollen.
Also hier ist die Antwort:
Wenn Sie ein Budget aufstellen wollen und bei 65 V bei 52 V bleiben, kaufen Sie den std CYC, wenn er herauskommt (ich werde auf diese Weise mehr Geld mit Ihnen verdienen, die BACs kosten mich ein Vermögen).
Wenn Sie möchten, dass Ihr BBSHD oder CYC 72V beträgt, seien Sie kompakt und zuverlässig und schlagen Sie die 45-km / h-Marke (BBSHD) und 50+ (CYC). Wenn Sie ein Getriebe mit niedrigem Getriebe verwenden, sollten Sie den BAC 800 kaufen.
Wenn Sie eine verrückte Batterie für große oder kurze Entfernungen wünschen, kaufen Sie etwas anderes wie den BAC2000, aber Ihr Fahrrad wird entweder innerhalb von 15 Meilen (kleiner Lipo) sterben, eine Tonne wiegen (große 18650) oder den Antriebszug zerreißen (mehr als 4500 Watt). .
Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine eigene 21700-Batterie wie Samsung 40T zu bauen, benötigen Sie diesen Beitrag wirklich nicht, da Sie wissen sollten, was Sie tun.
Wenn du wirklich denkst, dass du es weißt, dann fahre eine BBSHD bei 50A mit deiner dünnen Frau (bis der Nylon-Gang dran ist) gegen einen erdrosselten CYC, der bei 50 A läuft, wenn es darum geht, dass er mehr mit Brei umgehen kann (wie ein 90A-Peak) BAC 800)
Wenn Sie den CYC an einen schweren EEB-Rahmen oder einen Vector oder ähnliches anpassen möchten - ich habe keine Ahnung, was passieren wird!

PS vergaß zu sagen, dass meine BBSHD bei 72v mit BAC 800 mit übergewichtigen 270lbs diese beiden 52v-Setups ermorden würde und der Cyc bei 72v alle bei 60A zerstören würde.
Warum? denn ein Fahrrad mit niedrigem Getriebe beschleunigt jedes Mal ein 52-V-System durch ein niedrigeres Getriebe.
 
  • Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit Beitrag #16
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Für E-Bikes mit 3000 Watt Kit ist das Pedelec-Forum nicht die geeignete Plattform, sondern das www.epowerforum.de.
 
Thema:

Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit

Aufbaubericht GNG X1 PRO 3000 WATT kit - Ähnliche Themen

Akku Silverfish 70 Zellen 10S7P: Hallo zusammen Hier hatte ich mal angekündigt das ich ein bisschen was zum Silverfish schreibe. Diese Gehäuse habe ich verwendet. Dazu diese...
Oben