
Tuscan23
Themenstarter
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken ein Pedelec-Lastenrad aufzubauen, vor Allem, weil mir der Iumentum 1860 Rahmen so gut gefällt.
Endlich der Rahmen, der mir 100% zusagt. Nur der angebotene Pendix Mittelmotor ist vor Allem eines: Hässlich.
Dann der Nachlauf, ich bin mir unsicher ob ich damit glücklich werde.
Daher suche ich nach Ideen, welches elektrische Antriebssystem in Frage kommt.
Vielleicht ist es ja doch der Pendix oder vorne ein Nabenmotor oder hinten oder vielleicht gibt es noch Mittelmotoren, die da passen?
Im Prinzip brauche ich kein Lastenrat, denn ich komme mit 4 Packtaschen am Trailbike ohne E aktuell ganz gut zurecht.
Aber so manchmal wäre ne Kiste für den Werkzeugtransport gut und das ein oder andere Sperrgut ließe sich damit auch trasnportieren.
Meine Ansprüche:
Ansonsten bin ich ein Gravel mit Mahle x35 ein paar mal gefahren. Außerdem habe ich hier einen Händler, der Bafang Mittelmotoren verbaut und habe da ebenfalls ein paar Testfahrten gemacht. Der Mahle mit GRX war prima, der Bafang mit 10fach auch, der Bosch ist mit der Nabenschaltung am Trekkingbike ist halt nicht für den Berg gemacht.
Was habe ich mir mal grob angeschaut:
Beste Grüße aus dem Taunus.
JJ
ich spiele mit dem Gedanken ein Pedelec-Lastenrad aufzubauen, vor Allem, weil mir der Iumentum 1860 Rahmen so gut gefällt.
Endlich der Rahmen, der mir 100% zusagt. Nur der angebotene Pendix Mittelmotor ist vor Allem eines: Hässlich.
Dann der Nachlauf, ich bin mir unsicher ob ich damit glücklich werde.
Daher suche ich nach Ideen, welches elektrische Antriebssystem in Frage kommt.
Vielleicht ist es ja doch der Pendix oder vorne ein Nabenmotor oder hinten oder vielleicht gibt es noch Mittelmotoren, die da passen?
Im Prinzip brauche ich kein Lastenrat, denn ich komme mit 4 Packtaschen am Trailbike ohne E aktuell ganz gut zurecht.
Aber so manchmal wäre ne Kiste für den Werkzeugtransport gut und das ein oder andere Sperrgut ließe sich damit auch trasnportieren.
Meine Ansprüche:
- Topographie: Taunus und frei nach dem Motto - zum Schluss geht's immer nochmal steil hoch.
- Unterstützung: Brauche ich vor Allem für die größeren Steigungen und damit bei geringen Geschwindigkeiten.
- Geschwindigkeit: Am Berg sehr langsam. Mehr als 25 km/h wird es wohl nur Bergab unterwegs sein.
- Gewicht: Entsprechend dem Rahmenkonzept: Less is better.
- Reichweite: Im Idealfall kommt das Bike zur Arbeit und Zurück, also 36km mit 750HM. In der Regel sind die Anforderungen aber geringer.
- Bedienung: Möglichst kein Kino. An/Aus, Stufeneinstellung und Batterieanzeige reicht. Kein Handgas, sondern nur Pedelec.
- Preise: Ich mag Systeme die passen und so aussehen, im Zweifelsfall muss ich länger sparen.
- Sonstiger Antrieb:
- Am Liebsten Kettenschaltung, mehr als 11-fach bietet der Rahmen nicht.
- 20 Zoll Vorderrad mit Scheibenbremse und 26 Zoll Hinterrad mit Scheibenbremse
- Das IUMENTUM 1890 ist für Schraubachsen oder Schnellspanner konzipiert. Nabenbreite: 100mm vorne, 135mm hinten
Ansonsten bin ich ein Gravel mit Mahle x35 ein paar mal gefahren. Außerdem habe ich hier einen Händler, der Bafang Mittelmotoren verbaut und habe da ebenfalls ein paar Testfahrten gemacht. Der Mahle mit GRX war prima, der Bafang mit 10fach auch, der Bosch ist mit der Nabenschaltung am Trekkingbike ist halt nicht für den Berg gemacht.
Was habe ich mir mal grob angeschaut:
- Mahle X35 - Nicht zum Nachrüsten kaufbar.
- Bafang Mittelmotor - Kein Platz vor dem Trehtlager.
- Nabenmotor vorne - Klingt wahnsinnig kompliziert mit den RPMs und geht nur als E-Bike mit Handgas (not sure)
- Nabenmotor hinten - Scheint die beste Lösung zu sein, aber der Kaufguide hier im Forum hilft beim Bergeproblem nicht weiter. Wo sollte ich da mal hinschauen?
Beste Grüße aus dem Taunus.
JJ